Tag: 9. Mai 2024

Sonnenuntergang am Kulkwitzer See.
Der Tag

Donnerstag, der 9. Mai 2024: Sonnenschein, Himmelfahrt und Europatag

Hoch Thomas machte es möglich: Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein genossen die Menschen, die nicht arbeiten müssen, den Himmelfahrtstag, strömten zu den Ausflugszielen oder waren per Bollerwagen unterwegs. Weniger bekannt ist, dass am 9. Mai auch der Europatag begangen wird. Der steht Anno 2024 freilich auch im Zeichen der nahenden EU-Parlamentswahlen. Die LZ fasst zusammen, […]

Aufgeschlagenes Buch, auf dem eine Brille liegt
Veranstaltungen·Bühne

Buchpremiere mit Volker Braun in der Stadtbibliothek

Anlässlich seines 85. Geburtstags präsentiert der Autor Volker Braun in der Leipziger Stadtbibliothek am 15. Mai um 19 Uhr sein neuestes Werk „Fortwährender Versuch, mit Gewalten zu leben“. In seinem Buch nähert sich der Georg-Büchner-Preisträger mit geschärftem Blick für die Zusammenbindung der Welt und bekannter sprachlicher Virtuosität den großen Fragen, die in die Zukunft reichen. […]

Europaflagge vor blauem Himmel.
Leben·Gesellschaft

Gastkommentar von Christian Wolff zum heutigen Europatag: Das vereinte Europa ist Staatsziel und keine politische Option!

In der öffentlichen Debatte um die zukünftige Ausrichtung der Europapolitik wird nur selten auf die Präambel des Grundgesetzes zurückgegriffen. Das ist umso erstaunlicher, als diese Präambel von den Verfassungsvätern und -müttern zu einem Zeitpunkt (1948/49) formuliert wurde, als von einem vereinten Europa allerhöchstens als einer Vision gesprochen werden konnte. Leider ist auch aus dem öffentlichen […]

Porträt Franziska Riekewald.
Politik·Engagement

Für ein kostenfreies Mittagessen an Kitas und Schulen in Leipzig: Leipziger Linke startet Bürgerbegehren

Mittagessen in Leipziger Schulen und Kitas sollte kostenfrei sein. Das fordert die Leipziger Linke und sammelt deshalb aktuell in Leipzig Unterschriften für ein Bürgerbegehren „Kostenfreies Mittagessen“. Nach Auffassung der Partei hat jedes Kind in Leipzig das Recht, gesund und glücklich aufzuwachsen. Dazu gehöre auch eine vollwertige Ernährung. Ein gesundes, nachhaltiges und kostenfreies Mittagessen für alle […]

Straßenbahn auf den Gleisen.
Leben·Gesellschaft

Euro, Reisefreiheit, Solidarität, Klimaziele: Straßenbahn wirbt im Wahljahr 2024 für Demokratie und ein friedliches Europa

Gemeinsam haben die Stadt Leipzig und die Deutsche Nationalstiftung am Vortag des Europatags, dem 9. Mai, am Mittwoch das neue Motiv der Straßenbahn Nr. 1009 der Leipziger Verkehrsbetriebe vorgestellt und eine Sonderfahrt gestartet. Die Bahn soll mit ihren Botschaften im Wahljahr 2024 unter anderem an Errungenschaften wie den Euro, Reisefreiheit, Solidarität, Klimaziele und Allerlei erinnern […]

Oliver Urban, Oberbürgermeister Borna. Foto: Stadtverwaltung Borna
Veranstaltungen·Bühne

Borna feiert Stadtfest – und lässt die „Post“ raus!

Von Freitag, 31.05., bis Sonntag, 02.06., feiert die Große Kreisstadt Borna Stadtfest. Drei Tage lang sorgen Fahrgeschäfte, Gastronomie und Live Musik für ausgelassene Stimmung. Highlights sind die Kinder- und Familienmitmachmeile zum Kindertag am Samstag, der große Trödel- und Kreativmarkt am Sonntag sowie eine waschechte, gelbe Postkutsche mit Pferden, die am Wochenende Touren durch die Innenstadt […]

Wirtschaft·Metropolregion

90 % der deutschen Geschäftsreisenden bewegen sich im Inland

So oft von der globalisierten Wirtschaft gesprochen wird, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) denken traditioneller in etwas kleineren Dimensionen. Dies spiegelt sich auch in den Businessreisen des Mittelstandes wider. Nicht zuletzt als Folge der Coronapandemie wird inzwischen auf einen Großteil der Dienst-Fernreisen verzichtet, ein Teil der Businesstrips finden innerhalb Deutschlands oder auch zum Teil noch […]

Leben·Familie & Kinder

Eine Kindstaufe sollte bestens vorbereitet werden

Wenngleich es natürlich möglich ist, sich in jedem Alter taufen zu lassen, entscheiden sich die meisten christlichen Eltern dafür, ihren Nachwuchs bereits in den ersten Lebensmonaten zu taufen. In Sachsen gibt es pro Jahr circa 4000 christliche Taufen. Für diese Zwecke finden sich die Familien und Freunde der frischgebackenen Eltern zusammen, um diesen Anlass gemeinsam […]

Melder vom 9.5.2024

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Wortmelder

Freisitze dürfen nach 22 Uhr Spiele der UEFA EURO 2024 übertragen

Auf Leipzigs Freisitzen kann während der UEFA EURO 2024 auch nach 22 Uhr Fußball geschaut werden. Die vom 14. Juni bis 14. Juli im TV übertragenen Spiele können auch zu dieser späten Zeit rechtskonform gezeigt werden. Grundlage ist die „Verordnung über den Lärmschutz bei öffentlichen Fernsehdarbietungen im Freien über die Fußball-Europameisterschaft der Männer 2024“. Den […]

Der Coffe Baum. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Zum Arabischen Coffe Baum: Künftiger Pächter gefunden

Neuer Pächter für das Kaffeehaus „Zum Arabischen Coffe Baum“: Die Stadt Leipzig und die Kaffeehaus GmbH schließen in Kürze einen Pachtvertrag, nachdem der Grundstücksverkehrsausschuss dem Vorhaben in seiner Sitzung am 29. April zugestimmt hatte. Die Wiedereröffnung des Restaurants ist zum Ende des Jahres 2024 vorgesehen. Der Pachtvertrag läuft für zehn Jahre mit der Option auf […]

Behandlungsteam von Daryl: Dr. med. Marcel Vollroth (Leitender Oberarzt Kinderherzchirurgie), Rabie Twal (Oberarzt Kinderkardiologie), Julia Schulze (Kinder-Intensiv-Pflegefachkraft), Priv.-Doz. Dr. med. Michael Weidenbach (Oberarzt Kinderkardiologie), Prof. MUDr. Martin Kostelka (Chefarzt Kinderherzchirurgie) und Hans-Martin Vincenz (Leiter Kardiotechnik) – von links nach rechts. Foto: Christian Hüller.
Wortmelder

Behandlung mit Herz-Lungen-Maschine am Herzzentrum Leipzig rettet zweijährigem Jungen aus Roßla das Leben

Im März kämpfte ein Team aus Ersthelfer:innen und Ärzt:innen um das Leben des zweijährigen Daryl: Er wurde leblos in einem Bach gefunden und unter Dauerreanimation per Helikopter ins Herzzentrum Leipzig gebracht. Nur durch den zügigen Einsatz eines ECMO-Systems konnte die Körpertemperatur von Daryl ausreichend schnell erhöht und sein Spontankreislauf wiederhergestellt werden – er überlebte den […]

Petra Čagalj Sejdi vor dem Sächsischen Landtag.
Wortmelder

Trotz allem! Postmigrantische Jugend bewegt den Osten – Wanderausstellung bis zum 31. Mai im Grünen Gohlis

Im Rahmen des Frühjahrsempfang der Abgeordneten Petra Čagalj Sejdi am 7. Mai 2024 wurde die Wanderausstellung „Trotz allem! Postmigrantische Jugend bewegt den Osten“ das erste Mal in Leipzig präsentiert. Nicht selten werden junge migrantische Menschen und BI_PoC in Ostdeutschland übersehen, überhört und vergessen. Bewusst und unbewusst. Trotz alldem sind viele von ihnen laut; sie vernetzen […]

Gedankenaustausch zur Lage der Landwirtschaft in Nordsachsen: Tilo Bischoff, Christine Richter, Elke Neubert, Kai Emanuel und Dr. Eckhard Rexroth (von links). Foto: LRA/Keyselt
Wortmelder

Landrat Kai Emanuel im Gespräch mit Regionalbauernverbänden

Nordsachsens Landrat Kai Emanuel hat sich am Montagnachmittag (06.05.) mit den Vorsitzenden der Regionalbauernverbände Torgau und Delitzsch, Elke Neubert und Tilo Bischoff, zum Gedankenaustausch getroffen. An dem Gespräch nahmen auch die Geschäftsführerin der beiden Verbände, Christine Richter, der 1. Beigeordnete des Landkreises Nordsachsen, Dr. Eckhard Rexroth, und der Amtsleiter für Wirtschaftsförderung und Landwirtschaft, Sven Keyselt, […]

„Leipzig nimmt Platz“ - Banner
Wortmelder

Die Räume besetzen – den Rechten den Platz nehmen

Das Aktionsnetzwerk „Leipzig nimmt Platz“ lädt am Sonntag, den 12. Mai, ab 15:00 Uhr, gemeinsam mit dem Erich-Zeigner-Haus e. V. nach Paunsdorf auf den Bolzplatz am OFT Crazy, Am Wäldchen 6, zur Lesung „Unter Nazis. Jung, ostdeutsch, gegen Rechts“ mit Jakob Springfeld sowie einer anschließenden Diskusssion mit dem Autor, Henry Lewkowitz (Erich-Zeigner-Haus e. V.), Irena […]

Soziokulturelles Zentrum „Die VILLA“, u. a. Sitz von „Kulturleben Leipzig". Foto: LZ
Wortmelder

Tagesfahrt für Senior:innen: Ein Ausflug in den Wörlitzer Park

Die Freude am Entdecken kennt keine Altersgrenze! Unter diesem Motto lädt das Soziokulturelle Zentrum „Die VILLA“ am 30. Mai 2024 alle Senior:innen zu einer Fahrt in den Wörlitzer Park. Start ist 8.30 Uhr in Leipzig in der Goethestraße. Mit dem Bus geht es von Leipzig aus direkt zum Park, wo eine spannende Führung durch die […]

Das Rathaus in Delitzsch
Wortmelder

Aktuelle Meldungen aus Delitzsch

20.000 beim Frühlings- und Genussmarkt Nächster Termin steht Am vergangenen Wochenende, dem 4. und dem 5. Mai 2024, erlebte die Stadt Delitzsch zwei Tage voller Genuss und Frühlingszauber. Etwa 20.000 Menschen strömten beim diesjährigen Frühlings- und Genussmarkt durch die Altstadt und zeigten sich von der riesigen Sortimentsvielfalt begeistert. Mehr als 130 Stände waren vom Markt […]

Wortmelder

Investauftakt für den Breitensport: Über 220.000 Euro Förderung für sächsische Sportvereine

Flutlicht, Vereinsgebäude, neuer Bodenbelag: Sechs sächsische Sportvereine erhalten in diesen Tagen Fördermittelbescheide für investive Baumaßnahmen. Das Gesamtvolumen der Auftaktförderung beträgt über 220.000 Euro. Insgesamt stehen dieses Jahr rund 18,5 Millionen Euro für Investitionen in den Breitensport zur Verfügung. Sportminister Armin Schuster: »Aktuell zählen wir über 700.000 Mitglieder in sächsischen Sportvereinen – eine Rekordzahl, die den […]

Symbolbild. Quelle: analogicus/Pixabay
Wortmelder

Mitmach-Café Wurzen startet in die Sommersaison mit einem Revival der Open Air „Pop Up Cafés“

Das Mitmach-Café Wurzen (MiCa) möchte die Sommersaison nutzen, um an zwei verschiedenen Orten in Wurzen eine Pop-up Variante des Begegnungsraumes bereitzustellen – so wie es bereits 2022 in einem Modellversuch erprobt wurde. Seit knapp einem Jahr besteht in der Martin-Luther-Straße 2 in Wurzen das Mitmach-Café. Das Ladenlokal bietet ein offenes Angebot, bei welchem sich unterschiedliche […]

Die Stunde ist ungewiss: Uhr am Neuen Rathaus in Leipzig. Foto: Ralf Julke
Wortmelder

Neues Rathaus wird am 12. Mai blau illuminiert

Die Stadt Leipzig beteiligt sich am 12. Mai an der internationalen Kampagne „Light Up The Night 4 Me“. Als Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen der neuroimmunologischen Multisystemerkrankung (kurz: ME/CFS) wird das Neue Rathaus an diesem Tag in der Zeit ca. 21:00 bis 24 Uhr in blauem Licht erstrahlen. Hintergrund: Allein in Deutschland leiden schätzungsweise […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up