Lernmittel

Ute Köhler-Siegel (SPD). Foto: Alexander Böhm
·Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagt: Stadtverwaltung soll Konzept für Einsatz von interaktiven Tafeln, Computern und Beamern im Unterricht vorlegen

Der Stadtrat votierte am Mittwoch einstimmig für einen entsprechenden Antrag der SPD-Fraktion. Demnach muss die Verwaltung nun ein Konzept zur Ausstattung der Leipziger Schulen mit modernen Lernmitteln vorlegen. Darüber hinaus soll sich OBM Burkhard Jung (SPD) aktiv für die Förderung einer lehrplangerechten technischen Ausstattung von Schulen mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien durch den Freistaat einsetzen.

Echte Arbeitsmaterialien: gestapelte Schulbücher. Foto: Marko Hofmann
·Bildung·Leipzig bildet

Grüne haben mal nach den fließenden Grenzen zwischen gesponserten Lernmitteln und Unternehmens-PR in Sachsens Schulen gefragt

In Sachsens Schulen geht so Manches vor sich, was nicht nur Eltern verblüfft. Nicht nur elektronische Geräte aller Art tauchen auf, weil irgendjemand überzeugt ist, dass zum Lernen auch moderne Geräte gehören. Auch gesponserte Lehr- und Lernmaterialien schlüpfen in den Unterricht, wo das Geld der Kommunen knapp ist. Und dann? Dann beginnen die Grenzen zwischen PR und Bildung zu verschwimmen.

Goldene Gießkanne! Wettbewerb um Leipzigs schönstes Baumbeet
Scroll Up