Auf Landesebene hat sich in den letzten drei Jahren einiges bewegt, so Köpping weiter: „Kleinere Kita-Gruppen machen auch den Beruf der Erzieherin bzw. des Erziehers attraktiver, so dass sich hoffentlich mehr Jugendliche für diesen Berufsweg entscheiden. Mit der SPD in der Landesregierung ist erstmals seit 1991 eine Verbesserung der Betreuungsrelation umgesetzt worden. Mehr als 576 Millionen Euro werden in dieser Legislatur zusätzlich für die Bildung und Betreuung unserer Kleinsten investiert.“
Mit Blick auf die Entwicklungen im Bund macht Markus Bergforth, SPD-Bundestagskandidat im Landkreis Leipzig, deutlich: „Wir machen uns stark für ein Kita-Qualitätsgesetz. Mit der finanziellen Unterstützung durch den Bund kann es in den kommenden Jahren gelingen, den Betreuungsschlüssel weiter abzusenken oder aber Vor- und Nachbereitungszeiten für die Erzieherinnen und Erzieher zu finanzieren. Außerdem unterstützen wir Martin Schulz bei seinem Plan, Bildung ab der Kita kostenfrei zu gestalten.“
Abschließend betont Bergforth noch einmal die Bedeutung guter Kinderbetreuung: „Gute Kinderbetreuung ebnet den Jüngsten einen guten Start ins Leben – und zwar unabhängig vom Geldbeutel ihrer Eltern. Das ist gerecht, dafür wollen wir auf allen politischen Ebenen eintreten.“
Häufige Fragen und Antworten zum Thema Kita finden sich unter: http://www.spd-fraktion-sachsen.de/kita-2017/