Am Dienstagnachmittag wurden die Kameraden der Feuerwehren Borna, Neukirchen, Wyhra, Zedtlitz und die Drohne der Feuerwehr Regis-Breitingen zu einem Brand in einem Waldgebiet zwischen Zedtlitz und Wyhra alarmiert.
Bei Ankunft der ersten Krรคfte bot sich ein erschรผtterndes Bild: Ein etwa 10.000 Quadratmeter groรes Waldgebiet war in Flammen. Der trockene, grasige Waldboden war zu einer schwarzen Wรผste geworden. Sofort wurde mit mehreren Rohren mit der Eindรคmmung des Brandes begonnen. Trotz des immer wieder aufrichtenden Windes gelang dies zรผgig.
Allerdings stellte sich das Ablรถschen der Glutnester als problematisch heraus. Das Feuer hatte sich in den Boden und in das groรflรคchig liegende Totholz gefressen. Die Einsatzkrรคfte mussten daher mit Kettensรคgen die Stรคmme zerkleinern und ablรถschen, sowie den Boden wรคssern. Dies zog sich รผber mehrere Stunden hinweg. Mit der Wรคrmebildkamera, der Drohne der Feuerwehr Regis-Breitingen, konnte gezielt nach Glutnestern gesucht werden.
Eine weitere Herausforderung stellte die Lรถschwasserversorgung dar, da das Waldgebiet abgelegen ist. Glรผcklicherweise eilte ein Bornaer Landwirt mit einem 10.000-Liter-Fass zur Hilfe und sorgte fรผr eine Lรถschwasserversorgung im Pendelverkehr. Dies war eine enorme Hilfe und sorgte fรผr eine deutliche Entlastung in der Einsatzorganisation.
Nach gut 3,5 Stunden war der Einsatz der 33 Kameraden vor Ort beendet. Die Nachbereitungszeit in den Gerรคtehรคusern erstreckte sich nochmals รผber zwei weitere Stunden.
Keine Kommentare bisher