„Nicht nur die Frage wie Politik gemacht wird wollen wir mit den jungen Frauen diskutieren, sondern auch die Berufsperspektiven und Arbeitsmöglichkeiten in der grünen Landtagsfraktion zeigen.
So lernen die Mädchen bei einem Speed-Dating unsere Abgeordneten kennen und erfahren, wie sich ein Berufspolitikerinnen-Leben gestaltet. Was antreibt, was Spaß macht und was vielleicht auch nervt. Mit den Mitarbeiterinnen – seien sie Juristinnen, zuständig für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder als parlamentarische Beraterinnen für Umwelt- und Naturschutz oder Finanzen zuständig – können sie über das Arbeitsprofil der grünen Landtagsfraktion sprechen.“
Der Girls’ Day (Mädchen-Zukunftstag) findet jedes Jahr am vierten Donnerstag im April statt. Unternehmen, Betriebe, Hochschulen, Forschungszentren und viele andere Institutionen öffnen ihre Türen und informieren über ein breites Angebot an Ausbildungsberufen und Studiengängen. Schülerinnen ab Klasse 5 sollen einen Einblick in Berufsfelder und Studiengänge erhalten, die Mädchen eher selten in Betracht ziehen. Die diesjährigen Gäste der GRÜNEN-Fraktion besuchen die 5. bis 10 Klasse.
Zeit: 27. April, 10 bis 15 Uhr
Ort: Sächsischer Landtag, Bernhard-v.-Lindenau-Platz 1, Dresden
In eigener Sache: Lokaler Journalismus in Leipzig sucht Unterstützer
https://www.l-iz.de/bildung/medien/2017/04/in-eigener-sache-wir-knacken-gemeinsam-die-250-kaufen-den-melder-frei-154108