Klimakurve kriegen: Was wir alles tun können, um klimafreundlicher zu leben

Peter Blenke, Christian Reisinger: Klimakurve kriegen. Foto: Ralf Julke

Wir sind mittendrin in der Klimaerhitzung, die uns – wenn sich nicht schnell etwas ändert – eine Aufheizung der Atmosphäre um bis zu 3 Grad bringen wird. Das ist dann nicht einfach nur wärmer oder gar vorübergehend: Das ist so heiß, dass es die heutigen Existenzgrundlagen der Menschheit zerstört. Konservative Politiker machen Panik damit, dass […]

MEDIATHEK

1. Dezember 2023: Interview mit Klara Paxi | LZ TV Plattenladen

1. Dezember 2023: Interview mit Klara Paxi | LZ TV Plattenladen

1. Dezember 2023: Interview mit Klara Paxi | LZ TV Plattenladen00:16:10
1. Dezember 2023: Interview mit Klara Paxi | LZ TV Plattenladen
1. Dezember 2023: Interview mit Klara Paxi | LZ TV Plattenladen
00:16:10
1. Dezember 2023: Protest gegen illegale Baumfällungen | LZ TV Nachrichten
1. Dezember 2023: Protest gegen illegale Baumfällungen | LZ TV Nachrichten
00:02:36
1. Dezember 2023: Das Neue Schauspiel darf nicht sterben | LZ TV Kultur
1. Dezember 2023: Das Neue Schauspiel darf nicht sterben | LZ TV Kultur
00:01:54
1. Dezember 2023: Habt ihr schon alle Geschenke? | LZ TV Unfrage der Woche
1. Dezember 2023: Habt ihr schon alle Geschenke? | LZ TV Unfrage der Woche
00:53
30. November 2023: Neugeschaffenes Fachforum zur Mobilitätsstrategie | LZ TV Nachrichten
30. November 2023: Neugeschaffenes Fachforum zur Mobilitätsstrategie | LZ TV Nachrichten
00:01:10
30. November 2023: Mehr gemeinwohlorientiertes Engagement | LZ TV Nachrichten
30. November 2023: Mehr gemeinwohlorientiertes Engagement | LZ TV Nachrichten
00:01:15
30. November 2023: Der Doppelband „Sportpark Leutzsch“ | LZ TV Trefferquote
30. November 2023: Der Doppelband „Sportpark Leutzsch“ | LZ TV Trefferquote
00:03:43
29. November 2023: Umbau des LVB-Schienennetz | LZ TV Nachrichten
29. November 2023: Umbau des LVB-Schienennetz | LZ TV Nachrichten
00:01:05
29. November 2023: Eröffnung Leipziger Weihnachtsmarkt | LZ TV Nachrichten
29. November 2023: Eröffnung Leipziger Weihnachtsmarkt | LZ TV Nachrichten
00:01:47
29. November 2023: Bundesweiter „Streiktag Bildung“ | LZ TV Nachrichten
29. November 2023: Bundesweiter „Streiktag Bildung“ | LZ TV Nachrichten
00:01:39
28. November 2023: Ende im Ofarim-Prozess | LZ TV Nachrichten
28. November 2023: Ende im Ofarim-Prozess | LZ TV Nachrichten
00:01:24
28. November 2023: Hohe Zahl an toten Vögeln | LZ TV Baustelle der Woche
28. November 2023: Hohe Zahl an toten Vögeln | LZ TV Baustelle der Woche
00:02:12
28. November 2023: Konzept zu Leipzigs Erinnerungskultur im Stadtrat | LZ TV Nachrichten
28. November 2023: Konzept zu Leipzigs Erinnerungskultur im Stadtrat | LZ TV Nachrichten
00:01:25
28. November 2023: HCL gewinnt mit neuem Trainer | LZ TV Trefferquote
28. November 2023: HCL gewinnt mit neuem Trainer | LZ TV Trefferquote
00:03:24
27. November 2023: Razzien in der Eisenbahnstraße | LZ TV Nachrichten
27. November 2023: Razzien in der Eisenbahnstraße | LZ TV Nachrichten
00:01:04
27. November 2023: Gedenken „Holodomor“ in der Ukraine | LZ TV Nachrichten
27. November 2023: Gedenken „Holodomor“ in der Ukraine | LZ TV Nachrichten
00:01:06
27. November 2023: Umzug des Leipziger Naturkundemuseums | LZ TV Nachrichten
27. November 2023: Umzug des Leipziger Naturkundemuseums | LZ TV Nachrichten
00:01:31
27. November 2023: Tag gegen Gewalt an Frauen | LZ TV Nachrichten
27. November 2023: Tag gegen Gewalt an Frauen | LZ TV Nachrichten
00:01:39
24. November 2023: Interview mit Thomas Godoj | LZ TV Plattenladen
24. November 2023: Interview mit Thomas Godoj | LZ TV Plattenladen
00:29:23
24. November 2023: Energiewende machbar für die Leipziger Gruppe? | LZ TV Nachrichten
24. November 2023: Energiewende machbar für die Leipziger Gruppe? | LZ TV Nachrichten
00:01:38
24. November 2023: Konzept zur Weiterführung der Schulbibliotheken | LZ TV Nachrichten
24. November 2023: Konzept zur Weiterführung der Schulbibliotheken | LZ TV Nachrichten
00:01:31
24. November 2023: Das neue „Haus im Fluss“ | LZ TV Nachrichten | LZ TV Nachrichten
24. November 2023: Das neue „Haus im Fluss“ | LZ TV Nachrichten | LZ TV Nachrichten
00:02:25
24. November 2023: Mittel gegen Erkältung | LZ TV Unfrage der Woche
24. November 2023: Mittel gegen Erkältung | LZ TV Unfrage der Woche
00:01:07
24. November 2023: Hausdurchsuchungen in Leipzig | LZ TV Nachrichten
24. November 2023: Hausdurchsuchungen in Leipzig | LZ TV Nachrichten
00:01:03
24. November 2023: Erkennst du das Geräusch? | LZ TV Geräusch der Woche
24. November 2023: Erkennst du das Geräusch? | LZ TV Geräusch der Woche
00:14
Politik

Politik

Leipzigs Arbeitsmarkt im November: Eine kleine Herbstbelebung

Leipzigs Arbeitsmarkt fährt weiterhin mit angezogener Handbremse. Nur leicht ging die registrierte Arbeitslosigkeit im November zurück. Die Arbeitslosigkeit hat sich im November um 380 auf 23.442 verringert, meldet die Arbeitsagentur Leipzig. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies dann freilich 2.154 Arbeitslosen mehr. Die Zurückhaltung vieler Unternehmen bei Neueinstellungen ist deutlich spürbar. „Die Arbeitslosigkeit hat sich […]

Schösserhaus und parkende Autos.

Schösserhaus Kleinzschocher: 2024 startet der Umbau des Baudenkmals zum Nachbarschaftstreff

Für die Entwicklung des Schösserhauses in Kleinzschocher zum Nachbarschaftstreff sind die Weichen gestellt. Mit einer gemeinsamen Sitzung aller Projektbeteiligten wurde am Dienstag, 28. November, der Startschuss für die Sanierungsvorbereitung gegeben. Nächster Schritt ist die Einreichung des Bauantrags. Die denkmalgerechte Sanierung des historischen Gemäuers und der Umbau sollen bereits 2024 starten, teilt die LWB, der Grundstück […]

Das Treppenhaus im Neuen Rathaus. Foto: Ralf Julke

Leipziger Heimlichkeiten: Olympia-Träume und das Wörtchen Transparenz

„Wir wollen die Menschen von Anfang an mitnehmen. Ich finde das wunderbar, dass wir dieses Konzept verfolgen, dass wir jetzt im Dialog sind von ganz vorne. Wenn es nicht getragen wird von den Menschen in unserem Land, transparent von Anfang an, offensiv mit den ganzen Fragen umgehen, der Nachhaltigkeit, den ökologischen Herausforderungen, den finanziellen Herausforderungen, […]

Der Stadtrat tagte: Eine abendliche Diskussion zu menschengerechten Baustandards bei Schulen und Sporthallen + Video

An diesem Abend des 16. November hatte sich Leipzigs Ratsversammlung schon gewaltig ausgedünnt. Das sind Momente, an denen man merkt, dass Stadtratsarbeit ehrenamtliche Arbeit ist und fast alle Ratsmitglieder noch einen ganz normalen Vollzeitjob und familiäre Verpflichtungen haben. Ganz kurz schien deshalb die notwendige Zahl für reguläre Abstimmungen abhandenzukommen. Aber für die Vorlagen für bauliche […]

Der Stadtrat tagte: Leipzig hat jetzt wieder ein Konzept zur Förderung des Tourismus + Video

Wenn es um diesen leisen Humor zweier Männer geht, die sich intensiv mit Leipzigs Finanzen beschäftigen, dann sind Finanzbürgermeister Torsten Bonew und der finanzpolitische Sprecher der Linksfraktion Steffen Wehmann auf Augenhöhe. Ihnen blieb am 16. November die Bühne ganz allein überlassen, als die Ratsversammlung darüber abstimmte, wie Leipzig künftig mit den Einnahmen aus der Beherbergungssteuer […]

Leserinnen empfehlen

Leben

Leben

Als Familie Geld sparen: Ein immer bedeutsameres Thema

Nicht nur in Leipzig haben sich die wirtschaftlichen Bedingungen vor allem für Familien verschlechtert. Die Lebensmittel- und Konsumpreise steigen erheblich an, die Löhne bleiben auf (niedrigem) Niveau. Für viele Familien ist es eine Notwendigkeit geworden, im Alltag auf Sparsamkeit zu setzen. Dabei gibt es Methoden, die weit über die Budgetplanung hinausgehen. Ein Haushaltsbuch ist ohnehin das A und O für effizientes Wirtschaften, es gibt aber noch weitere Möglichkeiten.

Ofarim und Anwälte.

Kommentar zum Fall Ofarim: Lehrstück weit über den Gerichtssaal hinaus

Intern wurde wohl schon länger auf einen Deal hingearbeitet, für Außenstehende kam es unerwartet: Nach einem knappen Geständnis Gil Ofarims wurde der Verleumdungsprozess gegen ihn am Dienstag unter Auflagen eingestellt. Doch der Fall lässt viele Fragen zurück, auch jenseits der rechtlichen Aspekte. Ein Kommentar. War es nun Wut über vermeintliche Benachteiligung, Skrupellosigkeit, übertriebener Geltungsdrang? Was […]

Gil Ofarim, Porträtfoto.

„Die Vorwürfe treffen zu“: Geständnis bringt Ofarims Antisemitismus-Lüge zu Fall + Video

Am Ende langer Verhandlungstage bleiben Überraschung, Ratlosigkeit und offene Fragen zurück: Am heutigen Dienstag gestand der unter anderem wegen Verleumdung und falscher Verdächtigung angeklagte Künstler Gil Ofarim, dass der Antisemitismus-Vorwurf gegen einen Manager des Hotels Westin gelogen war, er bat den Mann um Entschuldigung. Nun ist der Prozess am Landgericht beendet und das Verfahren vorläufig […]

Porträt Gil Ofarim.

Spektakuläre Wende im Ofarim-Prozess: Angeklagter räumt Lüge ein, das Verfahren wird eingestellt

Eine mögliche Wende deutete sich schon an, als der Prozess mit mehr als zwei Stunden Verspätung begann: Am Dienstag, dem 28. November hat der wegen Verleumdungsvorwürfen angeklagte Musiker und Schauspieler Gil Ofarim am Landgericht gestanden, sich die Antisemitismus-Vorwürfe gegen einen Hotelmanager des Westin ausgedacht zu haben. Ofarim bat um Entschuldigung. Das Verfahren wurde vorläufig eingestellt. […]

Porträt Christian Wolff.

Gastkommentar von Christian Wolff: EKD in der Sackgasse von Selbstbeschäftigung und Wirklichkeitsverleugnung

Auf der in der vorvergangenen Woche abgebrochenen Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) wurde die 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU) vorgestellt. Ein wichtiges, aber wenig überraschendes Ergebnis dieser umfangreichen Untersuchung: Die Säkularisierung der Gesellschaft, also die Entfremdung von jeder Form von Religiosität, schreitet mit Macht voran, und zwar sehr viel schneller als bisher erwartet. Eine Folge […]

Der Stura ist die Vertretung der Studierenden der Uni Leipzig. Foto: Yaro Allisat

Was steckt hinter dem Antisemitismus-Vorwurf im Leipziger Studierendenrat?

Kreuzer, Deutschlandfunk und LVZ berichteten vor einiger Zeit, dass der Student*innenrat der Universität Leipzig mit der „Stellungnahme zum Krieg in Israel und Palästina“ eine in Teilen antisemitische Erklärung verabschiedet hätte. Beeinflusst sein soll er dabei von linken Gruppen, maßgeblich dem Sozialistisch-Demokratischen Studierendenverband (SDS) Leipzig, den Kritischen Einführungswochen (KEW), Young Struggle, Handala und weiteren. Der SDS […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up