In ihrem bunten Bühnenprogramm erhalten sie in diesem Jahr Unterstützung vom Kunstrad und Einrad KSC 1864 Leipzig e. V., von einer Hortgruppe der Schule am Floßplatz, Kindern der „August-Bebel-Grundschule“ und anderen Gästen. Natürlich sind an diesem Abend auch Vertreter der „Elternhilfe krebskranker Kinder Leipzig e. V.“ zugegen, die einen Einblick in ihre so wichtige Arbeit geben. Der Eintritt ist frei, am Ende der Veranstaltung werden Spenden gesammelt.
Vor 19 Jahren begannen Kinder und Jugendliche des Kinder- und Jugendkulturzentrums O.S.K.A.R. sich für Kinder zu engagieren, die an Krebs erkrankten. Sie gestalteten ein Programm für die „Elternhilfe krebskranker Kinder Leipzig e. V.“ in einem kleinen Saal mit 80 Plätzen. Im Laufe der Jahre entwickelte sich diese kleine Veranstaltung zu einer Benefizgala im Festsaal des Neuen Rathauses unter der Schirmherrschaft von Sebastian Krumbiegel.
Weitere Informationen unter www.oskarinleipzig.de oder Tel. 0341 6865680.
In eigener Sache: Für freien Journalismus aus und in Leipzig suchen wir Freikäufer
https://www.l-iz.de/bildung/medien/2016/11/in-eigener-sache-wir-knacken-gemeinsam-die-250-kaufen-den-melder-frei-154108