Tag: 15. Mai 2025

Politik·Engagement

Gegen die Kürzungspläne: Grüne und Linke wollen deutlich mehr Geld für Sachsens Tierheime

Die sächsischen Tierheime sind offenbar in ihrer Existenz bedroht – und demnach auch alle, die in solchen Einrichtungen unterkommen. Verantwortlich ist der Entwurf für den Doppelhaushalt 2025/26. Dort sind massive Kürzungen vorgesehen. Tierheime schlagen Alarm; Linke und Grüne stellen sich gegen die Pläne – und fordern sogar mehr Geld als bisher. Die Zuschüsse für sächsische […]

Petra köpping.
Der Tag

Donnerstag, der 15. Mai 2025: Holger Mann, Petra Köpping, Ukraine

Holger Mann gibt seinen Posten als Vorsitzender der Leipziger SPD ab. Parteifreundin Petra Köpping könnte Ende Juni zur neuen Vize-Bundesvorsitzenden gewählt werden. Und: In der Türkei sollen Gespräche zu einer möglichen Waffenruhe in der Ukraine beginnen. Doch weder über die Modalitäten noch die Ernsthaftigkeit der Verhandlungen herrscht bisher Klarheit. Die LZ fasst zusammen, was am […]

Frontfassade Neues Rathaus, blauer Himmel.
Politik·Leipzig

Ärger um gewählten Migrantenbeirat: Beschwerdeführer erheben Vorwürfe, das Referat kontert

Er soll Migrantinnen und Migranten eine Teilhabe in der Kommunalpolitik ermöglichen, Sichtweisen verschiedener Communitys auf die Agenda bringen. Doch nun gibt es im Hintergrund Ärger um die Wahl des neuen Migrantenbeirats für Leipzig im April: Beschwerdeführer sprechen von Mängeln bei der Durchführung der Wahl und verletzter Chancengleichheit. Die Stadt weist alle Vorwürfe zurück. 74.931 Personen […]

Begrüntes Haltestellendach, Nahaufnahme.
Bildung·Forschung

Bildungsprojekt der HTWK: Schülerinnen und Schüler untersuchen Leipzigs Haltestellen-Gründächer

In einem Bildungsprojekt an der HTWK Leipzig erfassen Schülerinnen und Schüler Umweltdaten auf Gründächern von Haltestellen und entwickeln ein Reallabor mit Citizen-Science-Ansätzen. Wie wirkt sich Dachbegrünung auf Klima und Artenvielfalt aus? Und wie können Bürgerinnen und Bürger eigene Beiträge zur nachhaltigen Stadtentwicklung leisten? Im neuen Bildungsprojekt der HTWK Leipzig „FaGULab – Fahrgastunterstände Leipzig Reallabor“ führen […]

Asphalt mit Radwegmarkierung.
Politik·Region

Radweg-Kürzungen durch den Freistaat: ADFC sieht schwarz für den Radweg zwischen Grimma und Großbardau

Seit über einem halben Jahr besteht Baurecht für den Radweg an der Staatsstraße 11 zwischen Grimma und Großbardau. Im letzten August genehmigte die Landesdirektion die Planung und titelte: „Sicherer Schulweg zwischen Großbardau und Grimma in Sicht“. Von einem „guten Signal für alle Eltern“ sprach die damalige Präsidentin der Landesdirektion Sachsen, Regina Kraushaar. Der Radweg ist […]

Cover des Buches.
Bildung·Bücher

Dauern: Ein Roman über Liebe, Forschung und Populismus in der heutigen Slowakei

Leipziger Verlage bringen manchmal kleine Schätze hervor, mit denen man nicht gerechnet hat. Bücher, die daran erinnern, dass die so schwer errungene Demokratie zutiefst gefährdet ist durch Korruption, Opportunismus, Populismus, Klientelpolitik. Das betrifft auch ein kleines Land, das selten mal im Rampenlicht steht: die Slowakei, in der seit Jahren populistische Politiker regieren, die den Staat […]

Melder vom 15.5.2025

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Verschwommene Vorderansicht eines Polizeiautos
Polizeimelder

Verdacht des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen

Die Staatsanwaltschaft Dresden führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 37-jährigen Deutschen wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen. Dem Beschuldigten wird vorgeworfen, am 09.05.2024 gegen 11:30 Uhr mit einem offenen militärischen Oldtimer-Fahrzeug als Beifahrer die Bürgerstraße in Dresden befahren und dabei öffentlich wahrnehmbar den Hitlergruß ausgeführt zu haben. Der Beschuldigte soll dabei […]

Wortmelder

​​​​​​​Gedenkfeier für Verstorbene ohne Angehörige auf dem Ostfriedhof

Am Freitag, 23. Mai, 18 Uhr, laden die Stadt Leipzig und der Stadtökumenekreis wieder zur jährlichen Gedenkfeier für Verstorbene ohne Angehörige in die Kapelle des Ostfriedhofes, Oststraße 119, ein. Im würdevollen Rahmen können Freunde, Kollegen und Bekannte der Verstorbenen sowie alle, die Anteil nehmen möchten, Abschied zu nehmen. Zur Gedenkstunde wird an die Verstorbenen erinnert […]

Das Polizeirevier in der Dimitroffstraße
Polizeimelder

Polizeibericht 15. Mai: Raubdelikt, Torgauer Intensivtäter in Untersuchungshaft, Betrug mit Kryptowährung

Torgauer Intensivtäter in Untersuchungshaft Ort: Torgau, Röhrweg, Zeit: 11.05.2025, 11:45 Uhr Die Polizei nahm am Sonntagnachmittag einen polizeibekannten 30-Jährigen (deutsch) in Torgau fest nachdem er versucht haben soll, Bargeld von einem 38-Jährigen zu erpressen. Der 38-jährige Mann war zur Mittagszeit im Röhrweg in Torgau, als ihn der 30-Jährige angesprochen und ihm Gewalt angedroht haben soll, […]

Quelle: Pixabay
Wortmelder

Warum ist der Himmel blau? Die Wellenlänge machts

Ein fast wolkenloser, klarer Himmel ist herrlich anzusehen: Schon eine Weile spannt sich über uns ein prächtiges Zelt in Azurblau. Aber warum ist der Himmel blau, obwohl Licht aus vielen unterschiedlichen Farben besteht? Auch hier kommt es – wie so oft im Leben – auf die richtige Wellenlänge an. Das Azurblau bleibt uns auch mit […]

Abtauchen ins Abenteuer - mehr über die Amurtiger erfahren @ Zoo Leipzig
Wortmelder

Spannende Tierwelt und vietnamesische Kultur: Entdeckertage Asien mit thematischem Schwerpunkt

Der Zoo Leipzig veranstaltet am kommenden Wochenende (17. & 18. Mai) die Entdeckertage Asien und legt dabei anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Deutschland in diesem Jahr einen besonderen Schwerpunkt auf Vietnam. Das vielfältige Bühnenprogramm, das gemeinsam mit dem Verein der Vietnamesen in Leipzig gestaltet wird, werden am Samstag um 14 […]

Eine blühende Rose. Foto: LZ
Wortmelder

Ideen und Vorschläge gefragt: Engelsdorfer Park wird aufgewertet

Alle interessierten Leipzigerinnen und Leipziger sind am Dienstag, 20. Mai, in den Engelsdorfer Park eingeladen und können sich (auch bei Regen) zwischen 16 und 18 Uhr vor Ort über erste Gestaltungsvorschläge informieren und ihre Ideen einbringen. Mit der geplanten Aufwertung der Parkanlage sollen insbesondere für Jugendliche und Erwachsene neue Fitnessangebote geschaffen werden. Um die Aufenthaltsqualität […]

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up