Da wirkt die Schrift kleiner, weil dünner und somit schlechter lesbar, das Verhältnis der Reklame zum Text ist stark gewachsen und die Qualität der Fotos und Bilder erschreckend schlecht – Blaustich empfängt uns nun jeden Morgen.
Wo ist der Optimismus mit den roten Fach-Überschriften hin?
Erinnere ich mich doch an einen viel gepriesenen Hauptgrund des Baus der Druckerei in Stahmeln, die nun leer steht: Verbesserte Bild-Qualität und Farbe. Von über 200 entlassenen Mitarbeitern ganz zu schweigen.
Und keine Preisminderung in Sicht bei der schlechteren Qualität. Es fehlt nur noch, daß der Preis demnächst erhöht wird.
Diese neue Lokalzeitung ist den intelligenten und pfiffigen Bürgern in so einer lebendigen Messe-Stadt wie Leipzig, nicht angemessen. So fällt die gute alte LVZ der Beliebigkeit anheim. Und das im 30. Jahr der Wende!
Werden die Leser jetzt auf den Abgang ihrer Zeitung vorbereitet?
LVZ-Druckerei in Stahmeln soll Ende 2019 geschlossen werden
Warnstreik bei LVZ-Druckerei: Bilder und Impressionen + Updates / Videos