Der finale Spielplan steht, es können keine zusätzlichen Veranstaltungen gebucht werden, aber es sind noch Plätze in den Vorstellungen frei! Reservierungen sind ausschließlich über diesen Link möglich: http://www.schulkinowoche.de/kinos/programm/?cinema=132
Alle Filminhalte und die entsprechenden Altersempfehlungen findet man auf der Internetseite der SchulKinoWochen: www.schulkinowoche.de
Die Säle WINTERGARTEN, FILMECK und CASINO besitzen jeweils einen Rollstuhlplatz.
Die vielen Veranstaltungen mit Spiel-, Dokumentar- und Animationsfilmen, Literaturverfilmungen und Filmen in Originalsprache sowie Filmklassikern werden erneut von spannenden Sonderveranstaltungen begleitet. Diese Veranstaltungen ermöglichen es den Schülern, mit Filmpädagogen, Journalisten, Regisseuren, Produzenten und Experten ins Gespräch zu kommen.
Die SchulKinoWochen sind ein bundesweit etabliertes Projekt zur filmpädagogischen Bildung im außerschulischen Lernort Kino, das auf Landesebene umgesetzt wird. Im Kinosaal wird der Film als Bildungs- und Kulturgut eingesetzt, um über dieses Medium Themen des Sächsischen Lehrplans zu vertiefen und Impulse für die weiterführende Auseinandersetzung mit deren Inhalten zu geben.
Initiator ist die Vision Kino gGmbH – Netzwerk für Film- und Medienkompetenz in Kooperation mit dem Objektiv e.V. sowie mit Unterstützung der Mitteldeutschen Medienförderung und des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus.
Vision Kino ist eine Initiative der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der Filmförderungsanstalt, der Stiftung Deutsche Kinemathek und der „Kino macht Schule“ GbR und steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.