Bühne

Tipps und Veranstaltungen aus dem Bereich Theater, Bühne, Schauspiel, Operette oder Oper in Leipzig. Ein Hinweis zur Auswahl der Termine: Die Veranstaltungshinweise bestehen vorwiegend aus redaktionell nicht bearbeiteten Informationen von verschiedenen Organisatoren sowie Veranstaltern aus der Stadt und dem Großraum Leipzig und werden von der Terminredaktion der L-IZ.de frei ausgewählt. Für die Richtigkeit der Informationen sind die Veranstalter und Organisatoren verantwortlich.

Hexer @ derchesco
·Veranstaltungen·Bühne

Am 1. März 2025 im Conne Island: HeXer

HeXer zieht auf seiner ersten Headliner-Tour ab Februar 2025 quer durch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Auf seinem neusten Release „Kollaps“ trifft der 24-jährige Leipziger den Sweet Spot der heutigen Musik Kultur. Über die letzten Jahre konnte sich HeXer bereits mit seinen Streaming-Zahlen und seinem immensen Output einen Namen in der Deutschrap Szene machen. Daher […]

Foto: L-IZ
·Veranstaltungen·Bühne

Grimma: Kultursommer im Spielschiffmuseum

Das Spielschiffmuseum Mutzschen lädt am Freitag, 16. August, zu einer besonderen Theateraufführung ein: Ab 18.30 Uhr wird die Komödie „Im Ernst, Bunbury?“ nach Oscar Wilde im Museumsgarten gezeigt. Die Verwechslungskomödie über zwei Gentlemen im London der Jahrhundertwende, die durch Lügen und erfundene Geschichten für Chaos sorgen, verspricht beste Unterhaltung. Einlass ab 18.00 Uhr, Eintritt: 25 […]

© Paarmann Dialogdesign, einzelne Anpassung beim Aufbau möglich, nur geplante Visualisierung
·Veranstaltungen·Bühne

Burgplatzsommer in Leipzig: Spiel, Spaß, Sport und Musik für alle – inmitten der Stadt

In wenigen Tagen startet der BURGPLATZSOMMER: Vom 27. Juli bis 9. August 2024 lädt der Leipziger Burgplatz zwischen Neuem Rathaus und Petersbogen alle Leipzigerinnen und Leipziger dazu ein, an den warmen Sommertagen und -abenden inmitten der Stadt zu verweilen und das vielfältige Mitmachangebot zu nutzen. Initiatoren sind der Petersbogen Leipzig und das Amt für Wirtschaftsförderung […]

Mikrofonauf einem Ständer
·Veranstaltungen·Bühne

Pauluskirche Grünau: Konzert für Harfe und Percussion

Im Rahmen des Grünauer Kultursommers wird am Sonntag, dem 28. Juli 2024, 16 Uhr, zur Sonntagsmusik in die Pauluskirche Grünau, Alte Salzstr. 185, eingeladen. Unter dem Titel „Vom Mut bewölkter Tage“ können sich Besucher auf einen musikalischen Dialog von Harfe und Percussion freuen. Clara Simarro (Harfe) und Richard Putz (Percussion) sorgen mit ihrem im Jahr […]

Innenhof, gelbe Hausfassade und Blick gen Himmel.
·Veranstaltungen·Bühne

Großes Fest im kleinen Hof: Sommerfest im Bach-Museum Leipzig

Am Samstag, dem 10. August 2024, findet im Bach-Museum Leipzig von 10 bis 18 Uhr das traditionelle Sommerfest des Hauses für die ganze Familie statt. Führungen, Theater und Mitmach-Angebote entführen die Gäste in die Welt des Barock. Der Eintritt ist frei. Zu Sommer, Sonne und Ferien gehört auch das alljährliche Sommerfest im Bach-Museum. In der Museumswerkstatt […]

Quelle: StockSnap/Pixabay
·Veranstaltungen·Bühne

Nach 1 1/2-jähriger Livepause sind Waving The Guns zurück und kündigen Statement-Tour 2025 an

Wenn Waving The Guns Konzerte geben, wird die textliche Spannbreite von bewusst stumpf bis unverkrampft tiefgründig einmal ausgeschöpft. Eine WTG-Show ist niemals eintönig oder beliebig, sondern hat eine eigene musikalische und inhaltliche Dramaturgie. Was die Live-Fähigkeiten betrifft, muss sich hinter niemandem versteckt werden. Humor ist dabei immer vorhanden, mal mehr und mal weniger subtil. Kommentare […]

David Leubner als junger Werther. © David Leubner
·Veranstaltungen·Bühne

Johann Wolfgang von Goethe: Die Leiden des jungen Werther

Goethes „Die Leiden des jungen Werther“ wurde 1774 direkt nach seiner Veröffentlichung auf der Leipziger Buchmesse ein Bestseller und war gut genug für einen riesigen Medienskandal in Europa. Es ist die Geschichte eines liebenden jungen Mannes, dessen Gefühlswelt unablässig mit der gnadenlosen Realität und den gesellschaftlichen Erwartungen kollidiert. Er liebt Lotte, die ihn mit ihrer […]

Aufgeschlagenes Buch mit Händen
·Veranstaltungen·Bühne

Lesung in der Fahrradkirche Zöbigker: Pilgerwahnsinn

Zu einer Lesung mit musikalischer Umrahmung wird am Freitag, 19. Juli 2024, 18 Uhr, an die Fahrradkirche in Markkleeberg-Zöbigker, Dorfstr. 2, eingeladen. Pilger und Schriftsteller Jörg Steiert liest aus seinen Texten vom Wandern auf dem Jacobsweg. In seinem Buch „Pilgerwahnsinn – Warum der Jakobsweg süchtig macht. Notizen von unterwegs” berichtet der Autor über seine persönlichen […]

·Veranstaltungen·Bühne

Fury Field Open Air

Nachdem über viele Jahre das WinterfestEvil die Metal-Jahreshauptversammlung des Bandcommunity Leipzig e.V. war, wird nun bereits zum zweiten Mal auf dem FURY FIELD Open Air zum Tanz gebeten. Sich für dieses Konzert von der bekannten Kelleratmosphäre des Bandhauses (immerhin 500 Meter) zu entfernen und zu experimentieren, welchen Raum für Ideen das BaHaMa (Bandhaus Manufaktur) bietet, […]

·Veranstaltungen·Bühne

„Zum Schwure räckten se de Hände, daß bald de Dirannei zu Ende.“- Klassiker auf sächsisch und Friedrich Schillers „Wilhelm Tell“ nach Lene Vogt

Auf ihre unvergleichlich humorvolle Weise hat die Leipziger Mundartdichterin Lene Vogt vor 100 Jahren die deutschen Klassiker auf sächsisch interpretiert und nochmals unsterblich gemacht. Ob nun ganze Dramen oder Balladen. Stark verkürzt und urkomisch verzücken diese Texte noch heute das Publikum. Lassen sie sich verzaubern von einer flotten Inszenierung des Wilhelm Tell. Genießen sie die […]

Kubanische Nacht. Quelle: Mirko Joerg Kellner
·Veranstaltungen·Bühne

Karibisches Flair im Muldental: Jazztage Dresden bringen die „Kubanische Nacht“ nach Sachsen

Idyllisch an der östlichen Mulde zwischen Döbeln und Leisnig liegt das „Strandhaus Westewitz“ (ehemals Muldentalklause), das inmitten der wunderschönen Naturkulisse zum (Kultur-)Genuss am Fluss einlädt. In Kooperation mit den Jazztagen Dresden erwartet die Gäste in diesem Sommer karibisches Flair inmitten der sächsischen Oase: Klazz Brothers & Cuba Percussion und Habana Tradicional & Friends bringen zur […]

Sebastian Küchler-Blessing. Foto: Corneel Voigt
·Veranstaltungen·Bühne

Heute: „…was sie an ihrem Chorale haben!“ im BachOrgelFestival 2024

Der Essener Domorganist Sebastian Küchler-Blessing bringt am 13. Juli um 15 Uhr ein ganz besonderes Programm mit zum Konzert in der Leipziger Thomaskirche. „Sie wissen nicht, was sie an ihrem Chorale haben!“, soll Max Reger über die evangelischen Christen gesagt haben, als er seine fulminanten Choralfantasien komponierte. Reger erkannte das große Potential der evangelischen Choralmelodien, […]

Aufgeschlagenes Buch, auf dem eine Brille liegt
·Veranstaltungen·Bühne

„Die Hechtratte, die Recht hatte“: Leipziger Autor liest in Leipzig

Der Leipziger Schüttelreim-Autor Albrecht Wagner stellt sein erfolgreiches Buchdebüt »Die Hechtratte, die Recht hatte« am 19.6. 19 Uhr in Leipzig-Gohlis in der Buchhandlung „Bücherwurm“ vor. Albrecht Wagner, selbst Gohliser, sorgt mit seiner unterhaltsamen Sammlung von 300+1 Schüttelreimen für einen launigen Streifzug durch alle Lebenslagen, von morgens „Sind am Morgen Flundern wach – ist der Witz, nicht […]

Sven Garrecht © Mario Andreya
·Veranstaltungen·Bühne

Sven Garrecht: Wenn nicht jetzt, wo sonst?

Unvergessen, beim Kupferpfennig-Wettbewerb der Leipziger Lachmesse 2020 hatte Sven Garrecht die besten und vor allem die unerwartetsten Reime zu bieten. Der „Kleinstadt-Tiger“ ist für Lieder machen statt niedermachen und singt zum Beispiel: „Es geht nicht darum, wer die dicksten Eier hat, es geht darum, wie man die Hühner hält!“ Das ist ein Zitat aus seinem […]

Auwaldstation Lützschena. Foto: Ralf Julke
·Veranstaltungen·Bühne

Geheimtipp Auwaldstation: Sonntagskonzert voller Lebensfreude am 14. Juli

Uwe Steger und Simon Carstens präsentieren musikalische Sonntagsgeschichten von Rosmarin und Schreibmaschin mit Balg & Bogen am Sonntag, den 14. Juli um 16 Uhr im idyllischen Hof der Auwaldstation Leipzig, Schlossweg 11, 04159 Leipzig. Mit Akkordeon, Bandoneon und klangvoll singendem Kontrabass entführen Sie uns nach Argentinien und quer durch Europa – ein Sommersonntag voller Lebensfreude […]

Grafik: Thomas M. Müller
·Veranstaltungen·Bühne

König Ödipus – Endlich verständlich für alle

Bodo Wartkes Neuinterpretation von Sophokles‘ „König Ödipus“ macht aus der klassischen Tragödie eine klasse Komödie! Die academixer zeigen das Stück in einer Inszenierung von Volker Insel als Sommertheater bzw. -kabarett im Paulaner Palais (Klostergasse 5). 14 Rollen sind dabei zu besetzen, die beiden Charakter-Spaßvögel Claudius Bruns und Armin Zarbock werden sich diese amüsante Aufgabe teilen […]

LeseLust im August. Tim Tölke liest vor. Quelle: LeseLust Leipzig e.V.
·Veranstaltungen·Bühne

„LeseLust im August“ bringt Ferien-Lese-Spaß für alle in den Clara-Zetkin-Park

Einmal im Jahr verwandelt der Vorleseverein LeseLust Leipzig e.V. die Grünfläche unter Bäumen neben dem Musikpavillon im Clara-Zetkin-Park in eine Lesewiese. Dann bauen die Vereinsmitglieder eine kleine Zeltstadt auf mit zwei großen Zelten, kleinen Pavillons, einem Tipi und gemütlichen Leseinseln. „Unsere Vorlesepat:innen lesen an jedem Tag im Jahr an allen möglichen Orten ganz nach unserem […]

·Veranstaltungen·Bühne

Monster, Mythen und Mysterien: Das Parakryptozoologische Kompendium

Während ihre Altersgenossen faul in den Ferien liegen, präsentiert die Jugend-forscht-Abteilung der Parakryptozoologischen Gesellschaft spektakuläre Ergebnisse ihrer ganzjährigen Forschungsarbeit. Ergänzt wird das Programm von Dr. Astersen, der eh nie Urlaub macht und einige verspielte kleine Tiere vorstellt, die das geneigte Publikum für Hitze und Enge ausreichend zu entschädigen vermögen.  Unter den semiseriösen Wissenschaften gilt die […]

Die Kirchenruine in Wachau. Foto: L-IZ.de
·Veranstaltungen·Bühne

Konzert-Highlight in der Kirchenruine Wachau: „Rock the ruin!“

Am Sonnabend, 13. Juli 2024, lädt die Kirchenruine Wachau, Kirchplatz 1 zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Unter dem Motto „Rock the ruin!“ erwartet die Besucher ab 19.30 Uhr ein Doppelkonzert mit Lakehouse Spirit und der Beatmaster M Allstars Bigband. Der Eintritt kostet 15 Euro, ermäßigt 12 Euro. Weitere Informationen unter www.kirchenruine-wachau.de. Förderverein Kirchenruine Wachau […]

Thomasorganist Johannes Lang. Foto: Tobias Tanzyna
·Veranstaltungen·Bühne

BachOrgelFestival 6. Juli: Orgel und Gesang mit Bass-Bariton Klaus Mertens und Johannes Lang

Mit Klaus Mertens kommt ein seit langen Jahren allerorten hoch geschätzter Sänger am 6. Juli um 15 Uhr zum gemeinsamen Konzert mit Thomasorganist Johannes Lang in die Thomaskirche. Die beiden Künstler haben ein farbenreiches Programm für Orgel und Gesang mit Stücken von Bach, Händel, Weckmann, Brahms, Reger u.a. zusammengestellt. Der Bass-Bariton Klaus Mertens (*1949) wird […]

·Veranstaltungen·Bühne

Gruslig, poetisch und mit einem Bücherschrank unterwegs: drei literarische Formate des Budde-Hauses

Das Budde-Haus bietet diesen Sommer gleich drei literarische Formate: den vierten Grusel-Wusel-Geschichten-Wettbewerb, Gedichte im Kunstgarten und Lesungen aus dem Bücherschrank. Literatur kann so vielfältig sein. Drei Facetten davon offeriert das soziokulturelle Zentrum Budde-Haus in Leipzig-Gohlis in diesem Sommer. Und alle sind offen für alle. Bereits zum vierten Mal schreibt das Budde-Haus seinen Grusel-Wusel-Geschichten-Wettbewerb aus. Ein […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up