Rückmelder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

·Melder·Rückmelder

Leserbrief zu Holger Zastrow (FDP): Mindestlohn ist Anschlag auf kleine und mittelständische Betriebe in Sachsen

Von: Carsten Schulze: FDP - eine Ironie zur Mindestlohnablehnung des Herrn Zastrow (sein "Melder" vom 19.3.) Dazu erkläre ich als Bürger Sachsens: "Die Bekämpfung des Mindestlohnes durch die Sächsische FDP lassen die schlimmsten Befürchtungen wahr werden. Die Ablehnung des deutschlandweit einheitlichen Mindestlohnes von 8,50 Euro ist ein Anschlag vor allem auf die einfachen Menschen und Kommunen hier in Sachsen. Damit wird auf einem Schlag das finanzielle Ausbluten der Kommunen durch Zahlungsverpflichtung der Aufstockung zementiert.

·Melder·Rückmelder

Leserbrief zu “Ein Skandal geht um in Leipzig”: Der Konflikt ums Naturkundemuseum bekommt schillernde Farben

Von Herrn Naumann: Sehr geehrte Damen und Herren, Danke für Ihre zuverlässige Berichterstattung bzgl. Naturkundemuseum ... (Ich schicke voraus, dass ich der CDU im Allgemeinen nicht nahe stehe.) Da wollen sich Politiker, bevor sie sich an diesbezüglichen Entscheidungen im Stadtrat usw. beteiligen, vor Ort im Naturkundemuseum treffen und beraten, informieren, Sachkenntnis aneignen ... das sollten alle Entscheidungsträger egal welcher Partei tun! Wer das untersagt, hat der etwas zu verbergen oder befürchtet er/sie ungewollte Erkenntnisse?!

·Melder·Rückmelder

Leserbrief zu Actionthriller “Jack Ryan”: Kein filmisches Denkmal für verstorbenen Tom Clancy

Von Sabine Stock: Hallo Reporter der Leipziger Internet Zeitung, vielleicht haben Sie einen Film erwartet, in dem mal wieder der Hauptdarsteller 50 Meter weit fliegen kann und sich keine Schramme zufügt oder Sie haben die spaktakulären Höhenflüge eines Thor im Auge, die ohne viel Technik nicht mehr auskommt. Ich hingegen bevorzuge bodenständiges Aktionkino, das mit einer Story aufwartet, die es längst gibt / im Gange ist.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up