Tag: 21. April 2025

Kundgebung am Ostersamstag in Leipzig. Foto: LZ
Der Tag

Das Osterwochenende 19.-21. April 2025: Kundgebungen der Friedensbewegung, Papst Franziskus verstorben und Demos und Entlassung nach rassistischer Anzeige in Sebnitz

Am Samstag fanden deutschlandweit rund 75 Demos, Kundgebungen und Mahnwachen statt – unter anderem in Leipzig. Derweil teilte der Vatikan mit, dass Papst Franziskus verstorben ist. Außerdem: In Sebnitz hat es nach der rassistischen Anzeige eines Dachdeckers eine Demonstration und Entlassung gegeben. Die LZ fasst zusammen, was am Osterwochenende, 19. bis 21. April 2025, in […]

Das Kulturzentrum Anker in Möckern.
Politik·Nachrichten

Stadt tauscht Flächen mit der LWB: Platz für Schulbau und Sicherheit für das Kulturzentrum Anker

Mit einem umfangreichen Tauschpaket über insgesamt acht Grundstücksstandorte wollen die Stadt und die Leipziger Wohnungs- und Baugesellschaft mbH (LWB) jetzt einerseits bezahlbaren Wohnraum fördern. Andererseits sollen Schulbauvorhaben vorangebracht und das Kulturzentrum Anker im Bestand gesichert werden. Die Stadtspitze hat den Grundstückstausch jetzt auf den Weg gebracht, der Stadtrat entscheidet voraussichtlich im Mai abschließend darüber. Stadt […]

Hauptsitz der Gröner Group in Eutritzsch.
Politik·Leipzig

Der Stadtrat tagte: Ob die Leipziger Gröner-Grundstücke auf den Markt kommen, weiß auch die Stadt nicht + Video

Auch wenn Ratsfraktionen im Stadtrat konkrete Anfragen zu Themen stellen, die die Öffentlichkeit beschäftigen, werden ihre Fragen nicht immer auch öffentlich beantwortet. Immer wieder greift vor allem der Datenschutz, der solche Antworten dann meist in den nichtöffentlichen Teil der Ratssitzung verbannt. So auch im Fall der Insolvenz der Gröner Group, mit der etliche Mieterinnen und […]

Leipziger Weihnachtsmarkt auf dem Augustusplatz. Foto: Ralf Julke
Politik·Leipzig

Es geht nicht um Besinnlichkeit: Keine Chance für Petition gegen verkaufsoffene Sonntage in der Weihnachtszeit

Braucht es in Leipzig eigentlich verkaufsoffene Sonntage in der Weihnachtszeit? Das wurde im Leipziger Stadtrat in den vergangenen Jahren mehrfach diskutiert. In der Regel lautete die Antwort „Ja!“ Mal wegen des anzukurbelnden Handels, mal wegen der in die Krise geratenen Innenstadt. Ein namenloser Petent versuchte jetzt erneut, diese selbstverständlich vom Stadtrat beschlossenen verkaufsoffenen Sonntage im […]

Cover des Buches.
Bildung·Bücher

Brüche: Wolfgang Englers kritischer Blick auf die deutschen Eliten und die Tragödie des Ostens

Wolfgang Engler ist einer der wenigen Ostdeutschen, die ihre berufliche Karriere auch nach 1990 in einer Spitzenposition fortsetzen konnten. Der Soziologe war Dozent an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ in Berlin, wurde 2005 sogar deren Rektor. Und er veröffentlichte mehrere Bücher, in denen er die Probleme der deutschen Zweiheit thematisierte. Eine Zweiheit, die auch […]

Leben·Gesellschaft

Hausmittel gegen Heuschnupfen

Für die einen beginnt nach dem Ende des Winters die schönste Zeit des Jahres – für die anderen beginnt der Heuschnupfen. Sobald die Pollen anfangen zu fliegen, sind etwa 15 % der Deutschen von Symptomen wie tränenden und juckenden Augen und einer laufenden Nase geplagt. Im Gegensatz zu anderen Allergien ist eine reine Pollenallergie nicht […]

Wirtschaft

In Leipzig akzeptieren 15 Unternehmen Bitcoin als Zahlungsmittel

Wofür genau kann man Kryptowährungen denn eigentlich überhaupt nutzen, werden sich viele schon gefragt haben. Das Marktforschungsinstitut Spendid Research hat 2024 eine Studie zu Kryptowährungen in der Bundesrepublik veröffentlicht. Daraus geht auch hervor, dass etwa 13 % aller Deutschen im Besitz von Bitcoin, XRP und Co. sind, wobei sich vor allem die „Generation Z“ offen […]

Melder vom 21.4.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 21. April: Verfolgungsfahrt in Leipziger Innenstadt, Verkehrsunfall, Einbruch in Friseursalon

Verfolgungsfahrt in Leipziger Innenstadt Ort: Leipzig (Zentrum), Goerdelerring / Pfaffendorfer Straße, Zeit: 21.04.2025, 05:10 Uhr Am frühen Montagmorgen kam es zu einer Verfolgungsfahrt im Zentrum Leipzigs, bei der ein Mercedes zunächst mit überhöhter Geschwindigkeit und durch das Überfahren roter Ampeln einer Verkehrskontrolle entkommen konnte, kurz darauf aber aufgefunden wurde. Gegen 5 Uhr am heutigen Morgen […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up