Tag: 4. Juni 2025

Feuerwehreinsatz wegen Brand am Dösener Weg. Foto: Lucas Böhme
Der Tag

Mittwoch, der 4. Juni 2025: Brand im Leipziger Südosten und Durchsuchungen wegen Darstellungen von sexualisierter Gewalt an Kindern

Am Dösener Weg war am Morgen ein leerstehendes Gebäude in Brand geraten. Außerdem: In Dresden, den Landkreisen Meißen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge wurden zur Bekämpfung der Darstellungen von sexualisierter Gewalt an Kindern, sogenannter Kinderpornografie, mehrere Wohnungen durchsucht. Die LZ fasst zusammen, was am Dienstag, dem 3. Juni 2025, in Leipzig, Sachsen und darüber hinaus wichtig war. […]

Carsharing-Stellplatz, weiße Markierungen auf Fahrbahn.
Wirtschaft·Mobilität

Leipziger Mobilitätstationen: Zwei Carsharing-Anbieter teilen sich seit dem 1. Juni vorerst die Plätze

Carsharing? Die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) betreiben doch gar kein Carsharing. Trotzdem ist das Leipziger Verkehrsunternehmen aktuell Teil einer bizarren Auseinandersetzung um Carsharing-Stellplätze. Oder genauer: stationsbasierter Carsharing-Stellplätze. Denn diese gibt es an den von den LVB betriebenen Mobilitätsstationen, erkennbar an der blauen Säule. Die Zahl dieser Mobilitätsstationen soll wachsen. Und damit auch die Zahl der dort […]

Blick auf eine helle, dekorierte Wand.
Kultur·Lebensart

Vom Verschwinden: Ein Kunst-Forschungsprojekt zum Artenschutz in Leipzig zum Mitmachen

Im Februar 2025 haben die Künstlerin und Kunstvermittlerin Dorit Löffler, der Autor, Philosoph und Performer Rainer Totzke (aka Kurt Mondaugen) sowie der Kultur- und Naturschutzaktivist Michael Berninger ein kollaboratives Forschungsprojekt initiiert, das sich inzwischen immer weiter vernetzt. Es bringt bisher völlig ungeahnte Ideen, Forschungsfragen und Praktiken in die Welt, um das menschengemachte Artensterben – insbesondere […]

Das Bayerische Donaumoos ist durch dunkle Moorböden und ein Netz an künstlichen Drainagegräben gekennzeichnet. Foto: Victor S. Brigola
Bildung·Forschung

Bedrohtes Niedermoor: Leipziger Studie erklärt, warum die Renaturierung des Donaumooses stockt

Wie schwer es fällt, die Zerstörung eines wertvollen Moores wieder rückgängig zu machen, zeigt jetzt eine Studie zum bayerischen Donaumoos. Das war einst das größte Niedermoor Süddeutschlands. Seit dem späten 18. Jahrhundert wurde das Moos systematisch entwässert und verlor seither seinen natürlichen Charakter. Eine neue interdisziplinäre Studie unter der Leitung der Universität Leipzig liefert nun […]

Die Schiffmühle in Grimma im Gegenlicht.
Kultur·Lebensart

Pfingstmontag ist Mühlentag: Landrat Kai Emmanuel eröffnet in Bad Düben den Deutschen Mühlentag

Bad Düben ist in diesem Jahr Austragungsort der zentralen Eröffnungsfeier des Deutschen Mühlentages. Gemeinsam mit dem Präsidenten der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung, Reinhold Pillich, wird Nordsachsens Landrat Kai Emanuel die Eröffnung am Pfingstmontag, dem 9. Juni, im Hof der Obermühle in Bad Düben vollziehen. Bad Dübens Bürgermeisterin Astrid Münster, die Vorsitzende des Sächsischen […]

Cover des Buches.
Bildung·Bücher

Gemütlich war es nie: Die Lebenserinnerungen des Skeptikers Wolfgang Herles

Skepsis ist die Grundlage von gutem Journalismus. Deswegen sind gute Redaktionen in der Regel „Horte des kritischen Geistes“, wie Wolfgang Herles in diesem Buch schreibt, mit dem der 75-Jährige die Bilanz seines Journalistenlebens zieht. Und erzählt, wie es war. Ungemütlich natürlich. Wie sonst. Aber er erzählt auch von einer Zeit, in der Journalismus noch gut […]

Melder vom 4.6.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Polizei-Schriftzug auf einem Einsatzfahrzeug (Symbolfoto). Foto: Jan Kaefer
Polizeimelder

Bekämpfung der Kinderpornographie: Durchsuchungsmaßnahmen in Dresden und Umgebung

Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden haben am 4. Juni 2025 im Rahmen einer „Gemeinsamen Einsatzmaßnahme Kinderpornographie“ erneut umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen realisiert. Es handelte sich um den 21. derartigen Einsatz in den vergangenen Jahren. Heute wurden insgesamt 22 Wohnungen und Geschäftsräume in Dresden und den Landkreisen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und Meißen durchsucht. Dies geschah im Zusammenhang […]

Fahne mit der Aufschrift ver.di
Wortmelder

ver.di kündigt zweiten Megastreik am DHL Hub Leipzig an

Nach dem ersten Warnstreik vom 23. Mai 2025 und einer weiteren ergebnislosen Verhandlungsrunde mit der Geschäftsführung der DHL Hub Leipzig GmbH eskaliert der Tarifkonflikt weiter: Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) kündigt eine mehrtägige Streikwelle an, die mit der Nachtschicht am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, ab 18:00 Uhr beginnen soll. Der Streik soll mindestens bis in […]

Foto: Marko Hofmann
Verkehrsmelder

Aktuelle Verkehrsmeldungen für die Autobahnen A4, A17 und A72

A72: Sperrung der Auffahrt der Anschlussstelle Zwickau-Ost in Fahrtrichtung Leipzig Am 04.06.2025 wird zwischen 08:00 Uhr und 10:00 Uhr die Auffahrt der Anschlussstelle Zwickau-Ost in Fahrtrichtung Leipzig gesperrt. Grund dafür sind Arbeiten an Schutzeinrichtungen. Die Umleitung des auffahrenden Verkehrs erfolgt als Wendefahrt über die Anschlussstelle Zwickau-West. A4: Reduzierung von Fahrstreifen zwischen der Anschlussstelle Bautzen-West und […]

Baustellenschilder auf einem Anhänger
Verkehrsmelder

Gleisinstandsetzung in der Gorkistraße ab 10. Juni

In der Gorkistraße schreiten die Bauarbeiten weiter voran: Nach Abschluss des grundhaften Ausbaus zwischen Kohlweg und Ossietzkystraße beginnen am 10. Juni Instandsetzungsarbeiten an den Straßenbahngleisen im Abschnitt zwischen Zittauer Straße und Stannebeinplatz. Die vierwöchige Maßnahme nutzt die Sperrung der Straßenbahnlinie 1 nach Mockau, die aufgrund der Bauarbeiten in der Volbedingstraße bereits besteht. Die bis 11. […]

Hauptbahnhof Dresden in Außenaufnahme.
Polizeimelder

Jugendlicher leistet Widerstand bei Polizeikontrolle im Hauptbahnhof Dresden

Am Abend des 30. Mai 2025, gegen 18:30 Uhr, kontrollierte die Bundespolizei im Hauptbahnhof Dresden einen 15-jährigen deutschen Jugendlichen. Er war den Beamten aufgefallen, da er Lederhandschuhe trug und sein Gesicht teilweise mit einem Schal bedeckt hatte. Während der Kontrolle zeigte sich der Jugendliche unkooperativ, weigerte sich, sich auszuweisen und seinen Namen zu nennen. Als […]

Verkehrsmelder

WGT: LVB mit Zusatzangebot über Pfingsten unterwegs

Nach dem Turnfest mit hunderttausenden Besuchern findet am Pfingstwochenende vom 6. bis 9. Juni, parallel zum Stadtfest, das 32. Wave-Gotik-Treffen (WGT) in Leipzig statt. Die Leipziger Verkehrsbetriebe bieten wieder ein Zusatzangebot, insbesondere mit der Sonderlinie 31 in Richtung Dölitz an. Hauptveranstaltungsorte des WGT 2025 werden wieder die Agra in Dölitz, der Volkspalast am Alten Messegelände, […]

Montage. L-IZ.de
Verkehrsmelder

Knautkleeberg: Fahrbahndecke der Albersdorfer Straße wird erneuert

Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird im Oktober die Fahrbahndecke der Albersdorfer Straße zwischen Rippachtalstraße und Kaninchensteig erneuert. Wie aus der Sitzung der Verwaltungsspitze hervorgeht, betragen die Gesamtkosten für Planung und Bau 450.000 Euro. Während der geplanten drei Wochen Bauzeit werden die durch die hohe Verkehrsbelastung im Fahrbahnbelag entstandenen Risse und Flickstellen dauerhaft beseitigt. Realisiert werden […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up