Wortmelder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Heiko Rosenthal.
·Melder·Wortmelder

Einladung zum Informationsabend am Wackerbad

Seit fast zehn Jahren herrscht Ebbe im Sommerbad Gohlis, dass die Leipzigerinnen und Leipziger liebevoll das „Wackerbad“ nennen. Das 1925 eröffnete Freibad in der Max-Liebermann-Straße ist stark baufällig und müsste dringend saniert werden. In der Ratsversammlung am 19. März hat der Leipziger Stadtrat beschlossen: Bis zum Ende 2025 sollen konkrete Ideen und Konzepte für die […]

Hausfassade mit Schriftzug Stadtbibliothek.
·Melder·Wortmelder

Reihe zur Baukultur diskutiert Bau und Vergabe von Brücken

Die Veranstaltungsreihe Netzwerk Baukultur Leipzig will am Donnerstag, 8. Mai, „Brücken bauen“: Stadtplaner und Architekten nehmen unter diesem Titel die interdisziplinäre Zusammenarbeit bei der Brückenplanung in den Blick. Auch die Rahmenbedingungen der Vergabe werden an dem Abend thematisiert. Los geht es ab 18 Uhr in der Stadtbibliothek (Wilhelm-Leuschner-Platz 10 – 11, Saal „Huldreich Groß“) zunächst […]

v.l.n.r.: Nelly Keding, Vorstandsvorsitzende der Lipsia, und Annett Schiele, Vorständin Finanzwirtschaft. Foto: Anita Volkamer
·Melder·Wortmelder

Stabiler Faktor am Wohnungsmarkt: WG „Lipsia“ eG setzt Modernisierungskurs 2025 mit 25 Millionen Euro fort

Die Wohnungsgenossenschaft „Lipsia“ eG (Lipsia) mit bleibt auch 2025 ihrem langfristigen Investitionskurs treu und setzt auf nachhaltige Sanierung, Werterhaltung und Modernisierung. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von ca. 25 Millionen Euro leistet die Genossenschaft einen erheblichen Beitrag zur Wohnqualität ihrer Mitglieder. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Sanierung der Uranusstraße 80–98 – dem größten Modernisierungsvorhaben der […]

Wildschwein im Wildpark
·Melder·Wortmelder

Afrikanische Schweinepest: Größe der Sperrzone II wird halbiert

Die Sperrzonen zur Eindämmung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Sachsen können aufgrund der positiven Seuchenlage weiter verkleinert werden. Die EU-Kommission hat einem entsprechenden Antrag Sachsens und der Bundesregierung mit einer am 2. Mai 2025 veröffentlichten Verordnung zugestimmt. Demnach beschränkt sich das Sperrzone II genannte innere Restriktionsgebiet nunmehr auf einen kleinen Teil des Nordens der Landkreise […]

Hauptfeuerwache am Goerdelerring
·Melder·Wortmelder

Florianstag 2025: Leipzigs Feuerwehr feiert 160-jähriges Bestehen

Die Feuerwehr Leipzig feiert am Florianstag 2025 ihr 160-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass werden am Samstag, den 10. Mai, von 10 bis 17 Uhr, die Tore der Hauptfeuerwache am Goerdelerring 7 für alle interessierten Leipzigerinnen und Leipziger geöffnet. Unter dem Motto „Feuerwache zum Anfassen“ erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Technik-Shows, der […]

Trödel
·Melder·Wortmelder

Grimma – Mai ist Flohmarktzeit: Stöbern, Tauschen und Entdecken

Mit den ersten warmen Tagen des Jahres beginnt die Hochsaison für Flohmärkte – eine perfekte Gelegenheit, um Schätze zu entdecken, Gebrauchtes weiterzugeben oder sich mit Pflanzen für den Garten einzudecken.  Im Mai gibt es Märkte in Grimma, die zum Stöbern einladen. Blütenfest-Flohmarkt Zum Blütenfest in Dürrweitzschen, 10. Mai, findet der Blütenfest-Flohmarkt statt. Unter dem Motto „Schönes […]

Ortsschild Eilenburg.
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Eilenburg

Neuer Treffpunkt für alle Generationen Eröffnung des Bürgertreffs in Eilenburg Ost Am Freitag, den 9. Mai 2025, wird in Eilenburg Ost ein bedeutendes Zeichen für das Miteinander im Stadtteil gesetzt: Die Stadtverwaltung Eilenburg lädt im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung zur feierlichen Eröffnung des neuen Bürgertreffs auf dem Gelände der Sebastian-Kneipp-Grundschule (Puschkinstraße 17) ein. […]

Frost auf Gras
·Melder·Wortmelder

Was ist dran an den Eisheiligen? – Frostgefahr noch nicht gebannt

„Vor Nachtfrost du nie sicher bist, bis Sophie vorüber ist“ – die Eisheiligen nahen. Obwohl statistisch nicht eindeutig belegbar, sorgen die überlieferten Bauernregeln zu den Eisheiligen jedes Jahr für Gesprächsstoff. Nach dem Abschied der sommerlichen Temperaturen ist nun auch die Frostgefahr wieder gestiegen. Außerdem hat der Klimawandel einen verblüffenden Effekt. Die sogenannten Eisheiligen – benannt […]

Studieninteressierte können am Studieninformationstag mitten im Herzen von Leipzig Campusluft schnuppern. Bild: Christian Hüller
·Melder·Wortmelder

Universität Leipzig lädt ein zum Studieninformationstag am 17. Mai

Wer sich für ein Studium an der Universität Leipzig interessiert, hat im Mai die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild von den Studienmöglichkeiten zu machen. Der Studieninformationstag der Universität Leipzig am Samstag, 17. Mai 2025, 10:00 bis 15:00 Uhr hält vielfältige Informations- und Beratungsangebote rund um das Studium bereit und ermöglicht es Besucher:innen, Uni-Luft zu schnuppern. […]

·Melder·Wortmelder

Unbemerkt soll möglichst niemand gehen: Siebte Gedenkfeier am 23. Mai auf dem Leipziger Ostfriedhof

Auch in Leipzig versterben in jedem Jahr Menschen, für deren Bestattung weder Freunde noch Verwandte Sorge tragen. Lässt sich kein Verantwortlicher ermitteln, übernimmt die Stadt Leipzig die Organisation und auch die Kosten für eine Beerdigung. Sichtbares Zeichen für dieses wiederkehrende Geschehen sind die schlichten Urnengräber auf dem Ostfriedhof. Im nunmehr siebten Jahr findet eine Gedenkfeier […]

Luftschlangen
·Melder·Wortmelder

Tag der Städtebauförderung: Buntes Programm in Paunsdorf

Zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung am Samstag, 10. Mai, richten sich alle Augen auf den Osten Leipzigs: Unter dem Motto „Paunsdorf blüht auf“ wird der Marktplatz des Stadtteils in der Waldzieststraße (Haltestelle „Am Vorwerk“, Tram 7 und 8) mit Spiel, Spaß und Informationen gefüllt. Los geht es ab 14 Uhr, wenn Baubürgermeister Thomas Dienberg und […]

Logo Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
·Melder·Wortmelder

Christentum in Ostdeutschland: Tagung fragt nach Verhältnis von Religion und Familien

Welche Rolle spielt der christliche Glaube im Alltag ostdeutscher Familien? Wie werden religiöse Werte zwischen den Generationen weitergegeben? Hält der Glaube Familien zusammen oder stört er sie? Erste Ergebnisse eines Forschungsprojekts zu diesen Fragen liefert eine Tagung, die am Freitag, 9. Mai 2025, an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) stattfindet. Für das Projekt begleiteten Forschende 15 […]

Notenbuch
·Melder·Wortmelder

Ausschreibung des 8. Internationalen Hanns-Eisler-Stipendiums

Das 8. Internationale Hanns-Eisler-Stipendium der Stadt Leipzig soll auch in diesem Jahr wieder eine junge Komponistin oder einen Komponisten mit großer Perspektive in die Musikstadt Leipzig locken. Die Ausschreibung ist ein Zeichen des lebendigen Erinnerns an Hanns Eisler, einem der bedeutendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts, der 1898 in Leipzig geboren wurde. Bis zum 1. Juli […]

Landrat Henry Graichen mit Sana-Geschäftsführer Dr. Roland Bantle. Foto: Landratsamt Landkreis Leipzig
·Melder·Wortmelder

Zukunft gesichert: Sana Kliniken übernehmen Muldentalkliniken

Gestern ist der Kaufvertrag zwischen der Sana Kliniken AG und der Muldentalkliniken GmbH offiziell vollzogen worden. Damit ist der Weg frei für eine wirtschaftlich stabile und zukunftsfähige Entwicklung der Klinikstandorte Grimma und Wurzen im Verbund mit den Standorten in Borna und Zwenkau. Für Dr. Roland Bantle, Regionalgeschäftsführer der Sana-Region Sachsen ist es der Start für […]

Heiko Rosenthal.
·Melder·Wortmelder

Sechs-Flüsse-Wanderung und Verbandswandertag am 23. und 24. Mai

Der Leipziger Wanderer e.V. lädt am 23. und 24. Mai alle Wanderfreunde zur 28. Sechs-Flüsse-Wanderung ein. Parallel dazu ist Leipzig zum ersten Mal Gastgeber des 19. Verbandswandertages des Sächsischen Wander- und Bergsportverbands (SBWV). Darüber informierte Leipzigs Umweltbürgermeister Heiko Rosenthal gemeinsam mit Willi Ehrig, Präsident des Leipziger Wanderer e.V. „Die Flussläufe von Weißer Elster, Kleiner Luppe, […]

Kati Brenner (Geschäftsführerin OK Verein Deutsche Turnfeste e.V.). Foto: Jan Kaefer (Archivbild)
·Melder·Wortmelder

Leipzig bereit für das Internationale Deutsche Turnfest 2025

Einen Monat vor dem Start des Internationalen Deutschen Turnfestes 2025 präsentierte das Organisationskomitee am 28. April im Rahmen einer Pressekonferenz im Sächsischen Wartesaal des PROMENADEN Hauptbahnhof Leipzig zentrale Programmpunkte, Partner und Highlights der bevorstehenden Veranstaltung. Mit über 80.000 Teilnehmenden und hunderttausenden Gästen wird Leipzig vom 28. Mai bis 1. Juni 2025 erneut zur Bühne für […]

Der neu gestaltete Spielplatz auf dem Herderplatz. Foto: Ralf Julke
·Melder·Wortmelder

Modellprojekt startet: Spielzeugkisten auf drei Spielplätzen

In dieser Woche wird auf drei öffentlichen Spielplätzen je eine Spielzeugkiste aufgestellt. In die Kisten kann Sandspielzeug gelegt werden, das allen Kindern vor Ort zum Spielen zur Verfügung steht. Für die Kisten auf dem Spielplatz Wiedebachplatz, dem Spielplatz Thonberger Park und dem Spielplatz Thiemstraße haben sich Bürgerinnen und Bürger bereit erklärt, eine Patenschaft zu übernehmen. […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
·Melder·Wortmelder

Tarifvertrag für die private Energiewirtschaft in Ostdeutschland (AVEU)

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat mit dem Arbeitgeberverband der energie- und versorgungswirtschaftlichen Unternehmen (AVEU) nach drei Verhandlungsrunden und insgesamt 13 Verhandlungsstunden einen Tarifabschluss erzielt. Mit der Tarifeinigung erfolgt eine Erhöhung von 3,5 % zum 01.04.2025 mit einer Laufzeit von 12 Monaten sowie weiterer 3,5 % zum 01.04.2026 mit einer Laufzeit von dann 11 Monaten. Erstmals […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
·Melder·Wortmelder

Herzzentrum Leipzig: ver.di kündigt Warnstreik für den 30. April an

Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten des Herzzentrums Leipzig am 30. April erneut zum Warnstreik auf. Nach einem ersten Warnstreik vor zwei Wochen und einer dritten erfolgslosen Verhandlungsrunde ist ein weiterer Streik unausweichlich. Ver.di geht von einer hohen Streikbeteiligung aus, eine Notfallversorgung wird jedoch sichergestellt. Die Gewerkschaft ver.di verhandelt seit Februar mit dem Herzzentrum Leipzig […]

Staatsministerin Regina Kraushaar © SMIL/Pilz
·Melder·Wortmelder

Sächsische Staatsregierung sichert Deutschlandticket 2025 ab

Das sächsische Kabinett hat in seiner gestrigen Sitzung (29. April 2025) die Deutschlandticket-Finanzierungsverordnung 2025 (DTFinVO2025) verabschiedet. Mit der Verordnung schafft der Freistaat Sachsen die finanziellen und rechtlichen Rahmenbedingungen, die die kommunalen Aufgabenträger des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) und die sächsischen Verkehrsunternehmen benötigen, um das Deutschlandticket auch in diesem Jahr weiter anbieten zu können. Damit wird der […]

·Melder·Wortmelder

Neue Einsatzfahrzeuge für Feuerwehr und Rettungsdienst

Leipzigs Feuerwehr und Rettungsdienst bekommen in den nächsten zwei Jahren elf neue Einsatzfahrzeuge. Dies geht aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervor. Für insgesamt rund 4,1 Mio. Euro wird der Fuhrpark der Branddirektion künftig um zwei Wechselladerfahrzeuge, drei Tanklöschfahrzeuge, ein Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug sowie drei Logistik-Gerätewagen und einen Gefahrgut-Rüstwagen erweitert. „Für eine leistungsfähige Feuerwehr ist geeignete Einsatztechnik notwendig“, […]

Blick auf die Thomaskirche.
·Melder·Wortmelder

Wiederbesetzung der 1. Pfarrstelle an der Leipziger Kirchgemeinde St. Thomas

Das Landeskirchenamt der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens hat zwei Kandidaten zur Wiederbesetzung der 1. Pfarrstelle an der Leipziger Thomaskirche benannt. Ein deutschlandweites Ausschreibungsverfahren war vorangegangen, nachdem zum 1. November 2023 Pfarrerin Britta Taddiken ihr Amt aus gesundheitlichen Gründen             niedergelegt hatte und in den Ruhestand getreten war. Die Entscheidung wird die Kirchgemeinde St. Thomas treffen, nachdem […]

Eine Sitzbank
·Melder·Wortmelder

Robert-Koch-Park bekommt neue Bänke und Abfallbehälter

Im denkmalgeschützten Robert-Koch-Park in Grünau-Ost werden aktuell zehn neue Bänke und zehn Abfallbehälter entlang der Wege aufgestellt. Zudem werden zwei historische halbkreisförmige Sitznischen denkmalgerecht wiederhergestellt und mit wassergebundener Decke befestigt. Mit dieser Maßnahme wird die Aufenthaltsqualität verbessert. Besonders im Norden des Parks fehlten bisher Sitzgelegenheiten. Für temporäre Einschränkungen während der voraussichtlich bis Mitte Mai dauernden […]

·Melder·Wortmelder

Amphibienexkursion zu den Papitzer Lachen am 11. Mai

Zu einer spannenden Amphibienexkursion in die Papitzer Lachen laden der der NABU Regionalverband Leipzig und das Amt für Stadtgrün und Gewässer am Sonntag, den 11. Mai, ein. Treffpunkt zum Rundgang im artenreichen Rückzugsort in der Luppeaue ist um 13:15 Uhr in Schkeuditz am Modelwitzer Steg an der Weißen Elster (Zugang über die Straße „Am Auenwald“, […]

·Melder·Wortmelder

Dickere Lohntüten auf dem Bau – Bauarbeiter sollen Lohn-Check machen

Dickere Lohntüten für Bauarbeiter: Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer in Leipzig arbeitet, verdient jetzt mit einem nach Tarif bezahlten Vollzeitjob gut 200 Euro mehr pro Monat. Das teilt die IG BAU Nord-West-Sachsen mit. „Das zusätzliche Geld kommt zum ersten Mal mit dem April-Lohn. Wenn der im Mai überwiesen wird, lohnt es sich also, die Lohnabrechnung […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
·Melder·Wortmelder

DRK-Beschäftigte streiken am 30. April in Leipzig

Vor der vierten Verhandlungsrunde fordern die DRK-Beschäftigten endlich Anerkennung für ihre wichtige Arbeit und ein Ende der Salami-Taktik der Arbeitgeber. Erneute Streiks sind am 30.4. in der Rettung sowie den Kitas in Leipzig geplant. Auch 6 Monate nach Beginn der Tarifrunde versucht der DRK-Arbeitgeberverband die Forderungen der Beschäftigten nach Kräften zu ignorieren: Mit Streiks unter […]

Achtung Gefahr Aufpassen Straßenschild
·Melder·Wortmelder

Schutz von Igeln: Nachtfahrverbot von Mährobotern gilt

Um den Schutz von Igeln zu gewährleisten, hat die Stadt Leipzig den Betrieb von Mährobotern in der Nacht eingeschränkt. Die entsprechende Allgemeinverfügung ist am Tag nach ihrer Bekanntmachung im elektronischen Amtsblatt 08/25 vom 19. April 2025 in Kraft getreten. Hintergrund der Maßnahme ist die beobachtete Bestandsabnahme des Europäischen Igels (Erinaceus europaeus) in verschiedenen europäischen Ländern, […]

Das Markkleeberger Rathaus. Foto: Birthe Kleemann
·Melder·Wortmelder

Stadtfest Markkleeberg vom 2. bis 4. Mai 2025

Zum 32. Mal lädt die Stadt Markkleeberg zum großen Stadtfest ein. Am Freitag, 2. Mai 2025, begrüßen wir Second Radio, hiesiger Radiosender Markkleebergs, mit einer Live-Radio-Show und Band. Schwungvoll wird durch das Programm geführt und 19 Uhr das Fest feierlich eröffnet. Der Abend steht im Glanze von Rock und Pop. Am Samstag, 3. Mai 2025, […]

Wanderschuhe
·Melder·Wortmelder

Zu Fuß unterwegs: zwischen Park, Parkfläche und Carsharing-Insel – FUSS e. V. und teilAuto laden zum Stadtspaziergang

Leipzig ist eine von zwei Preisträgerstädten des deutschen Fußverkehrspreises, der alle zwei Jahre für besondere Maßnahmen zur Förderung des Fußverkehrs vom FUSS e. V. mit Sitz in Berlin verliehen wird. Die Vergabe bietet einen willkommenen Anlass, im Rahmen des Jane’s Walk am ersten Maiwochenende den Blick aus Fußgängerperspektive zu schärfen. Trotz einiger Ansätze, wie Barrieren abgebaut werden […]

Plakat mit der Aufschrift Verbraucherzentrale Sachsen
·Melder·Wortmelder

Werde Vorratsheld*in: EU empfiehlt Notvorrat – Verbraucherzentrale Sachsen zeigt, wie’s geht

Angesichts wachsender globaler Spannungen und realer Krisenrisiken hat die EU-Kommission einen Bericht veröffentlicht, der Haushalte dazu aufruft, sich besser auf mögliche Notfälle vorzubereiten. Eine der zentralen Empfehlungen: Jeder Haushalt sollte einen Lebensmittel-Notvorrat für mindestens drei Tage bereithalten. Doch was gehört eigentlich in einen gut geplanten Notvorrat? Wie lassen sich ausgewogene Mahlzeiten auch ohne Strom zubereiten? […]

Win Stofftier liegt auf einem Tisch
·Melder·Wortmelder

Wichtige Informationen für potenzielle Pflegeeltern in Torgau

Der Pflegekinderdienst des Landkreises Nordsachsen intensiviert seine Bemühungen, Pflegefamilien für Kinder zu finden, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihrer Ursprungsfamilie leben können. Ende 2024 kümmerten sich im Landkreis 207 Pflegefamilien um insgesamt 220 Kinder – und der Bedarf wächst weiter. Um über die Anforderungen sowie den rechtlichen Rahmen für diese Aufgabe aufzuklären, bietet […]

Schild IG Metall IGM. Foto; LZ
·Melder·Wortmelder

IG Metall: Kritik an Elon Musk legitim, Begriff „Nazi-Autos“ verletzt

Zur aktuellen Diskussion über Tesla und Elon Musk erklärt die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen: „Kritik an Elon Musk und seinen rechtsextremen Einstellungen und Aktivitäten ist nicht nur legitim, sondern notwendig. Den Begriff „Nazi-Autos“ lehnen wir ab, da er die in Grünheide arbeitenden Menschen verletzt. Die Belegschaft bei Tesla ist sehr international – in der Gigafactory sind […]

·Melder·Wortmelder

Neue Unterkunft für Geflüchtete: Mariannenstraße 98

Die Stadt Leipzig will das Gebäude Mariannenstraße 98 in Volkmarsdorf ab voraussichtlich Januar 2028 für die Unterbringung Geflüchteter von der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) anmieten. Dieser Beschluss wurde jetzt in der Dienstberatung des Oberbürgermeisters gefasst. Bei dem Objekt handelt es sich um ein unsaniertes Mehrfamilienhaus aus der Gründerzeit, das durch die LWB bis […]

Autokennzeichen mit der Aufschrift Auto
·Melder·Wortmelder

Bericht der Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde einsehbar

Mit 13.644 Vorgängen sind in Leipzig sachsenweit die meisten Digitalanträge für Zulassungsvorgänge eingegangen. Dies geht aus dem Jahresbericht der Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde vor, der auf leipzig.de/zulassung und leipzig.de/fahrerlaubnis abrufbar ist. Informiert wird auch darüber, wie viele Führerscheine im vergangenen Jahr umgetauscht wurden, wie sich der Kraftfahrzeugbestand in Leipzig entwickelt hat und welche Behördengänge inzwischen komplett digital erledigt werden […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
·Melder·Wortmelder

ver.di Streik beim DRK Krankenhaus Chemnitz Rabenstein am 25. April

Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten des DRK Krankenhaus Chemnitz – Rabenstein am 25. April von 05:30 – 22:00 Uhr erneut zum Streik auf. Es ist der zweite Streiktag diese Woche und der dritte überhaupt im Krankenhaus Rabenstein. Die Gewerkschaft kritisiert, dass die Geschäftsführung Falschbehauptungen verbreitet und mit Streikbrecherprämien und Drohgebärden versucht Beschäftigte von der […]

Schild IG Metall IGM. Foto; LZ
·Melder·Wortmelder

Kfz-Handwerk NordOst: Zweite Verhandlung endet ohne Ergebnis

Die zweite Tarifverhandlung für das Kfz-Handwerk NordOst ist an diesem Donnerstag in Leipzig ohne Ergebnis und ohne Arbeitgeber-Angebot zu Ende gegangen. „Die Arbeitgeber müssen runter von der Bremse. Wir werden den Druck weiter erhöhen“, sagte Stefanie Haberkern von der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen. Die Kolleginnen und Kollegen in den Autohäusern werden mit weiteren Warnstreiks und Aktionen […]

Fahne mit der Aufschrift Warnstreik.
·Melder·Wortmelder

Aufruf zum Warnstreik für die Beschäftigten der SachsenEnergie-Gruppe sowie der Leipziger Stadtwerke-Gruppe

Für den kommenden Montag, den 28. April, ruft die Vereinte Dienstleistungsge-werkschaft (ver.di) einerseits die Beschäftigten der SachsenEnergie-Gruppe sowie andererseits die Beschäftigten der Leipziger Stadtwerke-Gruppe in den Warnstreik. Hierdurch werden die Warnstreiks im Rahmen der Tarifrunde der privaten Energie-wirtschaft in Ostdeutschland (AVEU) fortgesetzt. ver.di fordert für die Beschäftigten unter anderem 7,5 Prozent mehr Geld bei einer […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
·Melder·Wortmelder

DRK-Arbeitgeber provozieren neue Streiks in Löbau und Chemnitz-Rabenstein

DRK-Beschäftigte ziehen positive Bilanz und kündigen weitere Warnstreiks an, u.a. im Rettungsdienst Löbau am 24.04. und im Krankenhaus Rabenstein am 25.04. Grund für diesen Schritt ist die monatelange Weigerung der Arbeitgeber, über dringend notwendige Verbesserungen zu verhandeln. Nach den erfolgreichen Streiks im Leipziger DRK-Rettungsdienst und der DRK-Klinik Rabenstein kündigen Beschäftigte und ihre Gewerkschaft ver.di für […]

Das Rathaus in Delitzsch
·Melder·Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Stadtrat tagt am 29. April Die nächste öffentliche Stadtratssitzung in Delitzsch findet am Dienstag, dem 29. April 2025, um 17:30 Uhr im Rathaus Delitzsch statt. Um 18:00 Uhr werden die Beratung und Beschlussfassung für eine Fragestunde unterbrochen. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen stehen unter https://www.delitzsch.de/gremien zur Verfügung. Neuheiten beim Frühlings- und Genussmarkt 2025 Am 10. und 11. […]

·Melder·Wortmelder

Jugend-Workcamp in Großbothen: Gemeinsam anpacken und Spaß haben

Seit 22 Jahren setzen sich junge Menschen (14-27 Jahre) aus der Region im Sommer für eine gute Sache ein – diesmal in Grimma. Das Anpack-Zeltlager findet vom 27. Juli bis 3. August in Großbothen statt und bietet eine Woche voller Tatendrang, Gemeinschaft und Abenteuer. Mitmachen lohnt sich: Vormittags wird gemeinsam angepackt – unter anderem an […]

Foto: Makkabi Leipzig / Vladimir Teitelman
·Melder·Wortmelder

Ganz normal anders – der Sportverein Makkabi Leipzig e.V. feiert sein 20-jähriges Bestehen

Volleyball, Tischtennis und Wandern sind die Schwerpunkte des Vereins, der auch ohne eigene Spielstätte Menschen zum Sport und zur Verständigung zusammenbringt. Die jüdischen Wurzeln sind wichtig – genauso wie die Offenheit für andere. Wenn Vladimir Teitelman mit seinen Spielern kommuniziert, sind oft gleich mehrere Sprachen im Einsatz: Deutsch, Russisch, Englisch… Der 68-jährige Teamleader Volleyball von […]

·Melder·Wortmelder

Info-Broschüre „Willkommen in der Schule“ in zehn Sprachen

„Willkommen in der Schule“ heißt die neueste mehrsprachige Broschüre aus dem Referat für Migration und Integration. Sie richtet sich gezielt an migrantische Eltern, deren Kinder neu ins deutsche Schulsystem eintreten. Das sind zum einen Kinder im Vorschulalter, die in wenigen Monaten regulär in die erste Klasse kommen, zum anderen Kinder, die bereits älter sind und […]

Das Rathaus in Grimma. Foto: LZ
·Melder·Wortmelder

Neuer Pächter für den Ratskeller Grimma

Der Ratskeller Grimma bekommt einen neuen Betreiber: Shenasi Neimi, ein erfahrener Gastronom aus Elsterwerda, übernimmt das traditionsreiche Lokal am Markt, das oft als „erstes Haus am Platz“ bezeichnet wird. Shenasi Neimi ist in der Region kein Unbekannter – er führt bereits den Ratskeller in Eilenburg sowie weitere Restaurants in Torgau und Elsterwerda. Kulinarisch setzt der […]

Balkon an Mehrfamilienhaus mit Blumenkästen und Solaranlage.
·Melder·Wortmelder

„Photovoltaik – Strom selbst erzeugen und optimal nutzen – auch für Mieter“ Online-Seminar am 23. April

Die Veranstaltungsreihe „Gebäude zukunftsfähig Bauen und Sanieren“ der Sächsischen Energieagentur – SAENA GmbH geht am 23.04.2025 um 17 Uhr in die nächste Runde und nimmt das Thema Photovoltaikanlagen in den Fokus. Im Rahmen dieses interaktiven Online-Seminars werden folgende zentrale Fragen beantwortet: Zusätzlich wird das Online-Seminar auf Konzepte wie Mieterstrom und gemeinschaftliche Gebäudeversorgung eingehen. Die Teilnehmer […]

Foto: „Fähni“ und Erik Grun. Quelle: Erik Grun
·Melder·Wortmelder

Ein Ringelnatz-Abend mit Film, Lyrik und Musik

Am Freitag, 25. April 2025 tauchen wir ab 19 Uhr im Keller des Kultur- und Bürger:innenzentrums D5 in Wurzen in die wunderbar verrückte Welt des Joachim Ringelnatz ein. Und in die ebenso verückte Welt des Erik Grun. Es wird schräg, witzig und skurril, aber auch rührend und voll tiefer Weisheit. Der umtriebige Tausendsassa Grun (Thüringer […]

Klassenzimmer mit Tafel, Tischen und Stühlen.
·Melder·Wortmelder

Schulsozialarbeit in Grimma bleibt erhalten

Gute Nachrichten für Schülerinnen, Schüler und Eltern: Die Schulsozialarbeit an fast allen Schulen in Grimma wird auch im Jahr 2025 trotz bestehender Finanzierungslücken erhalten. Stadt Grimma zeigt Einsatz für ihre Schulen Am Gymnasium St. Augustin bleiben beide Schulsozialarbeiter-Stellen bestehen. Eine der Stellen wird weiterhin über Fördermittel finanziert, die zweite übernimmt die Stadt Grimma aus eigenen […]

Quelle: Freiwillige Feuerwehr der Großen Kreisstadt Borna
·Melder·Wortmelder

10.000 Quadratmeter Wald abgebrannt

Am Dienstagnachmittag wurden die Kameraden der Feuerwehren Borna, Neukirchen, Wyhra, Zedtlitz und die Drohne der Feuerwehr Regis-Breitingen zu einem Brand in einem Waldgebiet zwischen Zedtlitz und Wyhra alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte bot sich ein erschütterndes Bild: Ein etwa 10.000 Quadratmeter großes Waldgebiet war in Flammen. Der trockene, grasige Waldboden war zu einer schwarzen […]

Das Neue Rathaus in Leipzig.
·Melder·Wortmelder

Ausstellung in der Wandelhalle zeigt „Atlas des Gemeinsamen“

Und wenn wir uns zusammentun? Eine Wanderausstellung in der Unteren Wandelhalle des Neuen Rathaus versammelt ab Montag, 28. April, Ergebnisse kollektiver Arbeit und Initiativen aus dem „Atlas des Gemeinsamen“: Die gezeigten Projekte sind Beispiele aus dem gesamten Bundesgebiet für kulturelles, ökologisches, ökonomisches und soziales Handeln in einer Gemeinschaft. Das Stadtteilzentrum Westkreuz, der Umbau der Heilandskirche […]

Das Rathaus in Grimma. Foto: LZ
·Melder·Wortmelder

Grimma: Ergebnisse der Stadtratssitzung der Stadt Grimma vom 17. April 2025

Grundsatzbeschluss: Zukunft Kreismuseum Grimma Es informierte Ute Kabitzsch, Beigeordnete. Der Stadtrat der Großen Kreisstadt Grimma fasste folgenden Grundsatzbeschluss: 1. Die Stadt Grimma beabsichtigt die begonnenen Verhandlungen mit dem Landkreis Leipzig zur Übernahme des Kreismuseums Grimma in ihr Eigentum und ihre Trägerschaft fortzuführen. Die Stadtverwaltung wird dazu eine Arbeitsgruppe unter Beteiligung des Stadtrates gründen. 2. Ziel […]

Stacheldraht an der JVA Leipzig. Foto: Lucas Böhme
·Melder·Wortmelder

Ostern hinter Gefängnismauern

Überall im Freistaat Sachsen wird an diesem Wochenende das Osterfest begangen – auch hinter Gefängnismauern. Daher finden in den meisten sächsischen Justizvollzugsanstalten am Sonntag und Montag Ostergottesdienste statt. „Einiges ist wie beim normalen Gottesdienst. Manche Gefangene kommen regelmäßig, andere nur zu hohen Festtagen“, berichtet Matthias Mory, Seelsorger in der Justizvollzugsanstalt Bautzen. Sogar muslimische Gefangene nehmen […]

Quelle: Stadt Leipzig
·Melder·Wortmelder

Erster Leipziger Abendmarkt am 24. April in der Innenstadt

Premiere für Leipzig: Am 24. April lädt das Marktamt der Stadt Leipzig zum ersten Leipziger Abendmarkt vor das Alte Rathaus in die Innenstadt ein. Von 16 bis 21 Uhr kann die Kombination aus abendlichem Frischeeinkauf, kulinarischen Genüssen und Unterhaltung ausprobiert werden. Rund 40 Händler bieten allen, die erst nach Feierabend zum Einkaufen kommen, das Frischeangebot, […]

Kisten mit Buntstiften
·Melder·Wortmelder

Start der Malaktion „Leipzig MALT“ für Kinder und Jugendliche

Das Humboldt Wissenschaftszentrum für Kindesentwicklung (HumanKind) der Universität Leipzig lädt gemeinsam mit der Stadt Leipzig alle Kinder und Jugendlichen im Alter von 3 bis 14 Jahren zur kreativen Malaktion „Leipzig MALT“ ein. Unter dem Motto „Happy Planet“ sind junge Künstler:innen aufgerufen, ihre Visionen einer glücklichen und nachhaltigen Welt künstlerisch umzusetzen. Vom 16. April bis 31. […]

Foto: Stadt Grimma
·Melder·Wortmelder

Tag der Streuobstwiese 2025: Veranstaltungen in Grimma

Rund um den 25. April 2025 dreht sich in vielen Regionen Deutschlands alles um die Streuobstwiese – auch in Grimma. Mit vielfältigen Aktionen wird der Tag der Streuobstwiese begangen. Ziel ist es, die Bedeutung dieser traditionellen Kulturlandschaft sichtbarer zu machen und das Engagement all jener zu würdigen, die sich für den Erhalt der Streuobstwiesen stark […]

Das UKL-Neurologen-Team um Prof. Joseph Claßen und Prof. Dorothee Saur ( 2.v.l.) bereiten sich auf die Umsetzung der neuen Alzheimer-Therapie vor. Bild: UKL/Stefan Straube
·Melder·Wortmelder

Erstes Medikament gegen Alzheimer zugelassen – UKL-Neurologen bereiten sich auf Einsatz vor

Gute Nachrichten aus der Neurologie: Die EU-Arzneimittel-Agentur hat gestern erstmals ein Medikament gegen Alzheimer in Europa zugelassen. Das Medikament mit dem Wirkstoff Lecanemab kann Frühformen der bisher unheilbaren Erkrankung verlangsamen. Die Neurologen am UKL haben sich lange auf diesen Moment vorbereitet. Mit den ersten Therapien könnte in wenigen Monaten begonnen werden. „Das ist für uns […]

Fassade des Neuen Rathauses Leipzig in schrägem Winkel. blauer Himmel und Wolken.
·Melder·Wortmelder

Die Wahlergebnisse zum Migrantinnen- und Migrantenbeirat

Vom 7. bis 14. April konnten Leipziger mit Migrationsgeschichte online 16 Mitglieder für den Migrantinnen- und Migrantenbeirat wählen. Der Wahlausschuss hat in öffentlicher Sitzung am 14. April 2025 das Ergebnis der Wahl des Migrantinnen- und Migrantenbeirats der Stadt Leipzig 2025 festgestellt. Die folgenden 16 Personen wurden nach § 12 der Satzung über die Wahlordnung für […]

Verwaltungssitz Neues Rathaus.
·Melder·Wortmelder

Vertretung von Leipzigs Jugendlichen steht fest

Die 20 jungen Frauen und Männer, die Leipzigs Jugendparlament bilden, sind gewählt. Der Wahlausschuss hat das amtliche Ergebnis festgestellt. Vom 7. April, 8 Uhr, bis 14. April, 8 Uhr, hatten alle Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben. Wahlberechtigt waren alle, die mit ihrem Hauptwohnsitz in Leipzig gemeldet sind. Um die Hürden […]

Die Kinderuni startet am 16. Mai ins Sommersemester. Bild: Christian Hüller
·Melder·Wortmelder

Kinderuni: Von Kiezkindern, Feldhamstern und Quantenphysik

Die Kinderuni Leipzig lädt auch im Sommersemester 2025 wieder Juniorstudierende zwischen 8 und 12 Jahren zu ihren Vorlesungen ein. Die Vortragsreihe findet im Audimax am Campus Augustusplatz statt und bietet eine Reise durch unterschiedliche Themen aus Wissenschaft und Forschung. Zum Auftakt steht am 16. Mai eine interaktive Lesung der Ärztin und Kinderbuchautorin Dr. Milena Bartels […]

Foto: Jana Peupelmann
·Melder·Wortmelder

Gerda-Taro-Schule räumt bei Schule tanzt 2025 doppelt ab

Die ausverkaufte Halle bebt. Das Publikum ist begeistert. Zum 8. Mal zeigen Schulen beim landesweiten Wettbewerb „Schule tanzt“, was sie erarbeitet haben. Die Schüler und Schülerinnen der Gerda-Taro-Schule Leipzig treffen mit ihrem Tanzstück „Die graue Stadt“ die Herzen des Publikums und der Jury. Zum zweiten Mal gewinnen sie den Preis für die beste tänzerische Ausstrahlung […]

Portal bzw. Gebäudeeingang, parkende PKW.
·Melder·Wortmelder

Klinikum St. Georg: Sprecherin der Geschäftsführung scheidet vorzeitig auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen

Der Aufsichtsrat der Klinikum St. Georg gGmbH hat auf seiner außerordentlichen Sitzung am 11.04.2025 dem Wunsch von Frau Dr. Minde entsprochen, den Dienstvertrag aus persönlichen Gründen vorzeitig zu beenden. Damit entspricht das Aufsichtsgremium dem Anliegen Frau Dr. Mindes, Ihr Amt als Geschäftsführerin zweieinhalb Jahre vor Ende des Bestellungszeitraumes, mit Wirkung zum 15.04.2025 niederzulegen. „Der Aufsichtsrat […]

Fahne mit der Aufschrift Warnstreik.
·Melder·Wortmelder

DRK Rettungsdienst Leipzig gGmbH: ver.di ruft am 16. April zum Warnstreik auf

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft die Beschäftigten beim DRK Rettungsdienst Leipzig gGmbH am Mittwoch, den 16. April 2025, von 06:00 Uhr bis spätestens 22:00 Uhr, zum Warnstreik auf. Hintergrund ist die festgefahrene Tarifauseinandersetzung mit dem Arbeitgeberverband Wohlfahrts- und Gesundheitsdienste e.V. Auch in der vierten Verhandlungsrunde sowie in einem als vom Arbeitgeberverband „optimiert“ bezeichneten Angebot vom […]

Achtung Gefahr Aufpassen Straßenschild
·Melder·Wortmelder

Taucha: Achtung Stromabschaltung!

Wegen betriebsnotwendigen Arbeiten an den Netzanlagen der MITNETZ STROM wird die Stromversorgung (Anschlussnutzung) am Mittwoch, 16. April in diversen Bereichen in Taucha unterbrochen. Mittwoch, 16. April 2025 von 07:30 bis 16:00 Uhr Wir empfehlen, für die Dauer der Unterbrechung empfindliche elektrische Geräte (z. B. EDV Anlagen, TV-und SAT-Anlagen, Heizungssteuerungen, Telefone, Router), die durch eine Unterbrechung […]

Fahnenmeer an der Neuen Messe. Foto: Leipziger Messe
·Melder·Wortmelder

Fast 20.000 Besucher – Gaming Festival CAGGTUS Leipzig wächst mit der Community

An diesem Wochenende strahlte die Leipziger Messe ganz in grün! 19.700 Besucherinnen und Besucher haben die dritte Ausgabe der CAGGTUS Leipzig gefeiert. Das Gaming Festival von der Community für die Community setzt seinen Wachstumskurs fort. Insgesamt 113 beteiligte Akteure begeisterten mit brandneuen Videospielen, packenden Shows, erstklassiger Hardware und vielem mehr. Über 500 Content Creator verlängerten […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
·Melder·Wortmelder

Herzzentrum Leipzig: ver.di kündigt Warnstreik für den 16. April 2025 an

Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten des Herzzentrums Leipzig am 16. April zum Warnstreik auf. Es ist von einer starken Streikbeteiligung auszugehen, eine Notdienstversorgung wird jedoch sichergestellt. Hintergrund sind die aktuell laufenden Tarifverhandlungen, in denen es in den ersten beiden Verhandlungsrunden zu keiner Einigung gekommen ist. Seit Februar verhandelt die Gewerkschaft ver.di mit dem Herzzentrum […]

Stefan Hartmann (Landesvorsitzender Die Linke Sachsen). Foto: LZ
·Melder·Wortmelder

Stefan Hartmann (Linke): Kürzungen beim Verbraucherschutz würden das Vertrauen in den Staat weiter schwächen

Zu den im Regierungsentwurf für den Haushalt vorgesehenen Kürzungen bei den Angeboten des Verbraucherschutzes erklärt Stefan Hartmann, wirtschaftspolitischer Sprecher der Linksfraktion: „Die Staatsregierung betont bei jeder Gelegenheit, wie wichtig ihr eine gut ausgestattete und funktionierende Verbraucherberatung sei. Ihr Haushaltsentwurf erweckt einen anderen Eindruck. So sollen die Zuschüsse für die Verbraucherinsolvenzberatung gegenüber dem vorherigen Doppelhaushalt um […]

Georg-Ludwig von Breitenbuch, Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft
·Melder·Wortmelder

Landwirtschaftsminister von Breitenbuch: Sächsische Landwirte sind gut für aktuellen Trend in der Ökobranche aufgestellt

Der Trend zu mehr Bioprodukten und Bioproduktion ist auch in Sachsen zu spüren. Davon konnte sich Landwirtschaftsminister Georg-Ludwig von Breitenbuch bei der Eröffnung der Fachmesse BioOst am 13. April in Leipzig überzeugen. Von Breitenbuch: „Unsere sächsische Land- und Ernährungswirtschaft ist von Vielfalt geprägt. Ein Baustein dieser Vielfalt stellt das reiche Angebot an ökologischen Erzeugnissen hier […]

Fahnenmeer an der Neuen Messe. Foto: Leipziger Messe
·Melder·Wortmelder

Ready to Play: Startschuss für Gaming Festival CAGGTUS Leipzig

Die Computer fahren hoch, die typisch bunte Beleuchtung strahlt und der Countdown für die Livestreams läuft. Die dritte Ausgabe der CAGGTUS Leipzig steht in den Startlöchern. Vom 11. bis 13. April 2025 kommt die Community auf der Leipziger Messe zusammen, um ein großartiges Gaming Festival zu feiern. Es warten zahlreiche neue Highlights, ein vollgepacktes Event […]

Porträt Petra Köpping.
·Melder·Wortmelder

Zecken-Saison: Zahl der FSME-Erkrankungen steigt 2024 deutlich an

Normalerweise dauert die „Zeckensaison“ in Deutschland vom Frühjahr bis in den Spätherbst hinein (im Schnitt von März bis Oktober). Zecken sind Überträger verschiedener Krankheitserreger bei Mensch und Tier, beispielsweise von Borrelien und dem Frühsommer-Meningoenzephalitis-Virus (FSME-Virus). Mit Ausnahme der Stadt Leipzig, sowie der Landkreise Leipzig und Nordsachsen hat das Robert Koch-Institut (RKI) alle sächsischen Stadt- und […]

Quelle: Hans Braxmeier/Pixabay
·Melder·Wortmelder

Baufreiheit für Naturkundemuseum: Fällarbeiten am Wilhelm-Leuschner-Platz

Um Baufreiheit am neuen Naturkundenmuseum zu schaffen, sind jetzt auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz Gehölze und Sträucher zurückgeschnitten beziehungsweise gefällt worden. Dies war nur bis Ende Februar möglich, eine Fällgenehmigung liegt vor. Die sechs Bäume und gut 700 Quadratmeter Sträucher wurden entfernt, weil mehrere Medienleitungen verlegt werden müssen. Es handelte sich zum Großteil um invasive Arten und […]

Schild mit der Aufschrift geschlossen
·Melder·Wortmelder

Bürgerbüro Böhlitz-Ehrenberg schließt bis 25. April

Aufgrund personeller Engpässe muss das Bürgerbüro Böhlitz-Ehrenberg zwischen Donnerstag, 10. April, und Freitag, 25. April, kurzfristig geschlossen bleiben. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den anderen Bürgerbüros der Stadt Leipzig sind in dieser Zeit für die Anliegen der Leipziger da. Bereits beantragte Ausweisdokumente können im Bürgerbüro Leutzsch abgeholt werden. Einwohnerinnen und Einwohner, die bereits einen Termin […]

Füller und Tinte.
·Melder·Wortmelder

Residenzprogramm für Autoren geht in neue Runde

Nach dem anhaltend großen Erfolg der vergangenen Jahre wird das Literatur-Residenzprogramm zwischen den Partnerstädten Leipzig und Brünn auch 2025 fortgeführt. Ab sofort können sich Autorinnen und Autoren mit Wohnsitz in Sachsen für die nächste Residenz in Brünn vom 1. bis 31.Oktober 2025 bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Mai 2025. Das Referat Internationale Zusammenarbeit vergibt […]

Scherenschleifer
·Melder·Wortmelder

Grimmas Kultfigur kehrt zurück

Am Donnerstag, 10. April wird der bunte Scherenschleifer nach der Winterpause wieder auf seinen Platz im großen Schwanenteich gesetzt. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des kommunalen Bauhofes erhalten tatkräftige Unterstützung durch die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Grimma. Ab 9.30 Uhr verfolgen die Kleinen des Kindergartens „Am Grimmaer Schwanenteich“ das Spektakel. Über den Winter wurde […]

Verwaltungssitz Neues Rathaus.
·Melder·Wortmelder

Wahl zum Jugendparlament und zum Migrantenbeirat: Amt für Statistik und Wahlen informiert Bürger zum Wählerverzeichnis

In Leipzig wird vom 7. bis zum 14. April sowohl ein neues Jugendparlament als auch der Migrantinnen- und Migrantenbeirat gewählt. Die Abstimmung ist seit dem gestrigen Montag, 8 Uhr, bis zum kommenden Montag, 8 Uhr, online möglich. Leipzigerinnen und Leipziger die glauben, für eine der beiden Wahlen wahlberechtigt zu sein, aber bis zum 6. April […]

Symbolisches Schild Demokratie - Diktatur.
·Melder·Wortmelder

Landkreis unterstützt Demokratieprojekte: Anträge auf Zuschüsse können bis 24. April 2025 gestellt werden

Vereine, Verbände, Bildungsträger oder Kirchen im Landkreis Leipzig können für Einzelprojekte, die als Ziele Demokratieförderung oder Extremismusprävention haben, bis zum 24. April 2025 Zuschüsse beantragen. Möglich ist dies über die Lokale Partnerschaft für Demokratie, die wiederum durch den Initiativfonds des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert wird.  Das Antragsverfahren […]

Die aktuelle Wetterlage steht seit Wochen still: Ein Hoch über Mitteleuropa blockiert das Vorankommen der Tiefs. Quelle: WetterOnline
·Melder·Wortmelder

Omega-Hoch schwächelt – Langsame Wetteränderung ab der Wochenmitte

Die aktuelle Wetterlage ist gekennzeichnet durch ein sehr stabiles Hoch über Mitteleuropa, das von zwei Tiefs im Osten und Westen flankiert wird. Es handelt sich um eine sogenannte Omega-Lage, auch blockierende Hochdrucklage genannt. Die Blockade bröckelt allerdings im Laufe der Woche langsam. Seit einiger Zeit bestimmt eine sogenannte blockierende Hochdrucklage unser Wetter. Typisch dafür ist […]

·Melder·Wortmelder

Fünf Millionen Bäume für den Waldumbau: Sachsenforst pflanzt 34 verschiedene Baum- und Straucharten für einen klimastabilen Staatswald

Fünf Millionen Bäume will Sachsenforst in diesem Jahr im sächsischen Staatswald pflanzen. Aufgrund der milden Temperaturen in diesem Frühjahr sind die Pflanzarbeiten zum Teil schon weit fortgeschritten. Die geringen Niederschläge stellen die Pflanzungen der 34 Baum- und Straucharten aber vor große Herausforderungen. Ein erheblicher Teil der Pflanzungen wird daher auch im Spätsommer und Herbst realisiert. […]

·Melder·Wortmelder

Studium universale fragt: Wie werden wir leben?

Im Sommersemester 2025 steht die Ringvorlesungsreihe Studium universale der Universität Leipzig unter dem Motto „Wie werden wir leben?“. Die erste Veranstaltung beginnt am 9. April 2025 im Hörsaal 1 des Hörsaalgebäudes am Campus Augustusplatzt um 19:00 Uhr. Den Eröffnungsvortrag hält Kai Gondlach, einer der renommiertesten Zukunftsforscher Deutschlands. Sein Vortrag trägt den Titel „Zukunft ist eine […]

Technisches Rathaus. Foto: Alexander Böhm
·Melder·Wortmelder

Energie sparen: Beratungsangebot mit der Verbraucherzentrale

Am Dienstag, dem 8. April, bietet das Umweltinformationszentrum (UiZ) zwischen 15:45 Uhr und 18 Uhr zusammen mit der Verbraucherzentrale Sachsen im Technischen Rathaus eine anbieterunabhängige und kostenlose Energieberatung sowie die Ausleihe von Strommessgeräten an. Die Schwerpunkte werden Energiesparen im Haushalt, baulicher Wärmeschutz, Einsatz regenerativer Energien sowie Fördermöglichkeiten und Strom- bzw. Heizkostenabrechnungen sein. Beratungstermine können nur […]

Ariowitsch-Haus. Foto: Birthe Kleemann
·Melder·Wortmelder

Bürgerforum „Demokratie findet Stadt“ – Lokale Demokratie in europäischen Städten

Die Stadt Leipzig lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger am 8. April, 15:30 bis 17 Uhr, zum Bürgerforum „Demokratie findet Stadt“ ins Ariowitsch-Haus (Hinrichsenstr. 14) ein. Im Anschluss an eine europäische Konferenz von Oberbürgermeisterinnen und Oberbürgermeistern in Leipzig bietet diese Veranstaltung eine besondere Gelegenheit zum moderierten Austausch zwischen europäischen Kommunalvertretern, Vertreterinnen und Vertretern der Zivilgesellschaft und […]

Gorilla Kibara mit Gorillamädchen Kianga auf der Innenanlage. Foto: Zoo Leipzig
·Melder·Wortmelder

Großer Verlust in Pongoland: Gorillaweibchen stirbt

Im Zoo Leipzig herrscht tiefe Bestürzung. Binnen einer Woche ist heute mit der 21- jährigen Kibara der zweite schwer erkrankte Gorilla gestorben. Nach dem Tod von Kio in der vergangenen Woche hatte auch Kibara begonnen, Krankheitssymptome wie Abgeschlagenheit und Inappetenz zu zeigen und war sofort in tiermedizinische Behandlung genommen worden. Doch wie bereits bei Kio […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up