Tag: 19. Mai 2025

Politik·Sachsen

Haushaltsentwurf: Aidshilfen in Sachsen sehen ihre Existenz bedroht

Die geplanten Kürzungen im Doppelhaushalt 2025/26 gefährden nach eigenen Angaben die Existenz der sächsischen Aidshilfen. CDU und SPD wollen die Fördermittel in diesem Jahr auf 80 Prozent und im kommenden Jahr auf 50 Prozent der bisherigen Gelder senken. Unterstützung für die Aidshilfen kommt von den Grünen: Sie wollen die Fördermittel erhöhen. „Der aktuelle Haushaltsentwurf würde […]

Protest der Bürgerinitiative „Jahrtausendfeld retten“ zur Stadtratssitzung im November 2024. Foto: LZ
Politik·Brennpunkt

Bürgerinitiative „Jahrtausendfeld retten!“ sorgt sich: Noch immer kein Bebauungsplan und die Stadtbau AG will bauen

Anfang 2024 wurde bekannt, dass die Stadtbau AG auf dem Jahrtausendfeld eine private Schule für 2.000 Schüler/-innen und geschätzte 400 Angestellte errichten will. Das Feld an der Karl-Heine-Straße, welches in der Stadtklimaanalyse als besonders schützenswerte Grünfläche markiert ist, deren Bebauung eigentlich ausgeschlossen werden sollte, ist eine der letzten unbebauten Freiflächen im stark versiegelten Leipziger Westen. […]

Arbeiter schaut kritisch auf Friedrich Merz, während dieser von Arbeit redet
Leben·Gesellschaft

Friedrich Merz und die Arbeit: Der falsche Adressat

Bundeskanzler Friedrich Merz fordert die Deutschen zu einer gewaltigen Kraftanstrengung auf, um aus der Wirtschaftskrise heraus zu kommen. Das klingt erst einmal vernünftig, ist aber vielleicht der erste Schritt zur altbekannten Forderung: „Wir müssen den Gürtel enger schnallen“. Adressiert wird die Forderung selbstverständlich an die arbeitenden Menschen im Land, was automatisch zu der Frage führt: „Was […]

Kleiner Blick in die Merseburger Straße. Archivfoto: Ralf Julke
Politik·Brennpunkt

Kleine feine Merse: Bauliche Veränderungen sollen das Einfahrtverbot noch sichtbarer machen

Da bemühen sich die Bewohner eines ganzen Stadtquartiers darum, durch Verkehrsberuhigung so etwas wie ein bisschen mehr Aufenthaltsqualität auf den Straßen zu bekommen – und dann ignorieren das motorisierte Zeitgenossen dennoch immer wieder. So auch auf jenem Teil der Merseburger Straße im Lindenau, der seit September 2024 im Teilabschnitt zwischen Karl-Heine- und Aurelienstraße als sogenannte […]

Aktionstag „Kindertagespflege? Selbstverständlich!“ im Mai 2023 im Friedenspark in Leipzig. Foto: IKS
Leben·Familie & Kinder

Picknicks in Gelb: Aktionswoche der Tagesmütter und -väter in Leipzig

In dieser Wochen erstrahlt die Kindertagespflege in Leipzig in Gelb! Denn vom 19. bis 24. Mai ist Aktionswoche der Tagesmütter und -väter in Sachsen. Initiiert wird sie zum bereits siebten Mal von der Informations- und Koordinierungsstelle Kindertagespflege in Sachsen (IKS). Schirmherr ist Staatsminister für Kultus Conrad Clemens. Tagesmütter und Tagesväter zeigen bei der Gelegenheit, wie […]

Visualisierung künftiger Tiny-Häuser.
Politik·Region

Inklusiver Campingplatz am Störmthaler See auf der Kippe: UferLeben plädiert im Offenen Brief für die Magdeborner Halbinsel

Seit fünf Jahren beschäftigen die Pläne des Städtische Eigenbetriebes Behindertenhilfe (SEB) den Leipziger Stadtrat und den von Großpösna, am Ufer des Störmthaler Sees einen großen inklusiven Campingplatz zu bauen. Insbesondere der gewählte Standort an einem bis jetzt unverbauten Ufer des Sees sorgte immer wieder für heftige Kritik. Die Unbebautheit hat auch Folgen, denn das Gelände […]

Melder vom 19.5.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Maxime Langner. Foto: BSG Chemie Leipzig
Sportmelder

Chemie verpflichtet Maxime Langner aus Erfurt

Die Chemiker geben ihren ersten Neuzugang für die kommende Saison 2025/26 bekannt. Der 20-jährige Maxime Langner wechselt vom FC Rot-Weiß Erfurt zur BSG Chemie Leipzig. Der offensive Mittelfeldmann hat einen Vertrag bis 2027 unterschrieben. Sein fußballerisches Rüstzeug legte sich der gebürtige Erfurter in den Nachwuchszentren des FC Rot-Weiß und von Erzgebirge Aue an. Der FC […]

Wortmelder

825 Jahre Grimma: 15 Höhepunkte auf einem Blick

Im Jubiläumsjahr 2025 – 825 Jahre nach der ersten Erwähnung Grimmas – lädt eine Auswahl von 15 besonderen Veranstaltungen zum Mitfeiern ein. Ein Programmfaltblatt informiert über alle Termine. Die besondere Zahl „825“ war nicht nur Anlass für das Festjahr, sondern auch Inspiration für das Programm. Die Quersumme von 8+2+5 ergibt 15 – genauso wurden im […]

Symbolbild Feldtage © LfULG
Wortmelder

Informationen zu aktuellen Versuchen im Pflanzenbau – LfULG startet Feldtage am 22. Mai in Baruth

Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) präsentiert auch in diesem Jahr wieder aktuelle pflanzenbauliche Versuche zu den wichtigsten ackerbaulichen Kulturarten auf seinen sechs Versuchsstandorten in Sachsen. Start der praxisorientierten Feldtage ist am 22. Mai von 9 bis 12 Uhr in Baruth im Landkreis Bautzen. Der Treffpunkt ist direkt am Versuchsfeld Baruth, Gemeinde […]

In Kooperation mit dem Karolinska-Institut wurde am UKL eine onlinebasierte kognitive Verhaltenstherapie als spezielles Behandlungsprogramm für Zwangserkrankungen etabliert. Bild: Julia Scholl
Wortmelder

UKL-Studie belegt Erfolg von Online-Therapie bei Zwangserkrankungen

Eine aktuelle Studie der Psychiatrischen Institutsambulanz des Universitätsklinikums Leipzig (UKL) hat die Wirksamkeit einer eigens für Patient:innen mit Zwangserkrankungen entwickelten Online-Therapie bestätigt. Das in Kooperation mit dem renommierten schwedischen Karolinska Institut nach Leipzig geholte Behandlungskonzept wurde hier erstmals 2020 angeboten – als zusätzliche Therapieoption während der Corona-Pandemie. Fünf Jahre später ist das Programm fester Bestandteil […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 19. Mai: Raub in Borna, Einbruch in Räumlichkeiten der Feuerwehr, Diebstahl eines Oldtimers

Raub in Zschadraß Ort: Colditz (Zschadraß), Hauptstraße, Zeit: 17.05.2025, 00:00 Uhr bis 01:15 Uhr In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in Zschadraß Jugendliche von anderen Jugendlichen beraubt. Eine Gruppe von Jugendlichen befand sich auf dem Heimweg vom Colditzer Birkenfest, als sie in Zschadraß auf vier männliche Jugendliche trafen. Nach einem Gespräch mit der […]

Verkehrsmelder

Grimma: Sanierung der Straße Bockenberg beginnt am 26. Mai

Die Stadt Grimma startet Ende Mai die umfassende Sanierung der Straße Bockenberg. In einer Gemeinschaftsmaßnahme mit den Kommunalen Wasserwerken werden sowohl die Fahrbahn als auch die darunterliegenden Versorgungsleitungen erneuert. Die Fertigstellung ist für die zweite Jahreshälfte geplant. Eine Zufahrt für die Anwohnerinnen und Anwohner wird je nach Baufortschritt ermöglicht. Die Straße befand sich in einem schlechten […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up