Tag: 5. Mai 2025

Veranstaltungen·Ausstellungen

Museumsnacht: „Weltenbummeln“ durch Leipzig und Halle am 10. Mai

Am 10. Mai 2025 laden die Städte Leipzig und Halle (Saale) zur 15. Museumsnacht ein. Unter dem Motto „Weltenbummeln“ öffnen 88 Museen, Galerien und Sammlungen ihre Türen und präsentieren ein vielfältiges Programm. Von 18 bis 24 Uhr erwarten Besucherinnen und Besucher über 600 Veranstaltungen – darunter spannende Führungen, Mitmachaktionen, Konzerte und Filmvorführungen. Auch gastronomische Angebote […]

Politik·Kassensturz

Rückzahlung der Corona-Hilfen: Die sächsischen Grünen fordern Milde

Unternehmen und Soloselbständige, die in den ersten Corona-Jahren in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind, konnten staatliche Soforthilfen erhalten. Wer nach Ansicht des Staates zu viel Geld bekommen hat, muss dieses nun zurückzahlen. Weil das viele Betroffene erneut vor große Probleme stellt, fordern die sächsischen Grünen mehr Milde bei den Rückzahlungen. Die Landtagsfraktion der Grünen hat einen […]

Angeklagtem werden Handschellen abgenommen.
Leben·Fälle & Unfälle

Sexueller Übergriff auf Hotelmitarbeiterin in der City: 27-Jähriger vor dem Amtsgericht angeklagt

Mit einem brutalen, sexuellen Übergriff in einem innerstädtischen Hotel befasste sich das Amtsgericht am Montag. Am Ende wurde das Verfahren jedoch vorläufig ausgesetzt: Der Tatverdächtige (27) gilt als psychisch auffällig und soll nun begutachtet werden, um die Frage zu klären, ob er für sein Handeln rechtlich überhaupt zur Verantwortung gezogen werden kann – oder etwa […]

Auch bei sächsischen Integrationsprojekten drohen massive Kürzungen. Foto: Ralf Julke
Politik·Sachsen

Sächsischer Flüchtlingsrat warnt: Durch Kürzungen im Landeshaushalt droht ein landesweites Projektsterben

Welche Ziele die sächsische Minderheitsregierung mit dem Doppelhaushalt 2025/2026 tatsächlich verfolgt, ist dem Haushaltsentwurf nicht zu entnehmen. Sparen allein kann kein politisches Ziel sein. Schon gar nicht, wenn wichtige Integrationsprogramme dabei mit dem Rotstift zusammengestrichen werden. Auch die massiven Kürzungen des sächsischen Doppelhaushaltes im Bereich Integration und Demokratiearbeit sind alarmierend, warnt der Sächsische Flüchtlingsrat. Die […]

Orpheus in der Unterwelt. Grafik: formdusche
Kultur·Theater

Premiere am 24. Mai in der Musikalischen Komödie: Orpheus in der Unterwelt

Jacques Offenbachs weltbekannte und erste abendfüllende Operette „Orpheus in der Unterwelt“ persifliert bestens die gesellschaftliche Doppelmoral des Zweiten Kaiserreichs Frankreichs. Es wird gelacht, betrogen, getrunken und getanzt – ein Höhepunkt ist der berühmte Höllen-Cancan. Wahrend der Geiger Orpheus in seinem Beruf aufgeht und sich in eine Affäre flüchtet, um sich von der unerfüllten Ehe mit […]

Plakatmotiv.
Kultur·Musik

60 Jahre Beatdemo Leipzig: Das große Festkonzert am 30. Oktober 2025

Leipzig, 31. Oktober 1965: Junge Musikfans versammeln sich auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz. Ihre Leidenschaft? Beatmusik. Ihre Forderung? Freiheit für ihre Bands! Doch die DDR-Regierung sieht in den jungen Leuten eine Bedrohung. The Butlers werden verboten, der Protest niedergeschlagen. Was bleibt, ist ein Moment, der in die Geschichte eingeht: die erste Jugendkultur-Demo der DDR. 60 Jahre später […]

LAT23-ZAW der IHK Bogislawstraße 20, Leipzig – am Pult Dipl.-Ing. Andreas Schramm, Landesvorsitzender BDB-Sachsen. Foto: BDB-LV-Sachsen
Wirtschaft·Leipzig

20 Jahre Leipziger Altbautagung: Wie die Leipziger Altbautagung von Aachen nach Leipzig kam

Am 6. und 7. Januar 1990 fand in Leipzig, basisdemokratisch organisiert und behördlich befördert, die institutionsübergreifende Leipziger Volksbaukonferenz statt, die die im Herbst 1989 von Kurt Masur (Dirigent, 1927–2015) mit seinen Gewandhausgesprächen initiierte direkte Volksaussprache auf fachlicher Ebene fortführte. Am 1. Februar 1990 lernte ich im Rahmen eines vom „Runden Tisch“ initiierten kooperativen Pilotprojektes den Kollegen […]

Liegendes Buch in blau.
Bildung·Bücher

Der schwarze Dienstag: Warum Putins Kriegspolitik auch die deutsche Politik verändern wird

Eigentlich hatte Christoph von Marschall die Veröffentlichung dieses Buches erst zur ursprünglich geplanten Bundestagswahl am 25. September vorgehabt. Aber ab Dezember überstürzten sich die Ereignisse, die FDP wurde aus der Ampel geschmissen, Olaf Scholz stellte im Bundestag die Vertrauensfrage und verlor erwartungsgemäß. Und im Februar wählten die Deutschen einen neuen Bundestag. Und noch vom alten […]

Melder vom 5.5.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

2. Polizeibericht 5. Mai: Einbruch in Friseur, Diebstahl eines Pkw VW Golf R32

Einbruch in Friseur Ort: Leipzig (Zentrum-West), Zeit: 30.04.2025 12:30 Uhr bis 05.05.2025 09:00 Uhr Im angegebenen Zeitraum brachen Unbekannte in einen Friseursalon ein und stahlen einen fest verankerten Tresor. Die Einbrecher verschafften sich durch das Ziehen des Schließzylinders einer Tür Zugang zum Geschäft und durchsuchten den Innenraum. Der verursachte Sachschaden wurde mit etwa 200 Euro […]

Frost auf Gras
Wortmelder

Was ist dran an den Eisheiligen? – Frostgefahr noch nicht gebannt

„Vor Nachtfrost du nie sicher bist, bis Sophie vorüber ist“ – die Eisheiligen nahen. Obwohl statistisch nicht eindeutig belegbar, sorgen die überlieferten Bauernregeln zu den Eisheiligen jedes Jahr für Gesprächsstoff. Nach dem Abschied der sommerlichen Temperaturen ist nun auch die Frostgefahr wieder gestiegen. Außerdem hat der Klimawandel einen verblüffenden Effekt. Die sogenannten Eisheiligen – benannt […]

Rot-weißes Polizei-Absperrband.
Polizeimelder

Polizeieinsatz nach Schussgeräuschen

Heute Nachmittag informierten Mitarbeiter einer Kindertagesstätte in der Eisenbahnstraße die Polizei, nachdem sie Schussgeräusche in der Öffentlichkeit wahrgenommen hatten. Die Polizei war sogleich vor Ort und konnte einen Teil der involvierten Personen feststellen. Nach bisherigen Erkenntnissen gab es zuvor eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern, in deren Folge eine Person mehrere Schüsse aus einer mutmaßlichen Schreckschusswaffe […]

Studieninteressierte können am Studieninformationstag mitten im Herzen von Leipzig Campusluft schnuppern. Bild: Christian Hüller
Wortmelder

Universität Leipzig lädt ein zum Studieninformationstag am 17. Mai

Wer sich für ein Studium an der Universität Leipzig interessiert, hat im Mai die Gelegenheit, sich ein umfassendes Bild von den Studienmöglichkeiten zu machen. Der Studieninformationstag der Universität Leipzig am Samstag, 17. Mai 2025, 10:00 bis 15:00 Uhr hält vielfältige Informations- und Beratungsangebote rund um das Studium bereit und ermöglicht es Besucher:innen, Uni-Luft zu schnuppern. […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 5. Mai: Unfall unter Alkoholeinfluss, Brand auf ehemaligen Betriebsgelände, Fanutensilien geraubt – Zeugenaufruf

Fanbeutel geraubt – Zeugenaufruf Ort: Leipzig (Connewitz), Bornaische Straße, Zeit: 03.05.2025, gegen 08:30 Uhr Am Samstagmorgen wurden ein 19-Jähriger und dessen Begleiterin von einem Unbekannten am S-Bahnhof Connewitz geschlagen und beraubt. Der 19-Jährige war gegen 8:30 Uhr mit einer Frau (19) am S-Bahnhof, als ein unbekannter Mann an beide herantrat und sie ansprach. Unvermittelt schlug […]

Trainer Erik Töpfer (HC Leipzig). Foto: Jan Kaefer
Sportmelder

HC Leipzig-Gala gegen Regensburg

Die Zweitliga-Handballerinnen des HCL krönen den erfolgreichen Leipziger Spieltag mit einem souveränen und ungefährdeten 34:22-Heimsieg gegen den ESV 1927 Regensburg. Im Vorspiel hatte bereits die A-Jugend ihr Viertelfinal-Rückspiel um die Deutsche Meisterschaft gegen den Buxtehuder SV mit 33:27 gewonnen und steht damit im Halbfinale. Die dritte Teilnahme in Folge an einem A-Jugend-Finale Four erkämpften mit […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up