Statt nun also der Hefe ihre Zeit zum Gehen zu lassen, wird der Teig ganz einfach zusammengeknetet, mit Zwetschgen belegt und von Streuseln bedeckt. Nach 30 Minuten im heißen Ofen ist der Kuchen auch schon fertig und duftet herrlich nach Zimt und Teig und Herbst. Da bleibt ganz sicher auch noch Zeit, die eine oder andere Umzugskiste auszupacken, das wichtige Projekt weiter voran zu treiben oder das Baby auf dem Gymnastikball in den Schlaf zu hopsen. Letzteres wird im Hause Topf & Quirl in Kürze wieder häufiger der Fall sein, weswegen hiermit nun die Herbstpause eingeläutet wird – adieu und auf bald!
Pflaumenkuchen auf Quark-Öl-Teig
Zutaten (für eine 26er Springform)
- 250 g + 200 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 150 g Quark, Halbfettstufe
- 5 EL neutrales Öl
- 5 EL Milch
- 25 g + 50 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 100 g weiche Butter
- 1 große Prise Zimt
- etwa 15 reife Zwetschgen
- 2 EL Butter + 2 EL Zucker + 1 TL Zimt
Zubereitung
- Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine 26er Springform leicht einfetten und mit Mehl bestäuben.
- Für den Teig 250 g Mehl mit dem Backpulver vermengen. In einer anderen Schüssel den Quark mit Öl, Milch, 25 g Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz verquirlen, dann den Mix zum Mehl geben. Zuerst mit einem großen Holzlöffel vermengen und dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, in die Form legen und einen Rand formen.
- Für die Streusel die 200 g Mehl mit den 50 g Zucker, einer Prise Salz und Zimt und der weichen Butter verkneten und dabei Streusel formen. Die Zwetschgen waschen, trocken tupfen und vierteln, dabei entkernen. Zwetschgenviertel hübsch auf dem Teig drappieren, dann mit den Streuseln krönen. Für den Butterguss die 2 EL Butter schmelzen und mit den 2 EL Zucker und dem 1 TL Zimt verrühren, dann über dem Kuchen verteilen. Den Kuchen für 25-30 Minuten im Ofen backen, dann komplett in der Form abkühlen lassen und eventuell mit etwas Schlagsahne servieren.
Quelle: maraswunderland.de