Die Aufführungen werden geleitet von Prof. Dr. Graham Lieschke. Er ist im Hauptberuf Mediziner und gehört zu den anerkannten Krebsforschern in Australien. Graham Lieschke knüpft mit seiner Arbeit ganz bewusst an die Tradition der THOMANA in Leipzig, insbesondere Pflege der lutherisch geprägten Kirchenmusik an der Thomaskirche an. In den vergangenen 15 Jahren war Graham Lieschke mehrfach in Leipzig.
Pfarrer Wolff wird während seines Melbourne Aufenthalts auch in der St. Paul’s Cathedral im Abendgottesdienst predigen (2. April 2017) und einen Vortrag aus Anlass des Reformationsjubiläums halten: „Die Errungenschaften der Reformation – Freiheit, Bildung, Verantwortung“ (29. März 2017).
In Adelaide wird Pfarrer Wolff am Lutherischen College an einem Studientag der Theologie-Studierenden teilnehmen und ebenfalls zur Bedeutung der Reformation heute sprechen. Außerdem wird es einen öffentlichen Vortrag geben zum Thema „Kirche einer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft“ (5. April 2017).
In eigener Sache: Lokaler Journalismus in Leipzig sucht Unterstützer
https://www.l-iz.de/bildung/medien/2017/03/in-eigener-sache-wir-knacken-gemeinsam-die-250-kaufen-den-melder-frei-154108