Tag: 30. April 2025

Symbolbild Warnstreik. Foto: Jan Kaefer
Der Tag

Mittwoch, der 30. April 2025: Streik beim Deutschen Roten Kreuz und im Herzzentrum, Waffen und Drogen in Schkeuditz gefunden und SPD stimmt Koalitionsvertrag zu

Sowohl beim Deutschen Roten Kreuz als auch im Herzzentrum Leipzig hat die Gewerkschaft Ver.di zu Streiks aufgerufen. Derweil wurden in Schkeuditz drei Kilogramm Drogen sowie diverse Waffen gefunden. Außerdem: Die SPD hat nun auch dem Koalitionsvertrag zugestimmt. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 30. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig […]

Corona Test
Leben·Fälle & Unfälle

Coronakrise: Quarantänepflicht nach Einreise aus Risikogebieten war rechtmäßig

Heute kaum noch vorstellbar: Vor fünf Jahren mussten alle Personen, die sich vor ihrer Einreise nach Deutschland in bestimmten Gebieten aufgehalten haben, in Quarantäne. Damit sollte verhindert werden, dass sich die Delta-Variante des Coronavirus hierzulande ausbreitet. Das sächsische Oberverwaltungsgericht in Bautzen hat nun bestätigt, dass diese Maßnahme rechtmäßig war. Wer im Sommer 2021 nach Deutschland […]

Kultur·Musik

Sounded Like a Melody: Alphaville feiern über 40 Jahre Bandgeschichte in der Arena, ein Kommentar

Vielleicht nicht „Forever Young“, aber nach mehr 40 Jahren im Business immer noch da: Am Dienstagabend begeisterten Alphaville – von der Originalbesetzung alleinig noch durch Sänger Marian Gold vertreten – im Rahmen ihrer „FOREVER! Best of 40 Years“-Tour tausende Zuhörer*innen in der Quarterback-Immobilien-Arena. Als Septett, bestehend aus Gold, zwei Background-Sängerinnen, einer Bassistin sowie einem Gitarristen, […]

Mehrere Schauspieler, in hellen Gewändern, Theaterszene.
Kultur·Theater

Ab 1. Mai wieder in den Cammerspielen: Heinrich Bölls „Die verlorene Ehre der Katharina Blum“

Der Fall scheint klar. Katharina Blum hat dem mutmaßlichen Verbrecher Ludwig Götten zur Flucht vor den Behörden verholfen. Und womöglich ist sie sogar seine Komplizin und war in seine Verbrechen eingeweiht. Das jedenfalls glauben Kommissar Beizmenne und Staatsanwalt Hach. Doch Katharina bestreitet die Vorwürfe: Sie habe Götten erst am Vorabend kennengelernt und sich Hals über […]

Angeklagter und Verteidigerin im Gericht.
Leben·Fälle & Unfälle

Prozessauftakt wegen Totschlags: Opfer verstirbt rund sechs Monate nach Vorfall auf der Eisenbahnstraße

Polizei und Rettungskräften bot sich vor Ort ein schreckliches Bild: Nach einem mutmaßlichen Tötungsdelikt in der Eisenbahnstraße vor zehn Monaten steht der Tatverdächtige seit Mittwoch vor dem Landgericht Leipzig. Der damals 41-Jährige soll einen sieben Jahre älteren Mann mit einem Messer so schwer verletzt haben, dass er Monate später an den Folgen verstarb. Die Verteidigung […]

Ulrike und Thomas Oelzner: Raumdehnung. Foto: Thomas Oelzner
Leben·Gesellschaft

Leipziger Schule in Glas: Nachruf auf Thomas Oelzner

Thomas Oelzner ist gestorben. Wer ist Thomas Oelzner, würden fast alle auch vor der Wende fragen? Thomas Oelzner war ein Teil des Duos Ulrike und Thomas Oelzner, berühmte Glasgestalter, die aber zu Hause keiner kennt, und jetzt erst recht nicht. Alles aus Glas – einst so kostbar wie Gold -, ist schon lange zur Massenware […]

Symbolbild für Datensicherheit: blauer Hintergrund mit binären Zahlenreihen, Vordergrund Vorhängeschloss
Leben·Gesundheit

Elektronische Patientenakte: Sind unsere Daten sicher und wer darf zugreifen? Ein Kommentar

Was hat man uns nicht alles versprochen? Mit der Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) sollte alles besser werden. Ärzte sollten Zugriff auf für die Behandlung relevanten Vorerkrankungen und Medikamentationen Zugriff erhalten. Das würde die Behandlung verbessern und vor allem Zeit sparen, Behandlungsfehler und unerwünschte Wechselwirkungen von Medikamenten vermeiden. Die ePA wäre sicher und Patientinnen und […]

Haus, historische Abbildung.
Bildung·Zeitreise

200 Jahre Börsenverein: Walther Jäh, der erste Vorsteher des Buchhändler-Börsenvereins nach dem 2. Weltkrieg

An den einstigen Ruf von Leipzig als weltbekannte Messestadt und zugleich Hauptort des Buchhandels und graphischen Gewerbes in Europa erinnert uns z. B. das leuchtende, sich um sich selbst drehende MMM-Signet unweit des Hauptbahnhofes auf dem Dach des 32-geschossigen Wintergarten-Hochhauses. (Das MMM steht für Meßamt Muster Messe, entworfen von Erich Gruner, künstlerischer Leiter des Leipziger […]

Cover des Buches.
Bildung·Bücher

Kipppunkte: Warum die falschen Weichenstellungen der 1990er Jahre unsere Probleme von heute sind

Es ist ja nicht nur so, dass deutsche Medien ihre Recherche-Power verloren haben. Sie sind auch noch vergesslich geworden. So vergesslich wie die Politik, die sie begleiten. Es wird geschimpft und skandalisiert. Dass aber die meisten Fehlentwicklungen unserer Zeit eine lange Vorgeschichte haben, wird schlichtweg ignoriert. Medien inszenieren ein immerwährendes Jetzt. Ignorieren aber die Langzeitwirkungen […]

Leben·Gesellschaft

Greenwashing und Verpackungen – Werden wir vera….?

Nachhaltigkeit ist längst zu einem wichtigen Verkaufsargument geworden. Bei Verpackungen greifen Unternehmen beispielsweise zu Begriffen wie „biologisch abbaubar“, „kompostierbar“ oder „umweltfreundlich“. Diese Kennzeichnungen vermitteln den Eindruck, dass es sich um besonders umweltverträgliche Produkte handelt. Doch oft stecken hinter der grünen Fassade leere Versprechungen. Viele dieser Verpackungen sind, wenn überhaupt, ökologisch kaum besser zu bewerten, als […]

Sport

Zwischen Euphorie und Ehrfurcht: Die stille Kraft der letzten Woche vor dem Marathon

Der große Lauf steht vor der Tür. Über Monate hinweg wurde darauf hingearbeitet, die magischen 42,195 Kilometer in Bestform abzuliefern. Was viele jedoch nicht wissen, ist, dass die letzte Woche vor dem Marathon die spannendste ist. Sie entscheidet zumeist über die tatsächliche Form an der Startlinie – über Erfolg und Niedergang. Das Training vor dem […]

Melder vom 30.4.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

2. Polizeibericht 30. April: Baumstamm auf die Straße gezogen, Zwei Jugendliche nach Raub gestellt

Zwei Jugendliche nach Raub gestellt – ein Tatverdächtiger in Jugendanstalt Ort: Leipzig (Möckern), Georg-Schumann-Straße, Zeit: 28.04.2025, 16:50 Uhr bis 17:10 Uhr Am Montagnachmittag wurden drei Kinder von zwei Jugendlichen im Leipziger Norden ausgeraubt. Die beiden Jugendlichen konnten gestellt werden und es wurde ein Haftbefehl gegen einen 15-Jährigen in Vollzug gesetzt. Die beiden Jugendlichen (15, syrisch; […]

Mehrere Polizeiwagen im Halbkreis
Polizeimelder

Bargeld, Waffen und über drei Kilogramm Drogen beschlagnahmt

Am Dienstag fanden richterlich angeordnete Durchsuchungsmaßnahmen im Schkeuditzer Ortsteil Dölzig statt, bei denen Betäubungsmittel in einer nicht geringen Menge sowie gefährliche Gegenstände, Waffen und Pyrotechnik aufgefunden worden. Die durch ein Amtsgericht angeordneten Durchsuchungsmaßnahmen wurden am Dienstagmorgen begonnen. Nachdem die eingesetzten Beamten des Polizeireviers Leipzig-Nord bei den Durchsuchungen Betäubungsmittel in nicht geringer Menge sowie pyrotechnische Erzeugnisse […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 30. April: Polizeistandort beschädigt, Sachbeschädigung an Gedenkstätte, Straßenbahn gegen Polizeifahrzeug

Fußgängerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt Ort: Leipzig (Engelsdorf), Hans-Weigel-Straße, Zeit: 29.04.2025, gegen 13:55 Uhr Gestern Nachmittag kam es im Leipziger Stadtteil Engelsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit einer Fußgängerin. Der Fahrer (46, deutsch) fuhr mit seinem Pkw VW auf der Hans-Weigel-Straße in Richtung Paunsdorf Center. Auf Höhe der Eisenbahnbrücke fuhr er an einem an einer […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
Wortmelder

Herzzentrum Leipzig: ver.di kündigt Warnstreik für den 30. April an

Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten des Herzzentrums Leipzig am 30. April erneut zum Warnstreik auf. Nach einem ersten Warnstreik vor zwei Wochen und einer dritten erfolgslosen Verhandlungsrunde ist ein weiterer Streik unausweichlich. Ver.di geht von einer hohen Streikbeteiligung aus, eine Notfallversorgung wird jedoch sichergestellt. Die Gewerkschaft ver.di verhandelt seit Februar mit dem Herzzentrum Leipzig […]

Schild mit der Aufschrift Bundespolizei Leipzig
Polizeimelder

Bundespolizei schreitet nach Körperverletzung am Wiener Platz in Dresden ein

Am Montagabend, den 28. April 2025, wurde eine Streife der Bundespolizei auf dem Wiener Platz in Dresden Zeuge einer Körperverletzung. Gegen 21:40 Uhr wurde die Bundespolizeistreife bei ihrer Anfahrt zum Hauptbahnhof Dresden von einem 30-jährigen syrischen Staatsangehörigen angehalten. Der Mann gab an, unmittelbar zuvor von einer unbekannten männlichen Person mit Faustschlägen ins Gesicht und einem […]

Staatsministerin Regina Kraushaar © SMIL/Pilz
Wortmelder

Sächsische Staatsregierung sichert Deutschlandticket 2025 ab

Das sächsische Kabinett hat in seiner gestrigen Sitzung (29. April 2025) die Deutschlandticket-Finanzierungsverordnung 2025 (DTFinVO2025) verabschiedet. Mit der Verordnung schafft der Freistaat Sachsen die finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die die kommunalen Aufgabenträger des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und die sächsischen Verkehrsunternehmen benötigen, um das Deutschlandticket auch in diesem Jahr weiter anbieten zu können. Damit wird der […]

Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolfoto). Foto: Jan Kaefer
Polizeimelder

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Der Fahrer (35) eines VW Transporters befuhr die Bundesautobahn 38 in Richtung Göttingen und hielt auf Höhe des Kilometers 217 aufgrund eines Rückstaus auf der rechten Spur. Er verließ anschließend sein Fahrzeug, um dem Fahrer eines VW zu Hilfe zu eilen, der hinter ihm mit seinem Polo auf den Hang neben der Autobahn geraten war. […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up