Theater

Der nackte Wahnsinn. Foto: Schauspiel Leipzig / Rolf Arnold
·Kultur·Theater

Der nackte Wahnsinn: Das Schauspiel Leipzig streamt am 31. Dezember seine Silvesterinszenierung von 2015

Silvester wird in diesem Jahr unter Garantie stiller als in den Vorjahren. Womit ja nicht wirklich zu rechnen war, als die Grünen-Fraktion im Stadtrat im Juli erstmals das Thema Einschränkung der Böllerei in Leipzig in die Diskussion brachte. Da war noch nicht zu ahnen, dass zum Jahresende sogar die Bundesregierung das ganze Böllern untersagen würde. Und was macht man stattdessen, wird sich mancher fragen. Warum nicht online eines der erfolgreichsten Stücke des Schauspiels Leipzig schauen: „Der nackte Wahnsinn“?

Das Schauspielhaus Leipzig. Foto: Ralf Julke
·Kultur·Theater

Kein Weihnachtstheater? Schauspiel Leipzig hat lauter Video-Clips für die Leipziger Theaterfreunde produziert

Bis zum 28. Februar ist der Bühnenbetrieb in Leipzig eingestellt. Auch im Schauspiel Leipzig mussten alle geplanten Produktionen bis dahin auf Eis gelegt werden. Das geplante Weihnachtsmärchen erlebte noch seine Generalprobe – und dann war alles für die Katz. Aber was kann ein Stadttheater tun, wenn aufgrund der aktuellen Pandemiesituation kein Spielbetrieb am Schauspiel Leipzig stattfinden kann?

August Geyler, Armin Zarbock. Foto: Armin Zarbock
·Kultur·Theater

Am 25. Dezember gibt es einen digitalen Appetithappen zur neuen Folge „Adolf Südknecht macht rüber“

Auch Adolf Südknecht hat es erwischt. Bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie konnte er sein Publikum im Horns Erben Monat für Monat mitnehmen auf der Reise durch das 20. Jahrhundert mit all seinen Brüchen, Tücken und Alltagsverwirrungen. Doch mit dem Lockdown geht auch das nicht mehr. Also weicht auch diese beliebte Impro-Serie erst einmal ins Digitale aus. Am 25. Dezember gibt es die Appetitfolge zur neuen Staffel auf Youtube.

Il Trovatore. Foto: Oper Leipzig, Kerstin Nijhof
·Kultur·Theater

Premiere für „Il trovatore“: Die Oper Leipzig streamt am 6. Dezember 2020 zum ersten Mal live

Den „Lohengrin“ gab es noch ganz knapp kurz vor Verhängung des zweiten Lockdowns im Opernhaus Leipzig. Aber „Il trovatore“ hat der rigide Besucherstopp komplett erwischt. Da wählt auch die Oper Leipzig jetzt lieber den Weg, die Premiere online zu feiern, sonst ist ja die ganze Mühe für die Inszenierung regelrecht für die Katz. Gestreamt wird die Premiere live am Nikolaustag, dem 6. Dezember.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up