Unbekannte haben einen Carport in Brandis angezündet. +++ Bei einem Tierarzt in Gohlis wurde eingebrochen +++ Ein junger Mann hat unerlaubt Spenden in der Innenstadt gesammelt +++ Zwei Jugendliche haben in der Weißenfelser Straße randaliert +++ Ein Taxifahrer ist beraubt worden.

Brand in Brandis

Von Unbekannten in Brand gesetzt wurde in den frühen Morgenstunden des Mittwochs, 26. Februar 2014, ein Carport in Brandis. Ein Anwohner, der durch einen lauten Knall aufmerksam wurde, entdeckte die lodernden Flammen und rief die Feuerwehr. Die Flammen griffen auf einen Nissan und einen Anhänger über und brannten diese völlig aus. Das Ausmaß des Schadens beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.

Einbruch bei Tierarzt

Einbrecher haben am Montag, 24. Februar 2014, eine Tierarztpraxis in der Gohliser Möckernsche Straße heimgesucht. Entdeckt wurde die Tat von einem Anwohner. Dieser meldete der Polizei, dass ein Fenster zur Praxis offen stünde. Unbekannte hatte die Scheibe eingeschlagen und waren so in die Praxis eingestiegen. Sie durchsuchten alles, hebelten einen Wandtresor auf und stahlen daraus eine vierstellige Summe, Medikamente, eine Kamera und mehrere EC-Karten. Tags darauf hob ein Einbrecher mit einer der gestohlenen Karten einen vierstelligen Betrag ab. Die Gesamtschadenssumme ist noch unklar.

Spendensammler fehlte die Erlaubnis

Ein 24-Jähriger hat am Dienstag, 25. Februar 2014, gegen Mittag offenbar versucht, im Stadtzentrum Gelder einzusammeln, obwohl er dafür keine Erlaubnis besaß. Als die durch Passanten hinzu gerufenen Polizisten den Mann daraufhin ansprachen, erklärte er, dass er bisher kein Geld eingenommen hätte und die Beträge in der Sammelliste nur deshalb eingetragen habe, um den Anschein zu erwecken, dass schon andere, gütige Menschen gespendet hätten. Gegen den jungen Mann, der bereits wegen des nichterlaubten Sammelns von Spendengeldern unter Vortäuschen eines falschen Spendenzwecks bekannt ist, wird nun wegen Betrug ermittelt.

Randalierer im Leipziger Südwesten

Zwei 16 und 18 Jahre junge Männer wüteten in der Nacht zum Mittwoch, 26. Februar 2014, auf der Weißenfelser Straße. Sie warfen Mülltonnen und Verkehrszeichen um und zogen einen Pkw- Anhänger auf die Straße. Zudem warfen sie einen Motorroller um, der dabei beschädigt wurde. Polizisten nahmen die Randalierer vorläufig fest. Beim 18-Jährigen fanden sie eine Substanz, von der noch nicht klar ist, ob es sich dabei um Drogen handelt.

Taxifahrer beraubt

Ein Taxifahrer bekam nicht, was er verdient hatte. Nachdem er am Mittwoch Morgen, dem 26. Februar 2014, zwei Unbekannte an der Tankstelle in der Torgauer Straße aufgenommen und in die Schulze-Delitzsch-Straße transportiert hatte, stiegen die Männer aus ohne zu zahlen. Der Fahrer nahm die Verfolgung auf und entdeckte einen der Betrüger in der Meißner Straße. Er verlangte die Begleichung der Rechnung – es ging um knapp zehn Euro. Der Mann gab ihm einen größeren Geldschein, den er wechseln musste. Dazu stieg der Zechpreller ins Taxi. Da riss der zweite Mann die Tür auf und versuchte sich des Portmonees des Taxifahrers zu bemächtigen. Es kam zu einem heftigen Gerangel. Der Taxifahrer bekam Schläge auf Kopf und die flüchteten mit seiner Börse und seinem Handy inklusive Headset.

Die Täter werden wie folgt beschrieben:

1. Täter: schlanke Gestalt, ca. 180 – 190 cm groß und ca. 25 – 30 Jahre alt er trug eine Brille, außerdem hatte der Mann kaum Deutschkenntnisse

2. Täter: schlanke Gestalt, ca. 170 – 180 cm groß und ca. 20 – 25 Jahre alt, mit Brille und dunklem Basecap

Jetzt ermittelt die Leipziger Kripo und bittet Zeugen, die Hinweise zum Geschehen oder zu den beschriebenen Tätern geben können, sich bei der Kripo Leipzig, Dimitroffstraße 1, in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.

So können Sie die Berichterstattung der Leipziger Zeitung unterstützen:

Redaktion über einen freien Förderbetrag senden.
oder

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar