Tag: 18. Mai 2025

Der Sowjetische Pavillon auf dem Ausstellungsgeländer der Technischen Messe zur Frühjahrsmesse 4. bis 11. März 1951. Stadtarchiv Leipzig, 0563 (Fotosammlung), Nr. 5272. Foto: Alfons Trapp
Veranstaltungen·Bühne

Vortragsreihe im Stadtarchiv Leipzig beleuchtet bewegte Geschichte: „Von der Maschinenbauhalle zum Stadtarchiv 1925 – 2025“

2025 jährt sich die Errichtung des Gebäudes, das heute das Stadtarchiv Leipzig beherbergt, zum 100. Mal. Ursprünglich als Messehalle errichtet, blickt die heutige Halle 12 auf eine vielgestaltige Nutzungsgeschichte zurück – vom Sporttempel über den sowjetischen Pavillon bis hin zum modernen Archivstandort. Aus diesem Anlass startet im Mai eine öffentliche Vortragsreihe, die sich mit den […]

Bauland, gelber Bagger am Rand.
Politik·Sachsen

Neues Straßengesetz für Sachsen: BUND Sachsen kritisiert Kappung der Umweltbeteiligung

Eigentlich hat die aktuelle Minderheitsregierung jede Menge Probleme, die sie anpacken muss. Aber irgendwie hat man in manchen Ministerien gerade Zeit, noch ein bisschen an Gesetzen herumzuschrauben. Was nicht heißt, dass sie besser werden. Der BUND Sachsen jedenfalls ist alarmiert von den Plänen der Staatsregierung, das Sächsische Straßengesetz zu ändern. Besonders problematisch sieht der Verband, […]

Franz-Flemming-Straße 25 – Glasfabrik, Zentrum für Urbanismus. Foto: Jana Isabella Luck
Kultur·Ausstellungen

Tour de Franz: Atelierhäuser in der Franz-Flemming-Straße öffnen am 24. und 25. Mai ihre Türen

Am nächsten Wochenende, dem 24. und 25. Mai, öffnet die Ateliergemeinschaft in der Franz-Flemming-Straße ihre Türen für ein abwechslungsreiches Wochenende der Kunst, Musik und Kultur. Einmal im Jahr findet die Tour de Franz statt, bei der rund 30 bis 40 Künstler/-innen ihre Arbeiten konzentriert in vier großen, ehemaligen Fabrikgebäuden präsentieren. In den offenen Ateliers erwarten […]

Wirtschaft·Verbraucher

tabula rasa beim Frühjahrsputz: Lästige Untermieter werden einfach „weg-desinfiziert“

Sauberkeit und Hygiene sind essenzielle Bestandteile eines gesunden Lebens, besonders wenn es um textile Oberflächen geht, mit denen wir in unseren Wohnungen täglich in Kontakt kommen. Matratzen, Teppiche, Kissen und alle unsere gepolsterten Möbel können schnell zu einem Sammelbecken für Bakterien, Viren und Allergene werden. Die Desinfektion gefährdeter Einrichtungsgegenstände ist im Zuge des Frühjahrsputzes eine […]

Melder vom 18.5.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Ortsschild Eilenburg.
Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Eilenburg

Neuer Treffpunkt für alle Generationen Bürgertreff in Eilenburg Ost wurde eröffnet Am Freitag, den 9. Mai 2025, wurde in Eilenburg Ost ein bedeutendes Zeichen für das Miteinander im Stadtteil gesetzt, denn die Stadtverwaltung Eilenburg hat im Rahmen des bundesweiten Tages der Städtebauförderung zur feierlichen Eröffnung des neuen Bürgertreffs auf dem Gelände der Sebastian-Kneipp-Grundschule eingeladen. Der […]

Ein ausgetrockneter Teich in Leipzig (Archivbild). Foto: Sabine Eicker
Wortmelder

Wann kommt endlich der Regen? Hoffnungsschimmer zum Monatsende

Ob Hobbygärtner oder Landwirte – alle warten auf Regen. Der Frühling 2025 verläuft bislang extrem trocken und nähert sich regional sogar einem neuen Negativrekord. Seit Anfang März fehlen im bundesweiten Durchschnitt rund 100 Liter Regen pro Quadratmeter – eine erhebliche Abweichung vom langjährigen Mittel. In nahezu allen Regionen Deutschlands herrscht Wassermangel, vielerorts wurde seit Wochen […]

Andri Rúnarsson. Foto: Klaus Trotter
Sportmelder

Am Montag steigt das Heimspiel gegen Hamburg – Universitätsklinikum Leipzig bleibt Medizinpartner

Die Handballer des SC DHfK Leipzig haben pünktlich zum Bundesliga-Endspurt der Saison 2024/25 wieder Feuer gefangen und sind nach zwei Siegen in Serie heiß darauf, die Spielzeit mit einem starken Schlussspurt zu beenden. Dem 30:18-Heimsieg gegen die HSG Wetzlar folgte am Donnerstagabend ein 25:23-Auswärtserfolg beim HC Erlangen. Schon am Montag (19.05.) gibt’s die nächste Gelegenheit, […]

Schild an einer Hauswand mit der Aufschrift Polizei
Polizeimelder

Polizeibericht 18. Mai: Auseinandersetzung am Torgauer Bahnhof, Sachbeschädigung an Wahlbüro, Zeugenaufruf nach Unfallflucht

Tatverdächtige zu Sachbeschädigungen gestellt In der vergangenen Nacht konnte Beamte der Polizeidirektion insgesamt sechs Tatverdächtige zu Sachbeschädigungen auf der Eisenbahnstraße stellen. Fall 1: Ort: Leipzig (Volkmarsdorf), Eisenbahnstraße, Zeit: 18.05.2025, 00:45 Uhr Eine zivile Streifenwagenbesatzung konnte gegen 00:45 Uhr beobachten, wie eine Person aus einer Gruppe heraus einen Schriftzug an einem Mehrfamilienhaus in der Eisenbahnstraße angebrachte. […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up