btw17 Kommentar
Demokratie braucht mehr …: Was sich bereits zeigt

Ob er wohl hier dabei ist, der typische Ostdeutsche? Man weiß es nicht ... Foto: L-IZ.de
Ich muss vermutlich niemandem mehr erklären, was ich von beiden letzten genannten Vereinigungen halte, das tue ich seit Jahren, aber diese unverhohlene Großspurigkeit und Pauschalisierung, die jetzt durch den sich vermeintlich geoutet habenden rechten Osten seitens mancher Erklärbären jenseits Marienborn und Eschwege zutage tritt, ruft bei mir eine Riesenwiderspruchshaltung hervor.
Merkt denn keiner, dass der größte Fehler auf allen Seiten eine als äußerst anmaßend empfundene Belehrungsmentalität des Andersdenkenden ist? Der Wessi erklärt dem Ossi was: Marktwirtschaft, Marktwirtschaft, Marktwirtschaft, Fresse halten gegenüber Chefs, ansonsten flexible und mobil sein.
Die Politik erklärt den Bürgern was: nicht rauchen, nicht fluchen im Internet, nett zu Ausländern sein … Jetzt erklärt der Sachse der bestehenden Parteienlandschaft den Krieg und gleich noch sein seltsam konservatives, in vielen Fällen seltsam selbstgerechtes Weltbild mit dazu.
Oder tun das am Ende sogar alle?
Es bleibt schwierig. Aber jetzt möglichst viele Schuldzuweisungen vorzunehmen und einander weiter zu belehren, halte ich für den komplett irrigen Weg. Es genügt auch nicht, miteinander „im Gespräch zu bleiben“. Wir müssen alle miteinander leben. Nicht mehr, aber schwieriger Weise auch nicht weniger.
Guten Morgen nach rechts und nach links, nach oben und unten.
Du willst einen offenen Disput, saubere Recherchen & Veränderungen in Sachsen, freie Medien ohne Konzernanbindung und mit Haltung? Journalisten, die hier vor Ort arbeiten und dranbleiben? Geht klar. Entweder kannst Du hier die L-IZ.de unterstützen, hier die monatliche LEIPZIGER ZEITUNG oder eben beide zusammen. Dann werden wir noch viel mehr. Es liegt bei Dir.
Zum Artikel auf L-IZ.de: Wer nicht gestalten will, verliert ab jetzt jede Wahl
Schneller informiert mit dem L-IZ-MelderWeitere Nachrichten:Bewegungsmelder | Wortmelder | Rückmelder | Sport | Polizei | Verkehr