Topf & Quirl

Schokoladentartelettes mit Karamellmandeln. Foto: Maike Klose
·Leben·Topf & Quirl

Topf & Quirl: Tartelettes mit Schokoladencreme und Karamellmandeln

Nun ist er also da, der Herbst. Hat sich der Supersommer über Wochen nur von seiner besten Seite gezeigt und uns Hitze, Sommersprossen und Eiskugeln in rauen Mengen beschert, so können wir sicher noch einiges von der gemütlichen Jahreszeit erwarten. Letzte, satte Sonnenstrahlen zum Beispiel, gefärbtes Laub, durch das man Toben kann, den Duft von Kälte in der Luft, und natürlich jede Menge Soulfood.

Vegetarischer Hotdog mit Chili-Käsesauce. Foto: Maike Klose
·Leben·Topf & Quirl

Topf & Quirl: Vegetarische Hotdogs mit Käsesauce und Zwiebelringen

Ab und an werden die eigenen Grundsätze hart auf die Probe gestellt, beispielsweise, wenn man nach einer viel zu langen Runde durch ein beliebtes schwedisches Möbelhaus vor der bevölkerten Würstchenbude steht und zwischen vegetarischen Teigtaschen und unglücklichen Hotdogs abwägt. Die einzig richtige Entscheidung liegt zwar auf der Hand, aber da sich der Geist leider manchmal nach ungesundem und unethischem Schnellfutter verzehrt, kann man in so einer Situation auch schnell mal in die moralische Falle tappen.

Brownies mit Pudding und Kokos. Foto: Maike Klose
·Leben·Topf & Quirl

Topf & Quirl: Brownies mit Pudding und Kokos

Nach klassischem Gebäck kommt amerikanischer Trend, nach Mohn kommt Schokolade, wir wollen schließlich Vielfalt auf unserer nachmittäglichen Kuchentafel! Deswegen gibt es heute ein Rezept für herrlich sündige Brownies mit einer Schicht Pudding und gerösteten Kokosraspeln, eine Kombination, die ihresgleichen sucht. Schokoholiker kommen hier voll auf ihre Kosten, ist der Teig der Küchlein doch geradezu geflutet von Kakao und dunkler Schokolade.

Mohnschnecke mit Streuseln. Foto: Maike Klose
·Leben·Topf & Quirl

Topf & Quirl: Mohnschnecken mit Karamellstreuseln

Mohnkuchen ist ja immer so eine Sache: Zuerst sieht er hübsch aus, sodass man sich aufgrund reiner Äußerlichkeiten oftmals für ihn entscheidet. Dann schmeckt er in ziemlich vielen Fällen ziemlich gut- ein bisschen herb, etwas nussig, eben typisch nach Mohn. Nur dann, zu guter letzt, hängt er sich so zwischen den Zähnen fest, dass man ihn einfach nicht mehr loskriegt und mit einem mohnstrahlenden Grinsen durch die Welt spaziert. Aber was soll's denn, es gibt Schlimmeres, als dem nächstbesten Passanten zu zeigen, was es zum Kaffee dazu gab, zum Beispiel überhaupt keinen Kuchen gehabt zu haben.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up