Tag: 25. Mai 2024

Euro- und Centmünzen, Nahaufnahme.
Leben·Gesellschaft

Gastbeitrag: Würden Sie für 3,60 € die Stunde arbeiten gehen? Nein!

Das aber ist der aktuelle Stundenlohn in einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM)! Nach mehr als 17 Jahren seit der Unterzeichnung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) erfahren Menschen mit Behinderungen noch immer institutionelle, strukturelle und gesellschaftliche Diskriminierung in Deutschland. Aus diesem Grund möchten wir in diesem Artikel zum Thema „Arbeitsmarkt und Werkstätten für behinderte Menschen“ schreiben. Arbeit […]

Nebenstraße, Schulgebäude und Baustellenabsperrungen.
Bildung·Leipzig bildet

Wünsche für die 8. Wahlperiode: StadtSchülerRat veröffentlicht Forderungspapier zur Kommunalwahl

Am 9. Juni ist Kommunalwahl in Leipzig und der Stadtrat geht in die 8. Wahlperiode. Der StadtSchülerRat Leipzig hat anlässlich dieser Wahl ein Forderungspapier veröffentlicht. „Die meisten Schüler/-innen sind zur Kommunalwahl nicht wahlberechtigt und Bildung darf auf kommunaler Ebene nicht zum Randthema werden. Viele Probleme, die wir Schüler/-innen täglich sehen, müssen nicht auf Landesebene gelöst […]

Heller Neubau eines Wohnhauses mit Hof.
Politik·Leipzig

Leipzig verliert sein Grün: BUND Leipzig fordert Natur- und Klimaschutz bei der Bauplanung

„Bauen Bauen Bauen“ heißt es derzeit auf manchen Wahlplakaten der CDU. Doch das allein wird die Wohnungsprobleme in Leipzig nicht lösen. Der BUND Leipzig fordert die künftigen Stadträtinnen und Stadträte zu einer differenzierten Betrachtung des Wohnraumproblems auf. Denn wo viel gebaut und verdichtet wird, verschwinden gleichzeitig wertvolle urbane Grünstrukturen. Viele Leipziger/-innen erfahren das inzwischen deutlich […]

Grafische Darstellung von KI.
Leben·Gesellschaft

Kommentar: KI als Suchmaschine oder Sind wir zu dumm für das Internet?

Scheinbar sind Menschen damit überfordert, aus den Suchergebnissen von Google & Co. die für ihre Anfrage relevanten Suchergebnisse herauszufinden. Auch der Preisvergleich auf Portalen, zum Beispiel für die Hotel- oder Urlaubsbuchung, scheint zu kompliziert zu sein. Nun soll die „künstliche Intelligenz“ (KI) uns die Entscheidungen abnehmen. Oder entmündigt sie uns? Es gab wieder einmal eine […]

Gezeichneter Plan des künftigen Schulgebäudes.
Bildung·Leipzig bildet

Start 2025: Einrichtung der ersten kommunalen Gemeinschaftsschule bestätigt

Das Schulangebot in Leipzig soll zukünftig vielfältiger und moderner werden. Zum Schuljahresbeginn 2025/26 wird die erste kommunale Gemeinschaftsschule am Dösner Weg im Stadtbezirk Mitte eingerichtet – dies wurde in der Dienstberatung des Oberbürgermeisters in dieser Woche bestätigt. „Mit Gemeinschaftsschulen bieten wir in den Schülerinnen und Schülern in Leipzig die Möglichkeit, länger gemeinsam zu lernen“, betont […]

Melder vom 25.5.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wehende gelbe Fahne der Fans des HC Leipzig mit HCL-Wappen. Foto: Jan Kaefer
Sportmelder

HC Leipzig: B-Jugend im Finale

Die B-Jugend des HC Leipzig sichert sich mit einem überzeugenden 24:18 (9:4) Halbfinal-Erfolg über den TV Hannover-Badenstedt den Einzug ins Finale um die Deutsche Meisterschaft. Die Schützlinge der Trainer Tim Modrzynski, Jurate Kiskyte und Maja Tucholke setzten sich souverän gegen einen starken Gegner durch. Der Spielverlauf und das Endergebnis sind deutlich und zeugen von der […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 25. Mai: Auseinandersetzung mit einem Verletzten, Einbruch in Geschäft, Verkehrsunfall

Auseinandersetzung mit einem Verletzten Ort: Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße, Zeit: 25.05.2024, gegen 06:30 Uhr Heute Morgen wurde die Polizei in die Georg-Schumann-Straße gerufen, da es zu einer Auseinandersetzung vor einem Lokal kam. Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten zwei Männer in einen Streit, aus dem sich eine körperliche Auseinandersetzung entwickelte. In der Folge verletzte ein 52-Jähriger (mazedonisch) einen […]

Baufeld mit Grün, zum Teil abgerissene Gebäude im Hintergrund.
Wortmelder

Infoveranstaltung zum Beteiligungsverfahren am Bahnhof Plagwitz

Die öffentliche Beteiligung zur westlichen Teilfläche (Bebauungsplan 380.2) am Bahnhof Plagwitz ist erfolgreich zu Ende gegangen. Das Stadtplanungsamt lädt nun in Kooperation mit der Flächeneigentümerin der nordwestlichen Teilfläche des Bahnhofs Plagwitz am Mittwoch, 29. Mai, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ab 18 Uhr zu einer Abschlussinformation in die Aula der Grundschule am Grünen Gleis, Baumannstraße […]

Wortmelder

Markkleeberg – DemokraTisch & nachhaltig

Liebe Markkleebergerinnen und Markkleeberger, liebe Interessierte, die gesellschaftliche Entwicklung ist besorgniserregend. Soziale und ökologische Krisen bedrohen breite Bevölkerungsteile. Gleichzeitig erleben wir ein Erstarken von reaktionären und faschistischen Kräften.  Als Bündnis „Markkleeberg für Alle!“ haben wir mit vielen Menschen in Markkleeberg im Februar demonstriert. Wir wollen daran anknüpfen und mit Euch ins Gespräch kommen um eure […]

Eichelhäher
Wortmelder

70 Tausend Vögel in Sachsen gezählt: Über 2000 Sachsen machten beim Tag der Gartenvögel von NABU und LBV mit

Bestes Frühlingswetter lockte am langen Wochenende vom 9. bis 12. Mai zum Vögelzählen in Gärten, Parks und auf dem Balkon. Insgesamt haben mehr als 58.000 Menschen an der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“ teilgenommen und über 1,2 Millionen Vögel gemeldet. Jetzt liegen die Ergebnisse von Deutschlands größter Citizen-Science-Aktion vor, die bereits zum 20. Mal vom NABU […]

Wortmelder

Willkommenszentrum: Sprechstunden zur Bildungskarte

Das Willkommenszentrum Leipzig und das Jobcenter Leipzig bieten an den Donnerstagen, 30. Mai und 20. Juni, von 13 bis 17 Uhr, Sprechstunden zur „Leipziger Bildungskarte“ in derOtto-Schill-Straße 2 an. Seit dem 1. Januar 2024 werden durch die Bildungskarte Teile des Bildungs- und Teilhabepaketes einfach und digital zur Verfügung gestellt. Die Abrechnung für gemeinschaftliche Mittagsverpflegung, ein- […]

Wortmelder

Köpping unterstützt Kretschmer-Vorschlag: Auch Sachsen muss seine finanzpolitischen Hausaufgaben machen

Petra Köpping, Spitzenkandidatin der SPD Sachsen zur Landtagswahl, erklärt: „Deutschland muss investieren. Sachsen muss investieren. Deutschlandweit gibt es in den nächsten 10 Jahren einen Bedarf von 700 Milliarden Euro. Allein in Sachsen müssen über 30 Milliarden investiert werden. Es ist klug, diese enormen Aufgaben über Sondervermögen abzusichern und dafür die Schuldenbremse zu reformieren. Hier geht […]

Das Rathaus in Delitzsch
Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

Mehr Aufenthaltsqualität in Delitzsch-Nord Neuer Grünzug übergeben Im Stadtteil Delitzsch-Nord ist am 24. Mai 2024 eine neue Grün- und Freizeitanlage an die Öffentlichkeit übergeben worden. Im Bereich Securiusstraße/Lessingstraße entstanden auf einer Brachfläche Außerdem wurden 37 neue Bäume und 27 Sträucher gepflanzt, ein neues Wegesystem angelegt und Fahrradbügel errichtet. Die neu gestaltete Fläche, die von drei […]

Das Markkleeberger Rathaus. Foto: Birthe Kleemann
Wortmelder

Markkleeberg: Stadt und Deutsche Bahn geben Infos zu zwei Bauvorhaben

Am Montag, 3. Juni 2024, findet eine Bürgerinformationsveranstaltung im Großen Lindensaal des Rathauses statt. Dazu laden die Stadt Markkleeberg und die Deutsche Bahn ein. Los geht es um 17 Uhr. Zwei Themen stehen auf der Tagesordnung – Bauarbeiten an der Waldbahn sowie am 2. Bauabschnitt in der Rathausstraße. Im September soll der Abriss und Neubau […]

Achtung Gefahr Aufpassen Straßenschild
Verkehrsmelder

Verkehrsraumeinschränkungen rund um Neuseen Classics

Am Sonntag, 26. Mai, fällt in Leipzig der Startschuss zu den „VELERO neuseen classics 2024“. Das Radrennen über 60, 100 bzw. 212 Kilometer beginnt bereits um 5 Uhr auf der Alten Messe und führt in den Südraum Leipzigs. Anwohner und Anlieger sind entlang folgender Strecke von Verkehrseinschränkungen betroffen: Alte Messe/Straße des 18. Oktober, Prager Straße, […]

Krematorium auf dem Südfriedhof
Wortmelder

Bauarbeiten auf Südfriedhof: Beratungen ab 3. Juni im Infocenter

Die Beratungsgespräche und die Vergabe der Grabstellen auf dem Südfriedhof erfolgen ab dem 3. Juni im Infocenter. Grund dafür sind die voraussichtlich bis Herbst andauernden Aushub- und Abdichtungsarbeiten an der Außenanlage des Verwaltungsgebäudes. Zum Infocenter gelangen die Besucherinnen und Besucher über den Friedhofsweg 5. Geöffnet ist montags bis donnerstags von 9 bis 15 Uhr sowie […]

Kristian Saeveras. Foto: Klaus Trotter
Sportmelder

Derby in Magdeburg! Leipzig will für Spannung in der Meisterschaft sorgen

Die Handballer des SC DHfK Leipzig freuen sich auf das Ostderby. Am Sonntag um 16 Uhr gastieren die DHfK-Männer beim Tabellenführer SC Magdeburg und können ganz befreit aufspielen, schließlich rechnen alle Handballexperten mit einem Heimsieg, der für den SCM zu 99,9 Prozent gleichbedeutend mit der Deutschen Meisterschaft wäre. Zwei Spieltage vor Saisonende hätten die Magdeburger […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up