Tag: 27. April 2025

BSW-Wahlplakat zur Landtagswahl 2024.
Der Tag

Das Wochenende, 26./27. April 2025: Niederlage für Wagenknecht, Ex-Legida-Frontmann verurteilt und bundesweit rechte Demos

Sahra Wagenknecht hat bei einer Kampfabstimmung in Thüringen indirekt eine Niederlage hinnehmen müssen. Die von ihr unterstützte Kandidatin für den Landesvorsitz unterlag deutlich Amtsinhaberin Katja Wolf. Außerdem: Der ehemalige Legida-Frontmann Jörg Hoyer wurde wegen Verbreitung „kinderpornografischer Inhalte“ verurteilt und in mehreren Städten gingen (weniger) Rechte (als erwartet) auf die Straße. Die LZ fasst zusammen, was […]

Entwicklung der Geburtenraten in mehreren deutschen Großstädten.
Politik·Kassensturz

Stärker betroffen als andere deutsche Großstädte: Leipzigs Geburtenziffer sinkt auch 2024

Sind es wirklich nur die Krisen unserer Zeit, die immer mehr junge Menschen dazu bringen, auf einen erfüllten Kinderwunsch zu verzichten? Klimakrise, Krieg in der Ukraine, Wirtschaftsflaute, zunehmender Rechtsextremismus … Wahrscheinlich ist es auch hier so, dass viel mehr Ursachen zusammenkommen, wenn junge Menschen auf Kinder verzichten. Ganz simple materielle Gründe wie zu kleine oder […]

Mann, Hintergrund Eisenbahngelände
Wirtschaft·Mobilität

Unambitioniert und Worthülsen: Der Schienengüterverkehr im Koalitionsvertrag – Gespräch mit Peter Westenberger

Mit dem Sondervermögen für Infrastruktur sollte der Schienenverkehr, also auch der Güterverkehr auf der Schiene, massiv verbessert werden. Schaut man in die entsprechenden Teile des Koalitionsvertrages, dann liest es sich eher wie der Plan einer Sanierung des DB-Konzerns. Scheinbar meinen die Koalitionäre, dass die DB und der Verkehr auf der Schiene gleichzusetzen sind. Besonders beim […]

Symbolischer Baumstamm wird über einen öffentlichen Platz getragen.
Politik·Engagement

Aktion von „180° Wärmewende Leipzig“ in der City: Noch viel zu viele fossile Energieträger im Leipziger Wärmeplan

Am Freitag, dem 25. April, hat die zivilgesellschaftliche Kampagne „180° Wärmewende Leipzig“ einen 10 Meter langen Baumstamm vom Augustusplatz zum Richard-Wagner-Platz getragen. Dieser sei dabei ein Symbol für die weiter geplante Verbrennung nicht-klimaneutraler Energieträger wie Holz/Biomasse und Gas, auf die sich die Wärmeplanung der Stadt Leipzig bis 2038 stützt, teilt das Bündnis mit. Mit der […]

Rückansicht der Kirche Cunewalde (SchiDD, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=94381274)
Bildung·Zeitreise

Sonntagskirche № 151: Sachsen hat Deutschlands größte Dorfkirche

Kirchenbauwerke gehören zu vielen Ortschaften. Sie sind bekannt als Wahrzeichen, Ortsmittelpunkt oder Orientierungsmarke. Die Gotteshäuser haben architektonisch, kunsthistorisch und regionalgeschichtlich vielfältige Bedeutung. Diesmal geht es um die mit mehr als 2.600 Sitzplätzen größte Dorfkirche Deutschlands – die Kirche Cunewalde im Lausitzer Bergland zwischen Bautzen und Löbau. Diese Kirche würde jeder Stadt zur Ehre gereichen – […]

Cover des Buches.
Bildung·Bücher

Die Schlachten Kaiser Napoleons: Wie Soldaten und Offiziere die Gemetzel von Austerlitz bis Waterloo erlebten

In einzelnen Bänden hat Reinhard Münch in jüngster Zeit schon die Stimmen der Soldaten und Offiziere gesammelt, die von den diversen Schlachten Napoleons zwischen 1805 und 1815 berichteten. Denn nur sie als Augenzeugen konnten ja erzählen von diesen blutigen Schlachten, bei denen vor allem die jungen Männer Europas zu Tausenden hingemetzelt wurden. Nur: Die meisten […]

Melder vom 27.4.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Plakat mit der Aufschrift Verbraucherzentrale Sachsen
Wortmelder

Werde Vorratsheld*in: EU empfiehlt Notvorrat – Verbraucherzentrale Sachsen zeigt, wie’s geht

Angesichts wachsender globaler Spannungen und realer Krisenrisiken hat die EU-Kommission einen Bericht veröffentlicht, der Haushalte dazu aufruft, sich besser auf mögliche Notfälle vorzubereiten. Eine der zentralen Empfehlungen: Jeder Haushalt sollte einen Lebensmittel-Notvorrat für mindestens drei Tage bereithalten. Doch was gehört eigentlich in einen gut geplanten Notvorrat? Wie lassen sich ausgewogene Mahlzeiten auch ohne Strom zubereiten? […]

Win Stofftier liegt auf einem Tisch
Wortmelder

Wichtige Informationen für potenzielle Pflegeeltern in Torgau

Der Pflegekinderdienst des Landkreises Nordsachsen intensiviert seine Bemühungen, Pflegefamilien für Kinder zu finden, die aus den unterschiedlichsten Gründen nicht bei ihrer Ursprungsfamilie leben können. Ende 2024 kümmerten sich im Landkreis 207 Pflegefamilien um insgesamt 220 Kinder – und der Bedarf wächst weiter. Um über die Anforderungen sowie den rechtlichen Rahmen für diese Aufgabe aufzuklären, bietet […]

Sportmelder

HC Leipzig gelingt Revanche in Mainz

Der HC Leipzig revanchiert sich mit dem 25:30 Auswärtssieg gegen den 1. FSV Mainz 05 für die Niederlage im Hinspiel. Damit behaupten die Blau-Gelben vier Spieltage vor Schluss den zweiten Platz der 2. Handball Bundesliga. Die Anfangsphase des Spiels gehört den Gastgeberinnen, bevor Lilly Glimm mit einem spektakulären Gegenstoß-Kempa auf Vorlage von Nele Kurzke das […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 27. April: Tritte gegen Passanten, Einbruch mit großer Beute, Verkehrsunfall mit einer verstorbenen Person

Verkehrsunfall mit einer verstorbenen Person Ort: Frohburg, Staatsstraße 11, Abzweig Nenkersdorf, Zeit: 26.04.2025, gegen 14:40 Uhr Am Samstagnachmittag kam es auf der Staatsstraße 11 (S11) zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 67-Jähriger (deutsch) ums Leben kam und ein 57-Jähriger und ein 44-Jähriger verletzt wurden. Gegen 14:40 Uhr fuhr der 67-jährige Fahrer eines VW-Transporters auf der […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up