MEDIATHEK

4. November 2023: Doppelspieltag im Hockey | LZ TV Trefferquote

4. November 2023: Doppelspieltag im Hockey | LZ TV Trefferquote

4. November 2023: Doppelspieltag im Hockey | LZ TV Trefferquote00:02:03
4. November 2023: Doppelspieltag im Hockey | LZ TV Trefferquote
4. November 2023: Doppelspieltag im Hockey | LZ TV Trefferquote
00:02:03
4. November 2023: 50 Jahre Videospiel-Geschichte | LZ TV Nachrichten
4. November 2023: 50 Jahre Videospiel-Geschichte | LZ TV Nachrichten
00:59
4. November 2023: Ein halbes Jahr nach TagX | LZ TV Nachrichten
4. November 2023: Ein halbes Jahr nach TagX | LZ TV Nachrichten
00:03:04
1. Dezember 2023: Interview mit Klara Paxi | LZ TV Plattenladen
1. Dezember 2023: Interview mit Klara Paxi | LZ TV Plattenladen
00:16:10
1. Dezember 2023: Protest gegen illegale Baumfällungen | LZ TV Nachrichten
1. Dezember 2023: Protest gegen illegale Baumfällungen | LZ TV Nachrichten
00:02:36
1. Dezember 2023: Das Neue Schauspiel darf nicht sterben | LZ TV Kultur
1. Dezember 2023: Das Neue Schauspiel darf nicht sterben | LZ TV Kultur
00:01:54
1. Dezember 2023: Habt ihr schon alle Geschenke? | LZ TV Unfrage der Woche
1. Dezember 2023: Habt ihr schon alle Geschenke? | LZ TV Unfrage der Woche
00:53
30. November 2023: Neugeschaffenes Fachforum zur Mobilitätsstrategie | LZ TV Nachrichten
30. November 2023: Neugeschaffenes Fachforum zur Mobilitätsstrategie | LZ TV Nachrichten
00:01:10
30. November 2023: Mehr gemeinwohlorientiertes Engagement | LZ TV Nachrichten
30. November 2023: Mehr gemeinwohlorientiertes Engagement | LZ TV Nachrichten
00:01:15
30. November 2023: Der Doppelband „Sportpark Leutzsch“ | LZ TV Trefferquote
30. November 2023: Der Doppelband „Sportpark Leutzsch“ | LZ TV Trefferquote
00:03:43
29. November 2023: Umbau des LVB-Schienennetz | LZ TV Nachrichten
29. November 2023: Umbau des LVB-Schienennetz | LZ TV Nachrichten
00:01:05
29. November 2023: Eröffnung Leipziger Weihnachtsmarkt | LZ TV Nachrichten
29. November 2023: Eröffnung Leipziger Weihnachtsmarkt | LZ TV Nachrichten
00:01:47
29. November 2023: Bundesweiter „Streiktag Bildung“ | LZ TV Nachrichten
29. November 2023: Bundesweiter „Streiktag Bildung“ | LZ TV Nachrichten
00:01:39
28. November 2023: Ende im Ofarim-Prozess | LZ TV Nachrichten
28. November 2023: Ende im Ofarim-Prozess | LZ TV Nachrichten
00:01:24
28. November 2023: Hohe Zahl an toten Vögeln | LZ TV Baustelle der Woche
28. November 2023: Hohe Zahl an toten Vögeln | LZ TV Baustelle der Woche
00:02:12
28. November 2023: Konzept zu Leipzigs Erinnerungskultur im Stadtrat | LZ TV Nachrichten
28. November 2023: Konzept zu Leipzigs Erinnerungskultur im Stadtrat | LZ TV Nachrichten
00:01:25
28. November 2023: HCL gewinnt mit neuem Trainer | LZ TV Trefferquote
28. November 2023: HCL gewinnt mit neuem Trainer | LZ TV Trefferquote
00:03:24
27. November 2023: Razzien in der Eisenbahnstraße | LZ TV Nachrichten
27. November 2023: Razzien in der Eisenbahnstraße | LZ TV Nachrichten
00:01:04
27. November 2023: Gedenken „Holodomor“ in der Ukraine | LZ TV Nachrichten
27. November 2023: Gedenken „Holodomor“ in der Ukraine | LZ TV Nachrichten
00:01:06
27. November 2023: Umzug des Leipziger Naturkundemuseums | LZ TV Nachrichten
27. November 2023: Umzug des Leipziger Naturkundemuseums | LZ TV Nachrichten
00:01:31
27. November 2023: Tag gegen Gewalt an Frauen | LZ TV Nachrichten
27. November 2023: Tag gegen Gewalt an Frauen | LZ TV Nachrichten
00:01:39
24. November 2023: Interview mit Thomas Godoj | LZ TV Plattenladen
24. November 2023: Interview mit Thomas Godoj | LZ TV Plattenladen
00:29:23
24. November 2023: Energiewende machbar für die Leipziger Gruppe? | LZ TV Nachrichten
24. November 2023: Energiewende machbar für die Leipziger Gruppe? | LZ TV Nachrichten
00:01:38
24. November 2023: Konzept zur Weiterführung der Schulbibliotheken | LZ TV Nachrichten
24. November 2023: Konzept zur Weiterführung der Schulbibliotheken | LZ TV Nachrichten
00:01:31
24. November 2023: Das neue „Haus im Fluss“ | LZ TV Nachrichten | LZ TV Nachrichten
24. November 2023: Das neue „Haus im Fluss“ | LZ TV Nachrichten | LZ TV Nachrichten
00:02:25
Politik

Politik

Grafische Bilanz der Ampel-Regierung.

DIW-Studie zur Halbzeitbilanz der Ampel bei der Energiewende: Eine gemischte Erfolgsbilanz

Nicht nur Oppositionsparteien machen sich derzeit warm für die kommenden Wahlkämpfe und dreschen auf die Ampel-Koalition ein. Auch die deutschen Satire-Sendungen machen sich einen Spaß daraus, der Koalition Murks und Wurstelei nachzusagen. Nicht besser die großen Medien, die sich kaum noch einholen können, der Koalition von SPD, Grünen und FDP Versagen zu unterstellen. Das Deutsche […]

Landschaft, Zusammenfluss von Gewässern.

Die Auenrettung hat Vorrang: Einen neuen Kanurundkurs über Kleine Luppe und Nahle wird es nicht geben

Es klang so einleuchtend, was sich die Wasserwanderer vom Kanu– und Freizeitzentrum Leipzig Süd West e.V. da gedacht hatten, als sie im Stadtbezirksbeirat Altwest die Idee zu einer „Kleinen Luppe-Nahle-Rundtour“ vorstellten: 7 km lang, sollte der Rundkurs über Kleine Luppe, Nahle und Elsterbecken gerade an sommerlichen Spitzentagen die – besonders durch Leihboote – überfüllten Stadtgewässer […]

Gehören bald der Vergangenheit an: Braunkohlebagger in der Lausitz und im Mitteldeutschen Revier. Foto: Colourbox

Ausschuss des Sächsischen Landtags bestätigt: Der Kohleausstieg führt nicht zu Massenarbeitslosigkeit

Vielleicht sollte auch Sachsens Ministerpräsident im letzten Jahr vor der Wahl seine Argumentation zur sächsischen Kohlewirtschaft ändern. Denn deren Betrieb bis 2038 wird ja auch immer wieder mit dem Argument der dort bedrohten Arbeitsplätze gefordert. Doch der Strukturwandel ist längst in gang. Und in der Lausitz, wo das Arbeitskräfteargument am häufigsten fällt, fehlen die Arbeitskräfte […]

An der Rennbahnbrücke. Foto: Marko Hofmann

LTV baggert im Elsterflutbett: Einsatz von Schwimmtechnik soll Uferzonen schonen

Nicht nur im Elsterbecken haben sich im Lauf der Jahre Tausende Kubikmeter Sedimente abgelagert, auch im Elsterflutbett finden sie sich. Die letzte große Fuhre kam 2013 hinzu, sodass die Landestalsperrenverwaltung Sachsen (LTV) am Mittwoch, 29. November, mit einer Beräumung eines Abschnitts des Elsterflutbettes in Leipzig begonnen hat. Dabei handelt es sich um eine Schadensbeseitigung aus […]

Leserinnen empfehlen

Leben

Leben

Gastkommentar von Christian Wolff: Der andere Blick – die Ampel-Koalition zwischen Konsens und Diversität

Schon lange tut sich ein Widerspruch auf: Auf der einen Seite bildet die Ampel-Koalition aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ein erstaunlich breites gesellschaftspolitisches Spektrum ab. Dieses geht weit über das tatsächliche Wahlergebnis von 2021 hinaus, weil es die sehr ausdifferenzierte, divers gewordene Gesellschaft widerspiegelt. Gleichzeitig sind aber die Zustimmungswerte zur Ampel-Koalition in den […]

Schild, auf dem "Karl Helga" steht

Karl Helga: (Kein) Futter für Aktionäre?

In Leipzig ist die Gentrifizierung weiter auf dem Vormarsch und droht, einen beliebten Wagenplatz im Stadtteil Plagwitz zu schlucken. Die dort lebenden Menschen wehren sich mit Aktionen und Argumenten. Das Projekt Betonkiste im Leipziger Westen ist ein mehrstöckiger schmuckloser Quader aus DDR-Zeiten und steht als Beispiel dafür, dass die Orientierung am maximalen Profit nicht immer […]

Gläser und Reagenzgläser.

Tarifrunde Chemie 2024: IGBCE will Mitgliedschaft stärken und Tarifbindung erhöhen

Im kommenden Jahr startet die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie (IGBCE) mit ihren Beschäftigten in die Tarifrunde Chemie. Die Gewerkschaft will die Tarifrunde auch nutzen, um Mitglieder zu gewinnen. In Leipzig erfasst die IGBCE 105 Betriebe und etwas über 13.000 Beschäftigte, davon die Hälfte in der pharmazeutischen und chemischen Industrie. „In Bereich der Braunkohle ist […]

Mohamed Okasha

Vorsitzender des Leipziger Migrantenbeirats: CDU nutzt „undemokratische Mittel“

Nach einem Posting zu Israel hat die CDU-Ratsfraktion im Leipziger Stadtrat die Abwahl des Vorsitzenden des Migrantenbeirats, Mohamed Okasha, beantragt. Aktuell befindet er sich auf Mallorca und gab uns ein Interview. Wie geht es Ihnen nach der intensiven Debatte um den von Ihnen geteilten Post? Ich spüre gerade sehr viel Druck. Gleichzeitig finde ich es […]

Als Familie Geld sparen: Ein immer bedeutsameres Thema

Nicht nur in Leipzig haben sich die wirtschaftlichen Bedingungen vor allem für Familien verschlechtert. Die Lebensmittel- und Konsumpreise steigen erheblich an, die Löhne bleiben auf (niedrigem) Niveau. Für viele Familien ist es eine Notwendigkeit geworden, im Alltag auf Sparsamkeit zu setzen. Dabei gibt es Methoden, die weit über die Budgetplanung hinausgehen. Ein Haushaltsbuch ist ohnehin das A und O für effizientes Wirtschaften, es gibt aber noch weitere Möglichkeiten.

Ofarim und Anwälte.

Kommentar zum Fall Ofarim: Lehrstück weit über den Gerichtssaal hinaus

Intern wurde wohl schon länger auf einen Deal hingearbeitet, für Außenstehende kam es unerwartet: Nach einem knappen Geständnis Gil Ofarims wurde der Verleumdungsprozess gegen ihn am Dienstag unter Auflagen eingestellt. Doch der Fall lässt viele Fragen zurück, auch jenseits der rechtlichen Aspekte. Ein Kommentar. War es nun Wut über vermeintliche Benachteiligung, Skrupellosigkeit, übertriebener Geltungsdrang? Was […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up