MEDIATHEK

07. März 2025: Migrant:innenbeirat: Jetzt bewerben! | LZ TV Nachrichten

07. März 2025: Migrant:innenbeirat: Jetzt bewerben! | LZ TV Nachrichten

07. März 2025: Migrant:innenbeirat: Jetzt bewerben! | LZ TV Nachrichten00:05:34
07. März 2025: Migrant:innenbeirat: Jetzt bewerben! | LZ TV Nachrichten
07. März 2025: Migrant:innenbeirat: Jetzt bewerben! | LZ TV Nachrichten
00:05:34
07. März 2025: Kita-Streik: Mehr Lohn, bessere Bedingungen! | LZ TV Nachrichten
07. März 2025: Kita-Streik: Mehr Lohn, bessere Bedingungen! | LZ TV Nachrichten
00:07:18
06. März 2025: Schauspiel Leipzig zieht um – Theater auf der agra! | LZ TV Nachrichten
06. März 2025: Schauspiel Leipzig zieht um – Theater auf der agra! | LZ TV Nachrichten
00:07:00
03. März 2025: Auerbachs Keller feiert mit Jubiläum-Schnaps I LZ TV Nachrichten
03. März 2025: Auerbachs Keller feiert mit Jubiläum-Schnaps I LZ TV Nachrichten
00:05:01
03. März 2025: Konfetti, Kamelle & Karnevalsstimmung in Leipzig | LZ TV Nachrichten
03. März 2025: Konfetti, Kamelle & Karnevalsstimmung in Leipzig | LZ TV Nachrichten
00:03:42
28. Februar 2025: Leipziger Buchmesse 2025: Worte bewegen Welten | LZ TV Nachrichten
28. Februar 2025: Leipziger Buchmesse 2025: Worte bewegen Welten | LZ TV Nachrichten
00:13:20
27. Februar 2025: Neuer Trainer für die BSG Chemie Leipzig! ⚽ | LZ TV Nachrichten
27. Februar 2025: Neuer Trainer für die BSG Chemie Leipzig! ⚽ | LZ TV Nachrichten
00:06:05
26. Februar 2025: Werkstatt der Mutigen: Klimapolitik auf dem Prüfstand | LZ TV Nachrichten
26. Februar 2025: Werkstatt der Mutigen: Klimapolitik auf dem Prüfstand | LZ TV Nachrichten
00:06:04
25. Februar 2025: 3 Jahre Ukraine-Krieg: Leipzig gedenkt | LZ TV Nachrichten
25. Februar 2025: 3 Jahre Ukraine-Krieg: Leipzig gedenkt | LZ TV Nachrichten
00:05:41
24. Februar 2025: Wahlabend in Leipzig: Zwischen Frust und Euphorie I LZ TV Nachrichten
24. Februar 2025: Wahlabend in Leipzig: Zwischen Frust und Euphorie I LZ TV Nachrichten
00:07:36
21. Februar 2025: ❤️ Online-Dating: Liebe per Klick? | LZ TV Zahlen bitte!
21. Februar 2025: ❤️ Online-Dating: Liebe per Klick? | LZ TV Zahlen bitte!
00:02:48
21. Februar 2025: Energiepolitisches Forum: Streit um die Zukunft! | LZ TV Nachrichten
21. Februar 2025: Energiepolitisches Forum: Streit um die Zukunft! | LZ TV Nachrichten
00:00
20. Februar 2025: Gedenken an die Opfer von Hanau I LZ TV Nachrichten
20. Februar 2025: Gedenken an die Opfer von Hanau I LZ TV Nachrichten
00:05:14
19. Februar 2025: Klimastreik am Valentinstag: Leipzig demonstriert für die Zukunft | LZ TV Nachrichten
19. Februar 2025: Klimastreik am Valentinstag: Leipzig demonstriert für die Zukunft | LZ TV Nachrichten
00:03:09
19. Februar 2025: CSD Leipzig 2024 – Ein starkes Zeichen für Vielfalt! | LZ TV No Comment
19. Februar 2025: CSD Leipzig 2024 – Ein starkes Zeichen für Vielfalt! | LZ TV No Comment
00:02:04
18. Februar 2025: Klimapolitik im Wahlkampf: Kontroverse Debatte beim BUND-Podium | LZ TV Nachrichten
18. Februar 2025: Klimapolitik im Wahlkampf: Kontroverse Debatte beim BUND-Podium | LZ TV Nachrichten
00:05:23
17. Februar 2025: Silberlocken rocken den Wahlkampf I LZ TV Nachrichten
17. Februar 2025: Silberlocken rocken den Wahlkampf I LZ TV Nachrichten
00:05:08
14. Februar 2025: Leipzig bleibt sicherer Hafen – Stadtrat entscheidet! | LZ TV Nachrichten
14. Februar 2025: Leipzig bleibt sicherer Hafen – Stadtrat entscheidet! | LZ TV Nachrichten
00:05:47
14. Februar 2025: Jens Lehmann (CDU): Direktkandidat im Interview | LZ TV Nachrichten
14. Februar 2025: Jens Lehmann (CDU): Direktkandidat im Interview | LZ TV Nachrichten
00:08:19
13. Februar 2025: Mehr als nur Geld: Verdi-Streik in Leipzig | LZ TV Nachrichten
13. Februar 2025: Mehr als nur Geld: Verdi-Streik in Leipzig | LZ TV Nachrichten
00:09:05
12. Februar 2025: Superreiche & Klima: Ein extremes Ungleichgewicht �� | LZ TV Zahlen bitte!
12. Februar 2025: Superreiche & Klima: Ein extremes Ungleichgewicht | LZ TV Zahlen bitte!
00:04:21
11. Februar 2025: Saatgut zum Ausleihen: Leipziger Bibliotheken starten grünes Projekt | LZ TV Nachrichten
11. Februar 2025: Saatgut zum Ausleihen: Leipziger Bibliotheken starten grünes Projekt | LZ TV Nachrichten
00:04:28
10. Februar 2025: Omas gegen Rechts protestiert mit Flashmobs I LZ TV Nachrichten
10. Februar 2025: Omas gegen Rechts protestiert mit Flashmobs I LZ TV Nachrichten
00:03:49
07. Februar 2025: Akustik-Pop über Dr. Sommer – Interview mit KARLA | LZ TV Plattenladen
07. Februar 2025: Akustik-Pop über Dr. Sommer – Interview mit KARLA | LZ TV Plattenladen
00:15:01
06. Februar 2025: Bildermuseum stellte Jahresprogramm vor | LZ TV Kultur
06. Februar 2025: Bildermuseum stellte Jahresprogramm vor | LZ TV Kultur
00:05:41
Politik

Politik

Das Kulturzentrum naTo am Südplatz.

Wärmedämmung und Barrierefreiheit: Sanierung des soziokulturellen Zentrums naTo gestartet

Mit dem Abtransport eines Klavierflügels hat am Donnerstag, dem 24. April, offiziell die Sanierung des soziokulturellen Zentrums naTo in der Leipziger Südvorstadt begonnen. Bis Jahresende wird das 70 Jahre alte Gebäude energetisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Das Haus gehört der Stadt Leipzig und ist an den Kultur- und Kommunikationszentrum naTo e.V. vermietet, […]

Das ehemalige Gelände von Hallberg Guss.

Der Stadtrat tagte: Grünes Licht für die Revitalisierung des Industriegebietes Ludwig-Hupfeld-Straße + Video

Am 16. April stand auch die Zukunft eines nicht ganz unwichtigen Leipziger Gewerbegebietes auf der Tagesordnung. Denn da hat das Amt für Wirtschaftsförderung den „Umsetzungsplan zur Revitalisierung des Industriegebiets Ludwig-Hupfeld-Straße“ vorgelegt. Es ist ein klassisches Industriegebiet zwischen zwei Gleisanbindungen. Aber etliche der hier einst ansässigen Unternehmen sind verschwunden – zuletzt die Gießerei Gusswerke Leipzig GmbH […]

Blick auf die Leipziger Kleinmesse.

Festplatz am Cottaweg: Stadt will RB Leipzig jetzt das Erbbaurecht einräumen

Es ist eine Galgenfrist – für die Kleinmesse, für den Stadtrat und für die Verwaltung selbst: Damit RB Leipzig perspektivisch sein Trainingszentrum am Cottaweg erweitern kann, will die Stadt dem Verein für den Festplatz ein Erbbaurecht ab dem Jahr 2032 einräumen. Zugleich soll mit diesem späten Vertragsbeginn gesichert werden, dass die Kleinmesse auf dem rund […]

So soll die Haltestelle Kötzschauer Straße künftig aussehen. Visualisierung: Leipziger Gruppe

Dieskaustraße: Der neue Bauabschnitt zwischen Kulkwitzer Straße bis Radrennbahn beginnt

Ab Montag, dem 28. April, gehen die Stadt Leipzig und die Leipziger Gruppe gemeinsam einen weiteren Teil der umfangreichen Komplexbaumaßnahme Dieskaustraße an. Es ist der vierte Bauabschnitt bei diesem Großprojekt, das 2026 fertig sein soll. Bis Dezember 2025 soll auch der Abschnitt Kulkwitzer Straße bis Radrennbahn grundhaft ausgebaut und neugestaltet werden. Das Baufeld schließt an […]

Wenn auch im Alter das Kleingeld gehütet werden muss.

Mieser Lohn für ein Arbeitsleben: Fast 20.000 Menschen in Sachsen brauchen inzwischen Grundsicherung im Alter

Ungerecht war das deutsche Rentensystem schon lange. Doch es gerät immer mehr aus dem Gleichgewicht. Um überhaupt noch eine auskömmliche Rente zu erhalten, müssten die Versicherten hohe Einkommen erzielen, die vielen Ostdeutschen überhaupt nicht möglich sind. Das Ergebnis: immer mehr Menschen, die bei Eintritt ins Rentenalter von Anfang an auf Grundsicherung angewiesen sind, obwohl sie […]

Leserinnen empfehlen

Leben

Leben

Blick in die Sonderausstellung „Die Merseburger Zaubersprüche und ihre Rezeption in der Literatur“. Foto: Vereinigte Domstifter

Magie der Wörter und Klänge: Ausstellung „Die Merseburger Zaubersprüche und ihre Rezeption in der Literatur“ in Merseburg eröffnet

In der Südklausur des Merseburger Domes erwartet die Besucher eine neue Ausstellung. Erstmals wird die Rezeption der Merseburger Zaubersprüche in der Literatur seit ihrer Entdeckung 1841 dargestellt. Da die 1842 von Jacob Grimm vorgestellten „merseburger gedichte“ recht bald Eingang in Sammlungen zur deutschen Literaturgeschichte fanden, erfreuten sie sich eines großen Bekanntheitsgrades. Ihr Klang, ihr Rhythmus […]

Wellnee Kniepflaster Erfahrungen & Test: Warum ist das Herbal Knee Patch so beliebt?

Viele Menschen suchen nach wirksamen Lösungen gegen Kniebeschwerden und stoßen dabei auf Produkte wie die Wellnee Kniepflaster. Das Wellnee Pain Relief Patch wird vor allem für seine schmerzlindernde Wirkung und die natürlichen Inhaltsstoffe wie Wermut geschätzt, wobei die Erfahrungen der Nutzer größtenteils positiv ausfallen.

Barbara Kowalzik. Foto: privat

Auf den Spuren jüdischer Schulen in Leipzig: Pro Leipzig erinnert an Barbara Kowalzik

Prof. Dr. phil. habil. Barbara Elisabeth Kowalzik, geboren am 22. Mai 1939 in Leipzig, verstarb am 20. März 2025. Die Mitglieder und Freunde des Pro Leipzig e.V. trauern um eine engagierte, liebevolle Mitstreiterin und eine außergewöhnliche Autorin. Die Zusammenarbeit mit ihr an der Publikationsreihe „Waldstraßenviertel“ über die einstigen jüdischen Mitbewohner des Waldstraßenviertels (Hefte 3–6, 1993–1995) […]

Menschenmenge, Rückenansicht von Ordensschwestern.

Julia Klöckner und die Kirchen: Ich habe Fragen – ein Kommentar

Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ist eine Frau mit steiler politischer Karriere, die vieles von dem verkörpert, was an Mitgliedern der Ampel-Regierung kritisiert wurde. Mangelnde Erfahrungen außerhalb der Politik gehört dazu. Jetzt kritisiert sie die Kirchen für ihr politisches Engagement. Sie muss ja wissen, welche Aufgaben die Kirchen haben, schließlich hat sie unter anderem katholische Theologie […]

LVB-Kampagne zu Rauchen an Haltestellen 2023.

Abgelehnte Petition: Kein Rauchverbot in Leipziger Parks und an Haltestellen der LVB

Wie sich das anfühlt, wenn man als Nichtraucher in der Öffentlichkeit immer wieder mit den Qualmwolken gedankenloser Zeitgenossen zu tun bekommt, das weiß nicht nur Jürgen Preschke, der seiner Petition zum Nichtraucherschutz auch gleich noch zwei Artikel anheftete, wie gefährlich das Passivrauchen ist. Aber das Ordnungsamt schlug völlig kommentarlos eine Ablehnung der Petition vor. Zuletzt […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up