Angeboten werden unter anderem ein Glücksrad, das Basteln von Masken, der Einkaufswagen-Check, das Upcycling (Aufwerten von Abfallprodukten) sowie ein Nachhaltigkeits-Chronograph, viele Rätsel und das gemeinsame Aussäen von Pflanzen. Gegen eine kleine Spende stehen Kaffee und Kuchen bereit.
Seit 1990 gibt es am 22. April zum „Tag der Erde“ in über 175 Ländern Veranstaltungen, die bei den Menschen das Bewusstsein schärfen und zum Umdenken bewegen sollen.
Weitere Infos zur Veranstaltung und zur Auwaldstation gibt es auf www.auwaldstation.de.
In eigener Sache: Lokaler Journalismus in Leipzig sucht Unterstützer
https://www.l-iz.de/bildung/medien/2017/04/in-eigener-sache-wir-knacken-gemeinsam-die-250-kaufen-den-melder-frei-154108