Am Donnerstag, 23. Mai 2024, ruft ver.di alle Beschäftigten der Lausitzer Seenland Klinikum GmbH in der Zeit von 6 bis 22 Uhr zum Warnstreik auf. Hintergrund sind die laufenden Tarifverhandlungen mit dem Arbeitgeber. Die Verhandlung am 29. April brachte keine Einigung.

Die in ver.di organisierten Beschäftigten der Lausitzer Seenland Klinikum GmbH befinden sich aktuell in Tarifverhandlungen zu Beschäftigungs- und Entgeltbedingungen. Dabei steht neben einer prozentualen Erhöhung der Arbeitsentgelte für Beschäftigte und Auszubildende auch die Forderung nach einer Inflationsausgleichszahlung und zusätzlichen Gesundheitsurlaubstagen im Raum. Ein erstes Angebot der Arbeitgeberseite blieb weit hinter den Forderungen der Beschäftigten zurück.

„Die Einkommen der Beschäftigten am Lausitzer Seenland Klinikum liegen schon jetzt hinter denen anderer Sana- Häuser. Das ist für uns nicht nachvollziehbar, die Tätigkeit am Krankenhaus Hoyerswerda darf nicht weniger wert sein,“ sagt Theresa Menzel, ver.di- Gewerkschaftssekretärin im Bereich Ostsachsen. „Mit diesem Warnstreik möchten wir die berechtigten Forderungen der Beschäftigten nach einem guten und verhandlungsfähigem Tarifangebot unterstreichen.“

Keine Kommentare bisher

Schreiben Sie einen Kommentar