Leipzig bildet

Portrรคt Jens-Uwe Jopp.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Bertolts Bruch und Friedrichs Fiasko โ€“ Anders. Denkend. Extrem besorgt.

Nachdem ich am 1. des Monats nachmittags scherzhaft in die Abiturwirren des aktuellen Abschlussjahrgangs geschickt wurde, wurden mir nicht nur die Zunahme organisatorischer Arbeit bewusst โ€“ es war ja erstmal nur ein Scherz โ€“ nein, es kam ein diffuses Gefรผhl von Alltags-Bewรคltigungsangst in mir auf. Gefรคhrlich, wenn dieses Gefรผhl dann auch noch auf der politischen [โ€ฆ]

Dr. Olga Naumov.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Der Stadtrat tagte: Ohne kompetente Lehrer/-innen ergeben digitale Medien in Schulen keinen Sinn + Video

Digitalisierung der Schulen, Digitalisierung der Schulen: Das lรคuft landauf, landab als immer neuer Refrain. Meist mit der Behauptung, dass der Unterricht unbedingt digitalisiert werden mรผsse, damit die Kinder am Ende auf dem Arbeitsmarkt nicht in die Rรถhre gucken. Doch die Zahlen allein fรผr Sachsen zeigen, dass da irgendetwas nicht stimmt. Dazu gab es einen Auftritt [โ€ฆ]

Ute Kรถhler-Siegel.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Der Stadtrat tagte: Ratsmehrheit lehnt Satzung zu Grundschulbezirken ab + Video

Schulen zu bauen an sich ist schon ein aufregendes Thema, das den Stadtrat in immer neue Aufregung versetzt. Aber die Aufregung hรถrt nicht auf, wenn die Schulen fertig sind. Denn dann verรคndern sich auch Schulbezirksgrenzen. Und Eltern mรถchten natรผrlich ihr Kinder mรถglichst in die neue, attraktive Schule schicken. Am Ende gibt es dann den Versuch [โ€ฆ]

Die Turnhalle des Evangelischen Schulzentrums mit Blick auf den Turm der Peterskirche.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Im Juni wird gemalt: Schรผler/-innen des Evangelischen Schulzentrums machen die Turnhalle zum Kunstwerk

Eigentlich sieht die Turnhalle des Evangelischen Schulzentrums in der SchletterstraรŸe etwas langweilig aus. Vor Jahren gab es schon mal ein kleines Kunstprojekt mit Schรผler/-innen des Schulzentrums. Aber das soll jetzt doch viel grรถรŸer, viel aufregender werden. Die Leistungskurse Kunst der Jahrgรคnge 11 und 12 des Evangelischen Schulzentrums Leipzig haben drei Entwรผrfe fรผr die Gestaltung der [โ€ฆ]

Die Alte Post in Grรผnau.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Lernen im Herzen von Grรผnau: Leipziger Modellschule zieht in die Alte Post

Die Leipziger Modellschule (LEMO) hat am 3. April 2025 offiziell den Mietvertrag fรผr ihr neues Schulgebรคude in der Alten Post in Leipzig-Grรผnau unterzeichnet. Mit dem fรผr Sommer 2026 geplanten Umzug erรถffnet sich nicht nur fรผr die Schule, sondern fรผr den gesamten Stadtteil eine Zukunftsperspektive: Ein Ort, der Lernen, Leben und Teilhabe miteinander verbindet, wird in [โ€ฆ]

Portrรคt Jens-Uwe Jopp.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Bertolts Bruch und Friedrichs Fiasko: Mir ist nicht wohl dabei

Sie haben gewรคhlt? Dann haben Sie es รผberstanden. Die Lichtung des Mรคrz vor sich sehend, durchgedrungen, durch den Wald der plakatebehangenen Lichtmasten mit den aufmunternden Botschaften. Und fรผhlen Sie sich jetzt โ€žzukunftsfestโ€œ mit mehr โ€žNetto vom Bruttoโ€œ? Wenn diese Zeilen die Leserinnen und Leser erreichen, ist das Schlimmste oder das Wichtigste โ€“ je nachdem โ€“ [โ€ฆ]

Ute Kรถhler-Siegel (SPD).
ยทBildungยทLeipzig bildet

Der Stadtrat tagte: Wie die CDU versuchte, eine zweite Gemeinschaftsschule in Leipzig zu verhindern + Video

So hat man SPD-Stadtrรคtin Ute Kรถhler-Siegel lange nicht am Rednerpult der Ratsversammlung erlebt: Als eine engagierte Lehrerin, die weiรŸ, wo es im sรคchsischen Bildungssystem klemmt, warum viele Kinder in diesem System keine Chance haben und wie einer Grundschullehrerin das Herz blutet, wenn ihre Klasse nach der vierten Klassenstufe auseinander gerissen wird. Und dabei ging es [โ€ฆ]

Protest-Transparent an Hauswand.
ยทBildungยทLeipzig bildet

GEW zieht Halbjahresbilanz fรผr Sachsens Schulen: รœber 3.300 Lehrkrรคfte fehlen โ€“ immer noch

In Sachsens Schulen ist wieder Halbzeit. Die Viertklรคssler haben ihre Bildungsempfehlungen bekommen. Und bestimmt wird auch der neue Bildungsminister Conrad Clemens bei seiner groรŸen Tournee durch Sachsens Schulen wieder lobende Worte fรผr das sรคchsische Bildungssystem finden. Aber das System ist marode. Daran haben auch die Reparaturversuche seiner Vorgรคnger/-innen im Amt nichts geรคndert. Die Bildungsgewerkschaft GEW [โ€ฆ]

Louisa Bosse, Prรคparatorin am Naturkundemuseum, mit Saatkrรคhe in den Sammlungsrรคumen.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Natur entdecken und verstehen: Video-Podcast des Naturkundemuseums startet am 5. Februar mit neuen spannenden Folgen

Der erfolgreiche Video-Podcast โ€žSchoolโ€™s out!?โ€œ des Naturkundemuseums Leipzig bleibt auch 2025 eine Quelle fรผr spannende Natur- und Wissenschaftsthemen in und um Leipzig. Am 5. Februar starten die neuen Folgen der fรผnften Staffel. Alle zwei Wochen erwartet die Zuschauer/-innen eine spannende Episode voller faszinierender Einblicke in die Themen des Naturkundemuseums. Mit mittlerweile fast 50 Folgen ist [โ€ฆ]

Portrรคt Jens-Uwe Jopp.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Bertolts Bruch und Friedrichs Fiasko โ€“ Make Menschlichkeit great again

Die im ersten Jahresmonat etwas gedrechselt wirkende, bilinguale รœberschrift sollte dennoch nach meinem Dafรผrhalten ein Ziel, ein Motto fรผr das bereits im Rollen befindliche 2025 sein. Meine Gesprรคche zum Jahreswechsel waren mehr als nachdenklich, oftmals auch von Befรผrchtungen getragen. Der (Kugel-)Bombenstimmung zu Silvester sollte es dennoch keinen Abbruch getan haben, so als wรผrde man sich [โ€ฆ]

Die Anna-Magdalena-Bach-Schule in der ManetstraรŸe.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Der Stadtrat tagte: Machbarkeitsstudie fรผr die neue Anna-Magdalena-Bach-Schule kann starten

Die Anna-Magdalena-Bach-Schule widmet sich seit 1993 der Nachwuchsausbildung fรผr den Thomanerchor. Doch das Schulgebรคude in der ManetstraรŸe genรผgt nicht wirklich den Anforderungen fรผr die Bedรผrfnisse so einer Schule. Deshalb nicht nur das Konzept fรผr die Schule fortgeschrieben werden soll, sondern auch das Gebรคude erweitert und der ร–ffentlichkeit geรถffnet werden soll. Nur in welcher Form, das [โ€ฆ]

Portrรคt Jens-Uwe Jopp.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Bertolts Bruch und Friedrichs Fiasko โ€“ Wechselmomente zur Weihnacht

Lernen am auรŸerschulischen Ort. In der angestrengten Vorweihnachtszeit wird diese Mรถglichkeit der Exkursion โ€“ raus aus der Schule โ€“ von Lehrern und Schรผlern mehr als dankbar angenommen. Auch โ€“ oder gerade โ€“ wenn es an den klassisch-humanistischen Ort im Osten Deutschlands geht. Weimar. Rechtzeitig zum Wechsel in die Adventszeit, vielleicht kein schlechter Moment, den Jugendlichen [โ€ฆ]

Richtfest fรผr einen Schulneubau โ€“ hier fรผr die Heinrich-Mann-Schule 2023.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Der Kreiselternrat Leipzig meldet sich zu Wort: Bildung und Kinder stรคrken โ€“ Gerade Jetzt!

Der Stadtrat verhandelt ja gerade รผber den Doppelhaushalt 2025/2026. Und insbesondere die Fraktionen von CDU, AfD und BSW sind mit einer Reihe von Antrรคgen vorgeprescht, mit denen sie Millioneneinsparungen gerade in Bereichen erzwingen wollen, in denen es um die Kinder und Jugendliche in der Stadt geht. Sehr zum Entsetzen des Kreiselternrates (KER) Leipzig. Die Kรผrzungen [โ€ฆ]

Clemens Schรผlke im Stadtrat.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Neue Analyse: Auch in Leipzig ist der Wohnraum fรผr Auszubildende rar geworden

Eine aktuelle Analyse zur Wohnsituation von Auszubildenden in Leipzig zeigt: Der Zugang zu bezahlbarem Wohnraum ist fรผr viele Auszubildende und Ausbildungsbetriebe eine echte Herausforderung geworden. Viele Jugendliche sind auf finanzielle Unterstรผtzung angewiesen. Die Studie macht deutlich, dass es Handlungsbedarf gibt und dass dies nur durch die enge Zusammenarbeit zwischen Politik, Verwaltung, Ausbildungsunternehmen und der Wohnungswirtschaft [โ€ฆ]

Drei Personen sitzen um einen Rechner gruppiert und schauen freundlich in die Kamera.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Ausgezeichneter Videopodcast: Naturkundemuseum freut sich รผber eku โ€“ Zukunftspreis 2024

Das Naturkundemuseum Leipzig wurde mit dem prestigetrรคchtigen eku โ€“ Zukunftspreis 2024 ausgezeichnet. Der Preis, der vom Sรคchsischen Staatsministerium fรผr Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) seit 2020 verliehen wird, honoriert Projekte, die zur รถkologisch nachhaltigen Entwicklung in Sachsen beitragen. In der Kategorie โ€žeku โ€“ Erfolg Kommunenโ€œ erhรคlt das Museum eine Prรคmie von 10.000 Euro fรผr [โ€ฆ]

Katrin Lรถffler steht an der Grabsรคule auf dem Alten Johannisfriedhof.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Spuren des Alten ร„gypten an der PleiรŸe: Leipziger Historikerin vollendet ein Buchprojekt โ€“ und das Vermรคchtnis einer Freundin

Pyramiden, Sphingen, Obelisken, der Skarabรคus, eine Mumie: So ziemlich alles, was wir spontan mit dem Alten ร„gypten verbinden, spielt(e) auch in Leipzig eine manchmal รผberraschende Rolle. Katrin Lรถffler hat dazu akribisch recherchiert und ein Buch geschrieben, das 2025 erscheint. Fรผr die Historikerin und Germanistin ist es kein gewรถhnliches Projekt, denn dahinter stehen ein Vermรคchtnis und [โ€ฆ]

Portrรคt Jens-Uwe Jopp.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Bertolts Bruch und Friedrichs Fiasko โ€“ Unklare Turbulenzen

November, beginnende Vorweihnachtszeit. Man sollte ihn auch anders sehen, diesen vorletzten Monat im zu Ende gehenden Jahr. Nรคmlich als einen mit den wichtigen politischen Entscheidungen des Jahres. Nicht erst der finale Stromausfall der Ampel โ€“ nur kurz dem Energiekollaps der Biden-Harris-Regierung folgend โ€“ lassen den November zum deutschen โ€žGeschichtsmonatโ€œ werden. Ja, eigentlich brauchte niemand diese [โ€ฆ]

Die Robert Bosch Stiftung hat in Kooperation mit der Universitรคt Leipzig das Deutsche Schulbarometer verรถffentlicht. Grafik: Robert Bosch Stiftung/ยฉAgentur Navos
ยทBildungยทLeipzig bildet

Studie der Robert Bosch Stiftung in Kooperation mit der Uni Leipzig: Schulbarometer zeigt Sorgen der Schรผler

Die Kriege in der Welt, der Leistungsdruck in der Schule, die globale Klimakrise und die ร„ngste vor der eigenen Zukunft machen Schรผler/-innen in Deutschland aktuell oft Sorgen. Das geht aus dem am Mittwoch, 20. November, verรถffentlichten Deutschen Schulbarometer der Robert Bosch Stiftung hervor. Laut der reprรคsentativen Studie, die in einer Kooperation mit der Universitรคt Leipzig [โ€ฆ]

Das Dashboard zu Schul- und Kitabau der Stadt Leipzig. Screenshot: LZ
ยทBildungยทLeipzig bildet

Leipzig baut: Dashboard zeigt jetzt die BaumaรŸnahmen bei Schulen und Kitas

Es ist noch auf mehrere Jahre der grรถรŸte Investitionsposten im Haushalt der Stadt Leipzig: Der Neubau, Ausbau und die Sanierung von Schulen und โ€“ in kleinerem MaรŸstab โ€“ von Kindertagesstรคtten. Dabei wird tatsรคchlich so viel gebaut, dass auch Stadtrรคte manchmal die รœbersicht verlieren. Seit dem Beschluss der Schul- und Kitabaustrategie 2022 wurde in 32 neue [โ€ฆ]

Die Schulleiterinnen der drei im Schulcampus Grรผnau vereinten Schulen. Foto: Katharina Subat
ยทBildungยทLeipzig bildet

Drei Schulen in einem Campus: Schulzentrum Grรผnau offiziell รผbergeben

Das Schulzentrum Grรผnau ist komplett. Am Mittwoch, 30. Oktober, haben Oberbรผrgermeister Burkhard Jung, Schulbรผrgermeisterin Vicki Felthaus und Baubรผrgermeister Thomas Dienberg den Gesamtkomplex am Miltitzer Weg 1-4 an die Schรผlerinnen und Schรผler, Lehrerinnen und Lehrer รผbergeben. Die Gesamtkosten betrugen rund 58,7 Millionen Euro, davon und 40,4 Millionen Euro Fรถrdermittel des Bundes und des Freistaates Sachsen. โ€žDas [โ€ฆ]

Portrรคt Jens-Uwe Jopp.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Bertolts Bruch und Friedrichs Fiasko โ€“ Reich sein in der heutigen Zeit

Ferien im Herbst. Zwischendurch scheint die Sonne zwischen den Bรคumen und Hรคuserfronten hindurch. Der Oktober kommt mindestens halb-golden hervor, und dennoch, es wird bereits etwas klamm unter der รœberziehjacke, wenn man morgens aufs Rad steigt. Aber das kann man in der Ferienzeit ohne Erfรผllungsdruck tun, das morgendliche Aufstehen wird nicht von einem piependen Wecker fremdbestimmt, [โ€ฆ]

Zeitgeschichtliches Forum Leipzig.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Mehr als ein Museum: Zeitgeschichtliches Forum Leipzig feiert 25. Geburtstag

Ein lebendiger Ort der Begegnung, des Austauschs und der politischen Bildung: Vor 25 Jahren, am 9. Oktober 1999, wurde das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig vom damaligen Bundeskanzler Gerhard Schrรถder erรถffnet. In den vergangenen zweieinhalb Jahrzehnten besuchten mehr als 4,5 Millionen Menschen das Haus. Neben der beliebten Dauerausstellung luden 121 Wechselausstellungen wie beispielsweise โ€žRock! Jugend und Musik [โ€ฆ]

Prof. Dr. Ing Ulrike Thomas. Foto: Thomas Kรถhler
ยทBildungยทLeipzig bildet

Ein Trend der Zeit: Wohin geht die Entwicklung in der Robotik, Frau Prof. Thomas?

Wie werden Roboter in der Zukunft aussehen? Werden diese menschenรคhnlich, wie C3PO in Star Wars, oder anders, wie R2D2? In verschiedenen Medien und Fachkreisen kursieren unterschiedliche Prognosen. LZ-Redakteur Thomas Kรถhler war an der TU Chemnitz und sprach mit Frau Prof. Dr. Ing. Ulrike Thomas, der Leiterin der Professur fรผr Robotik und Mensch-Technik-Interaktion. Die TU Chemnitz ist [โ€ฆ]

Stadtgeschichtliches Museum im Bรถttchergรคsschen. Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทLeipzig bildet

Herbstprogramm im Stadtgeschichtlichen Museum: letzter Monat im Schillerhaus, ein fehlendes Puzzleteil & Halloweenfรผhrungen

Jeder merkt es: In schnellen Schritten hรคlt der Herbst Einzug in Leipzig und fรผr das Schillerhaus kรผndigt sich das Ende der Besuchssaison an. Im ganzen Oktober kรถnnen Sie noch durch den herbstlich bunten Bauerngarten schlendern oder bei Vortrag, Stadtteilrundgang und Fรผhrung mehr zum jungen Friedrich Schiller und Leipzig erfahren. Ab November schlieรŸt das Schillerhaus dann [โ€ฆ]

Bildschirm, Veranstaltungsformat.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Computergestรผtzte Medizin im ICCAS Leipzig

Der Life Science Stammtisch, von biosaxony und IHK Leipzig veranstaltet, fand im September im ICCAS statt, dem Innovationszentrum fรผr Computerassistierte Chirurgie der medizinischen Fakultรคt der Universitรคt Leipzig statt und wir von der LZ waren dabei. Doch was genau ist โ€žComputergestรผtzte Medizinโ€œ? Es geht hierbei nicht um die Operation per Roboter, sondern um computergestรผtzte, integrative Technologien und [โ€ฆ]

ยทBildungยทLeipzig bildet

Sind KI-รœbersetzungstools eine Gefahr fรผr Dolmetscher und รœbersetzer, Herr Prof. Czulo?

Spรคtestens seit ChatGPT, eigentlich aber schon beginnend mit dem Google-Translator, รผber DeepL und andere รœbersetzungsprogramme scheint es, als ob die Berufe der Dolmetscher und รœbersetzer obsolet geworden sind. Die maschinellen รœbersetzungen werden tatsรคchlich immer besser. Aber reicht das wirklich aus, oder ist das nur ein weiterer KI-Hype? Wir haben dazu beim Bundesverband der Dolmetscher und [โ€ฆ]

Erschรถpfter Lehrer.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Welttag der Lehrer/-innen am 5. Oktober: Das Berufsbild des Lehrers in Sachsen in der Krise

Haben sich die Anforderungen an Lehrer/-innen in den vergangenen Jahren verรคndert? Warum ist gerade diese Berufsgruppe besonders hรคufig von Burnout betroffen? Was muss sich in der Lehrkrรคfteausbildung รคndern, um diesem Trend entgegenzuwirken? Dazu รคuรŸert sich Erziehungswissenschaftlerin Prof. Dr. Brigitte Latzko von der Universitรคt Leipzig anlรคsslich des Welttages der Lehrerin und des Lehrers am 5. Oktober [โ€ฆ]

Portrรคt Jens-Uwe Jopp.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Bertolts Bruch und Friedrichs Fiasko: Niemand lasse den Glauben fahren

โ€žNiemand lasse den Glauben daran fahren, dass Gott an ihm eine groรŸe Tat tun will.โ€œ So steht es รผber dem Eingang des Evangelischen Predigerseminars in Wittenberg. Der Lutherstadt, in der seine Worte im Jahre 1517 nicht nur eine theologische Revolution einleiteten, sondern geradezu welthistorische Bedeutung erlangten. Ich selbst als DDR-sozialisierter Atheist las diese Zeilen vor einigen [โ€ฆ]

Der Thomanernachwuchs singt in der wiedererรถffneten Lutherkirche Leipzig. Foto: forum thomanum
ยทBildungยทLeipzig bildet

Bildungscampus forum thomanum im Bachviertel: Lutherkirche feierlich wiedererรถffnet

Rund fรผnf Jahre hat die Kirchgemeinde St. Thomas Leipzig die Lutherkirche Leipzig umfรคnglich energetisch saniert, nun รถffnet sie wieder die Pforten: Mit zwei Festtagen haben die Kirchgemeinde und der forum thomanum Leipzig e.V. die Kirche auf dem Bildungscampus forum thomanum feierlich wiedererรถffnet. Am vergangenen Sonntag, 8. September, weihten Campuspfarrerin Jutta Michael und Pfarrer Martin Hundertmark [โ€ฆ]

Gelbes Schulgebรคude.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Die Geschwister-Scholl-Schule kรคmpft um den Deutschen Schulpreis: Kathrin Riedel im Interview

Als einzige Schule Sachsens steht die Geschwister-Scholl-Schule in Leipzig-Gohlis in der letzten Runde des renommierten Wettbewerbs um den Deutschen Schulpreis 2024. Sie gehรถrt zu den 15 Nominierten, die am 2. Oktober in Berlin am Finale teilnehmen. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wird Bundeskanzler Olaf Scholz dann die sechs Preistrรคger kรผren. Kathrin Riedel, Direktorin der Geschwister-Scholl-Schule, [โ€ฆ]

Personengruppe.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Nรคchste Schuleinweihung: Schulneubau ist Herzstรผck im kรผnftigen Lรถwitz-Quartier

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit ist das neue fรผnfzรผgige Gymnasium in der Annemarie-Renger-StraรŸe 19 in Leipzigs zentralem Lรถwitz-Quartier pรผnktlich zum Schuljahr 2024/2025 fertiggestellt. Oberbรผrgermeister Burkhard Jung, Schulbรผrgermeisterin Vicki Felthaus und Baubรผrgermeister Thomas Dienberg haben am Freitag, dem 23. August, symbolisch den Schlรผssel an die Schulgemeinschaft รผbergeben. Der Bau des bisher โ€žSchule Hauptbahnhof Westseiteโ€œ genannten Gymnasiums ist [โ€ฆ]

ยทBildungยทLeipzig bildet

Nรคchste Schule fertig: Schulneubau mit erster paralympischer Wettkampfhalle in Leipzig

Nach knapp zweieinhalbjรคhriger Bauzeit kรถnnen die Schรผler- und Lehrerschaft der Johanna-Moosdorf-Schule ihr neues Schulgebรคude an der Philipp-Rosenthal-StraรŸe 61โ€“63 in Besitz nehmen. Bรผrgermeisterin Vicki Felthaus und die Bรผrgermeister Thomas Dienberg und Heiko Rosenthal haben ihnen am Donnerstag, dem 22. August, offiziell das moderne Haus รผbergeben. Der Neubau befindet sich an der markanten stรคdtischen Kreuzung Prager StraรŸe/Philipp-Rosenthal-StraรŸe/KregelstraรŸe [โ€ฆ]

ยทBildungยทLeipzig bildet

Nach vier Jahren Umbauzeit: Oberschule HainbuchenstraรŸe in Paunsdorf wieder erรถffnet

Schulbรผrgermeisterin Vicki Felthaus und Baubรผrgermeister Thomas Dienberg haben am Montag, 19. August, die Oberschule HainbuchenstraรŸe in Paunsdorf nach der rund vierjรคhrigen Sanierung und Erweiterung feierlich erรถffnet. Die ehemals zweizรผgige Heinrich-Heine-Schule ist fรผr rund 19 Millionen Euro zu einer modernen dreizรผgigen Oberschule erweitert worden. Sie bietet nun fรผr bis zu 532 Schรผlerinnen und Schรผler inklusive einer [โ€ฆ]

Malstift in Nahaufnahme.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Demokratie braucht Bildung: Gemeinsamer Wahlaufruf von GEW, LandesSchรผlerRat und Landeselternrat

Unter dem Motto โ€žDemokratie braucht Bildung โ€“ Bildung braucht Demokratieโ€œ haben die Bildungsgewerkschaft GEW Sachsen, der LandesSchรผlerRat sowie der Landeselternrat am Mittwoch, dem 14. August, in Dresden ihren gemeinsamen Wahlaufruf zur Landtagswahl vorgestellt. Sie erwarten von der Landespolitik insbesondere eine Stรคrkung der Demokratiebildung sowie mehr Unterstรผtzung fรผr Schรผler/-innen, Lehrkrรคften und Eltern bei der Prรคvention und [โ€ฆ]

Portrรคt Jens-Uwe Jopp.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Bertolts Bruch und Friedrichs Fiasko: Mehr Versprechen

Noch funktioniert sie, die Kurzzeit-Erinnerung. Ich hatte mir zu Jahresbeginn versprochen, mir nichts mehr zu versprechen. Die meisten Selbst-Versprechen sind sowieso in spรคtestens 4 Wochen nach der Silvester-Euphorie nur noch Makulatur. Altes aufgeben, das Neue anfangen โ€“ nervt nach einer Weile nur noch, und man lรคuft als selbstbeschrรคnktes Zwangsobjekt durch die Welt. Und doch bleibt [โ€ฆ]

Schriftzug.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Kommentar: Gender-Gaga beim sรคchsischen Kultusminister

Der Streit um den Gender-Stern und รคhnliche Schreibformen einer geschlechtersensiblen Sprache nimmt langsam geradezu satirische Zรผge an. Wie in der LVZ vom 1. August zu lesen war, hat der Kultusminister gesagt: โ€žNachdem der Rat fรผr deutsche Rechtschreibung beschlossen hat, dass Sonderzeichen im Wortinneren kein Teil der Orthografie sind, mรผssen Gender-Sternchen, Gender-Doppelpunkt oder das Binnen-I kรผnftig [โ€ฆ]

Staatsminister Christian Piwarz.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Mehr als 1.000 neue Lehrkrรคfte fรผr Sachsen: Das ist viel zu wenig, kritisiert die GEW

Um das Drama etwas schรถnzureden, stapelte Sachsens Kultusminister Christian Piwarz am Mittwoch, dem 31. Juli, lieber etwas tief, als er sagte: โ€žEs ist kein Geheimnis, dass wir natรผrlich gern mehr Lehrkrรคfte eingestellt hรคtten, wenn sich auch mehr beworben hรคtten. Die Unterrichtsabsicherung bleibt damit auch im neuen Schuljahr eine Herausforderung. Dennoch kann ich dem Einstellungsergebnis auch [โ€ฆ]

Portrรคt Jens-Uwe Jopp.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Bertolts Bruch und Friedrichs Fiasko: HeiรŸzeit

Einen ganzen Monat lang FuรŸball. Europameisterschaft. Mit einem Sieger, Spanien, der mit heiรŸem Herzen und spielerischer Klasse zu รผberzeugen wusste. Und auf den richtigen Moment fรผr den Torabschluss warten konnte. Den Torerfolg aber auch suchte. Anders als der โ€žBerechnungsfuรŸballโ€œ, der von anderen groรŸen FuรŸballnationen praktiziert wurde. Fรผr die Nagelsmann-Truppe und das erfolgshungrige FuรŸballvolk hatte der [โ€ฆ]

AuรŸengelรคnde einer Schule.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Aktuelle Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes: Licht und Schatten auch auf sรคchsischen Schulhรถfen

Bei der Bewertung des Schulhof- und Pausenbereiches ihrer Schule sehen die Kinder und Jugendlichen in Sachsen sowohl Licht als auch Schatten. Nach Einschรคtzung von 81 Prozent der Befragten gibt es zwar ausreichend Platz fรผr Bewegung und Spiel, gleichzeitig meinen aber nur 62 Prozent, dass es dort attraktive und vielfรคltige Spiel- und Bewegungsmรถglichkeiten gibt. Das ergab [โ€ฆ]

Prof. Dr. Matthias Schwarz.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Mathematik als Herausforderung in Schule, Studium und Beruf: Ein Gesprรคch mit Prof. Dr. Matthias Schwarz

Fragt man Schulkinder, oder auch deren Eltern, dann ist der Mathematikunterricht oft ein Angst- oder sogar Hassfach an den Schulen. In sozialen Netzwerken kursieren Memes und Videos mit dem Inhalt โ€žWieder ein Tag, an dem ich die binomischen Formeln nicht gebraucht habe!โ€œ oder รคhnliches. Das Staatsministerium fรผr Kultus betont die Notwendigkeit der besonderen Fรถrderung sรคchsischer [โ€ฆ]

Staatsminister Christian Piwarz.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Handlungskonzept รผberarbeitet: Kultusminister will Demokratiebildung an Schulen ausbauen

Die Demokratiebildung an Sachsens Schulen soll weiter ausgebaut werden. Das sieht das neue Handlungskonzept โ€žW wie Werteโ€œ vor, das im Auftrag von Kultusminister Christian Piwarz von einem 16-kรถpfigen Expertengremium รผberarbeitet und am 3. Juli vorgestellt wurde. โ€žDemokratie muss gelernt werden. Genau deshalb ist Demokratiebildung in der Schule auch so wichtig. Demokratie darf aber nicht nur [โ€ฆ]

Christian Piwarz im Gesprรคch.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Kultusminister zu Besuch im Archiv Bรผrgerbewegung: Wie war das mit dem Punk in der DDR?

โ€žIst das nicht ein groรŸer Staat, wo jeder seine Freiheit hat?โ€œ sang die DDR-Punkband PLANLOS in den 1980er Jahren. Am 17. Juni 2024, dem Jahrestag des DDR-Volksaufstandes, kam Sachsens Kultusminister Christian Piwarz mit Leipziger Schรผler/-innen der Freien Fachoberschule der Rahn Education im Archiv Bรผrgerbewegung Leipzig (ABL) ins Gesprรคch. Sie nehmen am Projekttag โ€žPunk in der [โ€ฆ]

Mann neben humanoidem Robotergesicht.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Gesprรคche รผber KI โ€“ warum das Ganze?

Kรผnstliche Intelligenz (KI), bzw. Artificial Intelligence (AI), ist in aller Munde. Es gibt groรŸe Versprechungen und groรŸe Befรผrchtungen von vielen Seiten. Seit ChatGPT auf dem Markt ist, scheint es, als ob KI die Lรถsung aller Probleme der Menschen ist und gleichzeitig neue Probleme schafft. Es stellen sich viele Fragen. Wir bemรผhen uns hier, belastbaren Antworten [โ€ฆ]

Schulcampus mit Hof, blauer Himmel und Sonne.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Lernen im Osten: Leipzigs erste Quartiersschule in der IhmelsstraรŸe nun auch offiziell erรถffnet

Der Leipziger Osten ist um ein attraktives Bildungszentrum reicher. Oberbรผrgermeister Burkhard Jung und Schulbรผrgermeisterin Vicki Felthaus haben am Montag, dem 10. Juni, gemeinsam mit den Schulleitungen der Oberschule, des Gymnasiums und dem Architekten der RBZ Generalplanungsgesellschaft mbH feierlich die Quartiersschule IhmelsstraรŸe erรถffnet. Die Quartiersschule ist aus der umfangreichen Sanierung des alten Schulgebรคudes der ehemaligen Herrmann-Liebmann-Schule [โ€ฆ]

Oberschule in Wiederitzsch. Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทLeipzig bildet

Zu Schulneubau gibt es keine Alternative: Zahl der Schรผlerinnen und Schรผler steigt weiter

Die seit zwei Jahren deutlich fallenden Geburtenzahlen in Leipzig haben sofort Auswirkungen auf die Belegung in den Kindertagesstรคtten. Was im Stadtrat schon fรผr Diskussionen sorgte darรผber, ob das Leipziger Schulbauprogramm dann nicht auch viel zu ambitioniert sei. Doch dagegen sprechen wieder die Zahlen. Darรผber informierte das Leipziger Schuldezernat in der Dienstberatung des Oberbรผrgermeisters. 61.573 junge [โ€ฆ]

Stadtrat Marco Gรถtze.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Der Stadtrat tagte: Neun Schulen bekommen (neue) Namen und Goethe wird noch einmal vertagt + Video

Manchmal geht es in Leipziger Ratsversammlungen vielleicht nicht um Kaisers Bart โ€“ aber um Gedankenstriche und einheitliche Namensgebungen. So wie am 23. Mai, als das jรผngste Paket mit Schulnamensรคnderungen zur Abstimmung auf der Tagesordnung stand. An den von den Schulkonferenzen gewรผnschten Namen hatte an diesem Tag eigentlich niemand etwas zu rรผtteln. Aber die Linke hรคtte [โ€ฆ]

Portrรคt Jens-Uwe Jopp.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Bertolts Bruch und Friedrichs Fiasko โ€“ Die Folgen der Demรผtigung

โ€žEin guter Mord, ein echter Mord, ein schรถner Mord, so schรถn als man ihn nur verlangen tun kann, wir haben schon lange so keinen gehabt.โ€œ Stellt der Polizeidiener in seiner ironischen Emphase zum Abschluss des letzten Kapitels im Drama โ€žWoyzeckโ€œ (unvollendet, 1837) fest. รœberrascht von der brutalen Tat des traurig verrรผckten Soldaten und gequรคlten Obrigkeitsdieners [โ€ฆ]

NebenstraรŸe, Schulgebรคude und Baustellenabsperrungen.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Wรผnsche fรผr die 8. Wahlperiode: StadtSchรผlerRat verรถffentlicht Forderungspapier zur Kommunalwahl

Am 9. Juni ist Kommunalwahl in Leipzig und der Stadtrat geht in die 8. Wahlperiode. Der StadtSchรผlerRat Leipzig hat anlรคsslich dieser Wahl ein Forderungspapier verรถffentlicht. โ€žDie meisten Schรผler/-innen sind zur Kommunalwahl nicht wahlberechtigt und Bildung darf auf kommunaler Ebene nicht zum Randthema werden. Viele Probleme, die wir Schรผler/-innen tรคglich sehen, mรผssen nicht auf Landesebene gelรถst [โ€ฆ]

Gezeichneter Plan des kรผnftigen Schulgebรคudes.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Start 2025: Einrichtung der ersten kommunalen Gemeinschaftsschule bestรคtigt

Das Schulangebot in Leipzig soll zukรผnftig vielfรคltiger und moderner werden. Zum Schuljahresbeginn 2025/26 wird die erste kommunale Gemeinschaftsschule am Dรถsner Weg im Stadtbezirk Mitte eingerichtet โ€“ dies wurde in der Dienstberatung des Oberbรผrgermeisters in dieser Woche bestรคtigt. โ€žMit Gemeinschaftsschulen bieten wir in den Schรผlerinnen und Schรผlern in Leipzig die Mรถglichkeit, lรคnger gemeinsam zu lernenโ€œ, betont [โ€ฆ]

Schriftzug: Wir haben einen Plan!
ยทBildungยทLeipzig bildet

Strategiepapier โ€žBildungsland Sachsen 2030โ€œ: Stellt die Regierung auch das Geld zur Verfรผgung?

Am 16. Mai verรถffentlichte Sachsens Kultusminister Christian Piwarz (CDU) seinen 64-Punkte-Plan fรผr ein besseres Bildungssystem in Sachsen. Ein Plan, der sogar bei den anderen Parteien gut ankam, denn er erzรคhlt davon, dass das Kultusministerium in den vergangenen Monaten tatsรคchlich einmal zugehรถrt hat, was Fachleute zum Zustand des sรคchsischen Bildungssystems zu sagen hatten. Eine gewisse Skepsis, [โ€ฆ]

Staatsminister Christian Piwarz.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Mehr Kompetenzen, weniger Faktenbimsen: Was will Sachsens Plan fรผr die Schule der Zukunft?

Die Erkenntnis hat tatsรคchlich lange gebraucht: โ€žAn Sachsens Schulen sollen kรผnftig stรคrker Zukunftskompetenzen vermittelt werden und weniger Faktenwissenโ€œ, meldete das Sรคchsische Kultusministerium am Donnerstag, dem 16. Mai. โ€žSchรผlerinnen und Schรผler sollen zum Beispiel darin geschult werden, selbstorganisiert zu lernen. Auch soll mehr fรคcherverbindend unterrichtet werden, um das vernetzte Denken zu fรถrdern.โ€œ Das geht unter anderem [โ€ฆ]

Korb mit Kugelschreibern von oben auf heller Flรคche.
ยทBildungยทLeipzig bildet

ifo-Studie: Im โ€žBildungsmusterlandโ€œ Sachsen sind die Bildungschancen besonders ungerecht verteilt

Damit ist dann der falsche Traum, Sachsen wรคre ein Land, in dem es Bildungsgerechtigkeit gibt, geplatzt. Ein Traum, den seit Jahren auch der โ€žBildungsmonitorโ€œ der INSM hegte und befeuerte. Doch das ifo Institut hat jetzt einmal anhand von harten Fakten errechnet, wie es um die Bildungschancen von Kindern aus armen Familien in Deutschland tatsรคchlich steht. [โ€ฆ]

Portrรคt Jens-Uwe Jopp.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Bertolts Bruch und Friedrichs Fiasko: Anders, diszipliniert, perfektionistisch?

Abiturprรผfungen stehen an. Im April. Noch ziemlich frisch und windig und meteorologisch etwas โ€žunรผbersichtlichโ€œ kommt er daher. Wie als sollte man sich auf wรคrmere Sommertage nicht allzu schnell freuen. Natรผrlich tut man es trotzdem, auch wenn die Zeiten nicht besser, eher immer bedrohlicher zu werden scheinen. Ende Mรคrz freute sich das intellektuelle und kunstbeflissene Leipziger [โ€ฆ]

Klassenzimmer mit Tafel, Tischen und Stรผhlen.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Landeselternrat: Die Anzahl der Ausfallstunden an Sachsens Schulen ist inzwischen katastrophal

Die entscheidenden Jahre, als Sachsen sich die notwendigen Lehrerinnen und Lehrer sichern konnte, hat die sรคchsische Staatsregierung grรผndlich verschlafen. Man hat lieber gespart, junge Bewerber nicht eingestellt und genau das produziert, was jetzt zu den normalen Meldungen aus dem sรคchsischen Kultusministerium gehรถrt: Millionen Stunden an Unterrichtsausfall. 8,8 Prozent Stundenausfall meldete das Kultusministerium zum ersten Schulhalbjahr [โ€ฆ]

Portrรคt Petra Kรถpping.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Bildungsmisere in Sachsen: Petra Kรถpping fordert einen Schulgipfel gegen Unterrichtsausfall

Es ist lรคngst schon Vorwahlkampf fรผr die Landtagswahl im September in Sachsen. Da greifen auch die kleinen Koalitionspartner in der sรคchsischen Regierung zu schรคrferen Tรถnen. Erst recht, nachdem der groรŸe Koalitionspartner CDU binnen kurzer Zeit zwei wichtige Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag zum Scheitern gebracht hat โ€“ das Agrarstrukturgesetz und die Verfassungsreform. Die SPD-Spitzenkandidatin Petra Kรถpping [โ€ฆ]

Portrรคt Jens-Uwe Jopp.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Bertolts Bruch und Friedrichs Fiasko: Nie wieder gab es schon immer (Teil II und Schluss)

โ€žKeine Zeit fรผr Zรคrtlichkeitโ€œ las ich zuletzt in einer รœberschrift einer groรŸbรผrgerlichen Tageszeitung. Nanu? Was ist denn das fรผr ein Signal, dachte ich im ersten Moment. Sind es nicht gerade die Zeiten im aufkommenden Rechtspopulismus und Demokratiebedrohungen, in denen man enger zusammenrรผcken und -halten sollte? Mehr Empathie (ein groรŸes Wort) wagen, dem Hass entschieden entgegenzutreten, [โ€ฆ]

Schulgebรคude von auรŸen.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Geplanter neuer Schulbezirk im Leipziger Westen: Kreiselternrat spricht sich gegen Vorschlag der Stadt aus

In der Mรคrz-Ratsversammlung hatte es Schulbรผrgermeisterin Vicki Felthaus schon angekรผndigt. Jetzt hat das Amt fรผr Schule auch die Vorlage โ€žSechste Satzung zur ร„nderung der Satzung der Schulbezirksgrenzen der Grundschulen in der Stadt Leipzigโ€œ fรผr die Ratsarbeit zur Verfรผgung gestellt. Mehrere Grundschulbezirke im Leipziger Westen sollen zu einem einzigen groรŸen Schulbezirk zusammengelegt werden. Der Kreiselternrat ist [โ€ฆ]

Portrรคt Jens-Uwe Jopp.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Bertolts Bruch und Friedrichs Fiasko โ€“ Nie wieder gab es schon immer (Teil I)

Der Januar 2024 in der Bildungseinrichtung. Ein heiรŸer Monat, trotz leichter Kรคlteeinbrรผche. Die Schรผlerinnen und Schรผler โ€“ also die GroรŸen unter ihnen โ€“ werden langsam mittelschwer nervรถs aufgrund der bevorstehenden Abiturprรผfungen, einige, manche. Im Land scheint alles im โ€žrasenden Stillstandโ€œ (Hartmut Rosa) begriffen, Blockade(n) hier, Demonstrationen da. Man muss selbst aufpassen, nicht in einer politisch-resignativen [โ€ฆ]

Cover des Heftes.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Jรผdische Traditionen: Dubnow-Institut legt das erste Themenheft zur jรผdischen Alltagskultur vor

Das in Leipzig heimische Simon-Dubnow-Institut beschรคftigt sich nicht nur mit jรผdischer Geschichte und Kultur, es will auch etwas dafรผr tun, damit gerade die Jรผngeren verstehen, was eigentlich jรผdisches Leben ist. Denn der verbreitete Antisemitismus in Deutschland lebt auch davon, dass die meisten Menschen รผberhaupt nichts wissen รผber jรผdische Geschichte, Alltag und Religion. Sie glauben eher [โ€ฆ]

Figurenrelief und Giebel an einem Eingangsportal.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Nach zweitem PISA-Schock: Kreiselternrรคte wollen dem Landtag ihr Positionspapier 2024 รผberreichen

Der zweite PISA-Schock sitzt tief. In der PISA-Studie 2022 haben die 15-jรคhrigen Schรผler aus Deutschland so schlecht abgeschnitten wie nie in den vergangenen 20 Jahren. Die Ergebnisse bestรคtigten, dass die sinkenden Ergebnisse in Deutschland ein systemisches Problem sind. Eines, das direkt damit zusammenhรคngt, dass die Lehrplรคne mit Stoff รผberfรผllt sind, der zur Kompetenzausbildung nichts beitrรคgt. [โ€ฆ]

Wenn Politiker vom Zeitaufwand der Lehrer keine Ahnung haben. Foto: Ralf Julke
ยทBildungยทLeipzig bildet

GEW kritisiert Kultusminister Piwarz: Eine Studie zur รœberlastung der sรคchsischen Lehrer gibt es schon

In der sรคchsischen Bildungspolitik scheint sich einfach nichts zu รคndern, egal, welcher CDU-Politiker gerade den Sessel des Kultusministers ausfรผllt. Jahrelang hat man mit falschen Personalzahlen herumgedoktert, hat ganze Generationen junger Lehranwรคrter vergrault. Und wenn dann die Gewerkschaft GEW selbst belastbares Zahlenmaterial vorlegt, dann ignoriert man es einfach und verkรผndet via dpa, man wolle jetzt selbst [โ€ฆ]

Bei der Lernstandserhebung Mathematik traten teilweise "gravierende Defizite" zutage. Foto: Colourbox
ยทBildungยทLeipzig bildet

Lernstandserhebung Mathematik: Auch sรคchsische Studienanfรคnger haben teilweise gravierende Defizite

Das sรคchsische Bildungssystem ist ganz und gar nicht auf der โ€žsicheren Seiteโ€œ, auch wenn sรคchsische Schรผler in diversen Vergleichs-Tests besser abschneiden als ihre Altersgenossen in anderen Bundeslรคndern. Dazu ist das neoliberale Verstรคndnis von โ€žBildungโ€œ lรคngst hier hierzulande viel zu tief in die Lehrplรคne eingesickert. Und so meldet die Uni Leipzig auch fรผr Sachsens Studienanfรคnger dramatische [โ€ฆ]

Person in blauem Astronauten-Anzug.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Zu Besuch im International Space Education Institute: Von Leipzig aus ins Weltall + Video

Das ist nicht nur der Traum der 17-jรคhrigen Cosma Heckel, sondern auch der anderen Kinder und Jugendlichen im International Space Education Institute (SEI). Dieses befindet sich in Leipzig-Reudnitz in der Wurzener StraรŸe 4 und manche Leipziger wundern sich vielleicht, wenn sie an dem Haus die Aufschrift โ€žJesco von Puttkamer Schule โ€“ Campus & Space Hotelโ€œ [โ€ฆ]

Schulgebรคude von auรŸen, StraรŸe und geparkte Autos.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Zweiter Anlauf: Die 157. Schule soll den Namen โ€žRegine Heineckeโ€œ tragen

Die 157. Schule (Grundschule) in der Hans-Driesch-StraรŸe 41 in Leipzig-Leutzsch mรถchte zukรผnftig den Namen โ€žRegine-Heinecke-Schuleโ€œ tragen. Schon seit Jahren strebt die Schule einen Eigennamen an, mit dem sich die Lehrer- und Schรผlerschaft gut identifizieren kรถnnen. Regine Heinecke (1936โ€“2019) war eine der bekanntesten Illustratorinnen fรผr Kinder- und Jugendbรผcher in den 70er bis 90er Jahren. Ihr Gesamtwerk [โ€ฆ]

Protesttransparent hรคngt an Hausfassade.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Das Problem entstand nicht durch Zuwanderung: Kultusminister Piwarz erntet deutliche Kritik fรผr LVZ-Interview

Ja, ja, die Auslรคnder sind schuld. Nun auch noch an den miesen Ergebnissen sรคchsischer Schรผler im PISA-Test. So kann man die Aussagen von Sachsens Kultusminister Christian Piwarz (CDU) am 13. Dezember in der LVZ natรผrlich interpretieren. Und so sind sie auch gemeint. Sie lenken von jahrelang falscher Bildungspolitik im CDU-gefรผhrten Kultusressort ab. Von der GEW, [โ€ฆ]

"Was wรคre wenn" im Jahr 2022. Foto: Transformatorenwerk e.V.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Sprechen รผber Uns und die Welt: โ€žWas wรคre wennโ€œ und โ€žLange Nacht der Philosophieโ€œ

Alle zwei Jahre findet in Leipzig das Philosophie-Festival โ€žLeipzig denktโ€œ statt. Seit letztem Jahr bekommen auch Kinder und Jugendliche die Mรถglichkeit, sich in im Rahmen des Festivals โ€žWas wรคre wennโ€œ in Diskussionen รผber aktuelle ethische und politische Fragen auszutauschen. Auftakt war am Donnerstag, dem 16. November, unter dem diesjรคhrigen Motto โ€žIch, Wir und die Anderenโ€œ. [โ€ฆ]

Protestbanner an Gebรคude.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Nach 10 Jahren schon wieder bedroht: Studenten kรคmpfen fรผr Studiengang Archรคologie in Leipzig

Da kommen Erinnerungen an das Jahr 2014 auf, als Leipziger Studenten mit groรŸem Einsatz fรผr die Rettung des Archรคologie-Studiengangs an der Universitรคt Leipzig kรคmpften. Damals hatte die sรคchsische Staatsregierung drastische Stelleneinsparungen an einigen der sรคchsischen Hochschulen und Universitรคten beschlossen, besonders heftig an der Uni Leipzig. Der Studiengang konnte gerettet werden. Doch jetzt, zehn Jahre spรคter, [โ€ฆ]

Sascha Matzke spricht im Stadtrat.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Der Stadtrat tagte: Was wird jetzt aus Leipzigs Schulbibliotheken? + Video

Im Grunde brachte es Linke-Stadtrat Oliver Gebhardt auf den Punkt, auch wenn er bei der Gelegenheit die Rede seines abwesenden Fraktionskollegen Marco Gรถtze vorlas: โ€žArmes Deutschland, armes Sachsen, armes Leipzig.โ€œ Auch wenn Deutschland eines der reichsten Lรคnder der Erde ist, geht aktuell eine regelrechte Kรผrzungswelle durchs Land. Alles im Namen der โ€žSchwarzen Nullโ€œ. Betroffen davon [โ€ฆ]

Untere Kรถrperhรคlfte einer Person mit Umhรคngetasche und Buch in der Hand.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Ein junger Lehrer aus Sachsen erzรคhlt: โ€žMan kann einen entscheidenden Push in die richtige Richtung gebenโ€œ

Florian spricht ruhig, seine Gedanken sind รผberlegt und fundiert. Der junge Mann, der Anfang 30 ist und in Wirklichkeit anders heiรŸt, arbeitet seit einigen Jahren mit Leidenschaft als Ethiklehrer an einer Privatschule in Sachsen, unterrichtet verschiedene Klassenstufen. Und trotz der Unterschiede einer Privatschule zu staatlichen Bildungsstรคtten kennt auch er viele Facetten seines Berufs aus erster [โ€ฆ]

Sachsens Ministerprรคsident Michael Kretschmer, hier bei einem Termin in Schkeuditz.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Lehrkrรคftemangel in Sachsen: MP Kretschmer erntet harte Kritik fรผr seine Falschaussagen

Sachsens Parteien sind irgendwie schon im Wahlkampfmodus, auch wenn voraussichtlich erst am 1. September 2024 Landtagswahl ist. Das sorgt fรผr manche verbale Zuspitzung. Aber auch zu Aussagen, wie sie Ministerprรคsident Michael Kretschmer am Mittwochabend, dem 8. Oktober, in einem Bautzener Gymnasium machte, wo er sich den Fragen von Eltern, Lehrkrรคften und Jugendlichen gestellt hatte. Ein [โ€ฆ]

ยทBildungยทLeipzig bildet

Leseclub-Erรถffnung mit Richy Mรผller in Schรถnefeld: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil + Video

โ€žLesen ist eine entscheidende Schlรผsselkompetenz fรผr den schulischen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabeโ€œ, sagt Gerd Rupp, Vorsitzender der Geschรคftsfรผhrung der Porsche Leipzig GmbH. Und das aus aktuellem Anlass: Am Dienstag, 17. Oktober, konnte in der Clara-Wieck-Schule in der StรถckelstraรŸe in Schรถnefeld ein von Porsche unterstรผtzter Leseclub erรถffnet werden. Einer von inzwischen 29 in Grundschulen in Sachsen [โ€ฆ]

Vielleicht wรผnscht sich die Uni-Rektorin, dass der Protest drauรŸen geblieben wรคre. Foto: Yaro Allisat
ยทBildungยทLeipzig bildet

Hass und Hetze an der Uni Leipzig? Mehr als 700 Studierende protestieren gegen AfD-Einladung + Video

Sie hat gerade angesetzt zu sprechen, die Rektorin der Universitรคt Leipzig bei der feierlichen Immatrikulation im groรŸen Saal des Gewandhauses, da wird Eva Inรฉs Obergfell unterbrochen von dem Sprechchor โ€žDie ganze Uni hasst die AfD!โ€œ. Ein Banner wird hinter ihr auf der Empore gehisst. Darauf steht โ€žAfD raus aus der Uniโ€œ. Die Emotionen der Rektorin [โ€ฆ]

Portrรคt Jens-Uwe Jopp.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Bertolts Bruch und Friedrichs Fiasko: Zedern und Zuversicht

Die Zeder, der โ€žgรถttlicheโ€œ Nadelbaum, ziert das Flaggenemblem der Libanesen. ร„ltere Gewรคchse ihrer Art kรถnnen Geschichten aus tausend Jahren erzรคhlen. Majestรคtisch thront sie รผber der kahlen Berglandschaft im Norden Libanons. Erst nach 80 Jahren wird sie โ€žerwachsenโ€œ, nichts fรผr einen botanisch Ungeduldigen wie mich. Denn die โ€žGroรŸmutter Immergrรผnโ€œ braucht viel Sonne zum guten Wachstum. Dann [โ€ฆ]

Portrรคt Jens-Uwe Jopp.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Bertolts Bruch und Friedrichs Fiasko: Alles auf Anfang oder Lob des Lernens? (Teil 2)

Mal so angefangen: Brecht und Schiller wรผrden wohl verwundert auf das Deutschland im Herbst 2023 schauen. Scheinbar zerbrochen die Idee vom โ€žEinfachen (Kommunismus), das schwer zu machen istโ€œ (Brecht) oder das Fiasko aufgeklรคrter Menschlichkeit als weltverbindende Idee. (Schiller) โ€žAlle Menschen werden Brรผder, wo dein sanfter Flรผgel weiltโ€œ bekรคme im heutigen Posthumanismus wohl zuerst und vorrangig [โ€ฆ]

Graffito an Grundstรผcksmauer.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Graffitiprojekt an der Erich Kรคstner-Schule: Sprรผhende Europรคer aus Gohlis

โ€žDer Erich Kรคstner sieht ja total echt ausโ€œ, staunte Clara aus der 3. Klasse. Auch Ausrufe wie โ€žBowโ€œ, โ€žWowโ€œ und โ€žCoolโ€œ hรถrte man diese Woche hรคufig auf dem Schulhof der Erich Kรคstner-Grundschule in Gohlis, angesichts des in nur vier Tagen entstandenen 20 m langes Graffitos. Zusammen mit den Profis vom Graffitiverein Leipzig nahmen auch 30 [โ€ฆ]

Portrรคt Vicki Felthaus.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Der Stadtrat tagte: Leipzig hat noch lรคngst nicht genug Grundschulen am Netz + Video

Die Fragestunde im Leipziger Stadtrat ist auch deshalb รถffentlich, weil die Fragen, welche die Ratsfraktionen hier stellen, auch die ร–ffentlichkeit interessieren. Nicht alles gehรถrt nur in die Ausschรผsse des Stadtrates, auch wenn manche Stadtrรคte ziemlich viele Nachfragen haben โ€“ etwa zu der Frage, wie sich eigentlich die Schรผlerzahlen in den Leipziger Grundschulen in den nรคchsten [โ€ฆ]

Teilnehmer des Klimastreiks am 15. September mit Banner.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Kreiselternrat fordert LVZ zur Entschuldigung auf: Der Artikel รผber die Gerda-Taro-Schule war unsachlich und falsch

Es war mal wieder die LVZ, die am 18. September mit vorwurfsvollem Ton einen Vorgang thematisierte, der eigentlich zu keinem Skandal taugte. Sie machte trotzdem einen draus: โ€žร„rger an Taro-Schule Leipzig: Lehrer verpflichtete Schรผler zur Teilnahme an Klima-Demoโ€œ titelte die Zeitung. Und man durfte sich an lange vergangene Zeiten erinnert fรผhlen. Auch dem Kreiselternrat Leipzig [โ€ฆ]

Personen hinter vergittertem Zaun.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Kommentar: Kleiderordnung an Schulen โ€“ hat das einen Sinn?

Der Bundeselternrat hat sich fรผr โ€žKleidungsregeln an Schulenโ€œ ausgesprochen, so behauptet zumindest die Vorsitzende Christiane Gotte gegenรผber der Funke-Mediengruppe. Zu dem VorstoรŸ gibt es keine Verรถffentlichung auf der Website des Bundeselternrates. Laut der Website ist der Bundeselternrat โ€ždie Dachorganisation der Landeselternvertretungen in Deutschland. รœber seine Mitglieder vertritt er die Eltern von rund 8 Millionen Kindern [โ€ฆ]

Schlรผsselรผbergabe, drei Personen mit groรŸen Schlรผsselsymbol.
ยทBildungยทLeipzig bildet

Nach Wasserschaden und neuem Anbau: Apollonia-von-Wiedebach-Schule wieder erรถffnet

Das nennt man wohl โ€žins kalte Wasser geschmissenโ€œ, was Peter Hirschmann als frisch eingestellter Abteilungsleiter fรผr den Bereich Infrastruktur Schulen 2019 erlebte. Kaum sechs Wochen im Amt, bekam er den Anruf: โ€žWir haben da ein Problem mit Wasser in der Apollonia-von-Wiedebach-Schule.โ€œ Wird schon nicht so schlimm sein, dachte er. War dann aber wohl die nasseste [โ€ฆ]

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up