Tag: 25. April 2025

Unterbringung ScaDS.AI Dresden/Leipzig - Universität Leipzig. Foto: SIB
Bildung·Forschung

KI-Forschung im Löhr’s Carré: SIB hat Mietfläche an das universitäre Zentrum für Künstliche Intelligenz in Leipzig übergeben

Durch die SIB-Niederlassung Leipzig II wurde in dieser Woche die letzte von vier Mietflächen im Löhrs Carré an die Universität Leipzig übergeben, um dort das ScaDS.AI Dresden/Leipzig – „Zentrum für skalierbare Datenanalyse und Künstliche Intelligenz“ – unterzubringen. Das ScaDS.AI Dresden/Leipzig ist eines von fünf nationalen Kompetenzzentren für Künstliche Intelligenz (KI), das im Rahmen der KI-Strategie […]

Blick in die Sonderausstellung „Die Merseburger Zaubersprüche und ihre Rezeption in der Literatur“. Foto: Vereinigte Domstifter
Leben·Reisen

Magie der Wörter und Klänge: Ausstellung „Die Merseburger Zaubersprüche und ihre Rezeption in der Literatur“ in Merseburg eröffnet

In der Südklausur des Merseburger Domes erwartet die Besucher eine neue Ausstellung. Erstmals wird die Rezeption der Merseburger Zaubersprüche in der Literatur seit ihrer Entdeckung 1841 dargestellt. Da die 1842 von Jacob Grimm vorgestellten „merseburger gedichte“ recht bald Eingang in Sammlungen zur deutschen Literaturgeschichte fanden, erfreuten sie sich eines großen Bekanntheitsgrades. Ihr Klang, ihr Rhythmus […]

Das Kulturzentrum naTo am Südplatz.
Politik·Brennpunkt

Wärmedämmung und Barrierefreiheit: Sanierung des soziokulturellen Zentrums naTo gestartet

Mit dem Abtransport eines Klavierflügels hat am Donnerstag, dem 24. April, offiziell die Sanierung des soziokulturellen Zentrums naTo in der Leipziger Südvorstadt begonnen. Bis Jahresende wird das 70 Jahre alte Gebäude energetisch und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Das Haus gehört der Stadt Leipzig und ist an den Kultur- und Kommunikationszentrum naTo e.V. vermietet, […]

Melder vom 25.4.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Neue Unterkunft für Geflüchtete: Mariannenstraße 98

Die Stadt Leipzig will das Gebäude Mariannenstraße 98 in Volkmarsdorf ab voraussichtlich Januar 2028 für die Unterbringung Geflüchteter von der Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) anmieten. Dieser Beschluss wurde jetzt in der Dienstberatung des Oberbürgermeisters gefasst. Bei dem Objekt handelt es sich um ein unsaniertes Mehrfamilienhaus aus der Gründerzeit, das durch die LWB bis […]

Autokennzeichen mit der Aufschrift Auto
Wortmelder

Bericht der Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde einsehbar

Mit 13.644 Vorgängen sind in Leipzig sachsenweit die meisten Digitalanträge für Zulassungsvorgänge eingegangen. Dies geht aus dem Jahresbericht der Kfz-Zulassungs- und Fahrerlaubnisbehörde vor, der auf leipzig.de/zulassung und leipzig.de/fahrerlaubnis abrufbar ist. Informiert wird auch darüber, wie viele Führerscheine im vergangenen Jahr umgetauscht wurden, wie sich der Kraftfahrzeugbestand in Leipzig entwickelt hat und welche Behördengänge inzwischen komplett digital erledigt werden […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 25. April: Bienenvölker entwendet, Ältere Dame in Bankfiliale beraubt, Fahrzeug fährt gegen Lichtmast

Brand im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses Ort: Leipzig (Mockau-Süd), Mockauer Straße, Zeit: 24.04.2025, gegen 23:20 Uhr Aus bisher unbekannter Ursache kam es gestern Abend zu einem Brand in einem Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses, wodurch dieses derzeit nicht bewohnbar ist. Ein Großaufgebot der Feuerwehr konnte den Brand löschen. Teilweise mussten die Bewohner des Hauses mittels Drehleiter evakuiert werden. Die Leipziger […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
Wortmelder

ver.di Streik beim DRK Krankenhaus Chemnitz Rabenstein am 25. April

Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten des DRK Krankenhaus Chemnitz – Rabenstein am 25. April von 05:30 – 22:00 Uhr erneut zum Streik auf. Es ist der zweite Streiktag diese Woche und der dritte überhaupt im Krankenhaus Rabenstein. Die Gewerkschaft kritisiert, dass die Geschäftsführung Falschbehauptungen verbreitet und mit Streikbrecherprämien und Drohgebärden versucht Beschäftigte von der […]

Foto: StadtGrimma – Patrick Hirsch
Verkehrsmelder

Ausbau der Cannewitzer Straße in Nerchau abgeschlossen

Die grundhafte Erneuerung der Cannewitzer Straße im Ortsteil Nerchau fand Ende April 2025 einen Abschluss. Nach rund einem Jahr Bauzeit ist die etwa 300 Meter lange Ausbaustrecke nun fertiggestellt und für den Verkehr freigegeben. Die Maßnahme war dringend erforderlich, da sich die Cannewitzer Straße zuletzt in einem sehr schlechten baulichen Zustand befand. Mit dem nun […]

Schild IG Metall IGM. Foto; LZ
Wortmelder

Kfz-Handwerk NordOst: Zweite Verhandlung endet ohne Ergebnis

Die zweite Tarifverhandlung für das Kfz-Handwerk NordOst ist an diesem Donnerstag in Leipzig ohne Ergebnis und ohne Arbeitgeber-Angebot zu Ende gegangen. „Die Arbeitgeber müssen runter von der Bremse. Wir werden den Druck weiter erhöhen“, sagte Stefanie Haberkern von der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen. Die Kolleginnen und Kollegen in den Autohäusern werden mit weiteren Warnstreiks und Aktionen […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up