Die sind recht flink zubereitet, schmecken wunderbar köstlich und machen beim fröhlichen Kekstausch mit Freunden und Bekannten einiges her. In diesem Sinne – einen entspannten zweiten Advent mit vielen leckeren Plätzchen und dampfendem Tee.
Bananen-Rumkugeln
Zutaten (für etwa 20 Rumkugeln, je nach Größe)
- 140 g Zucker
- 50 g weiche Butter
- 1 Prise Salz
- 1 großes Ei
- 180 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 große reife Banane
- 125 ml Milch
- 100 g dunkle Kuvertüre
- 1 Fläschchen Rumaroma
- Kakao zum Wälzen
Zubereitung
- Den Ofen auf 160°C Umluft vorheizen. Eine kleine Kastenform buttern und mehlen.
- Den Zucker mit der Butter und dem Salz schön luftig aufschlagen, das Ei zugeben und unterrühren.
- Das Mehl mit dem Natron vermischen und zum Teig sieben, dann gut unterrühren. Die Banane fein zerdrücken und unter die Milch rühren, dann zum Teig geben und verrühren.
- Den Teig in die Form geben, glatt streichen und im Ofen ca. 45 – 60 Minuten backen, bis der Kuchen hübsch gebräunt ist und ein Holzstäbchen, das in den Teig gestochen wird, sauber wieder heraus kommt. Den Kuchen komplett abkühlen lassen.
- Den Kuchen nun fein zerbröseln und in eine große Schüssel geben. Die Kuvertüre über dem Wasserbad schmelzen lassen, dann nach und nach zu den Kuchenbröseln geben und vermengen, bis eine formbare, aber nicht zu feuchte Masse entstanden ist. Eventuell bleibt etwas Kuvertüre übrig. Nach Geschmack das Rumaroma hinzugeben. Aus der Masse Kugeln formen, im Kakaopulver wälzen und auf einem hübschen Teller anrichten, dort etwas ruhen lassen, dann genießen.
In eigener Sache: Für freien Journalismus aus und in Leipzig suchen wir Freikäufer
https://www.l-iz.de/bildung/medien/2016/11/in-eigener-sache-wir-knacken-gemeinsam-die-250-kaufen-den-melder-frei-154108