Tag: 23. April 2025

DHL-Flugzeug am Himmel. Dazu Oberleitungen und Türmchen.
Der Tag

Mittwoch, der 23. April 2025: Brennendes Paket am Flughafen Leipzig wahrscheinlich russische Sabotage und Innenministerium räumt Fehler bei Polizeieinsatz in Riesa ein

Nachdem vergangenes Jahr ein Paket am Leipziger Flughafen in Flammen aufging, ergeben Recherchen nun, dass es sich hierbei um russische Sabotage handeln könnte. Außerdem: Das Innenministerium räumt Fehler beim Polizeieinsatz zum AfD-Bundesparteitag in Riesa ein. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 23. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Brennendes […]

Blick auf die Leipziger Kleinmesse.
Politik·Brennpunkt

Festplatz am Cottaweg: Stadt will RB Leipzig jetzt das Erbbaurecht einräumen

Es ist eine Galgenfrist – für die Kleinmesse, für den Stadtrat und für die Verwaltung selbst: Damit RB Leipzig perspektivisch sein Trainingszentrum am Cottaweg erweitern kann, will die Stadt dem Verein für den Festplatz ein Erbbaurecht ab dem Jahr 2032 einräumen. Zugleich soll mit diesem späten Vertragsbeginn gesichert werden, dass die Kleinmesse auf dem rund […]

So soll die Haltestelle Kötzschauer Straße künftig aussehen. Visualisierung: Leipziger Gruppe
Politik·Brennpunkt

Dieskaustraße: Der neue Bauabschnitt zwischen Kulkwitzer Straße bis Radrennbahn beginnt

Ab Montag, dem 28. April, gehen die Stadt Leipzig und die Leipziger Gruppe gemeinsam einen weiteren Teil der umfangreichen Komplexbaumaßnahme Dieskaustraße an. Es ist der vierte Bauabschnitt bei diesem Großprojekt, das 2026 fertig sein soll. Bis Dezember 2025 soll auch der Abschnitt Kulkwitzer Straße bis Radrennbahn grundhaft ausgebaut und neugestaltet werden. Das Baufeld schließt an […]

Angeklagter und Jusiizbeamter.
Leben·Fälle & Unfälle

Prozess gegen mutmaßlichen Frauenmörder aus Paunsdorf: Das sagen Freundinnen der getöteten Jessica S. vor Gericht

Marcus K. ist aktuell wegen Mordes vor dem Landgericht angeklagt: Der Fliesenleger soll vor knapp einem Jahr seine Partnerin Jessica S. in Paunsdorf kaltblütig erstochen haben, nachdem sie die Trennung von ihm angekündigt hatte. Er weist dies zurück, stellt den Tatablauf anders dar. Vergangene Woche sagten mehrere Freundinnen von Jessica S. im Zeugenstand aus – […]

Zu sehen sind die Teilnehmer des Gaggaudebbchen-Wettbewerbs von 2024. Foto: Ralf Julke
Kultur·Lebensart

„Gaggaudebbchen“ 2025: Lene-Voigt-Gesellschaft lädt diesmal in die Lene-Voigt-Schule ein

Im Jahr 1999 startete die Lene-Voigt-Gesellschaft e.V. ihren erfolgreichen Kinder- und Jugendrezitationswettbewerb „Gaggaudebbchen“. Als Pendant zum Wettbewerb für die „Großen“ – also „De Gaffeeganne“ wetteiferten nunmehr Schüler und manchmal auch Vorschulkinder ums Gaggaudebbchen und brachten Texte von Lene Voigt (1891–1962) auf die Bühne. Schon bald etablierte sich unser Wettbewerb zu einem großartigen Ereignis rund um […]

Zählstelle am Grimmaischen Steinweg.
Wirtschaft·Mobilität

Radler zählen: Stadt baut zwölf weitere Zählstellen für den Radverkehr

Immer mehr Leipzigerinnen und Leipziger nutzen das Fahrrad für ihre täglichen Wege. Um noch besser analysieren zu können, welche Strecken sie dabei wann zurücklegen, wird das Netz der Dauerzählstellen jetzt deutlich ausgeweitet, teilt das Dezernat Stadtentwicklung und Bau mit. Zu den bestehenden elf Standorten kommen weitere zwölf hinzu, darunter acht noch in diesem Jahr, weitere […]

Leben·Gesellschaft

Papier war gestern – Digitale Gamechanger

Die Digitalisierung hat viele Bereiche des Alltags- und Berufslebens verändert. Besonders stark zeigt sich dieser Wandel im Umgang mit Dokumenten. Papierlose Prozesse, digitale Archivierung und Online-Kommunikation sind längst Standard. Mit ihnen gewinnt auch die digitale Signatur mehr an Bedeutung. Sie ersetzt die handschriftliche Unterschrift nicht nur technisch, sondern verändert den gesamten Workflow. Dabei treffen Vorteile […]

Melder vom 23.4.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Foto: Makkabi Leipzig / Vladimir Teitelman
Wortmelder

Ganz normal anders – der Sportverein Makkabi Leipzig e.V. feiert sein 20-jähriges Bestehen

Volleyball, Tischtennis und Wandern sind die Schwerpunkte des Vereins, der auch ohne eigene Spielstätte Menschen zum Sport und zur Verständigung zusammenbringt. Die jüdischen Wurzeln sind wichtig – genauso wie die Offenheit für andere. Wenn Vladimir Teitelman mit seinen Spielern kommuniziert, sind oft gleich mehrere Sprachen im Einsatz: Deutsch, Russisch, Englisch… Der 68-jährige Teamleader Volleyball von […]

Gleise im Grünen
Verkehrsmelder

Fahrplanabweichungen und Schienenersatzverkehr (SEV) auf der Linie RB 110 vom 27. auf 28. April 2025 der Mitteldeutschen Regiobahn

Aufgrund von Bauarbeiten der DB InfraGO AG kommt es zu Fahrplanabweichungen und Schienenersatzverkehr (SEV) auf der Linie RB 110 vom 27. auf 28.04.2025 der Mitteldeutschen Regiobahn. Linie RB 110 (MRB), Leipzig – Grimma – Döbeln vom 27. auf 28.04.2025 Bei ausgewählten Abfahrten in den Abend- und Nachtstunden des 27. April als auch den frühen Morgenstunden […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 23. April: Stark betrunkener Radfahrer, Brand eines Mülltonnenunterstandes, Falsche Buchhändler

Brand eines Mülltonnenunterstandes Ort: Leipzig (Sellerhausen-Stünz), Permoserstraße / Elisabeth-Schumacher-Straße, Zeit: 23.04.2025, gegen 00:15 Uhr Bei einem Brand eines Mülltonnenunterstandes entstand Schaden in Höhe von circa 12.000 Euro. Aus bisher ungeklärter Ursache gerieten Mülltonnen an einem Parkplatz hinter einem Mehrfamilienhaus in Brand. Das Feuer griff anschließend auf den Mülltonnenunterstand über, konnte jedoch durch die Feuerwehr schnell […]

Blau-gelbe Fahne mit dem Vereinswappen des HC Leipzig (HCL) im Fanblock. Foto: Jan Kaefer
Sportmelder

HCL bindet Lisa Lammich bis 2027

Mit Lisa Lammich bindet der HC Leipzig seine aktuell jüngste Bundesligaspielerin bis 2027. Das 16-jährige Talent kam 2022 vom TSV Schwabmünchen, bei dem sie von 2016-2022 das Handballspielen erlernte, nach Leipzig an die Eliteschule des Sports und zum HCL. Der rasante Aufstieg Lisas aus dem Nachwuchs, von der B-Jugend direkt in die erste Frauenmannschaft in […]

Wortmelder

Info-Broschüre „Willkommen in der Schule“ in zehn Sprachen

„Willkommen in der Schule“ heißt die neueste mehrsprachige Broschüre aus dem Referat für Migration und Integration. Sie richtet sich gezielt an migrantische Eltern, deren Kinder neu ins deutsche Schulsystem eintreten. Das sind zum einen Kinder im Vorschulalter, die in wenigen Monaten regulär in die erste Klasse kommen, zum anderen Kinder, die bereits älter sind und […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
Verkehrsmelder

Aktuelle Verkehrsmeldungen für die Autobahnen A 17 und A 4

A 17: Sperrung der Abfahrt der Anschlussstelle Dresden-Prohlis in Fahrtrichtung Prag In den Nächten vom 22.04.2025 bis 25.04.2025, 28.04.2025 bis 30.04.2025 und 05.05.2025 bis 09.05.2025, jeweils von 19:30 Uhr bis 05:00 Uhr, wird die Abfahrt der Anschlussstelle Dresden-Prohlis in Fahrtrichtung Prag gesperrt. Die Umleitung erfolgt als Wendefahrt über die Anschlussstelle Heidenau. Zudem werden in diesen […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up