Mehr Aufenthaltsqualität in Delitzsch-Nord

Neuer Grünzug übergeben

Im Stadtteil Delitzsch-Nord ist am 24. Mai 2024 eine neue Grün- und Freizeitanlage an die Öffentlichkeit übergeben worden.

Im Bereich Securiusstraße/Lessingstraße entstanden auf einer Brachfläche

  • eine 3.000 qm große Blühwiese,
  • Liege- und Sitzbänke,
  • eine 170 qm große Sport- und Fitnessanlage, u. a. mit Beinpresse und Hüfttrainer.

Außerdem wurden 37 neue Bäume und 27 Sträucher gepflanzt, ein neues Wegesystem angelegt und Fahrradbügel errichtet.

Die neu gestaltete Fläche, die von drei Wohnblöcken umgeben ist, dient nunmehr u. a. als Kaltluftschneise der Verbesserung des Kleinklimas und der Wohnqualität im Viertel.

Rund 320.000 Euro brutto kostet die Maßnahme, davon können rund 214.000 Euro aus dem Förderprogramm „Zukunft Stadtgrün – Verbesserung des städtischen Grüns (ZSP)“ finanziert werden, der Rest sind städtische Eigenmittel.

Neue Sirenenanlagen in für Selben/Zschepen und Altstadt-West

Probealarme am 27. und 28. Mai

Am 27. Mai 2024 wird eine neue Sirenenanlage am Standort Pestalozzischule in Delitzsch (Altstadt-West) montiert und in Betrieb genommen, am 28. Mai 2024 folgt eine weitere Sirenenanlage am Standort des Feuerwehrgerätehauses Selben/Zschepen.

An beiden Tagen wird jeweils ein Probealarm erfolgen.

Die Errichtung der neuen Sirenenanlagen mit Akkupufferung, Sprachdurchsage-einheiten, TETRA-BOS Digitalfunkempfängern und der Möglichkeit zur Einbindung in das Modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) dient der Verbesserung der Warninfrastruktur im Zivil- und Katastrophenschutz.

Die Kosten für die Sirene Pestalozzischule betragen circa 15.300 Euro, die Sirene auf dem Mast in Selben-Zschepen kostet circa 24.300 Euro.

Weitere Informationen zur Warninfrastruktur in Deutschland und Sirenensignalen unter: https://www.bbk.bund.de/DE/Home/home_node.html

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar