Tag: 16. April 2025

Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagte: Leipzig befindet sich weiter im Klimanotstand + Video

Der Leipziger Stadtrat hat am Mittwoch, dem 16. April, einen Antrag der AfD abgelehnt, die Ausrufung des Klimanotstandes rückgängig zu machen. Laut AfD ist ein solcher Notstand in Leipzig nicht zu erkennen. CDU und BSW stimmten für den AfD-Antrag; Linke, Grüne, SPD und Freie dagegen. Aus Sicht der AfD handelt es sich beim Klimanotstand um […]

Zu sehen ist ein startendes Flugzeug.
Der Tag

Mittwoch, der 16. April 2025: Verzögerungen wegen Warnstreik am Leipziger DHL-Hub und Attentäter von Magdeburg erneut nach Leipzig überstellt

Wegen des Warnstreiks am Leipziger DHL-Hub kann es zu Verzögerungen kommen. Außerdem: Der Attentäter von Magdeburg ist erneut nach Leipzig überstellt worden. Die LZ fasst zusammen, was am Mittwoch, dem 16. April 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. Warnstreik am Leipziger DHL-Hub Seit gestern Abend protestieren Beschäftigte am Leipziger DHL-Hub für höhere […]

Angeklagter und Anwalt.
Leben·Fälle & Unfälle

Überfall auf Connewitz 2016: Landgericht mildert Strafe für JVA-Beamten ab

Ein Verfahren, das sich äußerst zäh durch die letzten Jahre zog, endete am Mittwoch wieder mit einem Schuldspruch wegen Landfriedensbruchs: Über neun Jahre nach dem Überfall Rechtsextremer und Hooligans auf Connewitz wurde ein damals mutmaßlich beteiligter JVA-Beamter zu elf Monaten auf Bewährung verurteilt. Mit dem Urteil könnte er seinen Beamtenstatus eventuell behalten. Kersten H. ist […]

Der Standort Wasserturmweg 5 der Stadtreinigung Leipzig. Foto: Thomas Köhler
Politik·Brennpunkt

Entscheidung im Mai: Am Wasserturmweg soll ein neues Betriebsobjekt für die Stadtreinigung gebaut werden

In Großzschocher am Standort Wasserturmweg 5 soll ein neuer Betriebsstandort des Eigenbetriebes Stadtreinigung Leipzig (EB SRL) für die Abfallentsorgung errichtet werden. In der jüngsten Dienstberatung des Oberbürgermeisters wurde die Beschlussvorlage (Nr. VII-DS-10605) zum Bau und zur Finanzierung bestätigt. Im Mai wird sie der Ratsversammlung vorgelegt. Die Baumaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von 31,6 Millionen Euro umfassen […]

Symbolbild Polizistin und Datenströme
Leben·Fälle & Unfälle

Palantir-Software zur Kriminalitätsbekämpfung: „Weißnix“ und/oder „Sagnix“ im SMI

Auf der 1052. Sitzung des Bundesrates, am 21. März 2025, wurde die Entschließung des Bundesrates „Priorisierung, auskömmliche Finanzierung und rechtssichere Implementierung eines gemeinsamen Datenhauses für die Informationsverarbeitung der Polizeien des Bundes und der Länder – Neuausrichtung polizeilicher IT (P20) sowie interimsweise zeitnahe Bereitstellung einer gemeinsam betriebenen automatisierten Datenanalyseplattform“ auf Antrag der Länder Sachsen-Anhalt und Bayern, […]

Modell der Platzgestaltung, visueller Entwurf.
Politik·Brennpunkt

Planungsbeschluss zum Freiheits- und Einheitsdenkmal: Ein Appell an den Leipziger Stadtrat

Am heutigen Mittwoch, dem 16. April, steht der Planungsbeschluss für die Umsetzung des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig auf der Tagesordnung des Leipziger Stadtrates. Doch kurzfristig hat die CDU-Fraktion dazu einen Änderungsantrag eingebracht. „Der Planungsbeschluss zur Errichtung des Freiheits- und Einheitsdenkmal auf Basis des Siegerentwurfs des Wettbewerbes wird gefasst, unter der Maßgabe, dass mindestens 30 […]

Cover des Romans.
Bildung·Bücher

Anschlussfehler: Der Roman einer verspäteten Vatersuche

Nicht nur Florentin Schumacher hat dieses Problem. Und dafür muss ein Vater nicht einmal überraschend sterben, während der Junge noch in der frühen Pubertät steckt und sich gerade erst für seinen Vater zu interessieren beginnt. Manchen Jungen geht es so selbst noch im Erwachsenenalter: Ihr „Alter“ ist nicht greifbar, nicht präsent, spielt irgendeine saudämliche Vaterrolle, […]

Melder vom 16.4.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Foto: Marko Hofmann
Verkehrsmelder

Aktuelle Verkehrsinfos für die Autobahnen A4 und A14

A4 Zwischen dem 16.04. (frühestens ab 23:00 Uhr) und dem 17.04.2025 (spätestens bis 05:00 Uhr) kommt es auf der Richtungsfahrbahn Chemnitz/Aachen zwischen dem Autobahndreieck Dresden-West und der Raststätte „Dresdner Tor“ zu einer kurzzeitigen Vollsperrung durch die Polizei, um einen Schwerlasttransport durch die dortige Baustellenabsicherung zu geleiten. Aufgrund der kurzen Dauer sowie des geringen zu erwartenden […]

Stephan Seitz. Foto: Klaus Trotter
Sportmelder

Leipzig empfängt Flensburg zur GREEN NIGHT – Stephan Seitz wechselt nach Eisenach

Am Donnerstag (Anwurf 19 Uhr) bestreiten die Handballer des SC DHfK Leipzig das nächste Heimspiel gegen einen Top-Gegner. Zu Gast in der QUARTERBACK Immobilien ARENA ist die SG Flensburg-Handewitt. Für die GREEN NIGHT gegen den amtierenden European League Sieger wurden bereits mehr als 4.600 Tickets verkauft. Die Begegnung wird präsentiert von Schindler Deutschland. Außerdem unterstützen […]

Rot-weißes Polizei-Absperrband.
Polizeimelder

Fund einer Säuglingsleiche in Dresden – Ermittlungen dauern an

Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Dresden sowie der Polizeidirektion Dresden im Zusammenhang mit der im Februar 2022 in Dresden-Leuben aufgefundenen weiblichen Säuglingsleiche dauern nach wie vor an. Nach mehreren Zeugenaufrufen sind die Ermittler inzwischen 50 Hinweisen aus der Bevölkerung nachgegangen. Zur Mutter des toten Babys hat bislang keiner geführt. Drei Jahre nach dem Fund möchten die […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 16. April: Einbruch in Lokal, Radfahrer flüchtet vor Polizeikontrolle, Verkehrsunfall mit schwerstverletztem Radfahrer

Zwei Tatverdächtige nach Tankstellenraub gestellt Ort: Leipzig (Schönefeld-Ost), Braunstraße, Zeit: 15.04.2025, gegen 21:20 Uhr Am späten Dienstagabend raubten zwei Tatverdächtige in einer Tankstelle im Leipziger Osten Bargeld. Sie konnten im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen gestellt und vorläufig festgenommen werden.Kurz nach 21:20 Uhr ging ein Notruf einer Mitarbeiterin (59) der Tankstelle bei der Polizei ein, die […]

Verwaltungssitz Neues Rathaus.
Wortmelder

Vertretung von Leipzigs Jugendlichen steht fest

Die 20 jungen Frauen und Männer, die Leipzigs Jugendparlament bilden, sind gewählt. Der Wahlausschuss hat das amtliche Ergebnis festgestellt. Vom 7. April, 8 Uhr, bis 14. April, 8 Uhr, hatten alle Jugendlichen zwischen 14 und 21 Jahren Gelegenheit, ihre Stimme abzugeben. Wahlberechtigt waren alle, die mit ihrem Hauptwohnsitz in Leipzig gemeldet sind. Um die Hürden […]

Die Kinderuni startet am 16. Mai ins Sommersemester. Bild: Christian Hüller
Wortmelder

Kinderuni: Von Kiezkindern, Feldhamstern und Quantenphysik

Die Kinderuni Leipzig lädt auch im Sommersemester 2025 wieder Juniorstudierende zwischen 8 und 12 Jahren zu ihren Vorlesungen ein. Die Vortragsreihe findet im Audimax am Campus Augustusplatz statt und bietet eine Reise durch unterschiedliche Themen aus Wissenschaft und Forschung. Zum Auftakt steht am 16. Mai eine interaktive Lesung der Ärztin und Kinderbuchautorin Dr. Milena Bartels […]

Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolfoto). Foto: Jan Kaefer
Polizeimelder

Drei Festnahmen nach Vollstreckung von Haftbefehlen

Die Bundespolizeiinspektion Dresden hat innerhalb von 24 Stunden drei Personen festgenommen, gegen die Haftbefehle vorlagen. Fall 1: Am 13. April 2025, gegen 19:30 Uhr, wurde ein Mann im Rahmen einer polizeilichen Kontrolle am Hauptbahnhof Dresden durch die Bundespolizei überprüft. Dabei stellten die Beamten fest, dass gegen den 34-jährigen Deutschen ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Dresden wegen […]

Foto: Jana Peupelmann
Wortmelder

Gerda-Taro-Schule räumt bei Schule tanzt 2025 doppelt ab

Die ausverkaufte Halle bebt. Das Publikum ist begeistert. Zum 8. Mal zeigen Schulen beim landesweiten Wettbewerb „Schule tanzt“, was sie erarbeitet haben. Die Schüler und Schülerinnen der Gerda-Taro-Schule Leipzig treffen mit ihrem Tanzstück „Die graue Stadt“ die Herzen des Publikums und der Jury. Zum zweiten Mal gewinnen sie den Preis für die beste tänzerische Ausstrahlung […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up