Die Demonstration trägt den Titel “Carfreitag” und möchte auf die Verkehrsproblematik aufmerksam machen. Allein in Deutschland ist der Verkehrssektor für knapp 20% der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Dies möchte FridaysForFuture anprangern und wird daher am kommenden Freitag 12.30 Uhr am Richard-Wagner-Platz eine Demonstration starten.
Vom Richard-Wagner-Platz wird die Ortsgruppe der globalen Klimabewegung durch die Innenstadt, am Marktplatz vorbei zum Augustusplatz ziehen und dort nach einer Zwischenkundgebung zum Wilhelm-Leuschner-Platz gehen.
Darüber hinaus wird FridaysForFuture auch in den Osterferien am Freitag, den 26.04.2019, eine Aktion starten. Allerdings werden Sie den freien Tag dazu nutzen statt einer gewöhnlichen Demonstration ein offenes WorkshopCamp veranstalten. Dieses wird voraussichtlich 12-17 Uhr auf der Wiese neben den Musikpavillon im Clara-Zetkin-Park stattfinden.
Neben verschiedenen Workshops zu Themen wie zum Beispiel Klimagerechtigkeit und Ernährung wird es veganes Essen, Spiele und ein ArtSpace für alle Teilnehmenden geben. Im Anschluss wird FridaysForFuture die Mahnwache von Greenpeace sowie die Fahrradaktion von Critical Mass unterstützen.
Website: https://fridaysforfuture.de/
Facebook: https://www.facebook.com/FridaysForFuture.Leipzig
Instagram: https://www.instagram.com/FridaysForFuture.Leipzig
Twitter: https://www.twitter.com/F4F_Leipzig