Mobilität

XXL-Straßenbahn auf der Linie 15 in Probstheida im Einsatz. Foto: Ralf Julke
·Wirtschaft·Mobilität

Immer mehr Druck im System: LVB peilen in diesem Jahr tatsächlich 166 Millionen Fahrgäste an

Auch das gehört eigentlich zum Hintergrund der ganzen Diskussion um die Umbaupläne in der Prager Straße am Völkerschlachtdenkmal: Dass hier ein Nadelöhr für die Straßenbahn beseitigt werden muss. Und zwar 2025, damit ab 2026 die neuen, breiteren Straßenbahnen hier fahren können. Denn auf dem System der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) lastet inzwischen ein ungeheurer Druck: Sie […]

Rosalie Kreuijer, Katja Diehl, Philipp Gleiche, Steffen de Rudder und Dominic Memmel. Foto: Thomas Köhler
·Wirtschaft·Mobilität

Menschengerechte Stadt und menschengerechte Mobilität: Eine Podiumsdiskussion

„Wie wir Leipzig zur menschengerechten Stadt machen“, zu diesem Thema fand am 11. November die Veranstaltung „Auto-Diktat Begreifen“ in der Leipziger Albertina statt. Der Einladung von Universität Leipzig, Stadt Leipzig, ADFC, Scientists for future und anderen folgten etwa 150 bis 200 nicht nur junge und fahrradaffine Menschen. Dr. Karsten Haustein, ein Klimawissenschaftler am Meteorologischen Institut […]

Mit der Umwelt-Tram der LVB unterwegs. Foto: Ralf Julke
·Wirtschaft·Mobilität

LVB starten neue Angebote ab 25. November: Für 2024 werden 160 Millionen Fahrgäste erwartet

Im Frühjahr haben die Auswerter der Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) noch gezählt und gerechnet. Nachdem 2023 wieder 153 Millionen Fahrgäste in Bussen und Bahnen der LVB erreicht wurden, deuteten schon die Zahlen aus den ersten Monaten an, dass es mit der Fahrgaststeigerung 2024 weitergehen dürfte. Aus Sicht der LVB ein neuer „Fahrgastrekord“ – zumindest für die […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up