NPD-Kundgebung am Völkerschlachtdenkmal: Stadt gibt Details bekannt
Am 20. August möchte die sächsische NPD vor dem Völkerschlachtdenkmal aufmarschieren. Die Stadtverwaltung hat heute die ersten Details zu der geplanten Kundgebung bekannt gegeben.
Am 20. August möchte die sächsische NPD vor dem Völkerschlachtdenkmal aufmarschieren. Die Stadtverwaltung hat heute die ersten Details zu der geplanten Kundgebung bekannt gegeben.
Der Schock saß tief bei den Verantwortlichen für das Ägyptische Museum, nachdem im Mai eine Klage der Uni Leipzig gegen eine Rückgabe der wertvollen Steindorff-Sammlung abgewiesen wurde. Ein kleiner Silberstreif am Horizont deutet sich jetzt in Form von Gesprächen mit der Jewish Claims Conference (JCC) an.
Ein Thema lässt die Bundeszentrale für politische Bildung seit 2003 nicht los: Welche Macht haben eigentlich Bilder in unserer modernen Welt? - Zwei eindrucksvolle Ausstellungen zu dieser brisanten Frage waren schon in Leipzig zu sehen. Am gestrigen Donnerstag, 16. Juni, wurde im Zeitgeschichtlichen Forum die dritte Ausstellung dazu eröffnet: "Bilder im Kopf. Ikonen der Zeitgeschichte".
Aktuell wichtig in der Leipziger Zeitung:
Warnstreik, ver.di, LVB, Lindenthal, Stötteritz, Motorboote, Stadtrat, Burkhard Jung, Falschparken, Tempo 30, Shiny Flakes, Galeria Karstadt Kaufhof, Wilhelm-Leuschner-Platz, Demonstrationen, Connewitz, Südvorstadt, Grünau, Eisenbahnstraße, Clara-Zetkin-Park, Völkerschlachtdenkmal, Zoo Leipzig, Schulneubau, Rezensionen, Klimakrise, Klimawandel, Klimapolitik, Kohleausstieg, Letzte Generation, Auwald, Baumfällungen, NABU Leipzig, Markkleeberg, Abschiebung, Razzia, Waffenverbotszone, Prozessberichte, Lina E., Stadtwerke Leipzig, LWB, Buchmesse Leipzig, Flughafen Leipzig/Halle, Michael Kretschmer
LZ MEDIEN GMBH
Bernhard Göring Straße 152
04277 Leipzig
Aktuelle Kommentare