working poor

Der Mindestlohn hat in Sachsen das Lohnniveau spürbar steigen lassen. Foto: Ralf Julke
Ā·PolitikĀ·Kassensturz

Im Grunde gehƶrt jeder zweite Leipziger noch immer zu den working poor

Die Bürgerumfrage 2017 lieferte erstmals auch umfangreiches Material zu der Frage: Wer in Leipzig ist eigentlich arm? Und warum? Vor allem weil eine Frage die Statistiker beschƤftigte: Warum fallen die JahrgƤnge, die von der ā€žWendeā€œ besonders heftig betroffen waren, auch 25 Jahre spƤter noch in jeder Statistik zu Einkommen und Armut auf? Kein alleiniges ostdeutsches Thema. ā€žWorking poorā€œ sind ein Ergebnis erzkonservativer Wirtschaftspolitik.

Das Projekt ā€žLZ TVā€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefƶrdert durch die SƤchsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom SƤchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up