Ausstellungen

Ausstellungen in Leipzig und Umland. Die Veranstaltungshinweise bestehen vorwiegend aus redaktionell nicht bearbeiteten Informationen von verschiedenen Organisatoren sowie Veranstaltern aus der Stadt und dem Großraum Leipzig und werden von der Terminredaktion der L-IZ.de frei ausgewählt. Für die Richtigkeit der Informationen sind die Veranstalter und Organisatoren verantwortlich.

·Veranstaltungen·Ausstellungen

Der Alte Israelitische Friedhof zu Leipzig: Ausstellungseröffnung in der Michaeliskirche

Ab Montag, dem 1. Mai 2023, ist in der Michaeliskirche am Nordplatz eine Ausstellung zum Alten Israelitischen Friedehof zu Leipzig zu sehen. Zur Vernissage am 1. Mai, 15 Uhr, wird herzlich eingeladen. Die Ausstellung der Ephraim-Carlebach-Stiftung enthält neben Informationen zu Geschichte und Kultur jüdischer Begräbnisse mehrere Biogramme bedeutender auf dem Friedhof bestatteter Persönlichkeiten. Dazu zählen […]

Let's talk about sex, baby. Quelle: Naturkundemuseum Leipzig
·Veranstaltungen·Ausstellungen

Let’s talk about sex, baby! – Naturkundemuseum Leipzig klärt auf

Im Naturkundemuseum Leipzig geht es dieses Jahr zur Sache. Die neue Veranstaltungsreihe „Let’s talk about sex, baby!“ ab Mai 2023 vermittelt mal mit gebührendem wissenschaftlichen Ernst, mal augenzwinkernd das Liebes- und Sexleben in der Natur. Besucherinnen und Besucher können sich außerdem auf neue Infotexte mit „Love Stories“ in der Ausstellung freuen. Den Start der Reihe […]

·Veranstaltungen·Ausstellungen

Ausstellungseröffnung: Licht gestaltet – aus dem Leben des Leipziger Stadtbaurates Hugo Licht (1841–1923)

Am Montag, den 24. April 2023 wird im Stadtarchiv Leipzig um 18:00 Uhr eine Sonderausstellung zu Hugo Licht eröffnet und bis 27.07.2023 zu sehen sein. Anlässlich des 100. Todesjahres des Leipziger Stadtbaurates werden der Öffentlichkeit ausgewählte Archivalien des vielfältigen Teilnachlasses präsentiert. Der wohl bekannteste Architekt Leipzigs, dessen Entwürfe für kommunale Bauten der Bildung, Verwaltung, Versorgung […]

Wiese, Grassi-Museum und blauer Himmel.
·Veranstaltungen·Ausstellungen

Grassi-Museum: Soft-Openimg am 20. April

Im Rahmen des Zukunftsprogrammes REINVENTING GRASSI.SKD wandelt sich das Haus Schritt für Schritt zu einem Netzwerkmuseum. Bei unserem Soft Opening präsentieren wir Ihnen die nächsten Ergebnisse des Programmes. Neu gezeigt wird die künstlerische Intervention „Who Looks at Whom“ von Nilanjan Bhattacharya. Die Arbeit ist ein Kommentar zur Ausstellung „Leben in einem indischen Dorf“ (2006) und […]

Foto: L-IZ
·Veranstaltungen·Ausstellungen

Sonderausstellung „Zerrissenheit“ am 1. Mai im Dentalmuseum

Wir laden Sie recht herzlich zur Eröffnung unserer aktuellen Sonderausstellung „Zerrissenheit“ am 1. Mai 2023 ein, die vom 3. Mai bis zum 30. September 2023 zu den regulären Öffnungszeiten des Museums besucht werden kann. Sie zeigt die Zerrissenheit, in der sich das Museum befindet, wenn es um das Gleichgewicht zwischen dem Erhalt von bedeutendem Kulturgut […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up