Melder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
·Melder·Polizeimelder

Polizei sucht nach 34-Jährigem

Am Dienstagmorgen verließ der Vermisste (34) eine Sozialtherapeutische Wohnstätte in Zentrum-Nordwest und ist seitdem unbekannten Aufenthalts. Da eine Eigengefährdung nicht ausgeschlossen werden kann und die Suchmaßnahmen bisher nicht zu seinem Auffinden führten, wendet sich die Polizeidirektion Leipzig nun an die Öffentlichkeit und bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem Vermissten. Mögliche Hinwendungsorte sind aktuell […]

Hinweisschild zum Bewohnerparken im Waldstraßenviertel.
·Melder·Wortmelder

Bewohnerparkausweise für das Waldstraßenviertel laufen ab

Eine Vielzahl der vor knapp zwei Jahren eingeführten Bewohnerparkausweise für das Waldstraßenviertel laufen am 30. Juni 2023 ab. Wer das Vorrecht weiterhin in Anspruch nehmen möchte, muss den Bewohnerparkausweis beim Ordnungsamt im Sachgebiet Genehmigungen neu beantragen. Der neue Bewohnerparkausweis kann ab sofort online über das Amt24 oder per verschlüsselter bzw. einfacher E-Mail an genehmigung@leipzig.de, schriftlich […]

Platz 3 unter den beliebtesten Leipziger Parks: der Johannapark. Foto: Ralf Julke
·Melder·Wortmelder

Informationsveranstaltung zum Spielplatz Johannapark

Zur Neugestaltung des Spielplatzes im Johannapark können sich die Leipzigerinnen und Leipziger am Dienstag, den 13. Juni, von 15:30 bis 17 Uhr vor Ort informieren und mit den Planern in Austausch treten. Die Aufenthaltsqualität auf dem Spielplatz im denkmalgeschützten Park soll erhöht und dazu wieder ein attraktives Spielangebot für die Kinder geschaffen werden. Die Arbeiten […]

Justizministerin Katja Meier. Foto: Sabine Eicker
·Melder·Wortmelder

„Gender Pay Gap in Sachsen“: Abschlussveranstaltung zum Thema „Lösungsansätze: An den richtigen Stellschrauben drehen“

Gleiches Geld für gleiche oder gleichwertige Arbeit. Heute fand im Kraftwerk Mitte Dresden der Workshop „Gender Pay Gap in Sachsen – Lösungsansätze: an den richtigen Stellschrauben drehen“ statt. Der Workshop bildet den Abschluss der vierteiligen, gemeinsam vom Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung (SMJusDEG) und dem DGB Sachsen organisierten Reihe „Gender Pay […]

Hochwasser an der Weißen Elster 2013. Foto: Marko Hofmann
·Melder·Wortmelder

Zehn Jahre nach dem verheerenden Junihochwasser 2013: Landeshochwasserzentrum Sachsen zieht Bilanz

Nur elf Jahre nach dem Katastrophenhochwasser 2002 wurde Sachsen im Juni 2013 erneut von einem der schwersten Hochwasser der Geschichte heimgesucht. Besonders stark betroffen waren Elbe, Mulde und Weiße Elster samt ihren Nebenflüssen. Im Flussgebiet der Mulde lagen die erreichten Höchstwasserstände bis auf wenige Ausnahmen in der Größenordnung der Höchststände vom August 2002. In der […]

Treffen mit Carlos Zacarias, Minister für für Bergbau und Energie, mit anschließender Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding zwischen Mosambik und Sachsen
·Melder·Wortmelder

Sachsens Vize-MP Dulig unterzeichnet Vereinbarung mit mosambikanischen Bergbauminister

Der Freistaat Sachsen und Mosambik werden enger im Bereich Bergbau zusammenarbeiten. Vize-Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Martin Dulig unterzeichnete mit dem mosambikanischen Minister für Bergbau und Energie Carlos Zacarias, eine entsprechende Vereinbarung. „Gegenstand dieser Vereinbarung ist der regelmäßige Austausch zu Fragen der Rohstoffwirtschaft und des Bergbaus“, erklärt Dulig, zugleich auch oberster Bergmann im Freistaat. „Mosambik und Sachsen […]

Das Team des Neurovaskulären Netzwerks verbindet Experten den Kliniken Altenburg, Altscherbitz, Borna und des Universitätsklinikums Leipzig. Foto: UKL/Stefan Straube
·Melder·Wortmelder

Gehirnrettende Medizin auf höchstem Niveau

Das 2020 gegründete Neurovaskuläre Netzwerk, zu dem sich das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) und die Kliniken in Borna, Altenburg und Altscherbitz zusammengeschlossen haben, wurde jetzt erstmals erfolgreich zertifiziert. Damit bekommt der Zusammenschluss nun die Bestätigung, dass die gemeinsame Arbeit in der Versorgung von Patient/-innen mit Erkrankungen der Hirngefäße auf höchstem Niveau erfolgt. Das Netzwerk ist die […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 7. Juni: Diebstahl von Firmengelände, Brand einer Gartenlaube, Sachbeschädigung an Streifenwagen

Zeugenaufruf zum Einbruch in Juweliergeschäft In der Medieninformationen Nr. 317|23 berichtete die Polizeidirektion Leipzig über einen in der vergangenen Nacht geschehenen Einbruch in ein Juweliergeschäft, bei dem ein Stehlschaden im niedrigen sechsstelligen Bereich entstand. In diesem Zusammenhang sucht die Leipziger Kriminalpolizei Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Geschehen haben. Sie werden gebeten, sich bei Hinweisen […]

Demo von „Leipzig nimmt Platz“ am 5. Juni 2023 in Leipzig. Foto: Ferdinand Uhl
·Melder·Rückmelder

Leserbrief: Repressionen schweißen uns zusammen

Seit Mittwoch, den 31. Mai 2023, befand sich die Stadt Leipzig im Ausnahmezustand. Polizist/-innen aus der ganzen Bundesrepublik wurden zusammengezogen, um mutmaßliche Randale von Linksextremist/-innen unterbinden zu können. Das Bild des gefährlichen Linksextremen haben im vorhinein die Stadt Leipzig, der Polizeipräsident und auch unser „verehrter“ Innenminister mehr als genug in der Medienlandschaft prägen wollen. Die […]

Petra Köpping (SPD), Staatsministerin für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Foto: Sabine Eicker
·Melder·Wortmelder

Mehr Medizinstudienplätze, Quote für Landärzte, Stärkung der Digitalisierung

Staatsministerin Petra Köpping hat heute den Bericht zum Stand der Umsetzung des „20-Punkte-Programms –Medizinische Versorgung 2030“ im Kabinett vorgestellt. Das Programm war vom Kabinett am 19. Juni 2019 beschlossen worden. Die Umsetzung des Programms ist im aktuellen Koalitionsvertrag vereinbart. Gesundheitsministerin Petra Köpping erklärt dazu: „Ich freue mich sehr, dass das Programm weitgehend umgesetzt werden konnte. […]

Prof. Dr. Dr. Thomas Vahlenkamp, Foto: Swen Reichhold
·Melder·Wortmelder

Internationale Tagung thematisiert Mangel an Tierärzt/-innen

Deutschland gehen die Tierärzt/-innen aus. Besonders in der tierärztlichen Versorgung der landwirtschaftlichen Nutztiere gebe es viele offene Stellen, sagt der Dekan der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig, Prof. Dr. Dr. Thomas Vahlenkamp. Umso wichtiger sei es, die Wertschätzung für den Beruf zu erhöhen und mehr auszubilden. Dies wird auf dem am Donnerstag (8. Juni) in […]

Prof. Dr. Knut Asmis bei der Verleihung des van’t-Hoff Preis der Deutschen Bunsen-Gesellschaft, Foto: © Deutsche Bunsen-Gesellschaft/Wagner
·Melder·Wortmelder

Professor Asmis mit van’t Hoff Preis geehrt

Prof. Knut Asmis, Professur für Physikalische Chemie am Wilhelm-Ostwald-Institut der Universität Leipzig, ist am 5. Juni 2023 mit dem van’t Hoff Preis der Deutschen Bunsen-Gesellschaft ausgezeichnet worden. Die Ehrung wird alle drei Jahre für herausragende Forscher/-innen in der Physikalischen Chemie verliehen. Knut Asmis erhält den Preis in Anerkennung für seine Arbeiten auf dem Gebiet der […]

Koala Yuma in seinem neuen Gehege © Zoo Leipzig
·Melder·Wortmelder

Neuzugang im Koala-Haus – Entdeckertage Affen am Wochenende

Neuzugang im Koala-Haus: Auf Empfehlung des Europäischen Erhaltungszuchtprogrammes (EEP) traf gestern Nachmittag das etwa drei Jahre alte Koala-Männchen Yuma (geb. am 16.11.2020 in Duisburg) wohlbehalten aus dem Zoo Duisburg in Leipzig ein. Yuma, der zunächst die rückwärtigen Bereiche des Hauses bezog, soll zusammen mit Koala-Weibchen Mandie (6), die bereits mit Bouddi (3) ein Jungtier erfolgreich […]

Blick auf Euromünzen.
·Melder·Wortmelder

Zweiter Schritt der Bürgergeld-Reform tritt am 1. Juli in Kraft

Die weiteren Kernelemente des neuen Bürgergeldes greifen ab dem 1. Juli 2023. Nach den zu Jahresbeginn eingeführten neuen Regelsätzen, der Karenzzeit im Hinblick auf Unterkunftskosten und Vermögen oder auch den neuen Vermögensfreibeträgen, werden nun erweiterte Instrumente für Förderungen sowie der Kooperationsplan eingeführt. Sabine Edner (Geschäftsführerin des Jobcenters Leipzig) erklärt dazu: „Im zweiten Schritt der Bürgergeld-Reform […]

·Melder·Wortmelder

BUND Leipzig wächst weiter: neue Ortsgruppe im Südosten gegründet

Am Mittwoch, den 31. Mai, gründete der BUND Leipzig die Ortsgruppe Südost. Diese wird in den Stadtteilen Probstheida, Meusdorf, Liebertwolkwitz, Holzhausen und Stötteritz aktiv sein. Als Vorstand wurden Juliane Kuhn, Antje Mühlfriedl und Ulrike Loos gewählt. Knapp 15 Menschen versammelten sich am Abend des 31. Mai in der Gaststätte „Schnittstelle1845“ in Stötteritz. Es wurde sich […]

Radgruppe kurz vor dem Start.
·Melder·Wortmelder

Mit Herzblut und Engagement für das Kinderhospiz

Zwei begeisterte Radsportler und Ärzte vom Helios Park-Klinikum Leipzig initiierten eine Spendenradfahrt der besonderen Art. Gemeinsam mit sechs weiteren freiwilligen Radsportlern legten die beiden am vergangenen Wochenende eine Strecke von 500km in weniger als 48 Stunden zurück. Mit jedem Kilometer wurde ein Spendenbetrag eingefahren, der dem Kinderhospiz Bärenherz in Leipzig zugutekommt. „Charitygraveltortur“ heißt das Projekt, […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

2. Polizeibericht 6. Juni: Raub von Bargeld, Versuchte räuberische Erpressung

Raub von Bargeld Ort: Leipzig (Zentrum-West), Jahnallee, Marschnerstraße, Zeit: 05.06.2023, 15:30 Uhr Gestern Nachmittag wurden zwei Jugendliche (beide 14, männlich) durch vier Unbekannte gebeten, ein Handy zum Telefonieren zu erhalten. Als die Jugendlichen dies verneinten, forderte einer der unbekannten Tatverdächtigen, unter Drohung mit Gewalt die Herausgabe der Jacke des einen 14-Jährigen. Aus Angst übergab dieser […]

Demo von „Leipzig nimmt Platz“ am 5. Juni 2023 in Leipzig. Foto: Ferdinand Uhl
·Melder·Polizeimelder

Versammlungsgeschehen in Leipzig und den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen

Die Polizeidirektion Leipzig führte am gestrigen Montag mit eigenen und unterstellten Kräften einen Polizeieinsatz zur Gewährleistung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung anlässlich mehrerer Versammlungen im Leipziger Stadtgebiet sowie den Landkreisen Leipzig und Nordsachsen durch. Beginnend am Alexis-Schumann-Platz sollte um 18:30 Uhr eine Versammlung mit Aufzug mit dem Thema: „Grundrechte gelten auch in Leipzig“ stattfinden. Im […]

Vicki Felthaus, Bürgermeisterin und Beigeordnete für Jugend, Schule und Demokratie am Rednerpult im Stadtrat.
·Melder·Wortmelder

Leipzig begegnet dem Fachkräftemangel im sozialen Bereich

Erzieherinnen, Sozialpädagogen, Sozialarbeiterinnen – der Bedarf an gut ausgebildeten Fachkräften ist da und wird sich noch weiter erhöhen. Deshalb unterstützt die Stadt Leipzig die berufsbegleitende Ausbildung für Studierende der Sozialen Arbeit – innerhalb der Stadtverwaltung und für freie Träger. Für die Einrichtung eines Förderprogramms für die Jahre 2023 – 2026 werden vorbehaltlich des im Juni […]

Martin Schulz wurde zum 11. Mal Europameister. Quelle: Kim Cremer
·Melder·Sportmelder

EM-Titel in Serie für Paratriathlet Martin Schulz

Er hat es wieder getan! SC DHfK-Paratriathlet Martin Schulz hat bei den Europameisterschaften am Samstag in Madrid seinen elften Titel in Serie gewonnen. Aufgrund der schlechten Wasserqualität ging es nach 2022 aber erneut nicht in drei Disziplinen an den Start; das Schwimmen wurde kurzerhand abgesagt und durch eine weitere Laufstrecke ersetzt. Durch den EM-Titel sammelte […]

Wolfram Günther
·Melder·Wortmelder

Staatsminister Günther bereist Israel

Staatsminister Wolfram Günther bereist vom 6. bis zum 10. Juni im Rahmen einer Learning Journey Israel. Den inhaltlichen Schwerpunkt der Reise bilden die Themen Ressourceneffizienz und Anpassung an die Klimakrise, insbesondere in der Landwirtschaft und in der Forstwirtschaft. Israel ist hier Vorreiter für Lösungen, die für Sachsen vorbildhaft sein können, darunter Wasserrecycling, die effiziente Nutzung […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 6. Juni: Brand einer Gartenlaube, Trickdiebstahl, Einbruch in Juweliergeschäft

Einbruch in Juweliergeschäft Ort: Leipzig, Zeit: 05.06.2023, 00:30 Uhr bis 05.06.2023, 02:00 Uhr In der Nacht von Sonntag zu Montag gelangten Unbekannte über das Dach eines Einkaufszentrums in eine Zwischendecke, welche sich über einem Juweliergeschäft befindet. In der Folge entwendeten die unbekannten Tatverdächtigen mittels eines nicht bekannten Gegenstandes mehrere Uhren und Schmuck. Der Sachschaden wurde […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

2. Polizeibericht 5. Juni: Radfahrer verstorben – Zeugenaufruf, Eilenburg-Ost kein „Gefährlicher Ort“ mehr

Radfahrer verstorben – Zeugenaufruf! Ort: Rackwitz, Zeit: 27.05.2023, zwischen 15:30 Uhr und 18:10 Uhr Am Samstag, den 27. Mai 2023, fuhr ein 85-Jähriger mit seinem Fahrrad, ein Damenrad „Pegasus“, in Rackwitz nach Hause. Er hatte Verletzungen, die von einem Sturz mit dem Fahrrad herrührten. Genaue Angaben zu Ort und Zeit hatte der Mann nicht machen können. Er wurde […]

Thomas Schmidt, Sächsischer Staatsminister für Regionalentwicklung. Foto: SMR
·Melder·Wortmelder

Staatsminister Schmidt: „Automobilwende gerecht gestalten“

Staatsminister Thomas Schmidt ist heute (5. Juni 2023) nach Brüssel gereist. In seiner Funktion als Vorsitzender der Automotive Regions Alliance (ARA) des Europäischen Ausschusses der Regionen (AdR) spricht er auf einer Veranstaltung zur Erörterung der Transformationsprozesse in der Automobil- und Zulieferindustrie. Eingeladen wurde Minister Schmidt von den beiden EU-Kommissaren Thierry Breton (Binnenmarkt) und Nicolas Schmit […]

Christin Melcher, MdL
·Melder·Wortmelder

Bürgersprechstunde der Landtagsabgeordneten Christin Melcher

Diese Woche Mittwoch, ab 17 Uhr, lädt Christin Melcher, direkt gewählte Abgeordnete für Leipzig Mitte und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bündnisgrünen Fraktion im Sächsischen Landtag, zur Bürgersprechstunde ein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen in einen Austausch mit der Abgeordneten zu treten und über verschiedenste Themen zu sprechen. Es kann um Frau Melchers Fachbereich, die […]

Zwei-Euro-Stück auf der Kante.
·Melder·Wortmelder

Taucha: Kostensteigerung bei Bauprojekt „Neubau Sporthalle Oberschule“

Die Stadt Taucha errichtet derzeit den Neubau der Zweifeld-Sporthalle mit Mensa an der Oberschule. Im städtischen Haushalt waren dafür 8,5 Mio. EUR nach Kostenschätzungen und Prognosen veranschlagt. Nun wurde der Stadtverwaltung eine Kostensteigerung von zirka 2,0 Mio. EUR angezeigt. Die Ursachen liegen u. a. an den Steigerungen für Materialeinkäufe von Baustoffen, Umplanungen im komplexen Bauwerk […]

·Melder·Wortmelder

Nacht der Ausbildung am 9. Juni – das UKL öffnet seine Türen

Mit dem Shuttle zum Traumjob – am 9. Juni 2023 findet von 16 bis 24 Uhr die 2. Leipziger Nacht der Ausbildung statt. Das Universitätsklinikum Leipzig (UKL) ist wieder mit dabei und gibt Schüler/-innen die Möglichkeit, ein großes und vielfältiges Krankenhaus einmal live zu erleben und sich über die vielfältigen Ausbildungsmöglickeiten zu informieren. In einer […]

Oberbürgermeister Burkhard Jung. Foto: Sabine Eicker
·Melder·Wortmelder

Oberbürgermeister lädt zur Radtour

Gemeinsam mit Vertretern des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Leipzig e. V. lädt Oberbürgermeister Burkhard Jung am 7. Juni, 17 Uhr, zu einer Radtour ein. Auf der rund zweistündigen Tour werden die Radwege im Leipziger Zentrum, Zentrum-Ost, Schönefeld-Abtnaundorf und Volkmarsdorf getestet. Die etwa sechs Kilometer lange Rundfahrt beginnt mit der Begrüßung auf dem Burgplatz und führt […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 5. Juni: Brand von mehreren Fahrzeugen, Badeunfall, Einbruch in Lottogeschäft

Brand von mehreren Fahrzeugen Ort: Leipzig (Marienbrunn), An der Märchenwiese, Frau-Holle-Weg, Zeit: 05.06.2023, 01:00 Uhr Vergangene Nacht wurde durch Unbekannte mindestens ein Fahrzeug auf nicht bekannte Art und Weise in Brand gesetzt. Durch das Feuer brannte ein Audi SQ7 sowie ein daneben geparktes Mercedes Wohnmobil komplett aus. Ein in unmittelbarer Nähe befindlicher Audi A4 sowie […]

Albrecht Pallas
·Melder·Wortmelder

Albrecht Pallas (Spd) zu le0306

Am Samstag war Innenpolitiker Albrecht Pallas als parlamentarischer Beobachter bei den Aktivitäten und den Polizeieinsätzen zu #le0306 in Leipzig vor Ort. Dazu erklärt Pallas, der vor seiner Abgeordnetentätigkeit Polizeibeamter im Freistaat war, in einer ersten Einschätzung: „Leipzig sah sich am Samstag einer schwierigen Gemengelage zwischen Stadtfest, Fußballspiel, Konzertveranstaltung und der prognostizierten Versammlungslage zum sogenannten ‘TagX’ […]

Wirtschaftsbürgermeister Clemens Schülke (re.) und Baubürgermeister Thomas Dienberg
·Melder·Wortmelder

Runder Tisch Wirtschaftsverkehr: Neue Liefer- und Ladezonen für die Leipziger Wirtschaft

Beim zweiten Runden Tisch Wirtschaftsverkehr wurden im Neuen Rathaus verschiedene Verkehrsvorhaben konstruktiv diskutiert. Wichtige Themen waren unter anderem: Die gemeinsamen Gespräche sollen sowohl auf Arbeitsebene als auch in weiteren Treffen des Runden Tisches fortgesetzt werden. Heute teilgenommen haben: Wirtschaftsbürgermeister Clemens Schülke, Baubürgermeister Thomas Dienberg, die Präsidenten und Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, der […]

Fahrrad (Symbolbild). Foto: LZ
·Melder·Wortmelder

Ergebnisse des Fahrradklima-Tests

Wie fahrradfreundlich ist Grimma? Um das herauszufinden, startete der Allgemeine Deutsche Fahrradclub im vergangenen Jahr eine deutschlandweite Umfrage. Der ADFC-Fahrradklima-Test ist das Zufriedenheitsbarometer der Radfahrer in Deutschland. Aller zwei Jahre führt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club eine Befragung durch. In Sachsen wurden 46 Orte über 20.000 Einwohner unter die Lupe genommen. In der Kategorie „Städte mit […]

Martin Dulig, Staatsminister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr und stellvertretender Ministerpräsident. Foto: Götz Schleser
·Melder·Wortmelder

Reizvolle Natur sicher und unbeschwert genießen: Mulderadweg nördlich Eibenstock für Verkehr frei gegeben

Verkehrsminister Martin Dulig hat Freitag gemeinsam mit Landrat Rico Anton, Bürgermeister Uwe Staab und Dr. Saskia Tietje, Präsidentin des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr einen neugebauten Abschnitt des Mulderadwegs nördlich von Eibenstock feierlich für den Verkehr frei geben. „Der neugebaute Radweg ist ein wichtiger Abschnitt im bestehenden Netz, bietet den Radfahrenden vor allem Sicherheit und […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 4. Juli: Brand Pkw, Einbruch in Büroräume, Brand mehrerer Mülltonnen

Brand eines Pkw Ort: Leipzig (Südvorstadt), Kochstraße, Zeit: 03.06.2023, 02:00 Uhr Unbekannte setzten auf nicht bekannte Art und Weise einen Pkw Tesla in Brand. Ein Übergreifen auf das komplette Fahrzeug konnte durch die Berufsfeuerwehr Süd verhindert werden. Durch das Feuer wurde ebenso ein daneben abgestellter Pkw VW Touareg in Mitleidenschaft gezogen und beschädigt. Es entstand […]

·Melder·Polizeimelder

6. Update zum Polizeieinsatz am Samstag bzw. Sonntag

In einem gemeinsamen Pressestatement zogen Oberbürgermeister Burkhard Jung und Polizeipräsident René Demmler am heutigen Tag eine erste Bilanz zum Einsatzgeschehen in Leipzig an diesem Wochenende und auch an den Tagen davor. Fakten zum Einsatz (Stand Sonntag, 4. Juni 2023/14:30 Uhr): Die Ersteinschätzung zur Teilnehmerzahl von 1.500 Personen bei der gestrigen Versammlung am Alexis-Schumann-Platz hat sich […]

Ökofete im Clarapark.
·Melder·Wortmelder

Startschuss für die Leipziger Umwelttage 2023

Mit dem Weltumwelttag am 5. Juni läutet der Ökolöwe e. V. die Leipziger Umwelttage 2023 ein. Im Rahmen der dreiwöchigen Veranstaltungsreihe liefern über 65 Events Anreize für ein verantwortungsvolleres und nachhaltigeres Miteinander.  „Nachhaltigkeit ist ein großes und ernstes Thema – was aber nicht bedeutet, dass es keinen Spaß bereiten darf! Mit den Umwelttagen wollen wir […]

Montage. L-IZ.de
·Melder·Wortmelder

Wasserwerke reparieren Trinkwasserleitung unter der Pleiße

Eine nicht alltägliche Baumaßnahme der Leipziger Wasserwerke führt in der kommenden Woche zu einer Sperrung der Pleiße zwischen Schleußiger Weg und Connewitzer Schleuse: Eine unter dem Wasserweg liegende Hauptversorgungsleitung weist einen Schaden auf und muss repariert werden. Nach Wochen aufwendiger Vorbereitungen an Land und im Wasser wird nun in der kommenden Woche unterirdisch ein neues […]

Wasserturm (Symbolbild). Foto: Leipziger Wasserwerke
·Melder·Wortmelder

Auf dem Weg des Wassers: Wasserwerke zeigen Versorgungsanlage in Probstheida

Wasser, Energie, Mobilität – auf die Leipziger Daseinsvorsorge ist Verlass. Passend zum Tag der Daseinsvorsorge am Freitag, 23. Juni 2023, geben die Leipziger Wasserwerke einen besonderen Einblick: Interessierte können im Rahmen von Führungen die Wasserversorgungsanlage Probstheida besichtigen und damit ungewöhnliche Einblicke in die Arbeit rund ums Trinkwasser nehmen. Für die Technikführung um 14 Uhr sowie […]

Mittlerweile bereits taghell – Maßnahme neigt sich dem Ende. Foto: Gregor Wünsch
·Melder·Polizeimelder

Update zum Polizeieinsatz am Samstag bzw. Sonntag

Die Polizeidirektion hat in der Nacht ihren Einsatz fortgesetzt. In den zeitigen Morgenstunden waren stetig weniger Störaktionen wie der Aufbau von Barrikaden, das Entzünden von Mülltonnen sowie Angriffe auf Einsatzkräfte festzustellen. Die polizeilichen und strafprozessualen Maßnahmen im Zusammenhang mit der Umschließung im Bereich des Heinrich-Schütz-Platzes dauerten bis in die Morgenstunden an. Insgesamt befanden sich knapp […]

Sonnige Balkone in Connewitz. Foto: Ralf Julke
·Melder·Wortmelder

Förderrichtlinie privater Balkon-Solaranlagen geht in den Stadtrat

Noch in diesem Jahr soll die Förderrichtlinie zu privaten Balkon-Solaranlagen umgesetzt werden. Das Förderprogramm wurde nun ins Stadtratsverfahren gebracht und wird im letzten Schritt am 5. Juli zur Beschlussfassung der Leipziger Ratsversammlung vorgelegt. Die Förderrichtlinie zu Stecker-Solar-Geräten sieht eine Förderung von 200 Euro pro Modul vor, unter der Voraussetzung, dass die Kosten des Moduls einschließlich […]

Dr. Paula Piechotta, Bündnis 90/Die Grünen, MdB am Rednerpult im Deutschen Bundestag
·Melder·Wortmelder

Dr. Paula Piechotta zur Eröffnung des Leipziger Interim-Standorts der Stiftung Forum Recht

Dr. Paula Piechotta, MdB für Leipzig und Mitglied im Haushaltsausschuss zur Eröffnung des Leipziger Interim-Standorts der Stiftung Forum Recht: „Ich freue mich sehr, dass nun der Leipziger Interims-Standort der Stiftung Forum Recht eröffnet. Als Ampel-Abgeordnete im Haushaltsausschuss des Bundestags haben wir uns vor kurzem sehr deutlich für eine spürbarere Präsenz auch in Leipzig eingesetzt, indem […]

Sideris Tasiadis (Archivbild). Foto: Jan Kaefer
·Melder·Sportmelder

Weltcupsieg für Tasiadis auf Heimstrecke – Lilik holt Bronze

Seine Jubelschreie nehmen kein Ende: Als Lokalmatador Sideris Tasiadis als Sechster der zehn Canadier-Finalisten beim Weltcup-Auftakt am Samstag über die Ziellinie des Eiskanals paddelt, brechen die Emotionen nur so aus ihm heraus. Zwar war dem Augsburger Kanu-Schwaben noch kein Podestplatz sicher – vier Athleten standen noch am Start –, aber er wusste, was sein Lauf […]

·Melder·Polizeimelder

2. Update zum Polizeieinsatz an diesem Samstag

Ab 16:30 Uhr fand am Alexis-Schumann-Platz eine Versammlung statt. Seitens des Anmelders wurde diese der Versammlungsbehörde im Verlauf der zurückliegenden Woche mit einer Personenzahl von etwa 100 angezeigt. In der Spitze versammelten sich jedoch etwa 1.500 Personen, von denen nach polizeilicher Einschätzung rund 500 augenscheinlich dem gewaltbereiten Spektrum zuzuordnen waren. Durch mehrere Personen wurden noch […]

Abgebrannte Autos am 3. Juni 2023 in der Güntzstraße. Foto: Sabine Eicker
·Melder·Polizeimelder

Update zum Polizeieinsatz an diesem Samstag

Am heutigen Samstag, den 3. Juni 2023, führt die Polizeidirektion Leipzig ihren Einsatz im Stadtgebiet fort. In den Nachmittag- und vor allem den Abendstunden wird der Schwerpunkt des Einsatzgeschehens erwartet. Neben der fortgesetzten Begleitung des Leipziger Stadtfestes und mehrerer 10.000 Besucher dort, gilt es im Tagesverlauf auch die Anreise mehrerer tausend Fans zum Sachsenpokalfinale zwischen […]

Das Rathaus in Delitzsch
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

B-Plan „LIDL“ beschlossen Der Bebauungsplan (B-Plan) Nr. 50 „Nahversorgungszentrum Richard-Wagner-Straße“ ist beschlossene Sache. Als Entwurf war er seit 2018 wiederholt Thema in den Delitzscher Stadtratssitzungen. Hintergrund für die Aufstellung waren die Erweiterungspläne des Discounters LIDL, der seine Verkaufsfläche am Standort Richard-Wagner-Straße von rund 1.000 qm auf rund 1.580 qm vergrößern möchte. Dazu soll der vorhandene […]

·Melder·Polizeimelder

Bilanz zum Polizeieinsatz im Leipziger Süden vergangene Nacht

Wie bereits in der Medieninformation 306/23 veröffentlicht, führte die Polizeidirektion Leipzig mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Sachsen sowie den Polizeien anderer Bundesländer in der vergangenen Nacht einen Polizeieinsatz durch. In der Spitze versammelten sich etwa 700 Personen im Leipziger Süden. Aus kleineren Gruppen heraus wurden an verschiedenen Stellen Einsatzkräfte, in Einzelfällen auch von Dächern aus, beworfen. […]

Ein Laptop, in den etwas eingetippt wird
·Melder·Wortmelder

Sozialgericht Leipzig wird digital

Das Sozialgericht Leipzig macht ab dem 12. Juni 2023 einen weiteren großen Schritt in die digitale Zukunft und wird alle neu eingehenden Verfahren nur noch elektronisch führen. Die elektronische Verfahrensakte („eAkte“) wurde in anderen sächsischen Gerichten bereits erfolgreich eingeführt und ist Teil einer bundesweiten Digitalisierungsstrategie, nach der ab dem Jahr 2026 alle deutschen Gerichte gesetzlich […]

© Sächsisches Oberverwaltungsgericht
·Melder·Polizeimelder

Verbot der Stadt Leipzig für eine Versammlung am 3. Juni 2023 („Tag X“) hat Bestand

Das Sächsische Oberverwaltungsgerichts hat mit Beschluss vom 2. Juni 2023 die Beschwerde gegen eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Leipzig zurückgewiesen. Das Verwaltungsgericht hatte mit Beschluss ebenfalls vom 2. Juni 2023 den Eilantrag gegen ein Versammlungsverbot abgelehnt. Das Versammlungsverbot hat daher weiter Bestand. Der Antragsteller hatte bei der Stadt Leipzig für den 3. Juni 2023 eine Versammlung […]

·Melder·Polizeimelder

Polizeieinsatz im Leipziger Süden

Die Polizeidirektion Leipzig führte heute mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Sachsen sowie den Polizeien anderer Bundesländer einen Polizeieinsatz durch. In sozialen Netzwerken wurde im Vorfeld unter anderem dazu aufgerufen, sich am Abend zahlreich im Stadtteil Connewitz zu treffen. Zudem findet derzeit das Leipziger Stadtfest in der Innenstadt statt. Im Bereich des Wiedebachplatzes sammelten sich am Abend […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
·Melder·Polizeimelder

Polizebericht 2. Juni: Sachbeschädigung an Polizeirevier, Verkehrsunfall mit einem getöteten Kind, Brand mehrerer Fahrzeuge

Verkehrsunfall mit einem getöteten Kind Ort: Cavertitz, Hauptstraße, Zeit: 01.06.2023, 18:50 Uhr In der Ortslage Cavertitz kam es gestern Abend auf der Hauptstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Junge (10) fuhr mit seinem Fahrrad aus einer Grundstücksausfahrt und wollte nach links auf die Hauptstraße abbiegen. Dabei beachtete er den von links kommenden und vorfahrtsberechtigten Pkw […]

Mehrere Polizeiwagen im Halbkreis
·Melder·Polizeimelder

Informationen für die Besucherinnen und Besucher des Stadtfestes und anderer Veranstaltungen am 3. Juni 2023 in Leipzig

Die Polizeidirektion Leipzig steht vor einem Großeinsatz und der herausragenden Aufgabe, ein Stadtfest in Sachsens größter Stadt, das Fußballspiel im Sachsenpokalfinale zwischen dem 1. FC LOK Leipzig und dem Chemnitzer FC sowie das Konzert von Herbert Grönemeyer abzusichern. Aufgrund dieser Auftragsdimension steht die Polizeidirektion Leipzig vor dem größten Polizeieinsatz der letzten beiden Jahre. Um alle […]

Claudia Maicher © Philip Knoll
·Melder·Wortmelder

Hochschulgesetz – Bündnisgrüne: Meilenstein für nachhaltige, attraktive und moderne Hochschulen in Sachsen

Der Sächsische Landtag hat am Mittwoch das neue Hochschulgesetz beschlossen, das damit das bisherige Sächsische Hochschulfreiheitsgesetz aus dem Jahr 2013 ablöst. Dr. Claudia Maicher, hochschulpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Sächsischen Landtag, begrüßt das Gesetz als einen Meilenstein für die sächsische Hochschullandschaft: „Mit dem neuen Hochschulgesetz gehen wir heute einen großen Schritt für […]

Sabine Friedel, SPD Sachsen. Foto: Götz Schleser
·Melder·Wortmelder

SPD-Fraktion zum novellierten Hochschulgesetz

Zum am Mittwoch verabschiedeten Hochschulgesetz (Drs 7/13491) und zugehörigem Entschließungsantrag (Drs 7/13548) erklärt Sabine Friedel, bildungs- und hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion: „In den vergangenen Jahren haben sich die Arbeits- und Studienbedingungen in der Wissenschaft stark verändert – sei es in Bezug auf Digitalisierung, Lehr- und Lernbedingungen oder Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder Studium. Da […]

Sebastian Gemkow
·Melder·Wortmelder

Wissenschaftsminister Gemkow zum Hochschulgesetz

Nach einem intensiven Gesetzgebungsverfahren hat der Sächsische Landtag am Mittwoch das neue Hochschulgesetz beschlossen. Nach der letzten größeren Novelle von 2012 wird damit das Hochschulgesetz grundlegend erneuert und ein zentrales wissenschaftspolitisches Vorhaben des Koalitionsvertrages umgesetzt. Wissenschaftsminister Sebastian Gemkow unterstrich: „Mit einem der modernsten Hochschulgesetze Deutschlands geben wir unserer herausragenden Wissenschafts- und Hochschullandschaft im Freistaat Sachsen […]

·Melder·Polizeimelder

Versammlungsgeschehen am 1. Juni 2023

Auch an diesem Tag fanden in Leipzig wieder mehrere angezeigte Versammlungen und andere Veranstaltungen statt. Zudem sind die Vorbereitungen für das Leipziger Stadtfest 2023 in vollem Gange. Die Polizeidirektion Leipzig wurde zur Durchführung ihres Einsatzes an diesem Tag wieder von anderen Polizeidienststellen unterstützt. Vertreter der Versammlungsbehörde der Stadt Leipzig waren zugegen. Ab 15:00 Uhr fand […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

2. Polizeibericht 1. Juni: Blitzer beschädigt, Einbruch in Spätkauf, Verkehrsunfallflucht

Verkehrsunfallflucht – Zeugenaufruf Ort: Krostitz, Ernst-Thälmann-Siedlung Höhe Hausnummer 4, Zeit: 31.05.2023 11:30 Uhr bis 14:25 Uhr Ein junger Mann (18) parkte gestern Nachmittag seinen schwarzen Ford Fiesta am Straßenrand der Ernst-Thälmann-Siedlung. Als er kurze Zeit später wieder zu seinem Fahrzeug kam, stellte er einen Schaden an der vorderen linken Seite fest. Der Sachschaden wird auf 2.000 Euro geschätzt. Ein Unfallverursacher […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
·Melder·Verkehrsmelder

Zweiter Abschnitt der Straße An der Hufschmiede wird saniert

In der Woche ab Montag, 12. Juni, wird in Lindenthal die Straße An der Hufschmiede weiter ausgebaut. Dieser zweite Bauabschnitt schließt an die Arbeiten der Leipziger Wasserwerke an und umfasst die Kreuzung Lindenthaler Hauptstraße/An der Hufschmiede. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, wird diese Kreuzung zu einem Kreisverkehr mit den jeweiligen Zufahrten umgebaut. Vorgesehen ist zudem, […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 1. Juni: Wohnungseinbruch, Fahrzeugdiebstähle, Sachbeschädigung durch Graffiti

Fahrzeugdiebstähle Fall 1: Ort: Leipzig (Lößnig), Bernhard-Kellermann-Straße, Zeit: 30.05.23, 13:00 Uhr bis 31.05.23, 05:30 Uhr Unbekannte stahlen im angegebenen Zeitraum einen gesichert im öffentlichen Verkehrsraum abgestellten Pkw Ford Kuga in der Farbe Weiß. Das Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen L-QG 2250 hat einen Zeitwert im niedrigen fünfstelligen Bereich. Fall 2: Ort: Leipzig (Mockau-Nord), Stralsunder Straße, […]

·Melder·Wortmelder

Groß- und Außenhandel und genossenschaftlicher Großhandel Sachsen: Erste Tarifverhandlung

Am 31. Mai 2023 hat die erste Verhandlungsrunde für den Groß- und Außenhandel in Sachsen stattgefunden. „Die Arbeitgeber haben den Ernst der Lage für die Beschäftigten in der Branche nicht realisiert“, sagt ver.di-Verhandlungsführerin Sylke Hustan. Für viele Beschäftigte sei die Lage existenzbedrohend. Die Tendenz gehe zu einem Zweitjob, eine sehr bedauerliche und gefährliche Entwicklung. Zu […]

Ortsschild Eilenburg.
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Eilenburg

Vereinsprogramm zum 26. Eilenburger Stadtfest Samstag, 10. Juni 2023 | 10:00 – 17:30 Uhr | Marktbühne Uhrzeit Verein Darbietung 10:00 Uhr Eröffnung durch den Oberbürgermeister 10:05 Uhr SV Naundorf e.V. – Tanzgruppe Minihips Tanzdarbietung 10:25 Uhr Boxsportverein Eilenburg e. V. Boxsportpräsentation 10:50 Uhr SV Wölkau e. V. Tanzdarbietung 11:10 Uhr Saxonia Opera e. V. Konzert […]

Fahne mit der Aufschrift Warnstreik
·Melder·Wortmelder

Warnstreiks beim Deutschen Roten Kreuz in Sachsen drohen

Die Gewerkschaft ver.di plant ab Juni landesweite Warnstreiks in den sächsischen Verbänden des Deutschen Roten Kreuz. Hintergrund dafür sind die festgefahrenen Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und dem DRK-Arbeitgeberverband Wohlfahrt und Gesundheitsdienste e.V. (kurz DRK). Ziel der Gewerkschaft ist die Durchsetzung von Gehaltssteigerungen in Höhe von sechs Prozent rückwirkend ab Januar 2023 sowie die Zahlung […]

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
·Melder·Polizeimelder

Ergänzungsmeldung zum Versammlungsgeschehen am 31. Mai

Die Polizeidirektion Leipzig hat in der vergangenen Nacht in der Medieninformation 299/2023 über das Versammlungsgeschehen im Lene-Voigt-Park berichtet, in dessen Folge es zu Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung kam. Der Polizeieinsatz dauerte noch bis in die Morgenstunden des 1. Juni 2023 an und es kam zu weiteren Straftaten, zu denen nun nachberichtet wird. Nach […]

Mehrere Polizeiwagen im Halbkreis
·Melder·Polizeimelder

Ergänzende Meldung zum Einsatz der Polizeidirektion Leipzig anlässlich des Versammlungsgeschehens am Samstag

Die Polizeidirektion Leipzig bereitet sich mit Hochdruck weiterhin auf den Einsatz am kommenden Wochenende vor. Die Leipziger Polizei ist mit Unterstützung der Bundespolizei und anderer Bundesländer bereits in Leipzig sichtbar präsent. Erneut bitten wir die Bevölkerung, sich im Stadtgebiet und an dessen Grenzen auf einsatzbedingt entstehende Verkehrsbeeinträchtigungen einzustellen. In der Medieninformation 295/23 vom 30. Mai […]

Urteilsverkündung im Prozess gegen Lina E. in Dresden. Foto: LZ
·Melder·Polizeimelder

Urteil im Staatsschutzverfahren gegen Lina E. u.a. verkündet

Der Staatsschutzsenat des Oberlandesgerichts Dresden hat mit Urteil vom gestrigen Tag die Angeklagte Lina E. und drei weitere Angeklagte zu Freiheitsstrafen verurteilt. Daneben hat es mehreren Geschädigten Schmerzensgeld sowie Schadensersatz zugesprochen. Einen Teil der Vorwürfe hat der Senat als nicht erwiesen angesehen. I. Die Angeklagte Lina E. wurde wegen mitgliedschaftlicher Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung, […]

·Melder·Polizeimelder

Versammlungsgeschehen am 31. Mai 2023

In der Stadt Leipzig fanden am Mittwoch mehrere Versammlungen statt. Kräfte der Polizeidirektion Leipzig und unterstellte Kräfte aus anderen Dienststellen waren zu diesem Zweck im Einsatz und führten, in enger Abstimmung mit der Versammlungsbehörde, einen Einsatz durch. Die „Letzte Generation“ rief in sozialen Medien unter dem Motto „Protestmarsch für den Klima-Gesellschaftsrat“ zu einer Versammlung mit […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
·Melder·Wortmelder

Tarifrunde im Einzel- und Versandhandel Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Am 1. Juni 2023 finden die ersten Tarifverhandlungen für die rund 280.000 Beschäftigten im Einzel- und Versandhandel in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen statt. „Die Einzel- und Versandhandelsbeschäftigten haben in der vorangegangenen Beschäftigtenbefragung von dramatischen und existenzbedrohenden Situationen in ihrem Leben berichtet“, sagt ver.di Verhandlungsführer Torsten Furgol. Besorgniserregend sei darüber hinaus der extrem hohe Krankenstand, nicht […]

Baumeinweihung für die Städtepartnerschaft Leipzig Brno an der Brünner Straße im April 2023. Foto: Stadt Leipzig
·Melder·Wortmelder

50 Jahre Städtepartnerschaft: Neuer Verein lädt zur Bürgerreise nach Brünn (Brno)

„Brünn neu entdecken“ – lautet das Motto für eine Reise in Leipzigs tschechische Partnerstadt. Dazu lädt der neu gegründete Städtepartnerschaftsverein Leipzigerinnen und Leipziger vom 12. bis 15. Oktober 2023 anlässlich des Partnerschaftsjubiläums ein. Mit Brünn verbindet Leipzig eine seiner ältesten Städtepartnerschaften: In diesem Jahr wird mit zahlreichen Veranstaltungen das 50-jährige Bestehen gefeiert. Pünktlich zum Jubiläum […]

Staatsminister Christian Piwarz
·Melder·Wortmelder

Aktueller Blick auf das jüdische Leben in Sachsen: Beauftragter stellt vierten Jahresbericht vor

Für den Berichtszeitraum 2022 hat der Beauftragte der Staatsregierung für das jüdische Leben gestern seinen vierten Bericht ins Kabinett eingebracht. In Zusammenarbeit mit dem Expertenrat des Beauftragten wird unter anderem ein Bild der aktuellen Situation jüdischen Lebens in Sachsen, die vielfältigen Aktivitäten des Netzwerks „Jüdisches Sachsen“, eine Übersicht zu aktuellen Erscheinungsformen des Antisemitismus und Formate […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
·Melder·Polizeimelder

Polizeibericht 31. Mai: Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen, Einbrüche, Raub eines Fahrrades

Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen Ort: Leipzig (Sellerhausen-Stünz), Wurzner Straße, Zeit: 30.05.2023, 14:36 Uhr Gestern Nachmittag fuhr der Fahrer (47, deutsch) eines Ford Transporters auf der Wurzner Straße in Leipzig in stadteinwärtige Richtung. In Höhe der Hausnummer 173 A kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer entgegenkommenden Straßenbahn. Der 47-Jährige […]

Screenshot (Ausschnitt) der Homepage der Stadtverwaltung Taucha.
·Melder·Wortmelder

Taucha: Sponsoren für das Stadtfest gesucht

Auch in diesem Jahr wird wieder das Stadtfest „Tauchscher“ am letzten Augustwochenende (vom 25.08. – 27.08.2023) stattfinden. Ein langes Wochenende mit unzähligen Höhepunkten, ausgelassener Stimmung und gut gelaunten Menschen. Der Eintritt für die Besucher ist wie immer kostenfrei. Damit dies so bleiben kann, suchen wir Partner, die das Fest im Gegenzug für Werbemöglichkeiten und Nennungen […]

RB-Trainer Marco Rose. Foto: Jan Kaefer
·Melder·Sportmelder

Kick den Krebs: 22. Benefiz-Fußballturnier zugunsten krebskranker Kinder am 11. Juni in Leipzig

Bereits zum 22. Mal veranstaltet die Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig das traditionelle Benefiz-Fußballturnier zugunsten krebskranker Kinder und deren Familien. Am Sonntag, dem 11. Juni startet das Firmenturnier ab 13 Uhr im Südoststadion des SSV Stötteritz, Oststraße 177 in 04299 Leipzig. Der Eintritt ist frei. Der Erlös des Benefizturniers kommt dem Elternhilfe für krebskranke Kinder […]

Polizei im Einsatz.
·Melder·Polizeimelder

Durchsuchungen der Soko Rex im Erzgebirge

Im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens der Generalstaatsanwaltschaft Dresden wegen des Verdachts der Bildung bzw. Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung gemäß §§ 129 Abs. 1 StGB hat die Soko Rex des Landeskriminalamts Sachsen am 31. Mai 2023 im Erzgebirge mehrere Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse vollstreckt. Die Beamten durchsuchten bei fünf Beschuldigten mehrere Objekte. Drei Beschuldigte wurden festgenommen. Den […]

Neuzugang Maximilian Schütt. Foto: 1. FC Lok Leipzig
·Melder·Sportmelder

Nächster Neuzugang fix: Maximilian Schütt verstärkt die Abwehr

Innenverteidiger Maximilian Schütt wechselt vom Regionalligisten Eintracht Norderstedt zum 1. FC Lok und unterschrieb einen Einjahresvertrag. Der 21-jährige Abwehrrecke durchlief die Nachwuchsmannschaften des Buchholzer FC, vom SV Werder Bremen und des FC St. Pauli. Für die Zweite Mannschaft vom FC St. Pauli sowie Eintracht Norderstedt absolvierte er insgesamt 48 Regionalligaspiele und erzielte zwei Tore. Maximilian […]

Foto: Papierfabrik Alexander Kirchner/Stadt Grimma
·Melder·Wortmelder

Grimma: Informationsveranstaltung zur Golzerner Papierfabrik

Die Stadt Grimma als Eigentümerin schrieb das 42.000 Quadratmeter große bebaute Fabrikgelände an der Mulde im April aus. Am Donnerstag, 1. Juni, findet im Bürgerzentrum Nerchau in der Nerchauer Hauptstraße 18 ein Informationsabend zur weiteren Entwicklung für Interessierte statt. Die Veranstaltung beginnt 18.00 Uhr. Oberbürgermeister Matthias Berger lädt vor allem die Einwohner von Golzern, Dorna, […]

Kathrin Michel (SPD). Foto: Photothek
·Melder·Wortmelder

Entwicklungschancen für Kinder dürfen nicht vom Einkommen der Eltern abhängen

Zum Internationalen Kindertag am 1. Juni erklärt Kathrin Michel, Co-Vorsitzende der SPD Sachsen: „Kinder müssen frei aufwachsen dürfen und gleichberechtigte Entwicklungschancen von Anfang an haben. Das darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängen. Unsere Antwort darauf ist die geplante Kindergrundsicherung“, so Kathrin Michel. „Niemand darf wegen seiner Kinder finanzielle Sorgen haben. Es kann nicht sein, […]

Polizeiwagen mit einer Warntafel, auf der steht Achtung Demonstration
·Melder·Wortmelder

Versammlungsrecht am Wochenende eingeschränkt

Vor dem Hintergrund des für den 31. Mai erwarteten Urteil im Prozess gegen Lina E. und drei weitere Personen schränkt die Stadt Leipzig als Versammlungsbehörde das Versammlungsrecht am Samstag, 3. Juni, und Sonntag, 4. Juni, ein. Dies geht aus der heute im elektronischen Amtsblatt veröffentlichten Allgemeinverfügung der Stadt Leipzig hervor. Demnach ist es an jenen […]

·Melder·Wortmelder

Leipziger Jugendchöre singen Friedensmesse „The armed man“ von Karl Jenkins

Am 3. und 4. Juni 2023 wird die eindrückliche Friedensmesse von Karl Jenkins „The armed man – a mass for peace“ unter Mitwirkung der Jugendchöre des Ev.-Luth. Kirchenbezirks aufgeführt: Sonnabend, 3. Juni: 19 Uhr, Paul-Gerhardt-Kirche Connewitz, Selneckerstr. 5 und Sonntag, 4. Juni: 17 Uhr, Emmauskirche Sellerhausen, Wurzner Str. 160. Es singen und musizieren Tirza Härer (Sopran), Abdel Hamid (Muezzin), etwa 120 […]

Goldene Gießkanne! Wettbewerb um Leipzigs schönstes Baumbeet
Scroll Up