Tag: 24. April 2025

Juliane Nagel.
Politik·Brennpunkt

Der Stadtrat tagte: Stadtratsmehrheit stimmt der Unterkunft in der Diezmannstraße in Kleinzschocher zu + Video

Angekündigt, dass die Stadt eine neue Gemeinschaftsunterkunft in der Diezmannstraße 12a in Kleinzschocher bauen will, hat das Sozialamt schon Anfang März. Aber die eigentliche Entscheidung fiel erst am 16. April in der Ratsversammlung. Da ging es um die Bestätigung, dass das Gelände in Erbbaupacht an die stadteigene LESG gegeben wird und diese das Gebäude, das […]

Das ehemalige Gelände von Hallberg Guss.
Politik·Brennpunkt

Der Stadtrat tagte: Grünes Licht für die Revitalisierung des Industriegebietes Ludwig-Hupfeld-Straße + Video

Am 16. April stand auch die Zukunft eines nicht ganz unwichtigen Leipziger Gewerbegebietes auf der Tagesordnung. Denn da hat das Amt für Wirtschaftsförderung den „Umsetzungsplan zur Revitalisierung des Industriegebiets Ludwig-Hupfeld-Straße“ vorgelegt. Es ist ein klassisches Industriegebiet zwischen zwei Gleisanbindungen. Aber etliche der hier einst ansässigen Unternehmen sind verschwunden – zuletzt die Gießerei Gusswerke Leipzig GmbH […]

Dr. Olga Naumov.
Bildung·Leipzig bildet

Der Stadtrat tagte: Ohne kompetente Lehrer/-innen ergeben digitale Medien in Schulen keinen Sinn + Video

Digitalisierung der Schulen, Digitalisierung der Schulen: Das läuft landauf, landab als immer neuer Refrain. Meist mit der Behauptung, dass der Unterricht unbedingt digitalisiert werden müsse, damit die Kinder am Ende auf dem Arbeitsmarkt nicht in die Röhre gucken. Doch die Zahlen allein für Sachsen zeigen, dass da irgendetwas nicht stimmt. Dazu gab es einen Auftritt […]

Barbara Kowalzik. Foto: privat
Leben·Gesellschaft

Auf den Spuren jüdischer Schulen in Leipzig: Pro Leipzig erinnert an Barbara Kowalzik

Prof. Dr. phil. habil. Barbara Elisabeth Kowalzik, geboren am 22. Mai 1939 in Leipzig, verstarb am 20. März 2025. Die Mitglieder und Freunde des Pro Leipzig e.V. trauern um eine engagierte, liebevolle Mitstreiterin und eine außergewöhnliche Autorin. Die Zusammenarbeit mit ihr an der Publikationsreihe „Waldstraßenviertel“ über die einstigen jüdischen Mitbewohner des Waldstraßenviertels (Hefte 3–6, 1993–1995) […]

Wirtschaft

Leipzig – für einige die perfekte Spielwiese für Digitales

In Leipzig wächst eine Generation heran, für die Technologie mehr ist als ein schnödes Berufsfeld – sie ist Ausdruck von Freiheit, Gestaltungsmöglichkeit und gesellschaftlichem Wandel. Junge Tüftler, Programmierer und Visionäre machen Leipzig immer mehr zu einem Hotspot für digitale Innovationen. Dabei reichen die Aktivitäten von offenen Hackathons über Tech-Meetups bis hin zu konkreten Start-up-Gründungen. Auffällig […]

Melder vom 24.4.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wehende gelbe Fahne der Fans des HC Leipzig mit HCL-Wappen. Foto: Jan Kaefer
Sportmelder

HC Leipzig verlängert mit Eigengewächs

Linksaußen Lilly Glimm und der sächsische Zweitligist verlängern ihren Vertrag um zwei Jahre bis 2027. Mit Lilly Glimm bietet sich ein weiteres Talent aus dem eigenen Nachwuchs für höhere Aufgaben an. Sie ist ein echtes Eigengewächs, schon seit 2016 im Verein. Dabei durchlief Lilly alle Altersklassen und kann einige HVS- und DHB-Auswahlberufungen vorweisen. Derzeit steht […]

Fahne mit der Aufschrift Warnstreik.
Wortmelder

Aufruf zum Warnstreik für die Beschäftigten der SachsenEnergie-Gruppe sowie der Leipziger Stadtwerke-Gruppe

Für den kommenden Montag, den 28. April, ruft die Vereinte Dienstleistungsge-werkschaft (ver.di) einerseits die Beschäftigten der SachsenEnergie-Gruppe sowie andererseits die Beschäftigten der Leipziger Stadtwerke-Gruppe in den Warnstreik. Hierdurch werden die Warnstreiks im Rahmen der Tarifrunde der privaten Energie-wirtschaft in Ostdeutschland (AVEU) fortgesetzt. ver.di fordert für die Beschäftigten unter anderem 7,5 Prozent mehr Geld bei einer […]

Verkehrsmelder

Schwierige Parksituation rund um Veranstaltung in der Arena

Rund um die Veranstaltung „Teddy Show – Teddy 2025“ am Freitag, 25. April, und Samstag, 26. April, jeweils 20 Uhr, in der Quarterback Immobilien Arena wird es nur wenige Parkmöglichkeiten geben. Den mit Auto anreisenden Besuchern wird deshalb dringend empfohlen, die ausgeschilderten Park-and-Ride-Parkplätze „Neue Messe“, „Schönauer Ring“, „Plovdiver Straße“, „Lausen“ und „Völkerschlachtdenkmal“ sowie öffentliche Verkehrsmittel […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 24. April: Kind bei Verkehrsunfall schwer verletzt, Verbotenes Kraftfahrzeugrennen, Kellerbrand

Kind bei Verkehrsunfall schwer verletzt Ort: Leipzig (Wahren), Georg-Schumann-Straße (Haltestelle Wahren), Zeit: 23.04.2025, 18:15 Uhr Gestern Abend stieg ein Junge aus einer Straßenbahn und wurde von einem Fahrzeug erfasst und schwer verletzt. Die Straßenbahn der Linie 11E fuhr auf der Georg-Schumann-Straße in stadtauswärtiger Richtung und hielt an der Endhaltestelle Wahren. Der 8-jährige Junge stieg aus […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
Wortmelder

DRK-Arbeitgeber provozieren neue Streiks in Löbau und Chemnitz-Rabenstein

DRK-Beschäftigte ziehen positive Bilanz und kündigen weitere Warnstreiks an, u.a. im Rettungsdienst Löbau am 24.04. und im Krankenhaus Rabenstein am 25.04. Grund für diesen Schritt ist die monatelange Weigerung der Arbeitgeber, über dringend notwendige Verbesserungen zu verhandeln. Nach den erfolgreichen Streiks im Leipziger DRK-Rettungsdienst und der DRK-Klinik Rabenstein kündigen Beschäftigte und ihre Gewerkschaft ver.di für […]

Das Rathaus in Delitzsch
Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Stadtrat tagt am 29. April Die nächste öffentliche Stadtratssitzung in Delitzsch findet am Dienstag, dem 29. April 2025, um 17:30 Uhr im Rathaus Delitzsch statt. Um 18:00 Uhr werden die Beratung und Beschlussfassung für eine Fragestunde unterbrochen. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen stehen unter https://www.delitzsch.de/gremien zur Verfügung. Neuheiten beim Frühlings- und Genussmarkt 2025 Am 10. und 11. […]

Wortmelder

Jugend-Workcamp in Großbothen: Gemeinsam anpacken und Spaß haben

Seit 22 Jahren setzen sich junge Menschen (14-27 Jahre) aus der Region im Sommer für eine gute Sache ein – diesmal in Grimma. Das Anpack-Zeltlager findet vom 27. Juli bis 3. August in Großbothen statt und bietet eine Woche voller Tatendrang, Gemeinschaft und Abenteuer. Mitmachen lohnt sich: Vormittags wird gemeinsam angepackt – unter anderem an […]

Foto: Marko Hofmann
Verkehrsmelder

Aktuelle Verkehrsmeldungen für die Autobahnen A13, A4 und A17

A13: Reduzierung von Fahrstreifen zwischen der PWC-Anlage Wiesenholz und der Landesgrenze Sachsen – Brandenburg Vom 24.04.2025 bis 25.04.2025 und vom 28.04.2025 bis 30.04.2025 kommt es zwischen der PWC-Anlage „Wiesenholz“ und der Landesgrenze Sachsen – Brandenburg zur Sperrung einzelner Fahrstreifen. Der Verkehr wird an der Baustelle über die verbleibende Fahrspur vorbeigeführt. Grund für die Spursperrungen sind […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up