Sportmelder

Im Bereich „Melder“ finden Sie Inhalte Dritter, die uns tagtäglich auf den verschiedensten Wegen erreichen und die wir unseren Lesern nicht vorenthalten wollen. Es handelt sich also um aktuelle, redaktionell nicht bearbeitete und auf ihren Wahrheitsgehalt hin nicht überprüfte Mitteilungen Dritter. Welche damit stets durchgehende Zitate der namentlich genannten Absender außerhalb unseres redaktionellen Bereiches darstellen.

Für die Inhalte sind allein die Übersender der Mitteilungen verantwortlich, die Redaktion macht sich die Aussagen nicht zu eigen. Bei Fragen dazu wenden Sie sich gern an redaktion@l-iz.de oder kontaktieren den Versender der Informationen.

Sparkassen Neujahrslauf 2016. Foto: Peter Detlefsen
·Melder·Sportmelder

„Sparkassen Neujahrslauf“: Sportlicher Jahresauftakt am 1. Januar 2017

Einer der ältesten Neujahrsläufe Deutschlands geht in seine 42. Auflage: Am 1. Januar 2017 um 11 Uhr starten sportbegeisterte Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder beim Sparkassen Neujahrslauf ins nächste Sportjahr. Die Veranstalter vom Stadtsportbund Leipzig e.V. und der SG Olympia 1896 Leipzig e.V. erwarten zum Sportevent in der Leipziger City rund 1.000 Läufer, Walker oder Skater. Den Startschuss wird Leipzigs Oberbürgermeister und Schirmherr der Veranstaltung, Burkhard Jung, geben.

Hart umkämpfte Partie endet unentschieden. Foto: BSG Chemie Leipzig / Christian Donner
·Melder·Sportmelder

BSG Chemie Leipzig vs. VFB Germania Halberstadt: Hart umkämpfte Partie endet unentschieden 2:2

In einer hart umkämpften Partie schenken sich die Spitzenreiter der Liga nichts. Halberstadt startet souverän und überrumpelt die erneut etwas überrascht wirkenden Chemiker mit zwei Toren in der ersten halben Stunde. Erst in der zweiten Halbzeit gelingt der BSG zunehmend der Zugriff und Halberstadt gerät jetzt deutlich unter Druck. Anschlusstor und Ausgleich sind die logische Folge. Dem weiter anhaltenden Ansturm der Leipziger auf das Halberstädter Tor können die Gäste letztendlich jedoch standhalten. Am Ende ein nicht unverdientes Remis.

Szene aus der vergangenen Saison: Fast auf den Tag genau vor einem Jahr (05.12.2015) hatten die ATV-Damen den TuS Lichterfelde ebenfalls knapp besiegt. Foto: Jan Kaefer (Archiv)
·Melder·Sportmelder

Hallenhockey: TuS Lichterfelde – ATV Leipzig 2:3 (1:2)

Die Damen des ATV Leipzig kehren zum Saisonauftakt mit den ersten drei Punkten vom Gastspiel beim TuS Lichterfelde zurück. Gegen die Berlinerinnen gab es ein am Ende nicht unverdientes 3:2 (2:1). Die Gäste aus der Messestadt trafen auf ein Team, das sich nach der vorangegangenen Hallensaison und einigen personellen Veränderungen erst noch finden musste. Diese Nervosität nutzten die Sächsinnen vor allem im ersten Durchgang aus. Nach der Pause und dem zwischenzeitlichen Ausgleich bewies die Mannschaft von Axel Thieme den längeren Atem und sicherte sich so den Sieg.

Das Projekt „LZ TV“ (LZ Television) der LZ Medien GmbH wird gefördert durch die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll Up