MEDIATHEK

14. Januar 2025: Neujahrsempfang der Leipziger Wirtschaft I LZ TV Nachrichten

14. Januar 2025: Neujahrsempfang der Leipziger Wirtschaft I LZ TV Nachrichten

14. Januar 2025: Neujahrsempfang der Leipziger Wirtschaft I LZ TV Nachrichten00:02:55
14. Januar 2025: Neujahrsempfang der Leipziger Wirtschaft I LZ TV Nachrichten
14. Januar 2025: Neujahrsempfang der Leipziger Wirtschaft I LZ TV Nachrichten
00:02:55
14. Januar 2025: Zipperer-Bücher im Stadtgeschichtliche Museum zu sehen I LZ TV Nachrichten / Kultur
14. Januar 2025: Zipperer-Bücher im Stadtgeschichtliche Museum zu sehen I LZ TV Nachrichten / Kultur
00:05:18
13. Januar 2025: AfD-Parteitag in Riesa: Weidel gewählt, Proteste eskalieren | LZ TV No Comment
13. Januar 2025: AfD-Parteitag in Riesa: Weidel gewählt, Proteste eskalieren | LZ TV No Comment
00:02:13
13. Januar 2025: SPD-Neujahrsempfang in Leipzig: Wahlkampfauftakt mit Panter, Sthamer und Mann | LZ TV Nachrichten
13. Januar 2025: SPD-Neujahrsempfang in Leipzig: Wahlkampfauftakt mit Panter, Sthamer und Mann | LZ TV Nachrichten
00:05:42
10. Januar 2025: Best Of LZ TV Plattenladen Part 2 | LZ TV Plattenladen
10. Januar 2025: Best Of LZ TV Plattenladen Part 2 | LZ TV Plattenladen
00:15:02
09. Januar 2025: Paunsdorf neu entdeckt – Fotografien von Carsten Ludwig | LZ TV Kultur
09. Januar 2025: Paunsdorf neu entdeckt – Fotografien von Carsten Ludwig | LZ TV Kultur
00:03:25
09. Januar 2025: Paula Piechotta: Zukunft für Leipzig gestalten | LZ TV Interview
09. Januar 2025: Paula Piechotta: Zukunft für Leipzig gestalten | LZ TV Interview
00:08:31
08. Januar 2025: Nadja Sthamer: Leipzig. Gerecht. Zukunftsorientiert. | LZ TV Interview
08. Januar 2025: Nadja Sthamer: Leipzig. Gerecht. Zukunftsorientiert. | LZ TV Interview
00:04:46
08. Januar 2025: Was hat die Sachsen 2024 bewegt? I LZ TV Zahlen bitte!
08. Januar 2025: Was hat die Sachsen 2024 bewegt? I LZ TV Zahlen bitte!
00:03:18
07. Januar 2025: Sternensinger beim OBM I LZ TV Nachrichten
07. Januar 2025: Sternensinger beim OBM I LZ TV Nachrichten
00:03:46
07. Januar 2025: 20 Jahre – Wut, Trauer und unbequeme Fragen | No comment
07. Januar 2025: 20 Jahre – Wut, Trauer und unbequeme Fragen | No comment
00:01:15
06. Januar 2025: Leipziger Brückenlauf mit Teilnehmerrekord I LZ TV Trefferquote
06. Januar 2025: Leipziger Brückenlauf mit Teilnehmerrekord I LZ TV Trefferquote
00:03:10
06. Januar 2025: Guter Start für HCL I LZ TV Trefferquote
06. Januar 2025: Guter Start für HCL I LZ TV Trefferquote
00:02:47
03. Januar 2025: Punkrock, Hip-Hop & Trip-Hop in Leipzig – Best Of LZ TV Plattenladen Part 1 | LZ TV Plattenladen
03. Januar 2025: Punkrock, Hip-Hop & Trip-Hop in Leipzig – Best Of LZ TV Plattenladen Part 1 | LZ TV Plattenladen
00:15:12
02. Januar 2025: Silvester Leipzig – Polizei & Feuerwehreinsätze hautnah
02. Januar 2025: Silvester Leipzig – Polizei & Feuerwehreinsätze hautnah | LZ TV No Comment
00:05:00
30. Dezember 2024: Die besten Unfrage Outtakes 2024 | LZ TV Unfrage der Woche
30. Dezember 2024: Die besten Unfrage Outtakes 2024 | LZ TV Unfrage der Woche
00:06:34
Interview zum Jahresende 2024: Vicki Felthaus (Bündnis 90/ Die Grünen), Bürgermeisterin für Jugend, Schule und Demokratie
Interview zum Jahresende 2024: Vicki Felthaus (Bündnis 90/ Die Grünen), Bürgermeisterin für Jugend, Schule und Demokratie
00:37:38
Interview zum Jahresende 2024: Skadi Jennicke (Die Linke), Kulturbürgermeisterin der Stadt Leipzig
Interview zum Jahresende 2024: Skadi Jennicke (Die Linke), Kulturbürgermeisterin der Stadt Leipzig
00:21:05
27. Dezember 2024: Ein Tier am Klavier – Interview mit dem Schraubenyeti | LZ TV Plattenladen
27. Dezember 2024: Ein Tier am Klavier – Interview mit dem Schraubenyeti | LZ TV Plattenladen
00:17:23
23. Dezember 2024: Rekordspenden: Wer gibt mehr? | LZ TV Zahlen bitte!
23. Dezember 2024: Rekordspenden: Wer gibt mehr? | LZ TV Zahlen bitte!
00:05:00
Interview zum Jahresende 2024: Heiko Rosenthal (Die Linke), Bürgermeister für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport
Interview zum Jahresende 2024: Heiko Rosenthal (Die Linke), Bürgermeister für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport
00:19:47
Interview zum Jahresende 2024: Burkhard Jung (SPD), Oberbürgermeister von Leipzig
Interview zum Jahresende 2024: Burkhard Jung (SPD), Oberbürgermeister von Leipzig
00:22:09
20. Dezember 2024: Heiße Würstchen mit Julia Neigel – Interview mit Silly | LZ TV Plattenladen
20. Dezember 2024: Heiße Würstchen mit Julia Neigel – Interview mit Silly | LZ TV Plattenladen
00:17:18
19. Dezember 2024: Burghausen: Zwischen Dorfidylle und Herausforderungen | LZ TV Nachrichten
19. Dezember 2024: Burghausen: Zwischen Dorfidylle und Herausforderungen | LZ TV Nachrichten
00:06:02
18. Dezember 2024: Kein Durchschnitt: Jubiläum für Rubrik „Zahlen bitte!“ I LZ TV Zahlen bitte!
18. Dezember 2024: Kein Durchschnitt: Jubiläum für Rubrik „Zahlen bitte!“ I LZ TV Zahlen bitte!
00:07:16
Politik

Politik

Radler auf dem Lauerschen Weg.

Fehlende Priorität: An eine Sanierung des Lauerschen Weges ist auf Jahre hinaus nicht zu denken

Der Lauersche Weg Richtung Cospudener See ist eine Zumutung – an etlichen Stellen völlig ausgefahren, in großen Abschnitten einfach keine attraktive Wegeverbindung in den Leipziger Süden. Schon mehrfach war er in letzter Zeit Thema im Stadtrat. Doch die Verwaltung vertröstet, was eine mögliche Instandsetzung betrifft. Nun wagte der Stadtbezirksbeirat Leipzig Süd-West einen neuen Vorstoß mit […]

Radfahrer mit Kinderanhänger im Regen.

Klammer Stadthaushalt: Für 2025/2026 fehlt das Geld für die Klimaanpassung

Im Februar 2024 beschloss die Ratsversammlung das Sofortmaßnahmenprogramm zur Klimaanpassung der Stadt Leipzig. 17 Maßnahme wurden daraus noch für 2024 beschlossen. Aber nun droht erst einmal zwei Jahre lang Stillstand in der Sache, weil für die nächsten schlicht das Geld fehlt. Jedenfalls fand die Linksfraktion in der Haushaltsaufstellung für 2025/2026 keine dafür vorgesehenen Gelder. Und […]

Verschlossenes Tor zum Uferstreifen am Limburger Steg.

Möglicher Uferweg an der Weißen Elster: Das Tor am Limburger Steg bleibt vorerst zu

Im Grunde kommt Leipzig aus keiner wirklich üppigen Finanzsituation. Auch schon vor dem kommenden Sparhaushalt 2025/2026 steckten viele längst beschlossene Vorhaben in der Pipeline fest, häuften sich bergeweise wichtige Investitionsvorhaben in Infrastrukturen und fehlte oft genug Planungspersonal, um Projekte baureif zu bekommen. Das trifft auch auf das eher kleine Projekt eines neuen Uferweges an der […]

Bürgeramt, offizielles Hinweisschild.

Leipziger Sparhaushalt 2025/2026: Im Bürgerservice wird es erst einmal nicht mehr Personal geben

Um für 2025 und 2026 genehmigungsfähige Haushalte zu bekommen, versucht Leipzigs Verwaltung auch bei den Personalstellen zu sparen. Ohne Entlassungen, wie Verwaltungsbürgermeister Ulrich Hörning betont. Aber unbesetzte Stellen bleiben vorerst auch unbesetzt. Und das trifft auch den Bürgerservice der Stadt. Was die Grünen-Fraktion auf den Plan rief, die das so gar nicht verstand, nachdem der […]

Spitzahorn, Nahaufnahme.

Es fehlt schlicht am Geld: Wiederherstellung des Gutsparks Zweinaundorf bleibt Zukunftsmusik

Nicht nur im Leipziger Auwald geht die Sorge um, dass die auentypische Vielfalt des Waldes verloren gehen könnte, wenn die Klimaveränderungen zuschlagen und dem Wald seine natürliche Wasserverbindung nicht zurückgegeben wird. Auch andere Wälder in Stadtgebiet verändern sich dramatisch. Und so überraschte es auch nicht, dass der Ortschaftsrat Mölkau für den nächsten Doppelhaushalt der Stadt […]

Die beiden Aufgänge zum Fockeberg.

SPD-Haushaltsantrag zum Fockeberg: 2025 soll es erst einmal eine Bürgerbeteiligung geben

Der Fockeberg in der Leipziger Südvorstadt ist schon seit einiger Zeit ein Lieblingsthema der SPD-Fraktion im Stadtrat. Mehrfach machte sie mit Anträgen Druck, den imposanten Schuttberg auf den einstigen Bauernwiesen aufzuwerten. Und eigentlich sollte das aus Sicht der SPD-Fraktion schon längst passieren. Also stellte sie für den Doppelhaushalt 2025/2026 den Antrag, 2025 und 2026 Geld […]

Leserinnen empfehlen

Leben

Leben

Angeklagte wird durch Justizbeamte vorgeführt. Foto: Lucas Böhme

Heimtückische Brandstiftung in Wohnprojekt? 41-jährige Ex-Bewohnerin beteuert ihre Unschuld

In einem Selbsthilfeprojekt in Eutritzsch kam es im Juni 2024 zu einem Feuer, das Gebäude wurde unbewohnbar. Die Behörden gehen von Brandstiftung aus: Seit Dienstag muss sich eine 41 Jahre alte Ex-Bewohnerin unter anderem wegen versuchten Mordes am Landgericht verantworten, die gezündelt und den schlafenden Mitbewohner einer Lebensgefahr ausgesetzt haben soll. Die Anklage nimmt unter […]

Christian Wolff, Porträtbild.

Gastkommentar von Christian Wolff: Politische Klarheit und Identität

Ein von einem ordentlichen Gericht verurteilter Straftäter, ein Mann, der seit Jahren die Lüge als diabolisches Kampfinstrument einsetzt, durch seine Proleten-Rhetorik systematisch alle Grundwerte der freiheitlichen Demokratie zerstört und das biblische Menschenbild mit Füßen tritt, wird aufgrund der Mehrheitsverhältnisse nach einer demokratischen Wahl ab 20. Januar 2025 Präsident der Vereinigten Staaten sein. Seit Wochen geistert […]

Jürgen Arne Bach.

E.A.Seemann Verlag trauert: Jürgen Arne Bach verstorben

Jürgen Arne Bach, von 2003 bis 2017 Verleger der E. A. Seemann Henschel Verlagsgruppe, ist am 20. Dezember 2024 im Alter von 82 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung im Kreis seiner Familie in Freiburg verstorben. Die Leipziger Verlagsgruppe mit den Verlagen E. A. Seemann und Henschel trauert um ihren langjährigen Verleger. Jürgen Arne Bach […]

Angeklagter mit Wachtmeistern.

Prozess um Mordversuch in der Georg-Schumann-Straße: Messerstich vor den Augen der Polizei

Die Polizei war bereits vor Ort, als er unvermittelt zugestochen haben soll: Mit einem Messerangriff, den die Staatsanwaltschaft als Mordversuch wertet, befasst sich aktuell das Leipziger Landgericht. Tatort war ein Lokal in der Georg-Schumann-Straße im Norden von Leipzig Ende Mai vergangenen Jahres. Das Motiv des Verdächtigen (53) ist bislang ungeklärt – doch an Tatzeugen fehlt […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up