In diesem Jahr haben insgesamt 39 Jugendliche aus neun Bundesländern den Sprung ins Bundesfinale geschafft. Die sechs Besten von ihnen werden dann Deutschland bei der internationalen Olympiade, die im Dezember in Katar stattfindet, vertreten. Die IJSO ist ein bundesweit ausgeschriebener Schülerwettbewerb in vier Runden.
An der ersten Runde kann sich jeder ohne große Einstiegshürden beteiligen und zu Hause experimentelle und theoretische Aufgaben lösen, die Naturwissenschaften erlebbar machen. Teilnehmen können Schüler allgemeinbildender und beruflicher Schulen, die im Wettbewerbsjahr 15 Jahre alt oder jünger sind. Die Aufgaben für die erste Runde werden jeweils bis November an die weiterführenden Schulen verteilt.
Mehr Informationen unter: www.ijso.info