In der zweiten Winterferienwoche können sich Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren bereits zum dritten Mal beim Thema Stummfilm ausprobieren: Hinter der Kamera, im Schnittraum, als Schauspieler oder Musiker. Im Projekt soll eines deutlich werden: Stummfilme waren weder stumm, noch schwarz-weiß! Nicht nur während des Drehs ging es Anfang des vergangenen Jahrhunderts laut her, die Bilder wurden auch nachträglich koloriert und im Kino untermalten ein Orchester oder eine Kinoorgel die bewegten Bilder.
In der offenen Projektgruppe „KAOS-Stummfilmerben“ entstanden bereits 2012 und 2013 „Die Villa – Das Erbe des Großvaters“ https://www.youtube.com/watch?v=TkNc3iD78tg (Publikumspreis beim Jugendmedienfestival Visionale) und „Echt Ulrich – Das Bierkomplott“ https://www.youtube.com/watch?v=CsQNaXjL3iA, der sich mit der Historie der alten Villa in der Wasserstraße 18, die die Kulturwerkstatt KAOS beheimatet, beschäftigt.
Die Kulturwerkstatt KAOS ist ein Projekt der KINDERVEREINIGUNG Leipzig e.V. Seit 1992 bietet hier eine Gruppe ideenreicher Kulturpädagogen Kurse, Workshops, Projekte und Räume für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an, die Lust haben in den Bereichen Kunst & Handwerk, Klassische & Neue Medien sowie Theater & Musik kreativ zu werden.