Tag: 10. April 2021

#ZeroCovid Demo
LebenยทGesellschaft

Keine โ€žBewegungโ€œ in Leipzig, aber Forderungen nach โ€žsolidarischer Pauseโ€œ + Videos

Die von der โ€žBewegung Leipzigโ€œ geplanten Kundgebungen haben am Samstag, dem 10. April, nicht stattgefunden โ€“ weder in Leipzig noch in Halle. Sowohl die ursprรผnglich auf dem Augustusplatz geplanten Versammlungen als auch die kurzfristig angekรผndigte Ersatzveranstaltung in Halle waren verboten worden. Stattdessen waren verschiedene linke Gruppen auf dem Fahrrad und auf dem Augustusplatz unterwegs, um unter anderem fรผr einen โ€žsolidarischen Shutdownโ€œ zu werben.

Die Bewegung Leipzig - lรคngst ein wichtiger Teil der Querdenkerdemonstranten. Foto: Michael Freitag
LebenยทGesellschaft

Nach OVG-Beschluss zu โ€žQuerdenkenโ€œ: Leipziger Verbot steht und Halle bekommt โ€žBesuchโ€œ + Update & Video 17:15 Uhr โ€žTag zum Abhakenโ€œ

Gegen 8:30 Uhr war beim LZ-Anruf noch alles unklar am Oberverwaltungsgericht (OVG) Bautzen. Dass man in Leipzig auf das Urteil warte, sei klar, so Pressesprecher Thomas Tischer. Im Laufe des Vormittages solle das Urteil fallen, hieรŸ es, geklagt hรคtte allerdings nur ein Versammlungsanmelder aus dem Bรผndnis โ€žQuerdenken 341โ€œ, โ€žBewegung Leipzigโ€œ und โ€žEltern stehen aufโ€œ fรผr eine Kundgebung auf dem Leipziger Augustusplatz am heutigen 10. April. Wer genau, blieb offen, doch eine Klage mehr hรคtte in der Sache sicher nichts geรคndert, aber mehr gekostet. Am Ende rissen scheinbar bei der โ€žBewegung Leipzigโ€œ die Nerven. 13:01 Uhr hieรŸ es, man treffe sich nun in Halle/Saale.

Der grรถรŸte Tag von โ€žBewegung Leipzigโ€œ-Vorturner Nils Wehner am 7. November 2020 auf der โ€žQuerdenken 711โ€œ Stuttgart-Bรผhne auf dem Leipziger Augustusplatz. Foto: LZ (Archiv)
LebenยทGesellschaft

Querdenken in Leipzig: Vorerst verboten + Update 13:07 Uhr โ€“ Ab nach Halle?

Ob der Versammlungsanmelder aufgrund mangelnder Zuverlรคssigkeit das Problem ist oder die sรคchsische Coronaschutzverordnung in Kollision mit dem typischen Demonstrationsverhalten von โ€žQuerdenkernโ€œ als Begrรผndung seitens der Stadt Leipzig angefรผhrt wurden, ist noch unklar. Die โ€žBewegung Leipzigโ€œ alias โ€žQuerdenken 341โ€œ jedenfalls klagt nun nach eigenen Angaben gegen die Untersagung ihrer beiden angemeldeten Versammlungen am Samstag, 10. April auf dem Augustusplatz. Denn eben das versucht die Stadt Leipzig nun nach dem 7. November 2021 erneut durch die Verwaltungsgerichte zu bekommen: ein Verbot der โ€žQuerdenkenโ€œ-Kundgebungen aus Gesundheitsschutzgrรผnden.

Axel Bulthaupt. Foto: Oper Leipzig / Christoph Bigalke
KulturยทMusik

Oper Leipzig wieder online: Richard Wagner / Loriot โ€žDer Ring an einem Abendโ€œ

Am Samstag, 17. April, prรคsentiert die Oper Leipzig einen hochkarรคtig besetzten โ€žRingโ€œ von Richard Wagner, doch nicht die ursprรผnglich im Spielplan angesetzte Tetralogie, die aufgrund der aktuellen Coronaverfรผgung nicht realisiert werden kann. Gestreamt wird Loriots kongenial gestraffte und humorvolle Version โ€žDer Ring an einem Abendโ€œ mit TV-Moderator Axel Bulthaupt als Erzรคhler.

Mit Flexa unterwegs. Foto: Bernd Reiher
WirtschaftยทMobilitรคt

Einfach mal ausprobiert: Flexa-Test in Holzhausen

Von Stรถtteritz in die HรคndelstraรŸe. Von der August-Bebel-Siedlung zum Konsum Sophienhรถhe. Vom Arzt in der GrenzstraรŸe zurรผck nach Hause am Doppeladler. Vom Kolmblick zur Meusdorfer StraรŸenbahn. Von Probstheida in die Holzhausener Raketensiedlung. Von der Meusdorfer Endstelle bis in die August-Bebel-Siedlung kutschiert. Das alles in der Monatskarte inklusive oder zum Stundentarif der LVB. Oder pro Strecke fรผr 1,30 Euro, wer Aboflex nutzt.

Radweg Ende. Foto: Ralf Julke
WirtschaftยทMobilitรคt

ADFC ist hรถchst besorgt: Sachsens Radwegeausbau wird gnadenlos ausgebremst

Schon in den vergangenen fรผnf Jahren kam der Radwegeausbau in Sachsen nicht wirklich in die Gรคnge. In Dresden fehlt augenscheinlich der Mut, wirklich das Steuer herumzuwerfen und das Land tatsรคchlich fit fรผr die Zukunft zu machen. Statt hunderte Kilometer benรถtigter Radwege zu bauen, kleckert Sachsen jetzt bei nicht einmal 10 Kilometern im Jahr herum, wie eine Landtagsanfrage des Leipziger Landtagsabgeordneten Marco Bรถhme ergab.

Mario Markus: Exilneurose. Foto: Ralf Julke
BildungยทBรผcher

Exilneurose: Mario Markus erkundet sein Leben mit der Neugier einer Maus

Ganz so verirrt sind die Wege des Physikers und Biomathematikers Mario Markus natรผrlich nicht gewesen, wie der Titel seines neuen autobiografischen Buches suggeriert. Verirrt ist eher unsere heutige Gesellschaft, die ihre Unvernunft auch in Realitรคtsverweigerung austobt. Tatsรคchlich erinnert er daran, dass wir im Begreifen der Welt schon mal weiter waren.

Einbruchschaden. Foto: Daniel Kirsch / pixabay
LebenยทGesellschaft

Was wird im Schadensfall durch meine Hausratversicherung ersetzt?

Wer sich einmal vor Augen fรผhrt, welche Besitztรผmer sich in einer Wohnung oder einem Haus ansammeln kรถnnen, erkennt schnell: Der Wert des eigenen Hab und Guts ist oft immens. Mรผsste es etwa nach einem Brand komplett ersetzt werden, wรคre das fรผr viele Menschen finanziell nicht leistbar. Gerade darum setzen viele auf eine Hausratversicherung - wissen oft aber nicht genau, was die Versicherung im Schadensfall wirklich ersetzt und welche Schadensereignisse gedeckt sind.

Melder vom 10.4.2021

Im Bereich โ€žMelderโ€œ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtรคglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht รผberprรผfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender auรŸerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Fรผr die Inhalte sind allein die รœbersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Sporthalle BrรผderstraรŸe. Foto: LZ
Sportmelder

Spielbericht HC Leipzig vs. HSG Freiburg 29:23

Am 27. Februar spielte der HC Leipzig in der eigenen Sporthalle BrรผderstraรŸe das letzte Mal Unentschieden gegen die TG Nรผrtingen. In der Folge eilten die jungen Damen von Cheftrainer Fabian Kunze von Sieg zu Sieg und kรถnnen am heutigen Abend ihren nรคchsten Erfolg in der 2. Handballbundesliga feiern.

Der Sowjetische Pavillon wird gerade zum Stadtarchiv umgebaut. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Tag der Stadtgeschichte wird am 16. und 18. April nachgeholt

Unter dem Thema โ€žKrieg, Befreiung, Neubeginn? Schlaglichter auf eine Stadtgesellschaft im Umbruchโ€œ wird der Tag der Stadtgeschichte am Freitag, 16. April, und Sonntag, 18. April, nachgeholt. Die alljรคhrliche Veranstaltung war im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie entfallen.

#ZeroCovid Demo
Polizeimelder

Einsatz der Leipziger Polizei anlรคsslich des Versammlungsgeschehens am 10. April 2021

Unter Fรผhrung der Polizeidirektion Leipzig hat die sรคchsische Polizei heute mit Unterstรผtzung der sรคchsischen Bereitschaftspolizei und der Polizeien aus Bremen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und der Bundespolizei einen Polizeieinsatz zur Absicherung mehrerer Versammlungen durchgefรผhrt. In der Spitze waren etwa 1.700 Krรคfte im Einsatz.

Bild: Leni und Tom/Pixabay
Wortmelder

Online-Shopping von BH, Slip & Co.: Widerruf mรถglich

Bei der Verbraucherzentrale landen immer wieder Beschwerden รผber Unternehmen, die die Rรผckgabe von online bestellter Unterwรคsche aus hygienischen Grรผnden ablehnen. Doch Kรคufer/-innen haben auch nach der Anprobe ein Widerrufsrecht. Stefanie Kahnert, Juristin bei der Verbraucherzentrale Brandenburg (VZB) erklรคrt, welche Regelungen gelten und was Betroffene tun kรถnnen, wenn Anbieter das Widerrufsrecht nicht akzeptieren.

Hat sich massenhaft vermehrt - der Borkenkรคfer. Foto: SBS
Wortmelder

Borkenkรคfer verlassen ihre Winterquartiere

Sobald die Temperaturen in Sachsen wieder steigen und die Tage im Frรผhjahr lรคnger werden, erwachen Borkenkรคfer und andere Schadinsekten aus der Winterruhe und schwรคrmen auf der Suche nach neuen Brutbรคumen aus. Fรผr Waldbesitzer und die im Wald arbeitenden Menschen bedeutet das viel Arbeit und aufmerksames Handeln: gefรคhrdete Waldbรคume werden jetzt intensiv auf frischen Insektenbefall kontrolliert.

Das Projekt โ€žLZ TVโ€œ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefรถrdert durch die Sรคchsische Landesanstalt fรผr privaten Rundfunk und neue Medien. Diese MaรŸnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sรคchsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up