MEDIATHEK

07. März 2025: Migrant:innenbeirat: Jetzt bewerben! | LZ TV Nachrichten

07. März 2025: Migrant:innenbeirat: Jetzt bewerben! | LZ TV Nachrichten

07. März 2025: Migrant:innenbeirat: Jetzt bewerben! | LZ TV Nachrichten00:05:34
07. März 2025: Migrant:innenbeirat: Jetzt bewerben! | LZ TV Nachrichten
07. März 2025: Migrant:innenbeirat: Jetzt bewerben! | LZ TV Nachrichten
00:05:34
07. März 2025: Kita-Streik: Mehr Lohn, bessere Bedingungen! | LZ TV Nachrichten
07. März 2025: Kita-Streik: Mehr Lohn, bessere Bedingungen! | LZ TV Nachrichten
00:07:18
06. März 2025: Schauspiel Leipzig zieht um – Theater auf der agra! | LZ TV Nachrichten
06. März 2025: Schauspiel Leipzig zieht um – Theater auf der agra! | LZ TV Nachrichten
00:07:00
03. März 2025: Auerbachs Keller feiert mit Jubiläum-Schnaps I LZ TV Nachrichten
03. März 2025: Auerbachs Keller feiert mit Jubiläum-Schnaps I LZ TV Nachrichten
00:05:01
03. März 2025: Konfetti, Kamelle & Karnevalsstimmung in Leipzig | LZ TV Nachrichten
03. März 2025: Konfetti, Kamelle & Karnevalsstimmung in Leipzig | LZ TV Nachrichten
00:03:42
28. Februar 2025: Leipziger Buchmesse 2025: Worte bewegen Welten | LZ TV Nachrichten
28. Februar 2025: Leipziger Buchmesse 2025: Worte bewegen Welten | LZ TV Nachrichten
00:13:20
27. Februar 2025: Neuer Trainer für die BSG Chemie Leipzig! ⚽ | LZ TV Nachrichten
27. Februar 2025: Neuer Trainer für die BSG Chemie Leipzig! ⚽ | LZ TV Nachrichten
00:06:05
26. Februar 2025: Werkstatt der Mutigen: Klimapolitik auf dem Prüfstand | LZ TV Nachrichten
26. Februar 2025: Werkstatt der Mutigen: Klimapolitik auf dem Prüfstand | LZ TV Nachrichten
00:06:04
25. Februar 2025: 3 Jahre Ukraine-Krieg: Leipzig gedenkt | LZ TV Nachrichten
25. Februar 2025: 3 Jahre Ukraine-Krieg: Leipzig gedenkt | LZ TV Nachrichten
00:05:41
24. Februar 2025: Wahlabend in Leipzig: Zwischen Frust und Euphorie I LZ TV Nachrichten
24. Februar 2025: Wahlabend in Leipzig: Zwischen Frust und Euphorie I LZ TV Nachrichten
00:07:36
21. Februar 2025: ❤️ Online-Dating: Liebe per Klick? | LZ TV Zahlen bitte!
21. Februar 2025: ❤️ Online-Dating: Liebe per Klick? | LZ TV Zahlen bitte!
00:02:48
21. Februar 2025: Energiepolitisches Forum: Streit um die Zukunft! | LZ TV Nachrichten
21. Februar 2025: Energiepolitisches Forum: Streit um die Zukunft! | LZ TV Nachrichten
00:00
20. Februar 2025: Gedenken an die Opfer von Hanau I LZ TV Nachrichten
20. Februar 2025: Gedenken an die Opfer von Hanau I LZ TV Nachrichten
00:05:14
19. Februar 2025: Klimastreik am Valentinstag: Leipzig demonstriert für die Zukunft | LZ TV Nachrichten
19. Februar 2025: Klimastreik am Valentinstag: Leipzig demonstriert für die Zukunft | LZ TV Nachrichten
00:03:09
19. Februar 2025: CSD Leipzig 2024 – Ein starkes Zeichen für Vielfalt! | LZ TV No Comment
19. Februar 2025: CSD Leipzig 2024 – Ein starkes Zeichen für Vielfalt! | LZ TV No Comment
00:02:04
18. Februar 2025: Klimapolitik im Wahlkampf: Kontroverse Debatte beim BUND-Podium | LZ TV Nachrichten
18. Februar 2025: Klimapolitik im Wahlkampf: Kontroverse Debatte beim BUND-Podium | LZ TV Nachrichten
00:05:23
17. Februar 2025: Silberlocken rocken den Wahlkampf I LZ TV Nachrichten
17. Februar 2025: Silberlocken rocken den Wahlkampf I LZ TV Nachrichten
00:05:08
14. Februar 2025: Leipzig bleibt sicherer Hafen – Stadtrat entscheidet! | LZ TV Nachrichten
14. Februar 2025: Leipzig bleibt sicherer Hafen – Stadtrat entscheidet! | LZ TV Nachrichten
00:05:47
14. Februar 2025: Jens Lehmann (CDU): Direktkandidat im Interview | LZ TV Nachrichten
14. Februar 2025: Jens Lehmann (CDU): Direktkandidat im Interview | LZ TV Nachrichten
00:08:19
13. Februar 2025: Mehr als nur Geld: Verdi-Streik in Leipzig | LZ TV Nachrichten
13. Februar 2025: Mehr als nur Geld: Verdi-Streik in Leipzig | LZ TV Nachrichten
00:09:05
12. Februar 2025: Superreiche & Klima: Ein extremes Ungleichgewicht �� | LZ TV Zahlen bitte!
12. Februar 2025: Superreiche & Klima: Ein extremes Ungleichgewicht | LZ TV Zahlen bitte!
00:04:21
11. Februar 2025: Saatgut zum Ausleihen: Leipziger Bibliotheken starten grünes Projekt | LZ TV Nachrichten
11. Februar 2025: Saatgut zum Ausleihen: Leipziger Bibliotheken starten grünes Projekt | LZ TV Nachrichten
00:04:28
10. Februar 2025: Omas gegen Rechts protestiert mit Flashmobs I LZ TV Nachrichten
10. Februar 2025: Omas gegen Rechts protestiert mit Flashmobs I LZ TV Nachrichten
00:03:49
07. Februar 2025: Akustik-Pop über Dr. Sommer – Interview mit KARLA | LZ TV Plattenladen
07. Februar 2025: Akustik-Pop über Dr. Sommer – Interview mit KARLA | LZ TV Plattenladen
00:15:01
06. Februar 2025: Bildermuseum stellte Jahresprogramm vor | LZ TV Kultur
06. Februar 2025: Bildermuseum stellte Jahresprogramm vor | LZ TV Kultur
00:05:41
Politik

Politik

Die 27. Ausgabe des „Leipzig zeigt Courage“-Festivals am 30.04.2024. Foto: Jan Kaefer

Am Vorabend des 1. Mai: An der Moritzbastei steigt wieder das Festival „Leipzig zeigt Courage!“

Mit dem Bekenntnis zu einem solidarischen Miteinander lädt am 30. April das Festival „Leipzig zeigt Courage!“ in der 28. Auflage zu einer bunten Veranstaltung rund um die Moritzbastei (MB). Wie in den vergangenen Jahren ist Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung Schirmherr der Veranstaltung am Vorabend des 1. Mai. Anliegen der Veranstaltung ist es, mit einem politisch-musikalischen […]

Der neue Nahlesteg.

Letzte Arbeiten bis Juli: Der neue Nahlesteg ist eingesetzt

Kolossal sieht sie aus, die neue Brücke über die Nahle, die in den vergangenen Wochen auf ihre schon 2024 gegossenen Widerlager gehoben wurde. Für Radfahrende auf dem Heuweg ist der neue Steg schon jetzt ein Hingucker, auch wenn es noch ein paar Wochen dauern wird, bis sie auch über die neue Brücke fahren können, welche […]

Entwicklung der Geburtenraten in mehreren deutschen Großstädten.

Stärker betroffen als andere deutsche Großstädte: Leipzigs Geburtenziffer sinkt auch 2024

Sind es wirklich nur die Krisen unserer Zeit, die immer mehr junge Menschen dazu bringen, auf einen erfüllten Kinderwunsch zu verzichten? Klimakrise, Krieg in der Ukraine, Wirtschaftsflaute, zunehmender Rechtsextremismus … Wahrscheinlich ist es auch hier so, dass viel mehr Ursachen zusammenkommen, wenn junge Menschen auf Kinder verzichten. Ganz simple materielle Gründe wie zu kleine oder […]

Symbolischer Baumstamm wird über einen öffentlichen Platz getragen.

Aktion von „180° Wärmewende Leipzig“ in der City: Noch viel zu viele fossile Energieträger im Leipziger Wärmeplan

Am Freitag, dem 25. April, hat die zivilgesellschaftliche Kampagne „180° Wärmewende Leipzig“ einen 10 Meter langen Baumstamm vom Augustusplatz zum Richard-Wagner-Platz getragen. Dieser sei dabei ein Symbol für die weiter geplante Verbrennung nicht-klimaneutraler Energieträger wie Holz/Biomasse und Gas, auf die sich die Wärmeplanung der Stadt Leipzig bis 2038 stützt, teilt das Bündnis mit. Mit der […]

Abfahrbereiter Zug nach Chemnitz im Hauptbahnhof Leipzig. Archivfoto: Ralf Julke

Haushaltskürzungen beim Ausbau der Bahnstrecke Leipzig–Chemnitz: Scharfe Kritik von PRO BAHN und Grünen

Es ist ja nicht so, dass Sachsen in den vergangenen Jahren nicht gespart hätte auf Teufel komm raus. Doch der Doppelhaushalt, den die Minderheitsregierung aus CDU und SPD jetzt vorgelegt hat, schneidet selbst da in die Finanzierung, wo frühere Landtage um ein bisschen Fortschritt gerungen haben. Wie bei der Bahnanbindung Leipzig–Chemnitz, deren Elektrifizierung jahrelang vertrödelt […]

Leserinnen empfehlen

Leben

Leben

Gewerkschaften, Kommunist*innen und Anarchist*innen wollen am 1. Mai in Leipzig auf die Straße

In Leipzig rufen mehrere Organisationen zu Demonstrationen am 1. Mai auf. Zur Auswahl stehen bürgerliche, kommunistische und anarchistische Demos. Vereinzelt gibt es auch Aufrufe, von Leipzig aus zu einer antifaschistischen Demonstration im thüringischen Gera zu reisen. Den Auftakt in Leipzig bildet am 1. Mai eine Demonstration des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), für die auch die Linkspartei […]

Blick in die Sonderausstellung „Die Merseburger Zaubersprüche und ihre Rezeption in der Literatur“. Foto: Vereinigte Domstifter

Magie der Wörter und Klänge: Ausstellung „Die Merseburger Zaubersprüche und ihre Rezeption in der Literatur“ in Merseburg eröffnet

In der Südklausur des Merseburger Domes erwartet die Besucher eine neue Ausstellung. Erstmals wird die Rezeption der Merseburger Zaubersprüche in der Literatur seit ihrer Entdeckung 1841 dargestellt. Da die 1842 von Jacob Grimm vorgestellten „merseburger gedichte“ recht bald Eingang in Sammlungen zur deutschen Literaturgeschichte fanden, erfreuten sie sich eines großen Bekanntheitsgrades. Ihr Klang, ihr Rhythmus […]

Wellnee Kniepflaster Erfahrungen & Test: Warum ist das Herbal Knee Patch so beliebt?

Viele Menschen suchen nach wirksamen Lösungen gegen Kniebeschwerden und stoßen dabei auf Produkte wie die Wellnee Kniepflaster. Das Wellnee Pain Relief Patch wird vor allem für seine schmerzlindernde Wirkung und die natürlichen Inhaltsstoffe wie Wermut geschätzt, wobei die Erfahrungen der Nutzer größtenteils positiv ausfallen.

Barbara Kowalzik. Foto: privat

Auf den Spuren jüdischer Schulen in Leipzig: Pro Leipzig erinnert an Barbara Kowalzik

Prof. Dr. phil. habil. Barbara Elisabeth Kowalzik, geboren am 22. Mai 1939 in Leipzig, verstarb am 20. März 2025. Die Mitglieder und Freunde des Pro Leipzig e.V. trauern um eine engagierte, liebevolle Mitstreiterin und eine außergewöhnliche Autorin. Die Zusammenarbeit mit ihr an der Publikationsreihe „Waldstraßenviertel“ über die einstigen jüdischen Mitbewohner des Waldstraßenviertels (Hefte 3–6, 1993–1995) […]

Menschenmenge, Rückenansicht von Ordensschwestern.

Julia Klöckner und die Kirchen: Ich habe Fragen – ein Kommentar

Die Bundestagspräsidentin Julia Klöckner ist eine Frau mit steiler politischer Karriere, die vieles von dem verkörpert, was an Mitgliedern der Ampel-Regierung kritisiert wurde. Mangelnde Erfahrungen außerhalb der Politik gehört dazu. Jetzt kritisiert sie die Kirchen für ihr politisches Engagement. Sie muss ja wissen, welche Aufgaben die Kirchen haben, schließlich hat sie unter anderem katholische Theologie […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up