Tag: 19. April 2025

Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagte: Stadtratsmehrheit stimmt Modellprojekt zur legalen Cannabis-Abgabe zu + Video

Die Cannabis-Freigabe der nun endenden Regierung in Berlin ist auf halbem Wege steckengeblieben. Zwar hat sie erstmals all die Erkenntnisse aus der Suchtforschung aufgenommen, die eine Entkriminalisierung des Cannabis-Konsums auch aus juristischen Gründen folgerichtig erscheinen lässt. Aber am entscheidenden Punkt, nämlich dem kontrollierten Verkauf, endete der Prozess. Und mit der neuen schwarz-roten Regierung scheint es […]

Modell der Platzgestaltung, visueller Entwurf.
Politik·Engagement

Grünes Licht für das Freiheits- und Einheitsdenkmal: Stiftung Friedliche Revolution zeigt sich erleichtert

Der Leipziger Stadtrat hat am 16. April mit deutlicher Mehrheit grünes Licht für den Bau des Freiheits- und Einheitsdenkmals in Leipzig gegeben. Mit dem nun vorliegenden Planungsbeschluss kann die Stadt Leipzig die Umsetzung des im Oktober 2024 gekürten Siegerentwurf des Künstlerischen Wettbewerbs an dem vorgesehenen Standort auf dem Leipziger Wilhelm-Leuschner-Platz in Angriff nehmen. Der Planungsbeschluss […]

Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagte: Der x-te Antrag der AfD-Fraktion zu Arbeitsgelegenheiten von Asylbewerbern wird abgelehnt + Video

Alle Jahre wieder. Jedes Jahr erneut derselbe Schaufenster-Antrag der AfD, begründet mit denselben falschen Argumenten. Im Mai 2024 war es zum letzten Mal, dass genau derselbe Marius Beyer den Antrag der AfD-Fraktion im Leipziger Stadtrat begründete, mit dem Leipziger Asylbewerber zu Arbeitsgelegenheiten verpflichtet werden sollten, der einen solchen Antrag auch am 16. April in den […]

Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagte: Antrag zum „Ausreisestopp“ vorerst aus dem Verfahren genommen + Video

Mancher Spaß klappt dann doch nicht. Auch wenn er ernst gemeint war wie der Antrag von Thomas Kumbernuß und Katharina Subat (beide Die PARTEI) im Leipziger Stadtrat „Ausreisestopp jetzt! Grenzen schließen, Rückführungen unterbinden“. Oberbürgermeister Burkhard Jung hat den Antrag am 16. April gleich aus dem Verfahren genommen. Wegen Rechtsmissbräuchlichkeit, heißt es in der Begründung. Auch […]

Melder vom 19.4.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei.
Polizeimelder

Polizeibericht 19. April: Beschädigte Fahrzeuge und verfassungsfeindliche Parolen, Tödlicher Verkehrsunfall, Auseinandersetzung in Taucha

Tödlicher Verkehrsunfall Ort: Naundorf, B169, Zeit: 19.04.202, gegen 08:50 Uhr Heute Morgen ereignete sich in Naundorf ein schwerer Verkehrsunfall, in dessen Folge ein 65-Jähriger noch am Unfallort verstarb. Gegen 8:50 Uhr fuhr der 65-Jährige mit seinem Pkw Skoda auf der Bundesstraße 169 von Naundorf in Richtung Riesa. Nach bisherigen Erkenntnissen überholte der Skodafahrer in einer […]

Klassenzimmer mit Tafel, Tischen und Stühlen.
Wortmelder

Schulsozialarbeit in Grimma bleibt erhalten

Gute Nachrichten für Schülerinnen, Schüler und Eltern: Die Schulsozialarbeit an fast allen Schulen in Grimma wird auch im Jahr 2025 trotz bestehender Finanzierungslücken erhalten. Stadt Grimma zeigt Einsatz für ihre Schulen Am Gymnasium St. Augustin bleiben beide Schulsozialarbeiter-Stellen bestehen. Eine der Stellen wird weiterhin über Fördermittel finanziert, die zweite übernimmt die Stadt Grimma aus eigenen […]

Quelle: Freiwillige Feuerwehr der Großen Kreisstadt Borna
Wortmelder

10.000 Quadratmeter Wald abgebrannt

Am Dienstagnachmittag wurden die Kameraden der Feuerwehren Borna, Neukirchen, Wyhra, Zedtlitz und die Drohne der Feuerwehr Regis-Breitingen zu einem Brand in einem Waldgebiet zwischen Zedtlitz und Wyhra alarmiert. Bei Ankunft der ersten Kräfte bot sich ein erschütterndes Bild: Ein etwa 10.000 Quadratmeter großes Waldgebiet war in Flammen. Der trockene, grasige Waldboden war zu einer schwarzen […]

Das Neue Rathaus in Leipzig.
Wortmelder

Ausstellung in der Wandelhalle zeigt „Atlas des Gemeinsamen“

Und wenn wir uns zusammentun? Eine Wanderausstellung in der Unteren Wandelhalle des Neuen Rathaus versammelt ab Montag, 28. April, Ergebnisse kollektiver Arbeit und Initiativen aus dem „Atlas des Gemeinsamen“: Die gezeigten Projekte sind Beispiele aus dem gesamten Bundesgebiet für kulturelles, ökologisches, ökonomisches und soziales Handeln in einer Gemeinschaft. Das Stadtteilzentrum Westkreuz, der Umbau der Heilandskirche […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up