Ronald Pohle betont: „Ich freue mich weiterhin meine Position in der MIT ausführen zu können und bedanke mich für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Insgesamt beurteile ich den Leipziger Kreisvorstand der MIT als sehr gut aufgestellt. Besonders hervorheben möchte ich die qualitative Stärkung der MIT in den letzten Jahren. Als politische Vertreterin der mittelständischen Wirtschaft wollen wir mit unseren Initiativen aber auch mit unseren sehr gut besuchten Veranstaltungen unsere Region wirtschaftspolitisch mitgestalten. Beispielhaft dafür steht die Veranstaltung mit Thilo Sarrazin im Mai dieses Jahres, die als breite gesellschaftspolitische Diskussionsplattform wirkte.
Im kommenden Jahr wird uns ein weiteres Thema beschäftigen: die Bildung in Deutschland. Dazu laden wir den Wissenschaftsjournalisten Professor Harald Lesch ein, der auch als Fernsehmoderator, Naturphilosoph und Astrophysiker bekannt ist. Seine Auseinandersetzung mit dem Thema Bildung verspricht sowohl kontrovers als auch lehrreich zu werden. Damit bietet die MIT eine wirtschafts- und bildungspolitisches Podium für Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.“
In eigener Sache – Wir knacken gemeinsam die 250 & kaufen den „Melder“ frei
https://www.l-iz.de/bildung/medien/2016/10/in-eigener-sache-wir-knacken-gemeinsam-die-250-kaufen-den-melder-frei-154108